openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Green-Sleeping-Award 2023 kooperiert mit der HSMA Deutschland e.V.

14.04.202308:48 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Green-Sleeping-Award 2023 kooperiert mit der HSMA Deutschland e.V.

(openPR) Die Verleihung findet am 7. September 2023 in Frankfurt am Main im Rahmen des Branchenevents #HSMAday statt.

Die HSMA Deutschland e.V. erweiterte bereits ihr aktives Engagement durch den Fachbereich "Sustainability", da Klimawandel, soziale Herausforderungen und gesellschaftliche Entwicklungen nicht an der Hotellerie vorbei gehen. Hier wollen die Initiatoren des Green-Sleeping-Awards, zu denen unter anderem Jens Rosenbaum von dem Fachmagazin "Schlafen Spezial" gehört, mit ihrer Auszeichnung Hotelbetrieben eine Plattform geben, sie für ihr Engagement zu würdigen. "Ohne Betten keine Gäste und ohne Nachhaltigkeit keine Zukunft. Auf diese kurze Formel lässt es sich bringen, wenn am HSMAday 2023 der Green-Sleeping-Award verliehen wird. Mit der HSMA Deutschland e.V. haben wir einen Partner für die Vergabe des Green-Sleeping-Awards gefunden, der mit seiner großen Reichweite und seinen vielen Aktivitäten eine perfekte Kommunikationsplattform bietet, um rund um die Themen Bett und Schlaf einen Wissens- und Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Kernkompetenz der Hotellerie sollte das Bett für die Nacht sein und hier ist es wichtig, auch bei den Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit nicht abgehängt zu werden", so Jens Rosenbaum.


Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V. fügt hinzu: "Wir freuen uns, mit der Vergabe dieser wichtigen Auszeichnung auf unserer Veranstaltung einen weiteren Impuls bieten zu können, der die Hotellerie nach vorne bringt. Und das Thema Schlaf hat hier einen besonderen Stellenwert. Denn wie immer sich die Hotellerie in Zukunft präsentieren wird oder sogar muss, das Bett wird immer dazugehören. Deshalb ist es wichtig, hier alle Aspekte rund um dieses Thema im Auge zu behalten und dazu gehört mehr denn je das Thema der Nachhaltigkeit. Genau das repräsentiert der Green-Sleeping-Award."
Der Green-Sleeping-Award ist derzeit einer der wenigen Auszeichnungen, die sich mit dem Herzstück der Hotellerie beschäftigen: dem Schlaf und das dazugehörige Bett. In den Kategorien Clean (Hygiene), Smart (Komfort) und Green (Nachhaltigkeit) werden solche Hotels ausgezeichnet, die eine Vorbildfunktion für die Branche haben und hierfür eine herausragende Leistung bieten. Während die Auswahl für den Clean-Sleeping-Award nur auf Grundlage unangemeldeter Hotel-Betten-Tests vor Ort vorgenommen wird, besteht für den Smart- und Green-Sleeping-Award die Möglichkeit, sich hierfür auf der Website von Hotel-Betten-Check vertraulich zu bewerben. Das Anmeldeportal für die Bewerbung um den Green-Sleeping-Award 2023 ist bereits eröffnet. Über ein dreistufiges Auswahlverfahren werden die Finalteilnehmer gefiltert und schließlich der Gewinner ermittelt. Teilnehmen kann grundsätzlich jedes Unternehmen der Beherbergungsbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Im Rahmen der Bewertungen der Hotels wird nicht nur die Bettausstattung vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit bewertet, sondern auch dessen Pflege und schließlich die Recyclingfähigkeit am Ende der Produktnutzungsdauer. Der Green-Sleeping-Award wird seit 2021 jährlich verliehen.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Schlafen Spezial
Herr Jens Rosenbaum
Postfach 1332
31253 Lehrte
Deutschland

fon ..: +49 173 606 8898
web ..: http://www.schlafenspezial.de
email : E-Mail

Der Verlag Schlafen Spezial ist Mitglied im Medienverband der freien Presse e.V. Inhaber und Journalist (DJV) Jens Rosenbaum spezialisierte sich mit seinem Fachmagazin auf die Themen Bett und Schlafen. Seit über zehn Jahren werden Publikationen und Beiträge in den Branchen Handel, Hotellerie und Industrie veröffentlicht. Das Magazin "Schlafen Spezial" hat eine jährliche Druckauflage von durchschnittlich 500.000 Exemplaren. Der von Schlafen Spezial durchgeführte HOTEL-BETTEN-TEST sowie der in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) e.V. entwickelte HOTEL-BETTEN-CHECK schaffen erstmals in Europa eine unabhängige Informationsplattform über Hotelbetten, die im künftigen HOTEL-BETTEN-REPORT zusammengeführt werden sollen.
Gemeinsam mit anderen Fachmedien werden in den Bereichen Hygiene, Komfort und Nachhaltigkeit Hotels mit dem CLEAN-SLEEPING-, SMART-SLEEPING- und GREEN-SLEEPING-AWARD für besondere Leistungen ausgezeichnet.
Jens Rosenbaum hat Mathematik und Wirtschaftswissenschaften studiert, ist Journalist und Verleger sowie beratend tätig.




