openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gault Millau 2007 bewertet die Küche des Landgasthof Adler in Rammingen mit „sehr gut“

01.12.200609:14 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Auch Michelin-Restaurantführer zählt Adler zu den „Hoffnungsträgern“

Mit dem Michelin-Restaurantführer ist dieser Tage der letzte in der Reihe der namhaften Gastro-Führer erschienen. Ob Der Feinschmecker, Varta oder Gault Millau – sie alle rühmen die Küche des Landgasthof Adler in Rammingen in den höchsten Tönen und machen diesen damit zum am Besten bewerteten Restaurant in der Region. So erreichte der Adler im Gault Millau auf Anhieb 14 von 20 (und noch nie vergebenen) Punkten und dazu noch eine Auszeichnung für besonders guten Service. Als einziger Neuaufsteiger in Baden-Württemberg wurde er zudem im Michelin-Restaurantführer für einen Stern nominiert und mit dem „Bib Gourmand“ ausgezeichnet. „Nach dem dritten „F“ vom Feinschmecker ging es dieses Jahr Schlag auf Schlag mit den Auszeichnungen“, freut sich Klaus Buderath, dessen Lammcarrée und Wiener Schnitzel nach Aussage der Tester des Gault Millau „eitel Freude machen“. Sommelier und Restaurantleiter Jan Bimboes ergänzt: „Wir freuen uns natürlich sehr, dass auch der Michelin ein Auge auf uns geworfen hat. Das bestätigt uns darin, dass wir mit unserem Konzept auf dem richtigen Weg sind.“



Landgasthof Adler: Ein Fachwerkhaus mit Tradition
Das 200-jährige Fachwerkhaus, in dem sich das Romantik Hotel Landgasthof Adler befindet, ist seit vielen Jahren bekannt für gepflegte Gastlichkeit. Im September 2005 übernahmen Klaus Buderath und Jan Bimboes das Haus von der Familie Apolloni, das unter deren Leitung als einziges Hotel im Großraum Ulm 1982 in die Romantik Hotel Gruppe aufgenommen worden war. Das bisherige Niveau dieses Hauses und die berufliche Erfahrung der beiden neuen Gastgeber bilden die Basis für den Erfolg, den das Haus in der kurzen Zeit seit seiner Eröffnung verzeichnen kann. Der Landgasthof verfügt über Platz für 60 Personen, in Kürze wird der neu gestaltete Stadel eröffnet, der einen schönen Rahmen für Veranstaltungen aller Art bietet. Fünf Doppelzimmer und sieben Einzelzimmer runden das Angebot ab. Derzeit sind zehn Mitarbeiter beschäftigt, weitere Einstellungen sind geplant.

Klaus Buderath war zuletzt langjähriger Küchenchef im Restaurant Speisemeisterei in Stuttgart. Seine berufliche Laufbahn begann im Hotel Atlantik in Hamburg und führte ihn über bekannte Restaurants, beispielsweise in London oder Baiersbronn.
Jan Bimboes stammt aus einer Gastronomenfamilie und war zuletzt in der Stuttgarter Weinhandlung Nicolay & Schartner als Sommelier und davor in der Speisemeisterei als Sommelier und Restaurantleiter tätig. In Rammingen zeichnet er für den Service und das Hotel verantwortlich. Jan Bimboes veranstaltet deutschlandweit Weinseminare, auch in Rammingen sollen ein- bis zweimal im Jahr Weinabende durchgeführt werden. Derzeit ist ein Abend zum Thema „Österreichische Weine“ in Planung.

Auszeichnungen für den Landgasthof Adler in Rammingen:
• Der Feinschmecker: 3F
• Gault Millau: 14 Punkte = „Sehr gute Küche“, Auszeichnung des Service (insgesamt 20 Punkte möglich)
• Michelin: Bib Gourmand
• Gusto: Aufsteiger des Jahres, 7,5 Punkte (insgesamt 10 Punkte möglich)

Weitere Informationen:
Landgasthof Adler
B&B Gastro-Service OHG
Klaus Buderath, Jan Bimboes
Riegestraße 15 – 89192 Rammingen
Tel.: 0 73 45 – 9 64 10 – Fax: 0 73 45 – 9 64 110
www.adlerlandgasthof.de - E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 110555
 2309

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gault Millau 2007 bewertet die Küche des Landgasthof Adler in Rammingen mit „sehr gut““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landgasthof Adler

