openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Messestand mit neuer Optik: HYMER-Steigtechnik auf der A+A in Düsseldorf

05.10.202115:15 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Messestand mit neuer Optik: HYMER-Steigtechnik auf der A+A in Düsseldorf
Mit dem HYMER-Baukastensystem Steigtechnik flexibel individuell konfigurieren. (© Hymer Steigtechnik)
Mit dem HYMER-Baukastensystem Steigtechnik flexibel individuell konfigurieren. (© Hymer Steigtechnik)

(openPR) Wangen, 04. Oktober 2021 – Die Steigtechnikprofis von HYMER haben ihren Markenauftritt komplett überarbeitet. Zur diesjährigen Weltleitmesse A+A Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz vom 26. bis 29. Oktober in Düsseldorf wird das neue Corporate Design erstmals einem größeren Publikum vorgestellt. Die Fachbesucher können sich dann auch gleich ein Bild vom neuen Messestand (Halle 6, Stand E25) machen und an den dort vorhandenen Terminals den neuen 3D-Konfigurator für Treppen, Plattformen und Wartungsbühnen ausgiebig testen.

Mit einem frischen, offenen Logo-Design läuten die Steigtechnikspezialisten aus Wangen eine neue Ära in der Unternehmensgeschichte ein. „Einfachheit, Funktionalität, Qualität und Sicherheit sind für uns nicht nur Worte, sondern gelebte Werte, die wir auch durch unser neues Erscheinungsbild zum Ausdruck bringen wollen“, betont Markus Nowak, Leiter Vertrieb Steigtechnik bei der HYMER-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG. Das vertikal angeordnete Logo in der Signalfarbe Rot sowie der Slogan „Hard work made easy.“ werden jetzt auch auf der A+A in Düsseldorf einem größeren Fachpublikum präsentiert. „Wir haben nicht nur unser gesamtes Portfolio sowie sämtliche Materialien und Broschüren an den neuen Markenauftritt angeglichen, sondern auch unser Messestand erstrahlt in komplett neuem Corporate Design. Fachbesucher haben also gleich mehrere Gründe bei uns vorbei zu schauen, zumal wir mit unserem innovativen Produktkonfigurator ein echtes Messe-Highlight im Gepäck haben.“

Wunschprodukte in 3D direkt am Bildschirm konfigurieren 

Insgesamt stehen drei Terminals zur Verfügung, an denen Standbesucher das HYMER-Baukastensystem sowie den damit verbundenen 3D-Konfigurator auf „Herz und Nieren“ testen können. Ein großer Bildschirm im Zentrum des Messestands zeigt zusätzlich kurze Videos in Schleife, welche mehr über die neuen Möglichkeiten verraten. „Mithilfe unserer Konfigurator-Lösung können Anwender ihre individuellen Wunschprodukte direkt am Bildschirm entwerfen“, erklärt Markus Nowak. „Treppen, Plattformen, Arbeitsbühnen und Überstiege lassen sich mit wenigen Mausklicks komfortabel konfigurieren, zoomen und von jeder Seite aus betrachten.“ 

Robuste Lösungen für ein breites Anwendungsspektrum 

Ebenso sind zahlreiche HYMER-Klassiker am neuen Messestand zu sehen. Dazu gehört u.a. die fahrbare Plattformleiter 8081. Sie eignet sich optimal für Einsatzbereiche, die ein dichtes Heranfahren an Regale erfordern und bei denen die Verwendung von Podestleitern mit breitem Fahrwerk nicht praktikabel ist. 

Die beidseitig begehbare Stufenstehleiter 8024 zeichnet sich vor allem durch ihre extrem robuste Bauweise aus. Damit ist sie geradezu prädestiniert für maximale Einsatzbedingungen in der Industrie. Das Treppenpodest 6884 eignet sich zudem ideal zur Bedienung und Wartung von Maschinen und Anlagen. Vielfach variabel einsetzbar ist darüber hinaus das Klappgerüst 8177, von dessen Vorteilen sich die Messebesucher ebenfalls ein detailliertes Bild machen können.