Pressekontakt:

Wolf.Communication & PR
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: 0041764985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1243808
 709

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Green-Sleeping-Award 2023 kooperiert mit der HSMA Deutschland e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schlafen Spezial

Bild: Mut zum fünften Stern: Das Storchen in Zürich im Hoteltest - ausgezeichnet für vorbildliche HygieneBild: Mut zum fünften Stern: Das Storchen in Zürich im Hoteltest - ausgezeichnet für vorbildliche Hygiene
Mut zum fünften Stern: Das Storchen in Zürich im Hoteltest - ausgezeichnet für vorbildliche Hygiene
Das Traditionshotel überzeugt trotz noch zu bewältigender Herausforderungen im anonymen Hoteltest - insbesondere durch seine Hygiene, die bereits mit dem CLEAN-SLEEPING-AWARD ausgezeichnet wurde. Die Geschichte des Hotel Storchen in Zürich reicht bis in das Jahr 1357 zurück und es gehört damit zu den traditionsreichsten Häusern der Schweiz. Im Jahr 2017 wagte das Haus den Schritt in die Fünf-Sterne-Kategorie - ein klares Bekenntnis zum gehobenen Anspruch, aber auch eine bewusste Strategie, sich dem scharfen Preiskampf unter den Vier-Sterne-H…
Bild: Budgethotels unter die Lupe genommen: Motel One siegt im VergleichstestBild: Budgethotels unter die Lupe genommen: Motel One siegt im Vergleichstest
Budgethotels unter die Lupe genommen: Motel One siegt im Vergleichstest
Durch den Hoteltester und Bettenexperten Jens Rosenbaum wurden erstmals die vier Budgethotelmarken Premier Inn, Prize by Radisson, Motel One und Me and All direkt miteinander verglichen. Gleichzeitig beleuchtete der Tester das lokale Umfeld am Beispiel von Hannover, da in der Landeshauptstadt von Niedersachsen der stärkste Zuwachs mehrheitlich in den unteren Preissegmenten der Hotellerie stattfindet, während die Mitte um das Überleben kämpft. Dieses Phänomen macht sich jedoch auch in anderen Regionen Deutschlands verstärkt bemerkbar. Die sei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Clean-Sleeping-Award Gewinner: Größter Hotelstandort in Deutschland bietet höchsten HygienestandardBild: Clean-Sleeping-Award Gewinner: Größter Hotelstandort in Deutschland bietet höchsten Hygienestandard
Clean-Sleeping-Award Gewinner: Größter Hotelstandort in Deutschland bietet höchsten Hygienestandard
… Wer weiß, ob es bald noch weitere Überraschungen gibt.» Der Hotel-Betten-Award wird in den Kategorien Clean (Hygiene), Smart (Komfort) und Green (Nachhaltigkeit) vergeben. Der Green-Sleeping-Award 2023 wird am 7. September 2023 in Frankfurt im Rahmen des Branchenevents #HSMAday statt. Für diese Kategorie kann sich - anders als beim Clean-Sleeping-Award …
Bild: Challenge Accepted - Die Macht der Perspektive: Das Programm des HSMAday 2024 ist veröffentlicht Bild: Challenge Accepted - Die Macht der Perspektive: Das Programm des HSMAday 2024 ist veröffentlicht
Challenge Accepted - Die Macht der Perspektive: Das Programm des HSMAday 2024 ist veröffentlicht
… September 2024 lädt die HSMA Deutschland e.V. alle Teilnehmenden zu einem Dinner und einer Party mit anschließender Verleihung des HSMA Social Media Awards und Green-Sleeping-Awards ein. Der Green-Sleeping-Award ist derzeit einer der wenigen Auszeichnungen, die sich mit dem Herzstück der Hotellerie beschäftigen: dem Schlaf und das dazugehörige Bett. …
Bild: HSMA Social Media Award & Green Sleeping Award: Innovation und Nachhaltigkeit im Rampenlicht  Bild: HSMA Social Media Award & Green Sleeping Award: Innovation und Nachhaltigkeit im Rampenlicht
HSMA Social Media Award & Green Sleeping Award: Innovation und Nachhaltigkeit im Rampenlicht
Hotels aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind eingeladen, ihre erfolgreichsten Social Media-Kampagnen sowie ihr Engagement für nachhaltige Schlafkonzepte einzureichen. Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. (HSMA) setzt ihren beliebten Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social …
Bild: Waldhotel Stuttgart gewinnt den Green-Sleeping-Award 2024Bild: Waldhotel Stuttgart gewinnt den Green-Sleeping-Award 2024
Waldhotel Stuttgart gewinnt den Green-Sleeping-Award 2024
