openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Toplage München Maxvorstadt - Immobilienreport 2024

21.11.202414:43 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Toplage München Maxvorstadt - Immobilienreport 2024

(openPR) Wieder rund 8 % Preisanstieg

Die Maxvorstadt ist das klassizistische Zentrum Münchens. Prachtstraßen wie die Ludwigstraße oder die Brienner Straße, auch der Odeons-, Wittelsbacher-, Karolinen- und der Königsplatz mit ihren herausragenden Gebäuden sind Teil der Maxvorstadt. Sie steht wie kein anderer Münchener Stadtteil für Kunst, Kultur und Bildung - als Münchens Museums-Viertel, Kunstzentrum und wissenschaftlicher Standort mit drei Hochschulen und der Staatsbibliothek. Was Wohnimmobilien angeht, spielt die Maxvorstadt natürlich mit in der oberen Liga. Nach dem eher schwierigen Jahr 2023 zeigen sich zudem wieder deutlich steigende Preise.



Objekte und Immobilienpreise in der Maxvorstadt :

Häuser in der Maxvorstadt:
Die Angebote für Hausverkäufe in München Maxvorstadt liegen seit Anfang 2024 bei insgesamt 47 Offerten. In der Hauptsache konzentrieren sich die Angebote auf Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser aus dem Bestand. Doppelhaushälften oder Reihenhäuser waren in den diesjährigen Angeboten bislang nicht vertreten. Im Wohnflächenbereich bis 500 m² begannen die Preise mit einigen Objekten schon ab 600.000 €, wobei hier teils starker Renovierungsaufwand gegeben war. Im Regelfall war bei 200 m² eher mit Preisen zwischen 1,8 und 3,5 Mio € zu rechnen. Im Segment Mehrfamilienhaus ab 600 m² bis 1.400 m² bewegten sich die Preise dann eher im Bereich 7 - 14 Mio. €, im Einzelfall auch bis 24 Mio. €.

Wohnungen in der Maxvorstadt:
Die Wohnungsangebote der für dieses Jahr setzen sich bislang aus 475 Angeboten für Wohnungen aus dem Bestand und 52 Angeboten für neu gebaute Wohnungen mit Baujahr ab 2023 zusammen. Unter den neu gebauten Wohnungen finden sich anteilig kaum Objekte unter 15.000 € Quadratmeterpreis, der Durchschnitt liegt bei ca. 24.300 € pro m², eine solche Wohnung ist statistisch gesehen 125 m² groß und kostet ca. 3,05 Mio. €. Für gebrauchte Wohnungen liegt der Quadratmeterpreis bei durchschnittlich ca. 13.000 € pro m². Den tatsächlichen Angeboten zufolge liegt eine 30 m² Wohnung in der Maxvorstand preislich im Schnitt bei ca. 330.000 €, eine 50 m² Wohnung bei ca. 550.000 €, eine 80 m² Wohnung bei ca. 900.000 €, ein 120 m² Wohnung bei ca. 2,25 Mio. €. Höchstpreise zwischen 6,5 und 8,5 Mio. € finden sich bei großen Luxuswohnungen im Bereich 250 bis 400 m² Wohnfläche. Insgesamt liegen die Immobilienpreise in München Maxvorstadt damit wieder etwas 8 % über Vorjahresniveau.

"Die Maxvorstadt stellt für viele eine traumhafte Lage dar, was Wohnen in der Stadt betrifft. Die Preise erreichen ein ein gutes Niveau und ein guter Münchner Makler kann nun für Eigentümer einen hohen Verkaufspreis erreichen.", so Rainer Fischer, Immobilienmakler für München Maxvorstadt und Inhaber der Firma Fischer Immobilien aus der Nymphenburger Straße in der Münchner Maxvorstadt.

Quellen: muenchen.de, wikipedia, IMV-Marktdaten Statistik. Die Angaben ersetzen keine qualifizierte Wertermittlung durch einen Sachverständigen oder Immobilienmakler für München Maxvorstadt. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben.


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1272443
 289

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Toplage München Maxvorstadt - Immobilienreport 2024“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rainer Fischer Immobilien

