openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Netter Versuch, Schicksal": Autorin Christina Diehl sagt Tabuthema "unerfüllter Kinderwunsch" den Kampf an!

27.03.202319:44 UhrKunst & Kultur
Bild: „Netter Versuch, Schicksal": Autorin Christina Diehl sagt Tabuthema "unerfüllter Kinderwunsch" den Kampf an!
"Netter Versuch, Schicksal"-Autorin Christina Diehl (© PR)

(openPR) Gesunde Kinder zur Welt bringen und eine Familie gründen – das wünschen sich viele! Doch wo einigen dem Familienglück nichts im Weg zu stehen scheint, versinken andere in tiefer Trauer: Denn es will einfach nicht klappen mit der Schwangerschaft, die Verzweiflung aufgrund eines unerfüllten Kinderwunsches scheint grenzenlos. Und das Schlimmste: Darüber zu sprechen, fällt Betroffenen schwer - zu groß ist die Angst vor der vermeintlichen Gewissheit, versagt zu haben. Doch was viele nicht wissen: Das Leben bietet Lösungen, auch solche Krisen erfolgreich zu überwinden und vollkommenes Glück zu erlangen – man muss nur wissen, wie!

Die Kölner Autorin Christina Diehl (48) weiß: Es gibt viele Möglichkeiten, den unerfüllten Kinderwunsch zu überwinden und dem Leben einen Sinn zu geben. Denn sie hat am eigenen Leib erfahren, was es heißt, die tiefsten Täler zu durchschreiten, aus denen es kein Entkommen zu geben scheint. Sie ist Mitte 30, als sie und ihr Partner sich Kinder wünschen. Doch der Traum von einer jungen Familie wird zum Albtraum: Fünf Jahre hoffen sie auf Nachwuchs, aber alle sechs Schwangerschaften enden mit einer Fehlgeburt. Trotz ihrer großen Lebensfreude fällt Christina Diehl in ein seelisches Loch - dunkle Leere und Trauer bestimmen ihren Alltag. Um über den Schmerz ihrer Fehlgeburten hinwegzukommen, wächst ihr Wunsch, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen -  doch sie stößt nur auf Schweigen! Als sie überrascht feststellt, wie viele Frauen sogar aus ihrem Freundeskreis ähnliche Schicksale erfahren mussten, wird ihr die Tragweite des Tabuthemas immer bewusster.

Christina Diehl beschließt, ihrem Schicksal entgegenzutreten: In ihrem autobiographischen Buch Netter Versuch, Schicksal - Wie ich die innere Leere nach meinen Fehlgeburten wieder füllen konnte erzählt sie eindrucksvoll, wie sie mit ihrem Verlust umzugehen lernte, den Turnaround schaffte und einen neuen Sinn im Leben fand – auch ohne Kind! Und wie selbst der schlimmste Rückschlag zum Startschuss für einen rundum glücklichen Neuanfang werden kann.

Christina Diehl hat es geschafft: Sie hat nicht nur die eigene seelische Dunkelheit überwunden, sondern hilft als „Plan B-Coach“ Betroffenen erfolgreich aus ihrer Lebenskrise. Dazu tritt sie sie in Talks und mit Speaker-Aufritten an die Öffentlichkeit und holt das Thema „Unerfüllter Kinderwunsch“ aus der Tabuzone.

Ihr Engagement zeigt Wirkung: Das öffentliche Interesse wächst weiter und immer mehr Betroffene melden sich zu Wort. Viele sind froh, sich mit Ihrem Schicksal nicht mehr alleine fühlen zu müssen und sehen in ihrem ganz persönlichen „Plan B“ ein leuchtendes Licht am Ende des Tunnels. Denn das persönliche Lebens-Glück ist nie verschwunden, es muss nur sichtbar werden!

