openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Busch Vacuum Solutions als Deutschlands Top Familienunternehmen 2020 von der Wirtschaftswoche ausgezeichnet

03.08.202010:48 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Busch Vacuum Solutions als Deutschlands Top Familienunternehmen 2020 von der Wirtschaftswoche ausgezeichnet
Von links: Ayla, Dr.-Ing. Karl, Sami, Ayhan und Kaya Busch
Von links: Ayla, Dr.-Ing. Karl, Sami, Ayhan und Kaya Busch

(openPR) Busch Vacuum Solutions wurde von der Wirtschaftswoche als eines von Deutschlands Top Familienunternehmen 2020 ausgezeichnet. Das führende Wirtschaftsmagazin Deutschlands verleiht diese Auszeichnung an die 50 sichtbarsten, innovativsten und beliebtesten Firmen aus dem „Mittelbau des deutschen Mittelstandes“. Diese Unternehmen mit einem Umsatz von 250 Millionen bis einer Milliarde Euro stellen ein wichtiges Rückgrat der deutschen Wirtschaft dar.



Für das Ranking hat das Marktforschungsinstitut Innofact im Auftrag der Wirtschaftswoche 2.000 Entscheider befragt. Diese bewerteten in zwei Umfrageschritten knapp 500 Unternehmen in Bezug auf Vertrauen, Qualität, Innovation, Nachhaltigkeit und das Image als Firma und Arbeitgeber. Diese Ergebnisse setzten die Marktforscher anschließend ins Verhältnis zur durchschnittlichen Umsatz- und Mitarbeiterentwicklung sowie den angemeldeten Patenten zwischen 2016 und 2018.

Busch Vacuum Solutions wurde 1963 von Dr.-Ing. Karl und seiner Frau Ayhan Busch gegründet und gemeinsam mit der zweiten Generation Ayla, Sami und Kaya weiter ausgebaut. Die Leitung des Unternehmens liegt vollständig in den Händen der Familie Busch. Weltweit ist Busch mit 3.500 Mitarbeitern in 66 eigenen Vertriebsgesellschaften und 44 Ländern vertreten.
Mit der HUCKEPACK entwickelte Dr.-Ing. Karl Busch damals die erste Vakuumpumpe zur Verpackung von Lebensmitteln. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst heute Lösungen für Vakuum- und Überdruckanwendungen in sämtlichen Industriebereichen, wie zum Beispiel für die Lebensmittelbranche, Chemie, Halbleiterindustrie, Medizintechnik oder die Kunststoffindustrie.

Busch Vacuum Solutions ist weltweit einer der größten Hersteller von Vakuumpumpen, Vakuumsystemen, Gebläsen und Kompressoren.
Das umfangreiche Produktportfolio umfasst Lösungen für Vakuum- und Überdruckanwendungen in sämtlichen Industriebereichen, wie zum Beispiel für die Chemie, Halbleiterindustrie, Medizintechnik, Kunststoffindustrie oder die Lebensmittelbranche. Dazu gehören auch die Konzeption und der Bau von individuell ausgelegten Vakuumsystemen sowie ein weltweites Servicenetz.
Hauptsitz von Busch ist Maulburg im Südwesten Deutschlands. Hier befindet sich der Sitz der Busch SE sowie das deutsche Produktionswerk und die deutsche Vertriebsgesellschaft. Außer in Maulburg produziert Busch in eigenen Fertigungswerken in der Schweiz, in Großbritannien, Tschechien, Korea und den USA.

Busch Vacuum Solutions wurde 1963 von Dr.-Ing. Karl Busch und seiner Frau Ayhan Busch gegründet und gemeinsam aufgebaut. Mit der „HUCKEPACK“ entwickelte Dr.-Ing. Karl Busch die erste Vakuumpumpe zur Verpackung von Lebensmitteln. Das Folgeprodukt „R5“, eine kompakte Drehschieber-Vakuumpumpe, revolutionierte die Lebensmittelverpackung. Einen weiteren Meilenstein stellte die Entwicklung der Schrauben-Vakuumpumpe „COBRA“ dar. Die internationale Expansion der Busch Gruppe begann bereits im Jahre 1971 mit der Gründung einer Vertriebsgesellschaft in Großbritannien. Das erste Fertigungswerk im Ausland entstand 1979 in den USA.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1096155
 1004

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Busch Vacuum Solutions als Deutschlands Top Familienunternehmen 2020 von der Wirtschaftswoche ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Busch Vacuum Solutions

