openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Job- & Skill-Barometer von DGFP und Textkernel - HR-Personal ist gefragt wie nie

Bild: Job- & Skill-Barometer von DGFP und Textkernel -  HR-Personal ist gefragt wie nie
Anzahl der Stellen in Deutschland für die Berufsgruppe Human Resources (© Textkernel)
Anzahl der Stellen in Deutschland für die Berufsgruppe Human Resources (© Textkernel)

(openPR) Berlin/Amsterdam, 06.07.2022 - Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) und der Software-Anbieter Textkernel starten gemeinsam ein neues Format zur Arbeitsmarkt-Analyse. Auf Basis umfangreicher Arbeitsmarktdaten von Jobfeed untersucht das Job- & Skill-Barometer die Trends am deutschen Jobmarkt in den Berufsfeldern Human Resources, IT, Finance sowie Marketing & Sales. Die Ergebnisse der Studie spiegeln Trends am Arbeitsmarkt wider. Durch den Beginn des Untersuchungszeitraums im Jahr 2019 zeichnen sie auch ein Bild der Veränderungen durch die Corona-Pandemie.

HR- & Personalmanagement befinden sich mitten in einem Digitalisierungs-Schub. Eine der großen Herausforderungen dieses Wandels besteht darin, neue Prozesse zu etablieren und diese mithilfe von Technologie zu steuern. Daten spielen hierbei eine wichtige Rolle, denn das HR-Management kann Entscheidungen schneller und strategischer treffen, wenn es dabei auf eine gute Datenbasis zurückgreifen kann. Der erste Job- und Skill-Barometer untersucht den Arbeitsmarkt für die Berufsgruppe Human Resources: 

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie:

  • Nach einem sicherlich Pandemie-bedingten Rückgang im Jahr 2020 steigerte sich die Nachfrage nach HR-Mitarbeiter:innen im Jahr 2021 um fast ein Drittel gegenüber 2019. Dieser Trend setzt sich auch im Jahr 2022 fort. Insbesondere im Recruiting zeigt sich ein steigender Bedarf.
  • Nachdem insbesondere Personal im Bereich Recruiting und Personalmarketing gesucht wird, werden folglich auch Kompetenzen bzw. Qualifikationen in diesem Bereich vermehrt nachgefragt. Die wichtigsten Soft Skills für die Berufsgruppe Human Resources sind seit Jahren Kommunikation, Eigenmotivation und Teamarbeit.
  • In allen HR-Bereichen ist der Bedarf wachsend. Die Nachfrage nach HR-Fachkräften steigt über Branchen hinweg.
  • Auffällig ist, dass im Bundesland Berlin eine fast genauso hohe Nachfrage nach HR-Fachkräften besteht wie in den großen Ländern wie Bayern oder NRW. Insgesamt steigt die Nachfrage nach der Berufsgruppe HR in allen Bundesländern.

“Diese Daten ermöglichen es HR-Spezialisten in Deutschland, den Arbeitsmarkt besser zu verstehen”, erklärt Stephan Menge, der bei Textkernel für den Vertrieb im europäischen Markt verantwortlich ist. “Wir sind überzeugt, dass Unternehmen ein präzises Verständnis des Marktes brauchen, um in der sich wandelnden Arbeitswelt bestehen zu können - und das nicht nur im Recruiting.” 

Kai H. Helfritz von der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) erläutert, dass “der neue Job- & Skill-Barometer als Big Data Analyse nicht nur eine hilfreiche Transparenz zur Job-Nachfrage bietet, sondern auch zeigt, welche Soft-Skills und Qualifikationen gesucht werden. Hier ist bemerkenswert, dass trotz der sich ständig verändernden Herausforderungen eine Stabilität in den Anforderungen an die Soft-Skills und Qualifikationen besteht.” 

Die komplette Studie finden Sie zum kostenfreien Download hier: https://www.textkernel.com/de/job-und-skill-barometer/

Der Job- & Skill-Barometer

Der von der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) und dem auf HR- und Recruiting-Technologie spezialisierten Unternehmen Textkernel herausgegebene Job- & Skill-Barometer zeigt auf Jahresbasis die Veränderungen der in Stellenanzeigen nachgefragten

Jobs und der dort genannten Professional Skills sowie Soft Skills. Ziel des Barometers ist es, Trends und Entwicklungen für bestimmte Jobprofile zu erkennen und transparent zu machen. Dabei ist es wichtig, nicht nur die Nachfrage einzelner Berufsgruppen, sondern zugleich die jeweils geforderten Professional und Soft Skills zu betrachten. Der Job- & Skill-Barometer veröffentlicht in jedem Quartal die Daten einer der folgenden Berufsgruppen: Human Resources, IT, Marketing/Sales und Finance. Initiatoren und Herausgeber des Job- & Skill-Barometers sind die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) und Textkernel.

