openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was ist eine Sinusbodenelevation und in welchen Fällen kommt sie zum Einsatz?

26.10.202310:01 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Was ist eine Sinusbodenelevation und in welchen Fällen kommt sie zum Einsatz?

(openPR) Manchmal kommt es zu Zahnverlusten im Oberkiefer, die nicht sofort ersetzt werden. Durch die mangelnde Belastung kann es zu Rückbildung des Knochens kommen. Was kann man tun?

Saarlouis, 26.10.2023 - Mittels einer Sinuslift Behandlung bessere Implantat Ergebnisse erzielen



Verschiedene Ursachen können zu Zahnverlusten im Oberkiefer führen, und nicht immer kann oder wird ein fehlender Zahn sofort ersetzt. Besonders häufig sieht man das, wenn einer der hinteren Backenzähne davon betroffen ist. Bleibt hier eine Zahnlücke, hat das eine Reihe von Folgen, unter anderem auch eine Rückbildung des Knochens, in dem der verlorene Zahn verankert war, da durch den Zahnverlust die Belastung des Knochens fehlt.

Entscheidet sich der Patient dann nach einiger Zeit für ein Zahn-Implantat, kann es sein, dass die Knochenrückbildung bereits so weit fortgeschritten ist, dass vor der Implantation erst der Knochen wieder aufgebaut werden muss. Mit einer Sinusbodenelevation bereitet der Oralchirurg den Oberkiefer auf die weitere Behandlung vor.

Sinusbodenelevation - Definition und Arten

Hat sich der Knochen aufgrund des Zahnverlustes stark zurückgebildet, vergrößert sich die Kieferhöhle. Folglich fehlt es an Knochenhöhe und somit an Substanz zur Stabilisation und festen Verankerung eines Zahnimplantats. Eine Sinusbodenelevation, auch kurz als Sinuslift, ist ein spezielles Verfahren, um die Substanz des Kieferhöhlenknochens (Sinus maxillaris) aufzubauen und zu verstärken. In den letzten Jahren hat sich das Verfahren der Sinusbodenelevation - neben anderen möglichen Verfahren - als besonders geeignet erwiesen.

Wie sieht der Behandlungsablauf bei einem Sinuslift aus?

In modernen Zahnarztpraxen mit gut ausgebildeten Fach-Zahnärzten und Oralchirurgen bringt der Operateur einen geeigneten Knochenersatzstoff in die Kieferhöhle ein (Augmentation). Bei dieser als "Sinuslift" oder "Sinusbodenelevation" bezeichneten Behandlung füttert der Chirurg die Substanz zwischen Kieferhöhlenboden und Kieferhöhlenschleimhaut auf.

Drei unterschiedliche Methoden für den Sinuslift.

1. Intern: Das geschlossene Aufbau-Verfahren wählt der Chirurg bei geringem Knochenverlust. Bei der nur wenig aufwendigen Methode füllt der Chirurg wenige Millimeter Knochenmasse auf und muss den Kieferhöhlenboden ertasten.

2. Extern: Dieses Verfahren ersetzt einen größeren Knochendefekt. Der Operateur unterfüttert bei dieser komplexen Aufbau-Variante mehrere Millimeter Substanz, um Implantate dauerhaft zu verfestigen.

3. Ballonverfahren: Diese minimalinvasive Methode (Balloon-Lift-Control System) erleichtert die Ablösung der Kieferhöhlenschleimhaut. Bei der auch als Transkretale Antro Membrano Plastie bezeichneten Methode führt der Chirurg ein Röhrchen über ein Bohrloch unter die Kieferhöhlenschleimhaut. In dem Röhrchen befindet sich der Silikonball, den der Operateur über ein externes Ventil mit Flüssigkeit befüllt.

Diese Methode ermöglicht eine präzise und sichere Implantation in einem Bereich des Oberkiefers, in dem noch vor wenigen Jahren keine Implantationen möglich waren. Voraussetzung dafür sind hoch qualifizierte Zahnärzte, die sich auch im Bereich der Oralchirurgie gut auskennen, und auf die modernste Ausstattung zurückgreifen können.

Sinuslift-Operation - Ablauf und Heildauer

Eine Sinusbodenelevation ist eine gut dokumentierte Methode mit hoher Erfolgsquote an Patienten, denen es an ausreichender Knochenschicht zwischen Mund- und Nasennebenhöhle mangelt. In den aufgefüllten Knochen setzt der Operateur das Implantat. Überdies erfordert eine sichere Prognose für Implantate eine Verstärkung des Knochens. Nach dem Sinuslift-Operation baut der Körper 3 bis 6 Monate lang eigenes Knochenmaterial auf, anschließend erfolgt die Implantation im Oberkiefer.