Weitere Infos, Beiträge und Podcasts zum Thema auf Instagram und unter www.christina-diehl.de

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1242894
 453

Pressebericht „„Netter Versuch, Schicksal": Autorin Christina Diehl sagt Tabuthema "unerfüllter Kinderwunsch" den Kampf an!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR Foolproofed

Bild: 60 Jahre WDR 3: Klassik-Fans freuen sich auf Jubiläums-Aktion „WDR 3 Ihre Klassik-Hits“Bild: 60 Jahre WDR 3: Klassik-Fans freuen sich auf Jubiläums-Aktion „WDR 3 Ihre Klassik-Hits“
60 Jahre WDR 3: Klassik-Fans freuen sich auf Jubiläums-Aktion „WDR 3 Ihre Klassik-Hits“
Welche Klassik-Hits bereichern Ihr Leben? Mit welcher Musik verknüpfen Sie ein besonderes Erlebnis? Welcher ist Ihr persönlicher Lieblingstitel? Das Klassikradio WDR 3 startet seine große Programm-Aktion anlässlich seines diesjährigen 60. Geburtstags: Ab dem 14. Februar sind alle Klassik-Fans aufgerufen, an der Jubiläums-Aktion „WDR 3 Ihre Klassik-Hits“ teilzunehmen und ihre musikalischen Favoriten ins Rennen zu schicken. Bis zum 24. März können alle über die WDR 3 App, auf wdr3.de oder am Servicetelefon 0221-56789333 ihre ganz persönlichen F…
16.02.2024
Bild: „60 Jahre WDR 3“: Ticketvorverkauf für die große Jubiläumsgala in Bochum beginnt am 14. FebruarBild: „60 Jahre WDR 3“: Ticketvorverkauf für die große Jubiläumsgala in Bochum beginnt am 14. Februar
„60 Jahre WDR 3“: Ticketvorverkauf für die große Jubiläumsgala in Bochum beginnt am 14. Februar
WDR 3 feiert 60. Geburtstag und begeht das runde Jubiläum mit vielen Klassik- und Kulturfans in einer großen Jubiläumsgala am 30. März um 19.00 Uhr im Bochumer Anneliese Brost Musikforum Ruhr.  Tickets für die Gala können ab dem 14. Februar an den folgenden Verkaufsstellen erworben werden: Online unter www.bochumer-symphoniker.de, telefonisch unter 0234 - 910 86 66, an der Konzertkasse des Musikforums Ruhr, bei der Touristinfo Bochum und an rund 2.500 ADticket/Reservix Vorverkaufsstellen. Die 90-minütige Revue, moderiert von den WDR 3-Moder…
06.02.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Premiere zum Erlebnistag - neuer Pächter in der Winzergaststätte KönigsbachBild: Premiere zum Erlebnistag - neuer Pächter in der Winzergaststätte Königsbach
Premiere zum Erlebnistag - neuer Pächter in der Winzergaststätte Königsbach
… und Bratwurst fehlen natürlich nicht im Angebot. Der Ausschank zum Erlebnistag am letzten Sonntag im August ist die erste Veranstaltung von Maikel Wick und Christina Schollenberger-Diehl an ihrer neuen Wirkungsstätte. Ab September übernehmen die beiden erfahrenen Gastronomieprofis die Verantwortung in der Winzergaststätte. Wick war zuvor als Koch im …
Bild: Wie ein kleiner Wal die Meere retten möchte ...Bild: Wie ein kleiner Wal die Meere retten möchte ...
Wie ein kleiner Wal die Meere retten möchte ...
… übernimmt. Meeresschildkröte Eddi und Seestern Paul können sich auf Julian verlassen, denn er weist ihnen stets den richtigen Weg. Die drei Freunde haben ein trauriges gemeinsames Schicksal, denn bei einem schlimmen Sturm mit tosenden Wellen und starken Strömungen haben sie ihre Familien verloren. Umso mehr halten sie jetzt zusammen und passen gut aufeinander …
Bild: Überlingen sucht das Literaturtalent - Ein Autorenwettbewerb für Menschen von 10 bis 20 JahrenBild: Überlingen sucht das Literaturtalent - Ein Autorenwettbewerb für Menschen von 10 bis 20 Jahren
Überlingen sucht das Literaturtalent - Ein Autorenwettbewerb für Menschen von 10 bis 20 Jahren
… Forums Oberschwaben, Überlingen), Ingo W.P. Lenßen (Rechtsanwalt und SAT.1-Star, Ludwigshafen), Cornelia C. Mengus (Rechtsanwältin und Autorin, Überlingen) und Christina Walz (Verlagsbuchhändlerin und Vorstandsmitglied „Lesezeichen e.V., Überlingen). Als Fachberater für Kunst(geschichte) steht Dr. Michael Brunner (Kunsthistoriker, Kulturreferent der …