Bild: So entwickeln sich die Immobilienpreise in München und Umland - Expertenwissen von Rainer Fischer ImmobilienBild: So entwickeln sich die Immobilienpreise in München und Umland - Expertenwissen von Rainer Fischer Immobilien
So entwickeln sich die Immobilienpreise in München und Umland - Expertenwissen von Rainer Fischer Immobilien
Münchens Immobilienpreise zeigen Bewegung: Rainer Fischer Immobilien liefert fundierte Einblicke, aktuelle Daten und zukunftsweisende Prognosen für Eigentümer und Käufer in der Region. Die Immobilienpreise in München und dem angrenzenden Umland bleiben ein Thema von brennender Aktualität. Ob Eigentumswohnung im charmanten Altbau, modernes Reihenhaus oder exklusive Stadtvilla - wer heute in München kauft oder verkauft, steht vor komplexen Entscheidungen. Rainer Fischer Immobilien, ein traditionsreiches Maklerunternehmen mit Sitz in der bayeri…
Bild: München Neuhausen - Immobilienpreise im QuartalscheckBild: München Neuhausen - Immobilienpreise im Quartalscheck
München Neuhausen - Immobilienpreise im Quartalscheck
Mehr Angebote, Preise weitgehend stabil, Neubau teurer München Neuhausen ist ein hochwertiger Stadtteil, der direkt am Innenstadtrand Münchens liegt. Neuhausen wartet je nach Lage mit unterschiedlichen städtebaulichen Gesichtern auf und es gibt dort eine vielseitige Kneipen-Kultur. Auch findet man hier viel gut erhaltene Bausubstanz aus der Gründer- und Zwischenkriegszeit. Vor allem an der Nymphenburger Straße und um das Zentrum am Rotkreuzplatz befinden sich Wohn- und Geschäftshäuser, die vor dem 1. Weltkrieg gebaut wurden. Südlich, an der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe September 2019Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe September 2019
Immobilienpreise München - Ausgabe September 2019
In unserem monatlichen Münchner Immobilienreport wird auf wissenschaftliche Weise analysiert, wie sich die Kaufpreise und Mietpreise in München entwickeln. Die Daten für die Analyse der Immobilienpreise wurden von führenden Immobilienportalen erhoben. Insgesamt wurden 2.010 Wohnungen über alle Stadtbezirke Münchens hinweg in unserer Stichprobe analysiert. …
Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe November 2019Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe November 2019
Immobilienpreise München - Ausgabe November 2019
In unserem monatlichen Münchner Immobilienreport wird auf wissenschaftliche Weise analysiert, wie sich die Kaufpreise und Mietpreise in München entwickeln. Die Daten für die Analyse der Immobilienpreise wurden von führenden Immobilienportalen erhoben. Insgesamt wurden 2.191 Wohnungen über alle Stadtbezirke Münchens hinweg in unserer Stichprobe analysiert. …
Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe Dezember 2019Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe Dezember 2019
Immobilienpreise München - Ausgabe Dezember 2019
In unserem monatlichen Münchner Immobilienreport wird auf wissenschaftliche Weise analysiert, wie sich die Kaufpreise und Mietpreise in München entwickeln. Die Daten für die Analyse der Immobilienpreise wurden von führenden Immobilienportalen erhoben. Insgesamt wurden 2.245 Wohnungen über alle Stadtbezirke Münchens hinweg in unserer Stichprobe analysiert. …
Bild: Immobilienpreise München – Der große Immobilien-Marktbericht für München - Ausgabe April 2019Bild: Immobilienpreise München – Der große Immobilien-Marktbericht für München - Ausgabe April 2019
Immobilienpreise München – Der große Immobilien-Marktbericht für München - Ausgabe April 2019
In unserem monatlichen Münchner Immobilienreport wird auf wissenschaftliche Weise analysiert, wie sich die Kaufpreise und Mietpreise in München entwickeln. Die Daten für die Analyse der Immobilienpreise wurden von führenden Immobilienportalen erhoben. Insgesamt wurden 2.557 Wohnungen über alle Stadtbezirke Münchens hinweg in unserer Stichprobe analysiert. …
Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe Oktober 2019Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe Oktober 2019
Immobilienpreise München - Ausgabe Oktober 2019
In unserem monatlichen Münchner Immobilienreport wird auf wissenschaftliche Weise analysiert, wie sich die Kaufpreise und Mietpreise in München entwickeln. Die Daten für die Analyse der Immobilienpreise wurden von führenden Immobilienportalen erhoben. Insgesamt wurden 2.072 Wohnungen über alle Stadtbezirke Münchens hinweg in unserer Stichprobe analysiert. …
Bild: Immobilienpreise München - Erstes Quartal 2020Bild: Immobilienpreise München - Erstes Quartal 2020
Immobilienpreise München - Erstes Quartal 2020
Unser großer Immobilienreport für München analysiert auf wissenschaftliche Weise, wie sich die Kaufpreise und Mietpreise in München entwickeln. Die Daten der Stichprobe wurden von führenden Immobilienportalen erhoben. Insgesamt wurden 2.074 Wohnungen über alle Stadtbezirke Münchens hinweg in unserer Stichprobe analysiert. Sowohl bei den Kaufpreisen als …
Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe Juli 2019Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe Juli 2019
Immobilienpreise München - Ausgabe Juli 2019
In unserem monatlichen Münchner Immobilienreport wird auf wissenschaftliche Weise analysiert, wie sich die Kaufpreise und Mietpreise in München entwickeln. Die Daten für die Analyse der Immobilienpreise wurden von führenden Immobilienportalen erhoben. Insgesamt wurden 2.437 Wohnungen über alle Stadtbezirke Münchens hinweg in unserer Stichprobe analysiert. …
Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe Juni 2019Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe Juni 2019
Immobilienpreise München - Ausgabe Juni 2019
In unserem monatlichen Münchner Immobilienreport wird auf wissenschaftliche Weise analysiert, wie sich die Kaufpreise und Mietpreise in München entwickeln. Die Daten für die Analyse der Immobilienpreise wurden von führenden Immobilienportalen erhoben. Insgesamt wurden 2.626 Wohnungen über alle Stadtbezirke Münchens hinweg in unserer Stichprobe analysiert. …
Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe Mai 2019Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe Mai 2019
Immobilienpreise München - Ausgabe Mai 2019
In unserem monatlichen Münchner Immobilienreport wird auf wissenschaftliche Weise analysiert, wie sich die Kaufpreise und Mietpreise in München entwickeln. Die Daten für die Analyse der Immobilienpreise wurden von führenden Immobilienportalen erhoben. Insgesamt wurden 2.576 Wohnungen über alle Stadtbezirke Münchens hinweg in unserer Stichprobe analysiert. …
Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe August 2019Bild: Immobilienpreise München - Ausgabe August 2019
Immobilienpreise München - Ausgabe August 2019
In unserem monatlichen Münchner Immobilienreport wird auf wissenschaftliche Weise analysiert, wie sich die Kaufpreise und Mietpreise in München entwickeln. Die Daten für die Analyse der Immobilienpreise wurden von führenden Immobilienportalen erhoben. Insgesamt wurden 2.336 Wohnungen über alle Stadtbezirke Münchens hinweg in unserer Stichprobe analysiert. …
Sie lesen gerade: Toplage München Maxvorstadt - Immobilienreport 2024