openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Asklepios Klinik Triberg gewinnt den German Medical Award 2020 mit Begleitung von RITTWEGER und TEAM, Erfurt

03.12.202008:37 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Asklepios Klinik Triberg gewinnt den German Medical Award 2020 mit Begleitung von RITTWEGER und TEAM, Erfurt
„Mitmachplan“ gestaltet von der Erfurter Werbeagentur RITTWEGER und TEAM
„Mitmachplan“ gestaltet von der Erfurter Werbeagentur RITTWEGER und TEAM

(openPR)

  • Dr. Thomas Widmann, Chefarzt an der Asklepios Klinik Triberg gewinnt den 2. Platz des German Medical Awards im Bereich Medical Health
  • Größter und einer der renommiertesten deutschen Medizinpreise
  • Konzept gilt in der Branche als Novum, da es eine neuartige Kommunikationsebene mit dem Patienten erschließt
  • Die RITTWEGER und TEAM Werbeagentur aus Erfurt hat das neuartige Reha-Tool „Mitmachplan“ des preisgekürten Konzeptes entwickelt und gestaltet

Die Asklepios Klinik Triberg ist Preisträger des German Medical Award 2020 in der Kategorie „Medical Health“. Am 17. November 2020 wurde die Auszeichnung im Rahmen einer Onlineverleihung an Priv.-Doz. Dr. Thomas Widmann, Chefarzt der Asklepios Klinik Triberg und Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie verliehen. Die Asklepios Klinik Triberg gewinnt den Preis für ein partizipatives Rehabilitationskonzept, das zum Ziel hat, Patienten bereits vor Reha-Antritt zu motivieren, sie aktiver in den Genesungsprozess einzubinden und eine qualitativere, nachhaltigere Rehabilitation insgesamt bereitzustellen. „Partizipation in der Reha heißt Beteiligung, Teilhabe, Teilnahme, Mitwirkung, Mitbestimmung, Mitsprache und Einbeziehung bei der Gestaltung des Rehaplans.“ begründet Dr. Thomas Widmann die Idee des Konzeptes. 

Die Erfurter Werbeagentur RITTWEGER und TEAM hat die Asklepios Klinik bei der Entwicklung und Umsetzung dieses neuartigen Reha-Tools, dem sogenannten „Mitmach-Plan“, begleitet und unterstützt.

Das Konzept gilt in der Branche als Novum, da es eine neuartige Kommunikationsebene mit dem Patienten erschließt, die für die Durchführung der Rehabilitation unter Fachleuten von entscheidender Bedeutung eingestuft wird. Unter dem Motto „Medizin der Zukunft … weil Inspiration Initiative ist“ ist die Asklepios Klinik Triberg mit ihrem partizipativen Reha-Konzept Vorreiter in der medizinischen Versorgungslandschaft in Deutschland.

Herr Prof. Dr. Matthias Keidel, Laudator der German Medical Award Preisverleihung, bringt den Vorteil des Konzeptes auf den Punkt: „Der Patient ist beteiligt an der Entscheidung, was er an Therapie erhält.“. Durch einen Mitmachplan hat der Patient „die Kontrolle über das Geschehen, merkt Selbstwirksamkeit und ist damit noch mehr motiviert, selbst mitzumachen. Der Outcome und der Therapieerfolg ist dadurch wesentlich höher.“

Das Prozedere des „Mitmach-Plans“ und die einzelnen Therapiebausteine wurden im Rahmen einer einjährigen Projektarbeit durch Mitarbeiter der Asklepios Klinik in Triberg 

entwickelt, gestaltet und getestet. Zusätzlich entstand ein Anleitungsvideo für Patienten. Das Projekt ist seit August 2019 im Live-Modus, mit seitdem messbarer Patientenzufriedenheit und Steigerung der Therapiefrequenz.

Link zum Erklärvideo: https://youtu.be/q-oq0PD4gBE

 

Hintergrundinformationen:

Die Asklepios Klinik Triberg / Schwarzwald ist die erste onkologische Reha-Klinik, die mit einem partizipativen, systematischen Bewegungskonzept arbeitet. Unter Mitwirkung der Erfurter Werbeagentur RITTWEGER und TEAM hat sich seit 2015 das innovative Reha-Modell der Klinik „Bewegung nach Krebs – Bewegung ist Leben“ als Vorreiter unter den Rehakonzepten herauskristallisiert. Die Asklepios Klinik Triberg wurde dafür bereits mit dem Reha-Zukunftspreis 2016 ausgezeichnet.