Jobfeed

Die Daten stammen aus Jobfeed, dem Arbeitsmarkt-Analysewerkzeug des Unternehmens Textkernel. Jobfeed durchsucht das Internet täglich nach neuen Stellenanzeigen und macht diese auswertbar – u. a. in Bezug auf die darin verlangten Skills und Qualifikationen. Das Tool untersucht allein für Deutschland regelmäßig mehr als 68.000 Websites und hat seit 2011 bereits über 200 Millionen Stellenanzeigen gesammelt. Dabei bedient es sich modernster Machine-Learning-Algorithmen. Jobfeed ist in der Lage, die gefundenen Stellenanzeigen automatisch auf Duplikate zu überprüfen und so die Anzahl an Vakanzen und die Anzahl der dafür veröffentlichten Stellenanzeigen zu unterscheiden. Die vorliegende Veröffentlichung befasst sich mit der Anzahl der Vakanzen im deutschen Arbeitsmarkt zwischen 2019 und 2022.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1231463
 675

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Job- & Skill-Barometer von DGFP und Textkernel - HR-Personal ist gefragt wie nie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Textkernel

Bild: Nachfrage nach IT-Expert:innen sinktBild: Nachfrage nach IT-Expert:innen sinkt
Nachfrage nach IT-Expert:innen sinkt
2023 liegt mit rund 1,3 Mio. freien Stellen auf dem Niveau von 2021 * Vergebene Chance für Arbeitgeber in Deutschland? Englischsprachige IT-Fachkräfte werden z.T. nicht angesprochen * Wie wichtig ist Präsenz? Anteil der Remote-Arbeitsplätze in manchen Branchen laut Stellenausschreibungen sehr niedrig * Wo liegt das deutsche Silicon Valley? Berlin und München wichtigste Städte für IT-Stellen Berlin/Amsterdam, 27.02.2024 Textkernel und die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) haben eine neue Ausgabe des Job- & Skill-Barome…
Arbeitsmarktstudie zeigt Stabilisierung der Nachfrage nach HR-Fachkräften auf hohem Niveau
Arbeitsmarktstudie zeigt Stabilisierung der Nachfrage nach HR-Fachkräften auf hohem Niveau
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) und der Softwareanbieter Textkernel haben die Arbeitsmarktstudie Job- & Skill-Barometer veröffentlicht. Die Analyse untersucht auf Basis umfangreicher Arbeitsmarktdaten die Entwicklung verschiedener Berufsgruppen auf dem deutschen Stellenmarkt. Die aktuelle Studie für die Berufsgruppe Human Resources zeigt eine Stabilisierung der Nachfrage nach HR-Fachkräften auf hohem Niveau. Die neueste Auswertung im Rahmen des Job & Skill-Barometers zeigt: Der Anstieg der Nachfrage nach HR-Fachkräf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Arbeitsmarkt-Studie: Kundenfokus immer wichtiger für Sales – Data Analytics zunehmend gefragt im MarketingBild: Arbeitsmarkt-Studie: Kundenfokus immer wichtiger für Sales – Data Analytics zunehmend gefragt im Marketing
Arbeitsmarkt-Studie: Kundenfokus immer wichtiger für Sales – Data Analytics zunehmend gefragt im Marketing
Das Job- & Skill-Barometer der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) und dem Unternehmen Textkernel gibt Einblicke, wie die Nachfrage in den Berufsgruppen Marketing und Sales seit 2019 verlaufen ist und zeigt Entwicklungen und Trends am Arbeitsmarkt auf. Der Fachkräftemangel zeigt sich auch in den Berufsgruppen Marketing und Sales, …
Bild: Arbeitsmarktstudie: Berufsfeld Finance erlebt einen starken Nachfragezuwachs – klarer Trend zu Remote-WorkBild: Arbeitsmarktstudie: Berufsfeld Finance erlebt einen starken Nachfragezuwachs – klarer Trend zu Remote-Work
Arbeitsmarktstudie: Berufsfeld Finance erlebt einen starken Nachfragezuwachs – klarer Trend zu Remote-Work
Berlin/Amsterdam, 30. März 2023 – Der neue Job- & Skill-Barometer der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) und dem Unternehmen Textkernel gibt Einblicke, wie die Nachfrage in der Berufsgruppe Finance seit 2019 verlaufen ist und zeigt Entwicklungen und Trends auf. Nachfragezuwachs: Anteil am Gesamtarbeitsmarkt wächst von 2,8% auf …
Bild: Personalarbeit von morgen - HR Innovation Slam 2013Bild: Personalarbeit von morgen - HR Innovation Slam 2013
Personalarbeit von morgen - HR Innovation Slam 2013
