openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminar: Aktuelle rechtliche und bilanzielle Aspekte im Mobilien-Leasing, 18. November 2024

Bild: Seminar: Aktuelle rechtliche und bilanzielle Aspekte im Mobilien-Leasing, 18. November 2024

(openPR) Die zunehmende Bedeutung von Mobilien-Leasing als Finanzierungsform erfordert fundiertes Wissen über die vielfältigen rechtlichen, steuerlichen und bilanziellen Rahmenbedingungen. Am 18. November 2024 bietet ein praxisorientiertes Seminar eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Spezialthemen des Mobilien-Leasings.

Das Programm beleuchtet unter anderem folgende Kernbereiche:

  • Leasing im Handels- und Steuerrecht
  • Finanzierungs-Leasing im Sinne des BMF-Schreibens (Steuerrecht)
  • Sale-and-lease-back-Modelle
  • Umsatzsteuerliche Besonderheiten im Leasing
  • IFRS 16: Neue Anforderungen an die Leasing-Bilanzierung seit 2019
  • Bilanzielle Behandlung durch Leasingnehmer und Leasinggeber
  • Ausweis und Offenlegung von Leasingverhältnissen

Ziel des Seminars ist es, Fachkräfte, die mit Leasing-Transaktionen befasst sind – darunter Bilanz-, Rechts-, Steuerexperten und Controller – ein solides Verständnis der geltenden Vorschriften und Bestimmungen zu vermitteln. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Erscheinungsformen des Leasings und deren bilanzielle Behandlung sowohl nach Handels- und Steuerrecht als auch nach den internationalen Rechnungslegungsstandards IAS/IFRS.

Im Fokus stehen insbesondere die bilanzielle Zuordnung der Leasingobjekte und die Neuerungen der Leasing-Bilanzierung gemäß IFRS 16. Neben theoretischen Grundlagen bietet das Seminar praxisnahe Einblicke in die Auswirkungen dieser Änderungen auf die Unternehmenspraxis.

Mit diesem umfassenden Überblick zu Mobilien-Leasing können die Teilnehmenden ihr Fachwissen vertiefen und auf den neuesten Stand bringen, um fundierte Entscheidungen für ihr Unternehmen zu treffen.

Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen zum Seminar finden Sie auf unserer Website unter: https://www.akademie-heidelberg.de/termin/leasing-im-fokus-0

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
    Maaßstr. 28
    69123 Heidelberg
    Deutschland