Praxis ZA. Jankowski - ihr erfahrener Ansprechpartner

Umfassende und moderne Ausstattung und Vorgehensweise differenzieren die Praxis ZA. Jankowski von einer herkömmlichen Zahnarztpraxis. Patienten erfahren eine sichere und professionelle Implantation mit ausgewählten Methoden. Zu jedem Verfahren berät der Operateur klar und verständlich über den Ablauf und die Risiken des Eingriffs. https://www.zahnaerztesaarland.de/



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis
Deutschland

fon ..: 06831-98614-0
web ..: https://www.zahnaerztesaarland.de/
email : E-Mail

Ein Team aus mehreren Ärzten mit langjähriger Erfahrung, die sich auf Parodontologie, ästhetische Zahnmedizin und Implantologie spezialisiert haben, steht Ihnen mit Rat und Tat aktiv zur Seite und bietet Ihnen durch ständige Weiterbildung, neueste Techniken und kompetente Betreuung die bestmöglichen Behandlungen.

Qualität und Vertrauen haben unser Erfolgskonzept über die Jahre geprägt und im Zusammenspiel mit unserer angenehmen Praxisatmosphäre gewährleisten wir Ihnen einen auf Sie individuell abgestimmten Besuch in unserer Praxis.



Pressekontakt:

Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis

fon ..: 06831-98614-0
web ..: https://www.zahnaerztesaarland.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1252915
 634

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was ist eine Sinusbodenelevation und in welchen Fällen kommt sie zum Einsatz?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxis für ästhetische Zahnmedizin

