openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Professor des Jahres 2024": Prof. Cziesla von der Hochschule Hamm-Lippstadt ausgezeichnet

18.11.202414:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) „Ich bin über diese besondere Auszeichnung hocherfreut und dankbar zugleich“, sagt Prof. Cziesla, „und sehe darin eine Wertschätzung aller Lehrenden, die sich mit Passion um die Belange unserer Studierenden kümmern, mit Lehrkompetenz sowie Einsatzbereitschaft die akademische Ausbildung qualifizierter und nachgefragter Nachwuchskräfte fördern und erfolgreiche Werdegänge unserer Absolvent*innen vorbereiten.“

Herausragende Leistungen in der Lehre

Der Wettbewerb „Professor des Jahres“ steht allen Professor*innen aus ganz Deutschland offen und würdigt die herausragenden Leistungen der Preisträger*innen, die diese als Lehrende an ihren Hochschulen erbringen. Als Bewertungskriterien dienen dabei unter anderem die ausgewiesene Qualität in praxisorientierter Lehre, das außerordentliche Engagement in der Förderung von Studierenden und die Unterstützung von Absolvent*innen beim Übergang in das Berufsleben und der weiteren Karriereentwicklung.

„Die Maxime von Prof. Czieslas Hochschullehrertätigkeit ist, den Studierenden zu helfen, die eigene Profession zu finden und die Voraussetzungen für einen ausfüllenden beruflichen Werdegang zu schaffen. Hierbei ist er nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Coach. Seine langjährigen Praxiskontakte nutzt er für das von ihm entwickelt Format ,Meet‘n‘Feed‘ als innovative Form der Berufseinstiegsförderung, in dem sich aktuelle Studierende zum Beispiel über Laufbahnentwicklungen im Austausch mit ,Ehemaligen‘ informieren können", begründet der Juryvorsitzende Prof. Dr. Ulrich Radtke die Wahl.

„Das erfolgreiche Abschneiden in diesem Wettbewerb ist für mich auch Ausdruck einer gelungenen Teamleistung des inspirierenden Kollegiums und der begeisterungsfähigen Studierenden an der HSHL“, ergänzt Prof. Cziesla.

Die Erfolgsbilanz der HSHL

Mit dem Titel von Prof. Cziesla setzt sich die Erfolgsbilanz der Hochschule fort. So ist er neben Prof. Dr. Laura Große (2018 und 2019), Prof. Dr.-Ing. Olaf Goebel (2019) und Prof. Dr. Silke Jörgens (2022) bereits der vierte Lehrende der HSHL, der von der UNICUM Stiftung im Rahmen des Wettbewerbs „Professor des Jahres“ ausgezeichnet wird – und neben Prof. Goebel sogar der zweite Preisträger im Studiengang „Energietechnik und Ressourcenoptimierung“.

„Damit können unsere Studierenden bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen künftig gern als gewinnbringendes Qualitätsmerkmal zur Sprache bringen, dass sie in einem Studiengang mit sogar zwei Preisträgern des Wettbewerbs ausgebildet worden sind“, freut sich Prof. Cziesla.

wissenschaftliche Ansprechpartner:
Prof. Dr.-Ing. Torsten Cziesla
E-Mail
+49 (0)2381 8789-404