News-ID: 1270851
 225

Pressebericht „Seminar: Aktuelle rechtliche und bilanzielle Aspekte im Mobilien-Leasing, 18. November 2024“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen AnforderungenBild: Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen Anforderungen
Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen Anforderungen
Praxisorientierte Fortbildung mit aktuellem Wissen zur Geldwäscheprävention Die Akademie Heidelberg bietet im Dezember 2025 und Februar 2026 ein kompaktes Online-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte an. Das Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Kreditwirtschaft sowie an Mitarbeitende aus Compliance, Revision und Rechtsabteilungen, die Verantwortung im Bereich der Geldwäscheprävention übernehmen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Aktuelle Inhalte – rechtssicher und praxisnah Das Semin…
Bild: Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im FokusBild: Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im Fokus
Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im Fokus
Mit den ersten _Regulatory Technical Standards (RTS)_ legt die _Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA)_ konkrete Entwürfe zur Umsetzung der neuen _EU-Geldwäscheverordnung (EU-AML-VO)_ vor. Diese Entwürfe markieren einen entscheidenden Schritt für alle Verpflichteten im Finanzsektor. Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg bietet hierzu am 28. November 2025 ein kompaktes Online-Seminar an, das praxisnah und aktuell über die neuen Vorgaben informiert. Hintergrund: Bedeutung der RTS in der Geldwäscheprävention Die _Regulatory Technical St…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausgezeichnete Volksbank Dreieich - Auch im Leasing toppBild: Ausgezeichnete Volksbank Dreieich - Auch im Leasing topp
Ausgezeichnete Volksbank Dreieich - Auch im Leasing topp
Gepunktet mit cleverer Finanzierungsalternative: Die Volksbank Dreieich hat für ihre besonders guten Ergebnisse im Leasinggeschäft von ihrem Verbundpartner VR LEASING erneut den Status „Goldbank“ verliehen bekommen. Von den insgesamt 1.232 Volksbanken und Raiffeisenbanken haben inzwischen rund 300 Häuser den „Goldbank“-Status. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung um 10 Prozent. Stephan M. Schader, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Dreieich, freut sich über die Auszeichnung für sein Haus: „Gerade in wirtschaftlich turb…
Leasing intensiv
Leasing intensiv
… der Veranstaltung stehen sämtliche Aspekte des praktischen Leasinggeschäfts von der Vertragsabrechnung bis zum Ende eines Leasingvertrags. Zudem wird im Seminar auf die aktuelle Rechtsprechung und auf neueste Entwicklungen, die für die Leasingpraxis relevant sind, Bezug genommen. Da in dem am 12.-13.05.2009 in Mannheim veranstalteten Seminar sämtliche …
Bild: Software-Konjunkturpaket für die FinanzbrancheBild: Software-Konjunkturpaket für die Finanzbranche
Software-Konjunkturpaket für die Finanzbranche
… +Partner). Lease+ ist eine Standard-Software, die dennoch durch Konfiguration individuell an Kundenbedürfnisse anpassbar ist. Vom Web-Frontend bis hin zum Back-Office unterstützt das Software-Produkt den gesamten Finanzierungs- und Service-Prozess im Mobilien-Leasing, mit dem Ziel, diesen so schlank wie möglich zu gestalten ... http://www.leaseplus-software.com
Branchenreport Leasing - Neue Studie von BBE RETAIL EXPERTS
Branchenreport Leasing - Neue Studie von BBE RETAIL EXPERTS
… Kundenprofile von Privatpersonen - Detaillierte Analyse der Leasinggeber – Unternehmensprofile/-strategien und Marktentwicklung - Untersuchung der Leasingobjekte – Mobilien- und Immobilien-Leasing - Exklusiv-Befragung von 108 Entscheidungsträgern in Leasinggesellschaften durch die BBE RETAIL EXPERTS zu ihrer Einschätzung der zukünftigen Entwicklung des …
Bild: Leasing im Fokus: Rechtliche, steuerliche und bilanzielle Aspekte von Mobilien-Leasing, 19. April 2024Bild: Leasing im Fokus: Rechtliche, steuerliche und bilanzielle Aspekte von Mobilien-Leasing, 19. April 2024
Leasing im Fokus: Rechtliche, steuerliche und bilanzielle Aspekte von Mobilien-Leasing, 19. April 2024
Das Thema Mobilien-Leasing ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da es eine flexible Finanzierungsmöglichkeit für verschiedene Vermögensgegenstände bietet. Um Fachleuten in diesem Bereich ein fundiertes Verständnis zu vermitteln, veranstalten wir ein Seminar, das sich intensiv mit den rechtlichen, steuerlichen und bilanziellen Aspekten des …
Bild: Carano und Hiepler - Gemeinsame Produktoffensive für das MobilienleasingBild: Carano und Hiepler - Gemeinsame Produktoffensive für das Mobilienleasing
Carano und Hiepler - Gemeinsame Produktoffensive für das Mobilienleasing
Lease+ Softwarelösung für das Mobilien-Leasing - Die All-in-One Lösung für CRM, Back-Office und Webportal Mit der ausgefeilten Software-Architektur von Lease+ stellen die Hiepler + Partner GmbH und die Carano Software Solutions GmbH Leasinggebern ein Leasingportal zur Verfügung, das einen durchgängigen Kundenservice von der Auswahl und Konfiguration …
Bild: Praxis-Wissen Leasing-Bilanzierung – Online-Seminar am 18. Juni 2025Bild: Praxis-Wissen Leasing-Bilanzierung – Online-Seminar am 18. Juni 2025
Praxis-Wissen Leasing-Bilanzierung – Online-Seminar am 18. Juni 2025
Praxis-Wissen Leasing-Bilanzierung – Online-Seminar am 18. Juni 2025Grundlagen und Herausforderungen im Mobilien-Leasing kompakt und praxisnahAm 18. Juni 2025 findet das Online-Seminar „Praxis-Wissen Leasing-Bilanzierung“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus Rechnungswesen, Steuern, Controlling und Recht, die für Leasing-Transaktionen …
ALBIS Leasing Gruppe steigert Neugeschäftsvolumen im 1. Quartal um 72 %
ALBIS Leasing Gruppe steigert Neugeschäftsvolumen im 1. Quartal um 72 %
… allem der Bereich Nutzfahrzeug-Leasing, (UTA Leasing GmbH), der sein Neugeschäft um mehr als 82 Prozent steigerte, trug zu diesem Rekordergebnis bei. Aber auch im Bereich Small-Ticket-Mobilien-Leasing (ALBIS HiTec Leasing AG) verzeichnet die ALBIS Leasing Gruppe mit einem Plus von 15 Prozent ein starkes Wachstum Der Erfolg gibt der ALBIS Leasing Gruppe …
Bild: Deutsche Leasing implementiert SolvV-LösungBild: Deutsche Leasing implementiert SolvV-Lösung
Deutsche Leasing implementiert SolvV-Lösung
… Zulassung zum IRB-Ansatz an und wird Anfang 2007 das Zulassungsverfahren der BaFin durchlaufen. Die Deutsche Leasing AG ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und führender Anbieter im herstellerunabhängigen Mobilien-Leasing in Deutschland. SYNCWORK AG Ferdinandplatz 1 D-01069 Dresden Tel: +49 (0)351 / 263 39-0 Fax: +49 (0)351 / 263 39-33www.syncwork.de
Bild: Carano ist neues Mitglied beim Verband deutscher Leasing-UnternehmenBild: Carano ist neues Mitglied beim Verband deutscher Leasing-Unternehmen
Carano ist neues Mitglied beim Verband deutscher Leasing-Unternehmen
Seit Beginn des neuen Jahres ist die Carano Software Solutions GmbH Berlin Mitglied der Interessensvertretung der deutschen Leasing-Wirtschaft, dem Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen. "Wir freuen uns auf eine kooperative und inspirierende Zusammenarbeit im Verband. Carano Finance ist fokussiert auf Prozessberatung und Software-Lösungen, die das Leasing-Geschäft im Mobilien-Umfeld beschleunigen", so Ralf Holtkamp, Geschäftsführer der Carano GmbH. "Insbesondere unsere flexible E-Business-Lösungen ermöglichen einen hohen Service-Level …
Sie lesen gerade: Seminar: Aktuelle rechtliche und bilanzielle Aspekte im Mobilien-Leasing, 18. November 2024