(openPR) Je umfangreicher und komplexer die Informationen in einer Präsentation sind, umso wichtiger werden Struktur und Folge der Argumentation für das Verständnis der Zuhörer. Mit "octopas:script" stellt der Planspiel-Verlag terra authentica ein haptisches und visuell gestaltetes Planungswerkzeug vor, das die aus der Filmwelt bekannte Storyboard-Methode zur Analyse, Definition und Struktur von Präsentationen nutzt. Schritt für Schritt entsteht so die Struktur des Vortrags: übersichtlich, logisch und zeitlich richtig.
Das Storyboard bezeichnet ein Verfahren, Filmszenen oder Drehbücher mittels Skizzen zu visualisieren. Dadurch wird die Struktur des Films, die Folge von Szenen, Perspektiven und möglichen Einstellungen verständlich und auf einen Blick erkennbar. Das Werkzeug octopas:script übersetzt diesen Ansatz in die Welt der Präsentation: Auf einzelnen Modulkarten notiert der Vortragsredner zunächst alle Stichwörter, die er aus der Fülle der vorliegenden Informationen herausfiltert. Daraus entwickelt er die zentralen Aussagen der Präsentation. Die Elemente sind derart geformt, dass sie sich bildlich und haptisch zur einer Kette schlüssiger und überzeugender Kernbotschaften aneinander fügen lassen - die Storyline. Leicht und einfach kann jetzt die Struktur des Vortrags erkannt und nach Wunsch neu angeordnet werden.
Doch das ist noch nicht alles: Während der Präsentator die Strukturebene bearbeitet, verfasst er im gleichen Arbeitsgang das, was und wie er es sagen möchte. Die farblich abweichenden Modulkarten der Rede-Ebene bieten genügend Platz, um die Stichwörter gut lesbar unterzubringen. Schliesslich legt er das beschriftete Element an der passenden Stelle der Strukturebene an. Da für jedes platzierte Element eine Sprechzeit von ca. drei Minuten angenommen wird, bietet octopas:script eine automatisch mitlaufende Redezeitkontrolle. So ist sofort ersichtlich, wann eine Information in welchem Kontext erscheint. Und wer will, kann die Redebausteine beim Vortrag einfach unauffällig in die hohle Hand nehmen.
Eine überzeugende Präsentation lebt nicht von der Rede allein. Genauso entscheidend für den Erfolg sind die visuellen Komponenten eines Vortrages: Flip-Chart, Plakat, Videopräsentation oder die Demonstration an einem Objekt. Auch das Agieren des Präsentierenden im Vortragsraum und die aktive Einbeziehung des Publikums fördern die Überzeugungskraft des Vortrags. Hierfür stellt octopas:script zwei weitere Hilfsmittel zur präzisen Planung bereit: das Aktions- und das Layout-Element. Bei Bedarf können diese Elemente "hinzugeschaltet" werden, um so die Vorbereitung noch feiner zu planen und sicherer zu gestalten.
Der Einsatz des visuellen Strukturierungswerkzeugs octopas:script unterstützt den Vortragsredner bereits bei der Analyse, da er sich aufgrund der Systematik automatisch auf die Problemstellung und die Kernbotschaften konzentriert; so spart er viel Zeit und gewinnt an Sicherheit im Vortrag.
Ergänzend bietet terra authentica Hilfestellung bei der Einführung von octopas:script durch Anwendungsseminare und Präsentationstrainings.
Weitere Informationen sowie eine Bestellmöglichkeit sind auf der Internetplattform http://www.terra-authentica.com zu finden.
Screenshots (JPG):
http://terra-authentica.com/press/img/2100,storyboard.jpg
http://terra-authentica.com/press/img/2100,logo.jpg
Pressetext (RTF):
http://terrra-authentica.com/press/2100,storyboard.rtf