Infobox

HYMER-Steigtechnik auf der A+A Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten in Düsseldorf vom 26. – 29. Oktober 2021 (Halle 6, Stand E25)

Interessierte finden den HYMER-Online-Konfigurator bereits vorab unter: www.hymer-konfigurator.de 

Bilder (Bildquelle Hymer Steigtechnik)

Bild: HYMER-Steigtechnik in neuer Optik: Auf der Weltleitmesse A+A Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz werden der neue Messestand und das neue Logo erstmals einem größeren Fachpublikum präsentiert.

http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Hymer_Steigtechnik/Ansicht_E1_02_aktuell.jpg

Bild: Mit im Messegepäck auf der A+A in Düsseldorf: Die Plattformleiter 8081 eignet sich ideal für Einsatzbereiche, die ein dichtes Heranfahren an Regale erfordern. 

http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Hymer_Steigtechnik/808107-artikel-01.jpg

 

 

 

 

 

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1218317
 638

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Messestand mit neuer Optik: HYMER-Steigtechnik auf der A+A in Düsseldorf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PRX

Bild: 84 Kirchen in Äthiopien werden Teil der Shincheonji Kirche JesuBild: 84 Kirchen in Äthiopien werden Teil der Shincheonji Kirche Jesu
84 Kirchen in Äthiopien werden Teil der Shincheonji Kirche Jesu
In zehn Städten in ganz Äthiopien haben 84 Kirchen ihre Schilder in die Aufschrift Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses (unter der Leitung des Vorsitzenden Lee Man-hee, im Folgenden «Shincheonji Kirche Jesu») geändert. Am 10. September hielt der Petrus-Stamm von Shincheonji eine «Zeremonie zum Austausch der Schilder für 84 Kirchen in Äthiopien» ab. Bei der Zeremonie wurden die 84 Pastoren nicht nur Mitglieder der Shincheonji Kirche Jesu, sondern gelobten auch, die Botschaft der Offenbarung des Neuen Bundes zu verkünd…
Bild: Glaube, der bewegt – Hilfe, die verbindetBild: Glaube, der bewegt – Hilfe, die verbindet
Glaube, der bewegt – Hilfe, die verbindet
Wir stellen uns vor – eine Gemeinde der Liebe und des Segens. Die Andreasstamm Zentraldeutschland Gemeinde engagiert sich aktiv für die Gemeinschaft – mit Straßenreinigungen, Infoständen, Flüchtlingshilfe und Blutspenden – und zeigt so, wie gelebter Glaube Menschen verbindet und Hoffnung schenkt. Über uns Wir sind die Andreasstamm Zentraldeutschland Gemeinde (Zweigstelle der Shincheonji Kirche Jesu) – eine Gemeinschaft, die gelebten Glauben mit praktischem Engagement verbindet. Unsere Projekte, von Straßenreinigung über Infostände bis hin zu…
17.09.2025
20:27