Der German Medical Award ist seit 2015 ein jährlich stattfindender Medizinpreis für die Medizin der Zukunft und gilt als einer der renommiertesten Medizinpreise in Deutschland. Der Preis legt den Fokus insbesondere auf Transparenz und Qualität in der Patientenversorgung und rückt das Verhältnis von Arzt und Patient in den Mittelpunkt. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1200692
 1048

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Asklepios Klinik Triberg gewinnt den German Medical Award 2020 mit Begleitung von RITTWEGER und TEAM, Erfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RITTWEGER und TEAM GmbH

Bild: Leichter Einstieg in CSRD, LkSG und Lieferantenrating – RITTWEGER und TEAM bietet neuen Praxis-Workshop anBild: Leichter Einstieg in CSRD, LkSG und Lieferantenrating – RITTWEGER und TEAM bietet neuen Praxis-Workshop an
Leichter Einstieg in CSRD, LkSG und Lieferantenrating – RITTWEGER und TEAM bietet neuen Praxis-Workshop an
Immer mehr Unternehmen sehen sich mit steigenden regulatorischen Anforderungen konfrontiert: Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und Anforderungen an Nachhaltigkeitsratings wie EcoVadis prägen zunehmend die Erwartungen von Geschäftspartnern, Investoren und Behörden. Doch gerade mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung: Wie lassen sich diese komplexen Vorgaben in Unternehmensstrategie und -prozesse integrieren, ohne den Überblick zu verlieren? Mit dem neue…
Bild: Workshop „Zirkuläres Bauen nach EU-Taxonomie-Kriterien“ – mit Praxisimpuls im Circular Material LABBild: Workshop „Zirkuläres Bauen nach EU-Taxonomie-Kriterien“ – mit Praxisimpuls im Circular Material LAB
Workshop „Zirkuläres Bauen nach EU-Taxonomie-Kriterien“ – mit Praxisimpuls im Circular Material LAB
* Vermittlung der EU-Taxonomie-Kriterien und deren Anwendung im Bauwesen * Kombination aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiver Materialarbeit * Zugang zur Materialbibliothek des Circular Material LAB mit über 400 geprüften Materialien * Zielgruppe: Bauherr:innen, Architekt:innen, Ingenieur:inen, Projektentwickler:innen, Kommunen, Bauunternehmen, Nachhaltigkeitsmanager:innen und Interessierte Mit dem Workshop „Zirkuläres Bauen nach EU-Taxonomie-Kriterien“ bietet RITTWEGER + TEAM eine praxisorientierte Einführung in die verbindliche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Asklepios Klinik Triberg ist Preisträger des German Medical Award 2020 Projekt: Partizipative RehabilitationBild: Asklepios Klinik Triberg ist Preisträger des German Medical Award 2020 Projekt: Partizipative Rehabilitation
Asklepios Klinik Triberg ist Preisträger des German Medical Award 2020 Projekt: Partizipative Rehabilitation
PD Dr. med. Thomas Widmann, Chefarzt an der Asklepios Klinik Triberg gewinnt den 2. Platz des German Medical Awards im Bereich Medical HealthGrößter und einer der renommiertesten deutschen MedizinpreiseKonzept gilt in der Branche als Novum, da es eine neuartige Kommunikationsebene mit dem Patienten erschließtDie Asklepios Klinik Triberg ist überraschender …
Asklepios Klinik Triberg bietet deutschlandweit erstes digitales Konzept während der Reha nach Krebs
Asklepios Klinik Triberg bietet deutschlandweit erstes digitales Konzept während der Reha nach Krebs
•Asklepios Klinik Triberg mit innovativem digitalen Programm während Reha nach Krebs • Basis ist erfolgreiches Konzept „Bewegung nach Krebs“, entwickelt von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Widmann (Krebsspezialist) • Mit App und Webanwendung werden wissenschaftliche Erkenntnisse dem Nutzer zugänglich gemacht, breites Programm, um individuelle Bewegungsziele …
Bild: Asklepios Klinik Triberg erhält Auszeichnung „TOP Rehaklinik 2017“ im Bereich OnkologieBild: Asklepios Klinik Triberg erhält Auszeichnung „TOP Rehaklinik 2017“ im Bereich Onkologie
Asklepios Klinik Triberg erhält Auszeichnung „TOP Rehaklinik 2017“ im Bereich Onkologie
FOCUS-Magazin kürt Deutschlands beste Reha-Kliniken Die Asklepios Klinik Triberg erhielt vom FOCUS-Magazin im November die Auszeichnung „TOP Rehaklinik 2017“ im Bereich Onkologie. Erstmals wurde von den Redakteuren die Qualität in der Medizin, Pflege, Reputation und Leistungsspektrum in deutschen Rehakliniken unter die Lupe genommen. In Zusammenarbeit …
