openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Google Update sorgt für Ranking-Verluste – kirschwerk zeigt 12 bewährte SEO-Strategien für das Comeback

29.10.202411:26 UhrIT, New Media & Software
Bild: Google Update sorgt für Ranking-Verluste – kirschwerk zeigt 12 bewährte SEO-Strategien für das Comeback
kirschwerk SEO-Agentur Logo (© kirschwerk GmbH)
kirschwerk SEO-Agentur Logo (© kirschwerk GmbH)

(openPR) Ravensburg, 29. Oktober 2024 – Die jüngsten Google-Updates haben bei vielen Webseiten zu deutlichen Ranking-Verlusten geführt. Insbesondere die Verschärfung der Kriterien rund um "Helpful Content" und "E-E-A-T" (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) setzt Unternehmen unter Druck. Die SEO-Agentur kirschwerk präsentiert nun 12 konkrete Maßnahmen, mit denen Webseiten ihren Abwärtstrend stoppen und ihre Positionen in den Suchergebnissen zurückgewinnen können.

„Google bewertet heute echten Mehrwert und hochwertige Inhalte stärker als je zuvor. Wer sich nicht anpasst, wird abgestraft. Mit unserem 12-Schritte-Plan können Unternehmen ihre Sichtbarkeit nachhaltig wiederherstellen,“ erklärt Nina Kirsch, Gründerin von kirschwerk.

Strategien für ein SEO-Comeback

Zu den wichtigsten Tipps zählen die gezielte Nutzung von Keywords, die Vermeidung von Überoptimierung und die Authentizität durch persönliche Erfahrungen. Auch die regelmäßige Aktualisierung von Inhalten und der sparsame Einsatz von Affiliate-Links gehören zu den empfohlenen Maßnahmen, um das Vertrauen der Nutzer und Suchmaschinen wiederzugewinnen.

„Es reicht nicht mehr, einfach nur Inhalte zu erstellen. Google will den Mehrwert für den Nutzer klar erkennen können – und das sollte der Kern jeder SEO-Strategie sein“, so Kirsch weiter.

Kostenloser SEO-Audit für Unternehmen

Interessierte Unternehmen können mit einem kostenlosen SEO-Audit den Status ihrer Webseite prüfen lassen. kirschwerk bietet eine detaillierte Analyse und zeigt klare Schritte zur Optimierung auf.

Über kirschwerk

kirschwerk ist eine SEO-Agentur mit Sitz in Oberschwaben, die sich auf maßgeschneiderte SEO-Strategien spezialisiert hat. Gründerin Nina Kirsch verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der SEO-Branche und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Online-Sichtbarkeit zu steigern und neue Kunden zu gewinnen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1270726
 670