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: COVID-19:? Hymer-Leichtmetallbau sagt Teilnahme an LogiMAT abBild: COVID-19:? Hymer-Leichtmetallbau sagt Teilnahme an LogiMAT ab
COVID-19:? Hymer-Leichtmetallbau sagt Teilnahme an LogiMAT ab
Das Coronavirus (COVID-19) breitet sich weiter aus: Nahezu alle Bundesländer melden inzwischen Fallzahlen. Um die Gesundheit der Mitarbeiter und der Geschäftspartner nicht unnötig zu gefährden, hat Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau kurzfristig entschieden, die geplante Teilnahme an der diesjährigen Fachmesse LogiMAT – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement – abzusagen. Vom 10. bis 12. März wollte das süddeutsche Unternehmen den Messebesuchern ausgewählte Beispiele der hochfunktionalen Steigtechni…
Bild: Zum 50. Jubilaum sucht Hymer-Leichtmetallbau die altesten Hymer-LeiternBild: Zum 50. Jubilaum sucht Hymer-Leichtmetallbau die altesten Hymer-Leitern
Zum 50. Jubilaum sucht Hymer-Leichtmetallbau die altesten Hymer-Leitern
Was macht es schon, wie eine Leiter aussieht – Hauptsache, sie erfullt standhaft und sicher ihre Aufgabe! Die Leitern des Steigtechnikspezialisten Hymer-Leichtmetallbau sind fur ihre ausgezeichnete Qualitat sowie Funktionalitat bekannt und genugen daruberhinaus allerhochsten Sicherheitsanspruchen. Zum 50-jahrigen Firmenbestehen sucht das Allgauer Unternehmen jetzt die altesten noch in Gebrauch befindlichen Leitern aus dem Hause Hymer-Leichtmetallbau. Aussehen: absolut egal! Wer also eine Hymer-Leiter sein Eigen nennt (Tipp: erkennbar am Marke…
Bild: Hymer-Leichtmetallbau auf der LogiMAT 2017: Durchdachte Steigtechnik für industrielle AnforderungenBild: Hymer-Leichtmetallbau auf der LogiMAT 2017: Durchdachte Steigtechnik für industrielle Anforderungen
Hymer-Leichtmetallbau auf der LogiMAT 2017: Durchdachte Steigtechnik für industrielle Anforderungen
… Lösungen aussehen können, zeigen wir den Besuchern anhand einer eigens von uns konstruierten Arbeitsplattform mit vielen praktischen Zusatzfunktionen an unserem Messestand. Sollte eine noch individuellere Steigtechniklösung gefragt sein, konstruieren wir selbstverständlich auch komplett neu", betont Michaela Weber. Einen umfassenden Eindruck von der …
Bild: Tipps und Tricks für die Anwender - Der neue Hauptkatalog 2013 von Hymer-Leichtmetallbau ist daBild: Tipps und Tricks für die Anwender - Der neue Hauptkatalog 2013 von Hymer-Leichtmetallbau ist da
Tipps und Tricks für die Anwender - Der neue Hauptkatalog 2013 von Hymer-Leichtmetallbau ist da
Wangen, 04. Juni 2013. Er ist nicht nur schick, modern und übersichtlich, sondern bietet mit nützlichen Tipps und Anleitungen auch sonst echte Mehrwerte für die Kunden: Der neue Hauptkatalog 2013 von Hymer-Leichtmetallbau ist jetzt für Sie erhältlich. Der Unternehmensleitspruch „Vertrauen leicht gemacht.“ ziert das Titelblatt des neuen Hauptkatalogs 2013 von Hymer-Leichtmetallbau. Ein Blick in die jetzt erschienene Publikation belegt: Das Versprechen bezieht sich nicht nur auf die qualitativ hochwertigen Produkte des Allgäuer Steigtechniksp…
Bild: Hymer-Leichtmetallbau verzeichnet 2015 deutliches Umsatzplus – Trendbeschleunigung in 2016 geplantBild: Hymer-Leichtmetallbau verzeichnet 2015 deutliches Umsatzplus – Trendbeschleunigung in 2016 geplant
Hymer-Leichtmetallbau verzeichnet 2015 deutliches Umsatzplus – Trendbeschleunigung in 2016 geplant
Wangen, 22. März 2016 In den drei Unternehmenssparten Steigtechnik Serienprodukte, Steigtechnik Sonderkonstruktionen sowie Fahrzeugtechnik erzielte der süddeutsche Steigtechnikproduzent Hymer-Leichtmetallbau im vergangenen Jahr erneut ein deutliches Wachstum. Erfolgstreiber für das positive Ergebnis waren vor allem die Markteinführung innovativer Produkte, die seit September vergangenen Jahres bestehende Kooperation mit der Baumarktkette OBI sowie die sehr gute Entwicklung der Sparte Fahrzeugtechnik. Der Aluminiumspezialist setzt hiermit den…