Bild: Onkologische Rehabilitation – Und dann? Wie geht es weiter nach Krebs?Bild: Onkologische Rehabilitation – Und dann? Wie geht es weiter nach Krebs?
Onkologische Rehabilitation – Und dann? Wie geht es weiter nach Krebs?
… Arzt • Alltagsintegration – entscheidend für den weiteren Prozess der Gesundung nach der Reha Mit dem neuen Klinikkonzept der partizipativen Rehabilitation integriert die Asklepios Klinik Triberg moderne wissenschaftlich fundierte Elemente in den Bereichen Psychologie, Bewegung und Ernährung in ihre onkologische Rehabilitation. Die Patienten werden …
Asklepios Klinik Triberg bietet deutschlandweit erstes digitales Konzept für die Krebsnachsorge
Asklepios Klinik Triberg bietet deutschlandweit erstes digitales Konzept für die Krebsnachsorge
•Asklepios Klinik Triberg mit innovativem digitalen Programm in der Krebsnachsorge • Basis ist erfolgreiches Konzept „Bewegung nach Krebs“, entwickelt von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Widmann (Krebsspezialist) • Mit App und Webanwendung werden wissenschaftliche Erkenntnisse dem Nutzer zugänglich gemacht, breites Programm, um individuelle Bewegungsziele …
Bild: Asklepios Klinik Triberg mit dem Reha-Zukunftspreis 2016 ausgezeichnetBild: Asklepios Klinik Triberg mit dem Reha-Zukunftspreis 2016 ausgezeichnet
Asklepios Klinik Triberg mit dem Reha-Zukunftspreis 2016 ausgezeichnet
… Rehabilitationsträger, der Rehabilitationsforschung und des IQMG und BDPK hinsichtlich der Kriterien Innovation, verbesserte Versorgung und effizienter Einsatz von Ressourcen bewertet. Die Asklepios Klinik Triberg, Fachklinik für Onkologie, erhält für ihr Reha-Nachsorgekonzept BEWEGUNG NACH KREBS – BEWEGUNG IST LEBEN den 2. Platz des Reha-Zukunftspreises …
Bild: Vertrauen zur Rehabilitation in Corona-ZeitenBild: Vertrauen zur Rehabilitation in Corona-Zeiten
Vertrauen zur Rehabilitation in Corona-Zeiten
Reha jetzt – die onkologische Reha-Klinik Asklepios Klinik Triberg legt höchste Priorität auf Sicherheit und Wohlbefinden ihrer Patienten • Krebs hält wegen Corona nicht inne • Jetzt fit werden für die Zeit nach Corona • Sport und Bewegung aktivieren das Immunsystem • Höchste Hygiene-Schutzmaßnahmen in der Klinik • Perspektive wechseln und sich inspirieren …
Bild: Es ist Zeit, Rehabilitation neu zu denkenBild: Es ist Zeit, Rehabilitation neu zu denken
Es ist Zeit, Rehabilitation neu zu denken
Die Asklepios Klinik Triberg setzt auf partizipative Rehabilitation ihrer Patienten • Nachsorgekonzept „Bewegung ist Leben – Bewegung nach Krebs“ der Asklepios Klinik Triberg seit über 2 Jahren erfolgreich umgesetzt • Erweiterung des Konzepts durch partizipative Rehabilitation, wodurch Patienten ihre Reha selbst mitbestimmen und gestalten können • Partizipative …
Bild: Die RITTWEGER + TEAM Werbeagentur aus Erfurt gewinnt mit der Adolf Würth GmbH den Green Product Award 2017Bild: Die RITTWEGER + TEAM Werbeagentur aus Erfurt gewinnt mit der Adolf Würth GmbH den Green Product Award 2017
Die RITTWEGER + TEAM Werbeagentur aus Erfurt gewinnt mit der Adolf Würth GmbH den Green Product Award 2017
… Schnellmontagesystem VARIFIX® in der Kategorie „Architektur“ • Einreichung von 500 Projekten aus 25 Ländern • WÜRTH geht neuen zukunftsweisenden Weg mit Cradle to Cradle® • Die RITTWEGER und TEAM Werbeagentur aus Erfurt konzipierte das weltweit erste Cradle to Cradle®-Produktkonzept für ein Montageschienenprogramm Die RITTWEGER und TEAM Werbeagentur …
Bild: Reha-Konzept „Bewegung nach Krebs“ der Asklepios Klinik Triberg bei ASORS Kongress 2017 erneut ausgezeichnetBild: Reha-Konzept „Bewegung nach Krebs“ der Asklepios Klinik Triberg bei ASORS Kongress 2017 erneut ausgezeichnet
Reha-Konzept „Bewegung nach Krebs“ der Asklepios Klinik Triberg bei ASORS Kongress 2017 erneut ausgezeichnet
Bester Kongressbeitrag: Reha-Konzept „Bewegung nach Krebs“ der Asklepios Klinik Triberg bei 5. ASORS Jahreskongress 2017 erneut ausgezeichnet • Nachsorgekonzept BEWEGUNG NACH KREBS – BEWEGUNG IST LEBEN der Asklepios Klinik Triberg ist bester Kongressbeitrag • ASORS würdigt fünf „Best Abstracts“ • Klinisches Rehabilitationskonzept basiert auf SENSe Studie • Studie …
Sie lesen gerade: Asklepios Klinik Triberg gewinnt den German Medical Award 2020 mit Begleitung von RITTWEGER und TEAM, Erfurt