Bild: Spanische Weine feiern Weltpremiere im Landgasthof AdlerBild: Spanische Weine feiern Weltpremiere im Landgasthof Adler
Spanische Weine feiern Weltpremiere im Landgasthof Adler
Premium-Wein trifft Premium-Küche: Der Landgasthof Adler aus Rammingen, 2006 als Aufsteiger des Jahres mit drei Feinschmecker-„F“ ausgezeichnet, hatte am 11. Juni einen ebenfalls erfolgreichen Newcomer zu Gast. Im Rahmen eines exklusiven Wein-Events mit rund 50 geladenen Winzern und Gastronomen aus dem süddeutschen Raum stellte Sommelier Jan Bimboes das aufstrebende katalanische Weingut „Pares Balta“ vor, das zu den Top 10 der spanischen Weinwelt zählt. Gleich zwei Rotweine des spanischen Herstellers feierten im Landgasthof Adler Weltpremie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Restaurant Orangerie im Stadtpark Bochum mit 14 Gault Millau Punkten für 2010 ausgezeichnet.Bild: Restaurant Orangerie im Stadtpark Bochum mit 14 Gault Millau Punkten für 2010 ausgezeichnet.
Restaurant Orangerie im Stadtpark Bochum mit 14 Gault Millau Punkten für 2010 ausgezeichnet.
Das Restaurant Orangerie in der Gastronomie im Stadtpark Bochum hat erstmalig eine Bewertung in einem der einflussreichsten Restaurantführer „Gault Millau“ mit 14 Punkten erhalten. In Bochum ist die Orangerie das einzig bewertete Restaurant und gilt als neuer, kulinarischer Hoffnungsschimmer im Ruhrgebiet. „Ausgesuchte Produkte, klare Rezepturen und …
Bild: Höchste Kochkunst in BrandenburgBild: Höchste Kochkunst in Brandenburg
Höchste Kochkunst in Brandenburg
Die Restaurantführer Gault Millau und Guide Michelin zeichnen Oliver Heilmeyer’s Küche aus Burg, 17. November 2009. Unter die 40 besten Restaurants in Deutschland und an die Spitze Brandenburgs kochten sich Küchenchef Oliver Heilmeyer und sein Team im ak-tuell veröffentlichten Gault Millau 2010. Das Gourmetrestaurant 17fuffzig im Hotel Zur Blei-che …
Bild: Spanische Weine feiern Weltpremiere im Landgasthof AdlerBild: Spanische Weine feiern Weltpremiere im Landgasthof Adler
Spanische Weine feiern Weltpremiere im Landgasthof Adler
Premium-Wein trifft Premium-Küche: Der Landgasthof Adler aus Rammingen, 2006 als Aufsteiger des Jahres mit drei Feinschmecker-„F“ ausgezeichnet, hatte am 11. Juni einen ebenfalls erfolgreichen Newcomer zu Gast. Im Rahmen eines exklusiven Wein-Events mit rund 50 geladenen Winzern und Gastronomen aus dem süddeutschen Raum stellte Sommelier Jan Bimboes …
Bild: Restaurant Karner bestätigt Michelin-Stern: Neuer Küchenchef Hannes Fussel überzeugt mit regionaler RaffinesseBild: Restaurant Karner bestätigt Michelin-Stern: Neuer Küchenchef Hannes Fussel überzeugt mit regionaler Raffinesse
Restaurant Karner bestätigt Michelin-Stern: Neuer Küchenchef Hannes Fussel überzeugt mit regionaler Raffinesse
Den Castlewood Hotels & Resorts ist trotz eines Führungswechsels in ihrem Restaurant im Chiemgau der Sterne-Erhalt gelungen. Der Landgasthof Karner in Frasdorf begeistert erneut Restauranttester und Gäste. Hannes Fussel konnte gemeinsam mit seinem Team unter Beweis stellen, dass kulinarische Tradition, saisonale Regionalität und progressive Küchenkunst …
Bild: Marco Wanke eröffnet Gourmet Restaurant "Simon"Bild: Marco Wanke eröffnet Gourmet Restaurant "Simon"
Marco Wanke eröffnet Gourmet Restaurant "Simon"