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Google Update sorgt für Ranking-Verluste – kirschwerk zeigt 12 bewährte SEO-Strategien für das Comeback“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auswirkungen der Google Penguin und Panda Updates aufs Ranking österreichischer Banken und FinanzdienstleisterBild: Auswirkungen der Google Penguin und Panda Updates aufs Ranking österreichischer Banken und Finanzdienstleister
Auswirkungen der Google Penguin und Panda Updates aufs Ranking österreichischer Banken und Finanzdienstleister
(Wien, am 20.6.2012) Am 25. April hat Google eine Änderung seines Suchalgorithmus veröffentlicht – das Google Penguin Update. Ziel dieses Updates ist es Webspam zu bekämpfen und Usern qualitativ hochwertigere Suchergebnisse zu liefern. Viele Seiten, vor allem solche, die sich sogenannter „Black Hat“ SEO-Methoden bedienten, verloren auf einen Schlag ihre …
Bild: Google SEO: Wir bremsen nicht für PandasBild: Google SEO: Wir bremsen nicht für Pandas
Google SEO: Wir bremsen nicht für Pandas
Suchmaschinenoptimierung hat sich innerhalb der letzten 12 Monate gravierend verändert. Google's Ankündigungen sich verstärkt mit den Webinhalten zu befassen, um die Ergebnisse für Nutzer zu verbessern, sind Realität. Inflation im Content Himmel Das "Panda Update" erkennt minderwertige und entwendete, sowie modifizierte Inhalte und führt dadurch zwangsläufig …
Nachhaltige Suchmaschinenoptimierung beginnt mit einer professionellen Content-Strategie
Nachhaltige Suchmaschinenoptimierung beginnt mit einer professionellen Content-Strategie
Panda, Penguin und nun auch das in Netzkreisen „Emanuel“ getaufte neueste Update des Suchmaschinenbetreibers Google haben eines deutlich gezeigt: Die Effizienz von Suchmaschinenoptimierung steht und fällt mit einer professionell aufgestellten Content-Strategie. Nachhaltigkeit und Beständigkeit sind neben Top-Platzierungen die wichtigsten Ziele professioneller …
Bild: Neues Performance Suite Update verbessert Linkbuilding & Content-ErstellungBild: Neues Performance Suite Update verbessert Linkbuilding & Content-Erstellung
Neues Performance Suite Update verbessert Linkbuilding & Content-Erstellung
… Unternehmen profitieren von zahlreichen Neuerungen:Backlink-Daten und Auswertungen deutlich erweitertBacklinks gehören weiterhin zu den wichtigsten Ranking-Faktoren bei Google. Laut Google und zahlreichen Analysen (siehe https://www.performance-suite.io/blog/wie-wichtig-ist-linkbuilding/), ist ihre Relevanz durch KI-gestützte Suchen wie ChatGPT oder …
Bild: Linkaufbau in der Praxis: Das SEO-/SEM-Magazin suchradar gibt Unternehmen wertvolle TippsBild: Linkaufbau in der Praxis: Das SEO-/SEM-Magazin suchradar gibt Unternehmen wertvolle Tipps
Linkaufbau in der Praxis: Das SEO-/SEM-Magazin suchradar gibt Unternehmen wertvolle Tipps
… Tagen vollzieht sich aber durch ein neues Google-Update ein grundlegender Wandel im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Seit einigen Tagen verzeichnen viele Website-Betreiber massive Ranking-Verluste bei Google, weil sie in der Vergangenheit durch SEO-Maßnahmen Links aufgebaut haben, die für Google relativ leicht algorithmisch zu erkennen sind. „In …
Bild: Die einfachen Zeiten sind vorbei: Das SEO-/SEM-Magazin suchradar hilft Unternehmen beim „neuen“ LinkaufbauBild: Die einfachen Zeiten sind vorbei: Das SEO-/SEM-Magazin suchradar hilft Unternehmen beim „neuen“ Linkaufbau
Die einfachen Zeiten sind vorbei: Das SEO-/SEM-Magazin suchradar hilft Unternehmen beim „neuen“ Linkaufbau
… kostenlos als PDF-Version heruntergeladen werden. Es gibt wohl nur wenige SEO-Themen, über die ähnlich viel nachgedacht, geschrieben und gemutmaßt wurde, wie zum Thema Linkaufbau. Google kommuniziert nach wie vor, dass Links durchaus wichtig und ein relevantes Ranking-Kriterium darstellen. Die Zeiten, in denen Links mit relativ geringen Mitteln aufgebaut …
Bild: Vier Wochen nach dem Google Panda Update - Was hat sich noch getan, was kann man machen?Bild: Vier Wochen nach dem Google Panda Update - Was hat sich noch getan, was kann man machen?
Vier Wochen nach dem Google Panda Update - Was hat sich noch getan, was kann man machen?
Das Update des Google Suchalgorithmus "Panda" wurde vor etwa vier Wochen in Deutschland aktiviert. Nach einigen kleineren Nachkorrekturen sind die Ergebnisse inzwischen Stabil und die meisten SEOs beginnen inzwischen mit dem Ausloten der neuen Möglichkeiten und der Adaption ihrer Strategien. Die Gewinner und Verlierer wurden bereits vielfach diskutiert. …
Panda 4.0
Panda 4.0
SEOSMART informiert, wie betroffene Webseiten durch ein professionelles Content Marketing wieder an Sichtbarkeit im Internet gewinnen Am 21.05.2014 hat Google ein neues Panda-Update ausgerollt. SEOSMART, professionelle SEO-Agentur mit Sitz in Berlin und Köln, unterstützt Betroffene von Panda 4.0 und informiert, wie eine Webseite durch professionelles …
Bild: Endspurt beim FullMetalSEO2013 WettbewerbBild: Endspurt beim FullMetalSEO2013 Wettbewerb
Endspurt beim FullMetalSEO2013 Wettbewerb
… Keyworddomains (auch Exact Match Domains genannt - also EMD) für die Suchmaschinenoptimierung. Insbesondere auch noch nach dem unter SEOs vieldiskutierten sogenannten Exact-Match Domain-Update (EMD-Update) von Google im September 2012, das den Vorteil von Exact Match Domains reduziert aber eben nicht ganz aufgehoben hat, ist dies gültig. Der Begriff (Keyword wie …
SEO 2013: seosupport macht den "Gesundheitscheck"
SEO 2013: seosupport macht den "Gesundheitscheck"
(ddp direct) Berlin, Juni 2013 – Viele Website-Betreiber haben nach Googles Penguin-Update leichtere Rankingeinbußen erlitten oder wurden sogar komplett abgestraft. Doch auch Websites ohne bisherige Abstrafung sind zukünftig nicht vor einem "Blauen Brief" des Suchmaschinen-Konzerns gefeit. Die Experten der seosupport GmbH empfehlen Website-Betreibern …
Sie lesen gerade: Google Update sorgt für Ranking-Verluste – kirschwerk zeigt 12 bewährte SEO-Strategien für das Comeback