openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umfangreichste Orange Wine Verkostung in Deutschland

17.05.202117:05 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Umfangreichste Orange Wine Verkostung in Deutschland
Experten bei der größten Orange Wine Verkostung (© FrontRowSociety.net, Andreas Conrad)
Experten bei der größten Orange Wine Verkostung (© FrontRowSociety.net, Andreas Conrad)

(openPR) Der Wein an dem sich die Geister scheiden - 
Bislang umfangreichste Orange Wine Verkostung in Deutschland
 

Orange Wine ist wieder im Kommen. Orange Wine, das ist Weißwein, der wie Rotwein hergestellt wird. Die weißen Trauben werden dabei einer Maischegärung unterzogen und so kommen die vielen Nuancen von Orange in den Wein. Das Luxus- und Lifestyle-Magazin FrontRowSociety hat ein Arbeitstreffen mit der größten Orange Wine Probe, die es im deutschsprachigem Raum bisher gegeben hat, organisiert. Für den Wein, an dem sich viele Geister und Gaumen scheiden, sollte die ExpertInnenrunde eine Orientierung geben. Denn Orange Weine polarisieren. Zur Verkostung der besten Orange Wines trafen sich im Privathaus von Spitzenkoch Thomas Bühner, die Master Sommelière Stefanie Hehn. Sie gehört zu den 6 Master Sommeliers, die den Titel in Deutschland tragen dürfen und ist für alle Outlets im 5 Sterne Superior Hotel ‘The Fontenay’ in Hamburg verantwortlich. Mit dabei auch Christian Scholz, Chef-Sommelier des 5 Sterne Superior Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten sowie der kanadisch stämmige Weinhändler Jean-François Pelletier aus Osnabrück, Spiros Stamatis, ehemaliger Chef de Rang im 3 Sterne Restaurant “La Vie” und FrontRowSociety Mitherausgeberin und Redakteurin Annett Conrad. Sie alle wollen der Frage auf den Grund gehen, was dran ist am aufkeimenden Hype um Orange Weine.


Die beste Orange Wines: Verkostung mit Debatte
Ein moderner Popart-Kandelaber in thematisch korrespondierendem Knallorange schwebt über dem Debatiertisch der ExpertInnenrunde. Insgesamt werden 30 vorab selektierte Orange Wines aus Deutschland und Österreich verkostet. Dabei beleuchten die Fachleute nicht nur jeden Orange Wine, sondern auch die komplexe Thematik der Weinsparte Orange Wine. Die verkosteten Orange Wines sind im mittleren bis hohen Preissegment angesiedelt. Das Versprechen der Winzer ist eine vinophile Reise hin zu authentischen, natürlichen Weinen voller Überraschungen. Das klingt schön, aber der Diskurs der Arbeitsrunde von Osnabrück macht ganz schnell klar, wie sehr die vierte Weinfarbe polarisiert. Im Verlauf des Orange Wine Tastings von FrontRowSociety wird auch darüber diskutiert, welche Rolle Orange Wine in der Spitzengastronomie bzw. Luxushotellerie spielt oder in Zukunft spielen könnte. Wie offen ist der Verbraucher dafür, einen Orange Wine zu probieren, ihn zu kaufen und schätzen zu lernen? Und wie wird Orange Wine in der Öffentlichkeit dargestellt? Wird hier ein Trend forciert? Ist der Ruf der Orange Weine besser oder ist er schlechter als gedacht?

Orange Wine trinken, heisst sich von gespeicherten Geschmacksmustern zu lösen.

Bei der Verkostung einigt sich das Team darauf,  auf eine Punkte-Bewertung zu verzichten. Bei den deutschen Orange Wines gibt es Überraschungen, im Positiven wie im Negativen. Mit Orange Wine wurde das Rad nicht neu erfunden, allenfalls ein Begriff. Ein Nischenprodukt wird er dennoch bleiben, resmümieren sowohl Spitzenkoch Thomas Bühner als auch Master-Sommeliére Stefanie Hehn. Dennoch haben einige Weine es geschafft Thomas  Bühner zu spannenden Food-Pairings zu inspirieren. 