… Emma Metzler oder im Seehotel Niederberg verwirklicht Marco Wanke jetzt seinen Traum und übernimmt sein Elternhaus, den "Grünen Baum" in Rosbach vor der Höhe. Der Landgasthof hat in den letzten Wochen ein neues Gesicht und neue Räumlichkeiten für das am Landgasthof angeschlossene Gourmet Restaurant "Simon" erhalten. Marco Wanke hat mit seiner "neuen …
Bild: Romantik Hotel Landgasthof Adler in Rammingen mit dem dritten Feinschmecker-„F“ ausgezeichnetBild: Romantik Hotel Landgasthof Adler in Rammingen mit dem dritten Feinschmecker-„F“ ausgezeichnet
Romantik Hotel Landgasthof Adler in Rammingen mit dem dritten Feinschmecker-„F“ ausgezeichnet
… Reaktion von Küchenchef Klaus Buderath und Sommelier Jan Bimboes über das dritte von insgesamt fünf möglichen „F“, mit dem das internationale Gourmet-Journal „Der Feinschmecker“ den Landgasthof Adler, Rammingen, in seinen Reisetipps in der neuesten Ausgabe (Heft 7/Juli 2006) auszeichnet. Schon kurz nach der Eröffnung im September 2005 hatte der Adler …
Bild: Landgasthof Karner: Das Traditionshotel mit Seele im Chiemgau nach Modernisierung wiedereröffnetBild: Landgasthof Karner: Das Traditionshotel mit Seele im Chiemgau nach Modernisierung wiedereröffnet
Landgasthof Karner: Das Traditionshotel mit Seele im Chiemgau nach Modernisierung wiedereröffnet
Vielen Liebhabern der exzellenten Küche vor den Toren Münchens ist der „Landgasthof Karner“ seit jeher ein Begriff. Vor zwei Jahren hat das Traditionshotel – auf halber Strecke zwischen München und Salzburg – mit der Familie Smura neue Eigentümer gefunden und ist inzwischen komplett modernisiert worden. Jetzt wurde der „Landgasthof Karner“ im modernen …
Bild: Die besten Restaurants und Landgasthöfe in Baden-WürttembergBild: Die besten Restaurants und Landgasthöfe in Baden-Württemberg
Die besten Restaurants und Landgasthöfe in Baden-Württemberg
… weiß." Klaus Buderath Aufsteiger des Jahres in Baden-Württemberg Der Titel "Aufsteiger des Jahres in Baden-Württemberg" ging in den Großraum Ulm, genauer gesagt nach Rammingen in den Landgasthof Adler, der sich seit Ende letzten Jahres unter neuer, junger und sehr engagierter Führung präsentiert. Küchenchef Klaus Buderath, der im vergangenen Jahr mit …
Bild: Gault&Millau 2016: Gourmet-Restaurant des Hotels Elephant mit 1 Haube / 14 PunktenBild: Gault&Millau 2016: Gourmet-Restaurant des Hotels Elephant mit 1 Haube / 14 Punkten
Gault&Millau 2016: Gourmet-Restaurant des Hotels Elephant mit 1 Haube / 14 Punkten
Der renommierte Gastronomieführer "Gault&Millau" bestätigt auch im Jahr 2016 die Bewertung für Küche und Service des Gourmet-Restaurants im Hotel Elephant. Ihm waren die Kreationen der jungen Küchenbrigade erneut eine Haube und 14 Punkte wert. „Die Elephant-Küche ist in Bewegung gekommen“, heißt es wörtlich im aktuellen "Gault&Millau". Vor allem …
Bild: Restaurantführer Ulm/Neu-Ulm 2008: Landgasthof Adler zum Restaurant des Jahres gewähltBild: Restaurantführer Ulm/Neu-Ulm 2008: Landgasthof Adler zum Restaurant des Jahres gewählt
Restaurantführer Ulm/Neu-Ulm 2008: Landgasthof Adler zum Restaurant des Jahres gewählt
Spitzenküche aus Rammingen – Preisverleihung im Ulmer „Roxy“ Vom „Aufsteiger des Jahres“ zum „Restaurant des Jahres“: Der Landgasthof Adler aus Rammingen hat sich in der Region Ulm/Neu-Ulm innerhalb von nur zwei Jahren an die Spitze der Gastronomie-Szene gesetzt. Anlässlich der Vorstellung des „Restaurantführers 2008 Ulm/Neu-Ulm und Umgebung“ am 8. …
Sie lesen gerade: Gault Millau 2007 bewertet die Küche des Landgasthof Adler in Rammingen mit „sehr gut“