… Kandidaten: 1. Antwerpes AG mit dem Robo Job (Vor der Bewerbung virtuell Arbeitgeberluft schnuppern) 2. Deutsche Telekom AG mit den Telekom Jams (Großgruppenkonferenzen mit Social Media) 3.Textkernel BV mit Semantic Match! in HR (Stellenanforderungen mit internen und externen Kandidaten matchen) 4. Younect GmbH mit Talentpool (Recruitingtool für Netzwerke - Bewerber …
Bild: NEUE STUDIE: IT-Fachkräfte stärker gefragt als vor der Pandemie - Starkes Wachstum für IT-Security-JobsBild: NEUE STUDIE: IT-Fachkräfte stärker gefragt als vor der Pandemie - Starkes Wachstum für IT-Security-Jobs
NEUE STUDIE: IT-Fachkräfte stärker gefragt als vor der Pandemie - Starkes Wachstum für IT-Security-Jobs
Berlin/Amsterdam, 29.09.2022 – Der Job- & Skill-Barometer der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) und Textkernel gibt erstmals Einblicke, wie sich die Nachfrage der IT-Fachkräfte seit 2019 entwickelt hat und zeigt die Entwicklungen der diversen Skills auf. IT-Fachkräfte werden stärker gefragt als vor der Pandemie; selbst im öffentlichen …
Arbeitsmarktstudie zeigt Stabilisierung der Nachfrage nach HR-Fachkräften auf hohem Niveau
Arbeitsmarktstudie zeigt Stabilisierung der Nachfrage nach HR-Fachkräften auf hohem Niveau
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) und der Softwareanbieter Textkernel haben die Arbeitsmarktstudie Job- & Skill-Barometer veröffentlicht. Die Analyse untersucht auf Basis umfangreicher Arbeitsmarktdaten die Entwicklung verschiedener Berufsgruppen auf dem deutschen Stellenmarkt. Die aktuelle Studie für die Berufsgruppe Human …
Bild: Nachfrage nach IT-Expert:innen sinktBild: Nachfrage nach IT-Expert:innen sinkt
Nachfrage nach IT-Expert:innen sinkt
… wichtigste Städte für IT-StellenBerlin/Amsterdam, 27.02.2024 Textkernel und die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) haben eine neue Ausgabe des Job- & Skill-Barometers für die Berufsgruppe IT veröffentlicht. Die vorliegende Analyse beleuchtet auf Basis umfangreicher Arbeitsmarktdaten aus Deutschland die Entwicklung der Berufsgruppe IT. …
Neue Software für Perconalcontrolling setzt Maßstab
Neue Software für Perconalcontrolling setzt Maßstab
… Personalkennziffern ist ein dynamisches, strategisches und operatives Personal-Controlling zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, des Unternehmenswertes und der Mitarbeitermotivation unverzichtbar. Die DGFP-Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH ist ein führender Dienstleister für HR-Kennzahlen und hat mit seiner über 20-jährigen Kompetenz ein …
Bild: Fachmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG 2008 - Human Capital Management von der Theorie zur PraxisBild: Fachmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG 2008 - Human Capital Management von der Theorie zur Praxis
Fachmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG 2008 - Human Capital Management von der Theorie zur Praxis
… „PERSONAL & WEITERBILDUNG“, 5. -6. Juni 2008 Rhein-Main-Hallen Wiesbaden Inhaltlicher Austausch mit Führungskräften & Experten Düsseldorf, 15. Februar 2008 – Die DGFP-Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH, Veranstalter der Leitmesse „PERSONAL & WEITERBILDUNG“, stellt weiterhin Human Capital Management als eines ihrer drei Hauptthemen …
projekt0708 und Textkernel präsentieren gemeinsam auf der „Zukunft Personal Europe“
projekt0708 und Textkernel präsentieren gemeinsam auf der „Zukunft Personal Europe“
… der Zukunft Personal Europe am 17. bis 19. September in der Messe Köln vor. Im Fokus stehen dabei diesmal die gemeinsam mit dem Kooperationspartner Textkernel entwickelten Lösungen, die als Zusätze zu SAP SuccessFactors Recruiting fungieren und die Personalsuche sowie das Bewerbermanagement für Unternehmen erleichtern. Am Stand von Textkernel (B.32, …
Benchmarks für neue HR-Budgetplanung
Benchmarks für neue HR-Budgetplanung
… HR-Manager verlässliche Benchmarks. Detaillierte Daten und Informationen, differenziert nach Branche, Unternehmensgröße und Betreuungskonzept, liefert der Ergebnisbericht des DGFP-Vergleichs „Personalmanagement-Quoten“. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede zwischen Industrie und Dienstleistung. Während in der Industrie durchschnittlich 0,64 Prozent …
Sie lesen gerade: Job- & Skill-Barometer von DGFP und Textkernel - HR-Personal ist gefragt wie nie