Mehr über die deutschen und österreichischen Testsieger sowie 30 Weinbeschreibungen und zahlreiche Food-Pairing Anregungen von Thomas Bühner inspiriert durch die bislang größte Organe Wine Verkostung auf FrontRowSociety -The Magazine. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1210667
 1035

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umfangreichste Orange Wine Verkostung in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuheiten des Weinkonvents Dürrenzimmern zur ProWein 2019Bild: Neuheiten des Weinkonvents Dürrenzimmern zur ProWein 2019
Neuheiten des Weinkonvents Dürrenzimmern zur ProWein 2019
… Sortiment ergänzt mit einem trockenen Gewürztraminer und einem trockenen Spätburgunder. In den Top-Bereich Divinus erhält aus der Rebsorte Kerner ein "Orange-Wine" Einzug. Bei den Konzeptweinen erhält der saisonal limitierte "Spargelstecher" eine neue Cuveezusammensetzung. 2018 Klosterhof Pinot Grigio. Ein easy-drinking feinherber Weißwein, der sowohl …
Bild: Whiskyverkostung "Europareise" am 4. Juni 2011 im Traubenwirt HangelarBild: Whiskyverkostung "Europareise" am 4. Juni 2011 im Traubenwirt Hangelar
Whiskyverkostung "Europareise" am 4. Juni 2011 im Traubenwirt Hangelar
… Gemmel hat dieses Mal ausschließlich europäische Whiskyexoten für seine Verkostung ausgewählt und so eine flüssige Reise durch Europa von Wales über Frankreich, Benelux und Deutschland bis in die Schweiz zusammengestellt. Neben der reinen Wissensvermittlung stehen dabei natürlich der Genuss und der Spaß am gemeinsamen Interesse wieder im Vordergrund. …
Bild: Whisky – Tasting mit „der kleinsten Whisky Bar der Welt“Bild: Whisky – Tasting mit „der kleinsten Whisky Bar der Welt“
Whisky – Tasting mit „der kleinsten Whisky Bar der Welt“
Sta. Maria V.M. (CH) 31.05.2007 - Am 08.09.2007 findet im Rahmen des inoffiziellen Schweiz – Deutschen Whisky Forum Treffens auf dem Piz Umbrail eine Whisky Verkostung statt. Mit Unterstützung des unabhängigen Abfüllers Caminneci & Schrauth, Wine + Spirit Partner OHG wird ein, vom früheren Besitzer der Morrison Bowmore Distillery Brian Morrison, …
Bild: E4Quality präsentiert zwei Tage Verkostungen und Masterclasses über Wein und Käse aus Piemont in BerlinBild: E4Quality präsentiert zwei Tage Verkostungen und Masterclasses über Wein und Käse aus Piemont in Berlin
E4Quality präsentiert zwei Tage Verkostungen und Masterclasses über Wein und Käse aus Piemont in Berlin
Die Wine&Food Lovers in Berlin dürfen sich freuen: sie sind am 27.10 zu einer kostenfreien Verkostung im Store von Cecconi's Restaurant eingeladen, wo sie renommierte Rotweine und Käsesorten aus der italienischen Region Piemont probieren können. Die Teilnehmer bekommen somit die einmalige Gelegenheit, namhafte Weine von den besten Weingütern aus …
Bild: Auf Bacchus’ Spuren durch Connecticut - Der Connecticut Wine Trail präsentiert die Weinvielfalt NeuenglandsBild: Auf Bacchus’ Spuren durch Connecticut - Der Connecticut Wine Trail präsentiert die Weinvielfalt Neuenglands
Auf Bacchus’ Spuren durch Connecticut - Der Connecticut Wine Trail präsentiert die Weinvielfalt Neuenglands