Bild: Ein gesunder Zahnhalteapparat - essentiell für starke und kräftige ZähneBild: Ein gesunder Zahnhalteapparat - essentiell für starke und kräftige Zähne
Ein gesunder Zahnhalteapparat - essentiell für starke und kräftige Zähne
Ein guter Zahnhalteapparat spielt eine entscheidende Rolle für die Stärke und Langlebigkeit unserer Zähne. Wie wirken die verschiedenen Komponenten zusammen und wie kann man sie gesund erhalten? Saarlouis, 20.01.2025 - Keine starken, kräftigen Zähne ohne ein gesundes Parodontium Als Parodontium bezeichnet die Zahnmedizin den Zahnhalteapparat, der die Zähne mit Zahnfleisch und Kieferknochen verbindet. Er ist für die Gesundheit, die Festigkeit und die Stabilität der Zähne von höchster Bedeutung. Erkrankt er, werden auch die Zähne in Mitleiden…
Bild: Häufige Fragen zur Behandlung von Kindern beim ZahnarztBild: Häufige Fragen zur Behandlung von Kindern beim Zahnarzt
Häufige Fragen zur Behandlung von Kindern beim Zahnarzt
Ein Zahnarztbesuch kann für Kinder oft eine beängstigende Erfahrung sein. In dieser Meldung beantworten wir die häufigsten Fragen rund um die richtige zahnärztliche Behandlung von Kindern. Saarlouis, 31.12.2024 - Kinder sind ganz besonders beliebte Patienten in der Praxis ZA Jankowski Mit der Zahnpflege sollte bei Kindern so früh wie möglich begonnen werden, und zwar lange vor dem Zahnwechsel. In der Zahnarztpraxis ZA. Jankowski, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einfühlsam und geduldig mit jungen Patienten umgehen, sind die Kleinen v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neu: Elektronischer Temperatur Indikator TICTBild: Neu: Elektronischer Temperatur Indikator TICT
Neu: Elektronischer Temperatur Indikator TICT
In vielen Fällen ist es wichtig eine Aussage über Temperaturen treffen zu können die ein Produkt erfahren hat und darüber ob ein einzuhaltendes Temperaturband verlassen wurde, ob also kritische Grenzwerte über- oder unterschritten wurden. Eigens hierfür wurde der LogTag® Temperatur-Indikator TICT entwickelt. Diese äußerst preisgünstigen LogTag® Temperatur-Indikatoren …
Bild: „Praxis Implantologie“ – jetzt neu für Implantologen und ProthetikerBild: „Praxis Implantologie“ – jetzt neu für Implantologen und Prothetiker
„Praxis Implantologie“ – jetzt neu für Implantologen und Prothetiker
… Themen: - Wirtschaftliche Patientenaufklärung vor der Implantatbehandlung - Die Abrechnung einer Suprakonstruktion im Unterkiefer - Die rechtssichere Abrechnung einer Sinusbodenelevation (mit vielen Stellungnahmen von Zahnärztekammern und Gerichten) - Checkliste zur Vorbereitung des implantat-chirurgischen Eingriffs Kostenloses Probeexemplar anfordern! Testen …
Wenn nur die Schmerzen bleiben - Interdisziplinäre Therapie lindert auch chronische Leiden
Wenn nur die Schmerzen bleiben - Interdisziplinäre Therapie lindert auch chronische Leiden
… oralen Einnahme bieten sich auch Schmerzpflaster an, die ihre Wirkstoffe nach und nach durch die Haut abgeben. Auch Injektionen kommen zum Einsatz. In bestimmten Fällen lässt sich die Therapie durch die Gabe von Antidepressiva und muskelentspannenden Mitteln ergänzen. Solche Schmerzbehandlungen geben den Patienten gewöhnlich neue Kraft, um mit physiotherapeutischen …
Bild: Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommenBild: Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen
Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen
… stark zurückgebildet, muss daher vor einer Implantation ein Knochenaufbau im Oberkiefer erfolgen. Diesen Eingriff wird in der Zahnmedizin als Sinuslift oder Sinusbodenelevation bezeichnet. Dabei wird der Kieferhöhlenboden mithilfe von Eigenknochen wieder so verdickt, dass anschließend ausreichend Knochenmasse für das Implantat vorhanden ist. Die verschiedenen …
REXIO-Praxistipp: Dichtungen kleben – wann ist dies überhaupt erforderlich?
REXIO-Praxistipp: Dichtungen kleben – wann ist dies überhaupt erforderlich?
… erleichtert eine selbstklebende Ausstattung die Fixierung. Darüber hinaus sind jedoch auch etliche Spezialkleber im Einsatz. Dichtungsspezialist REXIO ( rexio.de ) klärt auf, in welchen Fällen diese überhaupt zum Einsatz kommen sollten. „Solange es darum geht, den Einbau einer Dichtung zu vereinfachen – etwa an schwer zugänglichen Stellen –, ist die …
Bild: Historische Klingelbretter, Klingeltableaus, Zugklingeln und KlingelrosettenBild: Historische Klingelbretter, Klingeltableaus, Zugklingeln und Klingelrosetten
Historische Klingelbretter, Klingeltableaus, Zugklingeln und Klingelrosetten
… Einsatz. Zugklingeln gab es sowohl in der Ausführung mit einem Knopf zum horizontalen ziehen als auch mit einem Hebel. Als Material kam hier in den meisten Fällen massives Messing zum Einsatz. Wenn nun ein solches historisches Gebäude denkmalgerecht saniert werden soll, stehen Bauherren und Investoren oftmals vor dem Problem, dass nicht mehr alle Klingelbretter …
Bild: Baumfällung nach PlanBild: Baumfällung nach Plan
Baumfällung nach Plan
Die Gründe einen Baum zu fällen können sehr unterschiedlich sein. Zum Beispiel bauliche Veränderungen der Umgebung, das Aussehen des Baumes oder die Verkehrssicherheit am Standort des Baumes können zu den Gründen gehören. Es ist durchaus möglich die Baumpflege privat zu erledigen, dennoch ist es ratsam, sich im Falle der Baumfällung einen Fachmann hinzuzuziehen. …
Bild: Neu: Elektronischer Gefrier-Indikator TICT-iS0°TagBild: Neu: Elektronischer Gefrier-Indikator TICT-iS0°Tag
Neu: Elektronischer Gefrier-Indikator TICT-iS0°Tag
In vielen Fällen ist es wichtig eine Aussage über Temperaturen treffen zu können die ein Produkt erfahren hat und darüber ob ein einzuhaltendes Temperaturband verlassen wurde, ob also kritische Grenzwerte über- oder unterschritten wurden. Die LogTag® Gefrier-Indikatoren TICT-iS0°Tag® sind manipulationssichere, irreversible elektronische Indikatoren, …
Bild: SKY Locator® anguliert – eine alternative Versorgungsmöglichkeit zur SinusbodenelevationBild: SKY Locator® anguliert – eine alternative Versorgungsmöglichkeit zur Sinusbodenelevation
SKY Locator® anguliert – eine alternative Versorgungsmöglichkeit zur Sinusbodenelevation
… Versorgung mit dem SKY fast & fixed System seit nun mehr sechs Jahren in der Praxis bewährt und stellt somit eine echte Alternative zur Sinusbodenelevation dar. Mit dem SKY Locator® anguliert können nun auch bei geringer Knochenhöhe einfach rein implantatgetragene, herausnehmbare Versorgungen realisiert werden, die bestmöglich posterior abgestützt werden. …
Bild: Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zuguteBild: Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zugute
Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zugute
… und lange haltbare Zahnimplantate im Oberkiefer. Wie der Sinuslift - eine moderne Methode für sicheren Implantations-Erfolg - verlorenen Halt zurückbringt. Ludwigshafen, 19.09.2025 - Sinusbodenelevation - wichtig zur Vorbereitung einer Implantation im Oberkiefer Manchmal ist nach einer Zahnentfernung oder einem Zahnausfall im Oberkiefer nur noch …
Sie lesen gerade: Was ist eine Sinusbodenelevation und in welchen Fällen kommt sie zum Einsatz?