Bild: Mit geprüfter Sicherheit nach oben – Podesttreppen von Hymer-Leichtmetallbau erhalten DEKRA-ZertifikatBild: Mit geprüfter Sicherheit nach oben – Podesttreppen von Hymer-Leichtmetallbau erhalten DEKRA-Zertifikat
Mit geprüfter Sicherheit nach oben – Podesttreppen von Hymer-Leichtmetallbau erhalten DEKRA-Zertifikat
Auch sie dürfen ab sofort das begehrte Zeichen „DEKRA – Bauart geprüft“ tragen: Stationäre und fahrbare Podesttreppen des Allgäuer Steigtechnikherstellers Hymer-Leichtmetallbau erfüllen sämtliche Richtlinien für qualitative und sicherheitstechnische Anforderungen. Grundlage für diese Bauartprüfung sind die Norm DIN EN ISO 14122 und die BGI 637 für Podestleitern. Die DEKRA zählt zu den weltweit führenden Experten für die Sicherheits- und Qualitätsprüfung von Handelsgütern. Wer ein Produkt mit dem Zeichen „DEKRA Bauart geprüft“ erwirbt, kann …
Bild: Individuelle Lösungen in MinutenschnelleBild: Individuelle Lösungen in Minutenschnelle
Individuelle Lösungen in Minutenschnelle
Der Online-Konfigurator für Steigtechnik von Hymer-Leichtmetallbau In den letzten drei Jahren hat sich der Absatz von Steigleitern bei Hymer-Leichtmetallbau mehr als verdoppelt. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor hierfür ist mit Sicherheit auch die Einführung des Online-Konfigurators für ortsfeste Leitern. Über 1.000 Benutzer haben sich seit Ende 2009 für die Nutzung dieser einfach zu handhabenden und zeitsparenden Software angemeldet. Mit Hilfe des Konfigurators kann jeder Kunde in wenigen Schritten sein individuelles Projekt konfigurieren und …
Bild: „Gleich hier um die Ecke“Bild: „Gleich hier um die Ecke“
„Gleich hier um die Ecke“
Aktuelle Plakataktion von Hymer-Leichtmetallbau bewirbt gezielt lokale Händler Ein Unternehmen, das Werbeaktivitäten plant, möchte in der Regel eines: auf sich selbst aufmerksam machen. Einen anderen Weg geht jetzt der Allgäuer Steigtechnikproduzent Hymer-Leichtmetallbau. Mitte Juni hat das Unternehmen eine großangelegte Plakataktion gestartet, bei der gezielt lokale Handelspartner von Hymer beworben werden, die professionelle Steigtechnik für Industrie und Handwerk vertreiben. Ein raffinierter Schachzug: Hymer-Leichtmetallbau hat im Juni b…
Bild: Prävention zahlt sich aus - Hymer-Leichtmetallbau bildet zum „Befähigten für Leiterprüfungen“ ausBild: Prävention zahlt sich aus - Hymer-Leichtmetallbau bildet zum „Befähigten für Leiterprüfungen“ aus
Prävention zahlt sich aus - Hymer-Leichtmetallbau bildet zum „Befähigten für Leiterprüfungen“ aus
Wangen, 6. Mai 2013. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern Leitern für den beruflichen Alltag zur Verfügung stellen, sind für die ordnungsgemäße Nutzung ihrer Steigtechnik verantwortlich. Leiter-Experte Hymer-Leichtmetallbau bietet regelmäßig Schulungen zur „befähigten Person für Leiterprüfungen“ an, die die entsprechenden Kontrollen durchführen dürfen. Die nächste Schulung findet am 8. Mai in Wangen im Allgäu statt. Ob beim Mauern, Verputzen oder Streichen, ob bei der Instandhaltung oder Wartung von Gebäudeausstattung oder Maschinen: Tragbare…
Bild: Echte Macher gesucht - Fotoaktion von Hymer-Leichtmetallbau für Katalog 2013Bild: Echte Macher gesucht - Fotoaktion von Hymer-Leichtmetallbau für Katalog 2013
Echte Macher gesucht - Fotoaktion von Hymer-Leichtmetallbau für Katalog 2013
… Gesicht und sucht ab sofort lebensnahe, ungestellte Fotos, die den „knallharten“ Arbeitsalltag der Kunden und Fachhändler von Hymer-Leichtmetallbau zeigen – natürlich mit einem Hymer-Steigtechnikprodukt. Die Bilder können bis zum 15.12.2012 per E-Mail an geschickt werden. Jeder, dessen Bild im Katalog 2013 veröffentlicht wird, erhält als hochwertiges …
Sie lesen gerade: Messestand mit neuer Optik: HYMER-Steigtechnik auf der A+A in Düsseldorf