… charmanten Hotels abzusteigen. Für einen Tagesausflug sollte man eine der geführten Touren ins Auge fassen, die in der Regel die Besichtigung mehrerer Weingüter inklusive Verkostung und ein Picknick beinhalten. Auch ein Blick auf den Eventkalender lohnt sich: Fast jedes Wochenende gibt es spannende Veranstaltungen, angefangen bei Wein-, Käse- und Schokoladeverkostungen …
Bild: Die BIO-Hotels schenken reinen Wein ausBild: Die BIO-Hotels schenken reinen Wein aus
Die BIO-Hotels schenken reinen Wein aus
… Anleitung im BIO-Hotel Leutascherhof, Olympiaregion Seefeld (Österreich), die besten Bio-Weine. Wer beim sechsten Wein-Genuss-Award dabei sein möchte, kann ab sofort das Verkostungswochenende unter www.bestofbio.info buchen. Das Konzept ist ähnlich wie in den letzten Jahren beim beliebten Weinpreis der BIO-Hotels: Es werden ausschließlich Bio-Weine nominiert, …
Bild: Mostello gewinnt Gold bei „Best of Bio” VerkostungBild: Mostello gewinnt Gold bei „Best of Bio” Verkostung
Mostello gewinnt Gold bei „Best of Bio” Verkostung
… stand ganz unter dem Motto „Best of Bio Wine 2010“. Über 90 Winzer haben bei der „Best of Bio“ Verkostung insgesamt 350 Weine aus Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Frankreich, Griechenland, Chile, Argentinien und Südafrika eingereicht. Nicht die Experten und Sommeliers sondern zehn neutrale Tester haben sich der Verkostung zahlreicher hochwertiger …
Bild: Variantenreiche Weinproben mit ÜbernachtungBild: Variantenreiche Weinproben mit Übernachtung
Variantenreiche Weinproben mit Übernachtung
… vorab reserviert werden muss, über das „Flagship Tasting“, das „Wine and Cheese Group Tasting“ bis hin zum „Food and Wine Pairings“ findet jeder Gaumen und Geldbeutel die passende Verkostung. Die Preise liegen zwischen ZAR 50 (4,20 Euro) und ZAR 200 (17 Euro) – je nach Verkostung – und beinhalten neben der Weinprobe teilweise auch eine kulinarische Begleitung. …
Bild: Ausgezeichnete Weine beim Best of Bio-Wine Award 2012 - Was schmeckt, gewinnt: Alltagstauglicher TrinkgenussBild: Ausgezeichnete Weine beim Best of Bio-Wine Award 2012 - Was schmeckt, gewinnt: Alltagstauglicher Trinkgenuss
Ausgezeichnete Weine beim Best of Bio-Wine Award 2012 - Was schmeckt, gewinnt: Alltagstauglicher Trinkgenuss
… Genießer messen.“ Außergewöhnliche Regeln: Zufallsprinzip, Turnierverfahren und Diskussion Im Turnierverfahren wurden bei der Blindverkostung Bio-Weine aus zehn Ländern getestet - darunter Weine aus Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und aus der Schweiz. Die Verkoster wählten jeweils aus zehn Weinen einer Gruppe den besten Wein aus. Punkte …
Bild: Pinot blanc Alte Reben 2004 und Chardonnay ohne 2011 – Weingut Hareter Thomas in orangeBild: Pinot blanc Alte Reben 2004 und Chardonnay ohne 2011 – Weingut Hareter Thomas in orange
Pinot blanc Alte Reben 2004 und Chardonnay ohne 2011 – Weingut Hareter Thomas in orange
… auf der Maische vergären lassen. Jetzt, da maischevergorene Weißweine als „Orange Wines“ in aller Munde sind, wird auch die Fachpresse auf die dritte Weinfarbe aufmerksam und macht Verkostungen. So auch die ÖGZ (Nr. 4/13) – die Österreichische Gastronomie Zeitung – in ihrem Weinteil. Und tatsächlich: Der Pinot blanc Alte Reben 2004 bringt es als „typischer …
Sie lesen gerade: Umfangreichste Orange Wine Verkostung in Deutschland