Bild: Warten aufs Wunder: Das Kinderwunsch-Tagebuch für das Projekt „Baby“ Bild: Warten aufs Wunder: Das Kinderwunsch-Tagebuch für das Projekt „Baby“
Warten aufs Wunder: Das Kinderwunsch-Tagebuch für das Projekt „Baby“
… aufs Baby?Nein, sagt Miriam Funk, Medizinjournalistin und Buchautorin: Die aufregende Reise des Mutterwerdens beginnt schon mit der Entscheidung, schwanger werden zu wollen.Mit ihrem Kinderwunsch-Tagebuch „Warten aufs Wunder“ hat Miriam Funk ein Buch entwickelt, in dem Frauen die besondere Zeit bis zur Schwangerschaft dokumentieren können.   „Mein Buch …
Risiko für die Familienplanung
Risiko für die Familienplanung
… oftmals nur sehr schwer. Auch wenn eine späte Familienplanung ein Phänomen unserer modernen Gesellschaft ist, so weist Hösemann ausdrücklich auf die sich stetig häufenden Risiken hin, wenn der Kinderwunsch immer weiter „nach hinten“ verschoben wird. Gefährdete Frauen sollten sich daher unbedingt auch mit dem Thema „Frühe Wechseljahre“ auseinandersetzen.
Bild: Unternehmen führen wie Fürsten erziehenBild: Unternehmen führen wie Fürsten erziehen
Unternehmen führen wie Fürsten erziehen
… von aller Moral losgelöste Machtpolitik. Zugeständnis an Zeitmangel Hingegen sieht Elke Diehl in Machiavellis Schrift eben nicht den Ausdruck reinen Machtstrebens, sondern vielmehr den Versuch, einem Fürstentum Stabilität und Ordnung zu garantieren. Und was früher für Fürstentümer gegolten habe, könne heute durchaus auf Unternehmen übertragen werden. …
Bild: Machiavelli im UnternehmenBild: Machiavelli im Unternehmen
Machiavelli im Unternehmen
… systemische Grundsätze und deren Auswirkungen in Unternehmen. Elke Diehl sieht in Machiavellis Schrift eben nicht den Ausdruck reinen Machtstrebens, sondern vielmehr den Versuch, einem Fürstentum Stabilität und Ordnung zu garantieren. Und was früher für Fürstentümer gegolten habe, könne heute durchaus auf Unternehmen übertragen werden. *** CoachingArt.de Breslauer …
Bild: Rowantya - Magischer Fantasy-Roman mit SciFi-ElementenBild: Rowantya - Magischer Fantasy-Roman mit SciFi-Elementen
Rowantya - Magischer Fantasy-Roman mit SciFi-Elementen
… magischen Kräften vollkommen auf den Kopf gestellt wird. Es vergehen einige Jahre, bis er sich im Alter von 18 Jahren dazu entscheidet dem Militär beizutreten, um sich seinem Schicksal zu fügen. Dort lernt er nicht nur allgemein mehr, sondern auch die Kontrolle über seine Magie. Er wird zu einem raum- und zeitreisenden Monsterjäger ausgebildet. Dies führt …
Schweizer Autorin Suna Lommen im Interview mit der LINTH-ZEITUNG
Schweizer Autorin Suna Lommen im Interview mit der LINTH-ZEITUNG
… während ihrer Kindheit leider versagt. Und so macht sie es sich unter anderem als Botschafterin von "Sucht Schweiz" zur Aufgabe, den Kindern, die von demselben Schicksal betroffen sind, zu helfen. Dafür hat sie eigens eine Homepage eingerichtet, auf der sich betroffene Kinder und Jugendliche informieren und Hilfe holen können. Das Thema "Alkoholsucht" …
Bild: Vom Wunsch einer Singlefrau Mutter zu seinBild: Vom Wunsch einer Singlefrau Mutter zu sein
Vom Wunsch einer Singlefrau Mutter zu sein
Vom Traum einer Singlefrau Mutter zu sein Die Autorin bricht mit dem Tabuthema „Singlefrau mit Kinderwunsch“ und schreibt ihr erstes Buch, das Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch Mut macht Kinderwunsch und Single, wie passt das zusammen? Mutter, Vater und Kind bestimmen auch in der heutigen Zeit noch immer das klassische Bild einer Familie. Weshalb es …
Sie lesen gerade: „Netter Versuch, Schicksal": Autorin Christina Diehl sagt Tabuthema "unerfüllter Kinderwunsch" den Kampf an!