… des inhabergeführten Unternehmens lässt sich der CO2-Fußabdruck um bis zu 77% reduzieren. Dies wurde bereits durch wissenschaftliche Studien belegt. Die Preisverleihung des Green-Sleeping-Awards gehörte zu dem Abendprogramm des Branchenevents HSMAday der HSMA Deutschland e.V. In einer begleitenden Keynote erinnerte Prof. Dr. Sandra Rochnowski von der …
Bild: #HSMA Day 2025: Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding in KölnBild: #HSMA Day 2025: Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding in Köln
#HSMA Day 2025: Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding in Köln
Das Branchenevent findet am 15. und 16. September unter dem Motto "#Hotellerie #Zukunft #Fähig" statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland e.V. vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag Auf verschiedenen Stages präsentieren die Organisatoren ein Programm, in dem alle HSMA-Fachbereiche inhaltlich vertreten sind. Hierzu zählen unter anderem …
Bild: HSMA Deutschland e.V. gibt Finalisten des Social Media Awards bekannt: Publikumsvoting eröffnetBild: HSMA Deutschland e.V. gibt Finalisten des Social Media Awards bekannt: Publikumsvoting eröffnet
HSMA Deutschland e.V. gibt Finalisten des Social Media Awards bekannt: Publikumsvoting eröffnet
… vom 6. bis 7. September 2023 in Frankfurt am Main im Scandic Hafenpark Frankfurt wird am Eventabend anschließend der HSMA Social Media Award und der Green-Sleeping-Awards verliehen. Der Green-Sleeping-Award ist derzeit einer der wenigen Auszeichnungen, die sich mit dem Herzstück der Hotellerie beschäftigen. Das Publikumsvoting ist ab sofort auf der …
Bild: HSMAday 2024: Innovation, soziale Verantwortung und Networking im Fokus der Hotellerie  Bild: HSMAday 2024: Innovation, soziale Verantwortung und Networking im Fokus der Hotellerie
HSMAday 2024: Innovation, soziale Verantwortung und Networking im Fokus der Hotellerie
… Kreativität und Authentizität sind, um sowohl Gäste als auch potenzielle Mitarbeitende nachhaltig zu erreichen und zu binden", so Fabian Engels, Vorstandsmitglied der HSMA Deutschland e.V. Eine Jury aus Branchenexpertinnen und Branchenexperten wählte zum vierten Mal in Folge unter allen Teilnehmenden der vier verschiedenen Kategorien jeweils drei Finalisten …
Bild: HSMA Deutschland e.V. präsentiert das Programm für den #HSMAday 2023: praxisnah, neutral und aktuellBild: HSMA Deutschland e.V. präsentiert das Programm für den #HSMAday 2023: praxisnah, neutral und aktuell
HSMA Deutschland e.V. präsentiert das Programm für den #HSMAday 2023: praxisnah, neutral und aktuell
… September 2023 lädt die HSMA Deutschland e.V. alle Teilnehmenden zu einem Dinner und einer Party mit anschließender Verleihung des HSMA Social Media Awards und Green-Sleeping-Awards ein. Der Green-Sleeping-Award ist derzeit einer der wenigen Auszeichnungen, die sich mit dem Herzstück der Hotellerie beschäftigen: dem Schlaf und das dazugehörige Bett. …
Bild: HSMA Deutschland e.V. präsentiert die Preisträger der HSMA Social Media Awards und des Green-Sleeping-Awards Bild: HSMA Deutschland e.V. präsentiert die Preisträger der HSMA Social Media Awards und des Green-Sleeping-Awards
HSMA Deutschland e.V. präsentiert die Preisträger der HSMA Social Media Awards und des Green-Sleeping-Awards
… Hamburg in der Kategorie HR & Employer Branding, Hotel Bergkristall, Oberstaufen in der Kategorie Kundenbindung, Atlantic Hotels in der Kategorie Kommunikation allgemein. Mit dem Green-Sleeping-Award powered by Swissfeel wurde das Hotel Birke in Kiel ausgezeichnet. Das Hotel durfte somit gleich zwei Preise in Empfang nehmen. Zeèv Rosenberg, Head …
Bild: Bestnoten im Hoteltest: Breidenbacher Hof in Düsseldorf überzeugt auf ganzer LinieBild: Bestnoten im Hoteltest: Breidenbacher Hof in Düsseldorf überzeugt auf ganzer Linie
Bestnoten im Hoteltest: Breidenbacher Hof in Düsseldorf überzeugt auf ganzer Linie
… umfasst bis zu 240 Kriterien und beleuchtet die Themen Zimmer, Bett, Bad, Hygiene und Service, womit sich dieser von anderen Auszeichnungen abgrenzen wird. Der Green-Sleeping-Award 2024 wurde im Rahmen des HSMA-Days, einem Event des Fachverbands für die Hotellerie Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V., an das Waldhotel Stuttgart …
Sie lesen gerade: Green-Sleeping-Award 2023 kooperiert mit der HSMA Deutschland e.V.