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1272125
 402

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Professor des Jahres 2024": Prof. Cziesla von der Hochschule Hamm-Lippstadt ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Bild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule MerseburgBild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Das vielfältige Programm bot Forschenden, Studierenden und Besucher*innen gleichermaßen Gelegenheit, Wissenschaft aus nächster Nähe zu erleben. Im Format „Aktuelles aus der Forschung“ stellten Mitarbeitende unter anderem das Projekt „MakeEduLABs: Pflege digital gestalten“ vor, das digitale Lösungen für Pflegekräfte und Auszubildende entwickelt, um Arbeitsprozesse und Versorgungsfragen in Pflege und Gesundheitsversorgung zu erleichtern. Auch das Vorhaben „Ersatz von Erdöl- und Palmölchemie in unserem Alltag“ fand großes Interesse. Es untersuch…
Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“
„Wie Fake News fühlen Sie sich?“
Im KI-Zeitalter können Digitale Bilder, Videos oder Audiodateien täuschen – und sie tun es immer häufiger. Die wachsende Zahl von Fälschungen und gezielten Desinformationen gefährdet nicht nur individuelle Urteile, sondern auch das Vertrauen in Medien, Wissenschaft und Politik. Mit VeNIM („Vertrauenskonzept für eine nachhaltige Informations- und Medienarchitektur“) wurde erstmals systematisch erforscht, wie sich digitale Inhalte künftig auf Echtheit und Herkunft prüfen lassen. Das von der Cyberagentur finanzierte Projekt wurde Ende 2024 durc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HSHL und SRH kooperieren bei HochschulsportBild: HSHL und SRH kooperieren bei Hochschulsport
HSHL und SRH kooperieren bei Hochschulsport
Die Hochschule Hamm-Lippstadt und die SRH Hochschule Hamm unterzeichneten einen Kooperationsvertrag für den Bereich des Hochschulsports. Der Vertrag sieht vor, dass jährlich 200 Plätze zur Teilnahme an HSHL-Kursprogrammen u.a. für Studierende, Gasthörende, Mitarbeitende und Alumni der SRH zur Verfügung gestellt werden. Das Angebot des Hochschulsports …
Hochschule Hamm-Lippstadt erzielt 3. Platz beim ZEIT Karriere Award für die besten Imageanzeigen
Hochschule Hamm-Lippstadt erzielt 3. Platz beim ZEIT Karriere Award für die besten Imageanzeigen
… kleiner Blüte in einer Eiswaffel – klingt ungewöhnlich, ist es auch und konnte genau aus diesem Grund beim überregionalen ZEIT Karriere Award überzeugen. Die Hochschule Hamm-Lippstadt belegte mit ihrem kreativen Motiv den 3. Platz. Der ZEIT Verlag würdigt mit dem ZEIT Karriere Award herausragende Stellenausschreibungen und Imageanzeigen, um Kreativität und …
Vom Serverraum in den Seminarraum
Vom Serverraum in den Seminarraum
Der Green-IT-Ansatz der erecon AG war Thema eines Seminars im Studiengang 'Energietechnik und Ressourcenoptimierung' an der Hochschule Hamm-Lippstadt bei Profesor Dr. Ing. Torsten Cziesla. Die Studierenden dort konnte Knut Müller, Senior Consultant der erecon AG, mit guten Argumenten von einem nachhaltigeren Ansatz bei der Konzeption von Serverräumen …
Bild: Prof. Dr. Dieter Bryniok neuer HSHL-Vizepräsident für Forschung und TransferBild: Prof. Dr. Dieter Bryniok neuer HSHL-Vizepräsident für Forschung und Transfer
Prof. Dr. Dieter Bryniok neuer HSHL-Vizepräsident für Forschung und Transfer
Die Hochschule Hamm-Lippstadt startet in das neue Jahr mit einem erweiterten Präsidium. Bereits Anfang September wurde Prof. Dr. Dieter Bryniok, Lehrgebiet "Umweltbiotechnologie", durch die Hochschulwahlversammlung zum neuen Vizepräsidenten für Forschung und Transfer gewählt. Im Januar beginnt nun seine bis zum 30. April 2021 andauernde Amtszeit. Mit …
Bild: Prof. Dr. Wolfgang Kamin ist neuer Botschafter der Stiftung help and hopeBild: Prof. Dr. Wolfgang Kamin ist neuer Botschafter der Stiftung help and hope
Prof. Dr. Wolfgang Kamin ist neuer Botschafter der Stiftung help and hope
haftlich sehr interessierten Menschen kennengelernt, der sich für die Schwachen in unserer Gesellschaft einsetzt. Er nimmt daher nicht nur als Chefarzt eine Vorbildfunktion ein.“ Neben seiner Tätigkeit als Chefarzt am EVK Hamm ist der gebürtige Rheinländer seit 2011 auch am Lehrstuhl der Hochschule Hamm-Lippstadt im Fach biomedizinische Technik tätig.
Bild: 2. HSHL-Karrieremesse lädt nach Hamm und LippstadtBild: 2. HSHL-Karrieremesse lädt nach Hamm und Lippstadt
2. HSHL-Karrieremesse lädt nach Hamm und Lippstadt
Nach der erfolgreichen Premiere 2016 findet die Messe "Perspektive Karriere - Talente treffen Unternehmen" in diesem Jahr auf beiden Campus der Hochschule Hamm-Lippstadt statt. Insgesamt 62 Austellerinnen und Aussteller präsentieren sich am 17. Oktober in Hamm und am 19. Oktober in Lippstadt und bieten Studierenden, Alumni, aber auch externen Interessierten …
Vortragsabend zur Telemedizin an der HSHL
Vortragsabend zur Telemedizin an der HSHL
… ist die Online-Videosprechstunde zudem eine kassenärztliche Regelleistung und steht den Versicherten aller gesetzlichen Krankenkasse zur Verfügung. Ein Vortragsabend an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Hamm e.V. und dem Telemedizinzentrum Hamm informiert über die aktuellen Entwicklungen in der Telemedizin. --- Die …
Bild: Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besucht Hochschule Hamm-LippstadtBild: Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besucht Hochschule Hamm-Lippstadt
Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besucht Hochschule Hamm-Lippstadt
… und Wirtschaft: Ein vielfältiges Themenspektrum prägte den Besuch von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, NRW-Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, an der Hochschule Hamm-Lippstadt am 22. September. Der Austausch auf dem Campus Lippstadt führte Pinkwart dabei zurück an die in seiner Zeit als NRW-Minister für Innovation, Wissenschaft, …
Bild: 1493 Erstsemester starten an Hochschule Hamm-LippstadtBild: 1493 Erstsemester starten an Hochschule Hamm-Lippstadt
1493 Erstsemester starten an Hochschule Hamm-Lippstadt
Mit der feierlichen Erstsemesterbegrüßung am 27. September in der Westpress-Arena in Hamm erhielten 1493 neue Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt einen Überblick zu ihrem Studienstart. Begrüßt wurden "die Neuen" aus 14 Bachelorstudiengängen von Hochschulpräsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld, Lehrenden, Ansprechpersonen zentraler Servicestellen sowie …
Bild: Ministerin Ina Brandes besucht „Lab-on-Tour“-Science Truck der Hochschule Hamm-LippstadtBild: Ministerin Ina Brandes besucht „Lab-on-Tour“-Science Truck der Hochschule Hamm-Lippstadt
Ministerin Ina Brandes besucht „Lab-on-Tour“-Science Truck der Hochschule Hamm-Lippstadt
Wissenschaftsministerin Ina Brandes: "Einsteigen, staunen, mitmachen! Der Labor-Truck der Hochschule Hamm-Lippstadt und der Fachhochschule Südwestfalen macht besonders Schülerinnen und Schülern Lust auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Gerade in den MINT-Fächern brauchen wir Nachwuchskräfte – sowohl mit akademischem als auch mit …
Sie lesen gerade: "Professor des Jahres 2024": Prof. Cziesla von der Hochschule Hamm-Lippstadt ausgezeichnet