Bild: Absolute Präzision beim CNC-Fräsen dank Vakuum / Lorenz Hoffmann GmbHBild: Absolute Präzision beim CNC-Fräsen dank Vakuum / Lorenz Hoffmann GmbH
Absolute Präzision beim CNC-Fräsen dank Vakuum / Lorenz Hoffmann GmbH
_Energieeinsparungen von 3.500 kWh pro Jahr, kaum Wartungsaufwand und die Möglichkeit, Abwärme zum Heizen zu nutzen. Dazu kompromisslose Präzision. Das Maschinenbauunternehmen Lorenz Hoffmann profitiert auf vielfältige Weise von der Umstellung der Vakuumversorgung seiner CNC-Maschinen auf eine trockene Schrauben-Vakuumpumpe von Busch Vacuum Solutions. _ Die Fräse setzt an, Kühlmittel spritzt, Metallspäne fliegen. Millimetergenau fährt das Fräswerkzeug in der Produktionshalle der Lorenz Hoffmann GmbH über ein durch Vakuum fixiertes Metallstüc…
Bild: Busch Vacuum Solutions auf der K 2025: Innovative Vakuumlösungen für eine nachhaltige KunststoffverarbeitungBild: Busch Vacuum Solutions auf der K 2025: Innovative Vakuumlösungen für eine nachhaltige Kunststoffverarbeitung
Busch Vacuum Solutions auf der K 2025: Innovative Vakuumlösungen für eine nachhaltige Kunststoffverarbeitung
Vom 8. bis 15. Oktober 2025 präsentiert Busch Vacuum Solutions auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte der Kunststoffverarbeitung. Dazu zählen Extrusion, Recycling und Materialhandling. Im Mittelpunkt steht das PLASTEX Vakuumsystem mit integrierter Abscheidetechnik. Ebenfalls vorgestellt werden vernetzte Vakuumsysteme mit frequenzgeregelten Antrieben, integrierter Prozesssteuerung und Schnittstellen zur Anlagenautomatisierung. PLASTEX: Effiziente Vakuumsysteme für Extruderentgasung und Rezyklatverarbeitung D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Busch Vacuum Solutions unter Top 100 Wachstumsstärksten Mittelständlern Deutschlands 2019Bild: Busch Vacuum Solutions unter Top 100 Wachstumsstärksten Mittelständlern Deutschlands 2019
Busch Vacuum Solutions unter Top 100 Wachstumsstärksten Mittelständlern Deutschlands 2019
Busch Vacuum Solutions wurde vom Handelsblatt als einer von Deutschlands wachstums- und ertragsstärksten Mittelständlern 2019 ausgezeichnet. Die deutsche Wirtschafts- und Finanzzeitung verleiht diese Auszeichnung auf Grundlage einer Studie des Strategieberaters Munich Strategy an Unternehmen, die über einen längeren Zeitraum kontinuierlich gewachsen …
Bild: Vakuumpumpen für Krankenhaus in PalästinaBild: Vakuumpumpen für Krankenhaus in Palästina
Vakuumpumpen für Krankenhaus in Palästina
… Kunststoffindustrie oder die Lebensmittelbranche. Dazu gehören auch die Konzeption und der Bau von individuell ausgelegten Vakuumsystemen sowie ein weltweites Servicenetz. Die Busch Gruppe ist ein Familienunternehmen, dessen Leitung in den Händen der Familie Busch liegt. Weltweit arbeiten 3.500 Mitarbeiter in über 60 Gesellschaften in mehr als 40 Ländern für Busch …
Bild: Vakuumsysteme zur Versorgung von COVID-19 Patienten in BrasilienBild: Vakuumsysteme zur Versorgung von COVID-19 Patienten in Brasilien
Vakuumsysteme zur Versorgung von COVID-19 Patienten in Brasilien
… Kunststoffindustrie oder die Lebensmittelbranche. Dazu gehören auch die Konzeption und der Bau von individuell ausgelegten Vakuumsystemen sowie ein weltweites Servicenetz. Die Busch Gruppe ist ein Familienunternehmen, dessen Leitung in den Händen der Familie Busch liegt. Weltweit arbeiten 3.500 Mitarbeiter in über 60 Gesellschaften in mehr als 40 Ländern für Busch …
Bild: Die Busch Group feiert den WeltfrauentagBild: Die Busch Group feiert den Weltfrauentag
Die Busch Group feiert den Weltfrauentag
… erneut ihr starkes Engagement für die Förderung von Vielfalt und Gleichstellung. Dies sind die zentralen Werte des Unternehmens mit seinen drei starken Marken Busch Vacuum Solutions, Pfeiffer Vacuum und centrotherm clean solutions.Maulburg, March 08, 2024 – Die Busch Group engagiert sich stark für die Schaffung eines inklusiven Arbeitsumfelds und ist …
Bild: Busch erfolgreich auf der „V2019 – Vakuum und Plasma“Bild: Busch erfolgreich auf der „V2019 – Vakuum und Plasma“
Busch erfolgreich auf der „V2019 – Vakuum und Plasma“
… Kunststoffindustrie oder die Lebensmittelbranche. Dazu gehören auch die Konzeption und der Bau von individuell ausgelegten Vakuumsystemen sowie ein weltweites Servicenetz. Die Busch Gruppe ist ein Familienunternehmen, dessen Leitung in den Händen der Familie Busch liegt. Weltweit arbeiten 3.500 Mitarbeiter in über 60 Gesellschaften in mehr als 40 Ländern für Busch …
Bild: Vakuumsystem für eilig gebautes Notlazarett in MadridBild: Vakuumsystem für eilig gebautes Notlazarett in Madrid
Vakuumsystem für eilig gebautes Notlazarett in Madrid
… Kunststoffindustrie oder die Lebensmittelbranche. Dazu gehören auch die Konzeption und der Bau von individuell ausgelegten Vakuumsystemen sowie ein weltweites Servicenetz. Die Busch Gruppe ist ein Familienunternehmen, dessen Leitung in den Händen der Familie Busch liegt. Weltweit arbeiten 3.500 Mitarbeiter in über 60 Gesellschaften in mehr als 40 Ländern für Busch …
Bild: Busch Vacuum Solutions als Weltmarktführer 2020 ausgezeichnetBild: Busch Vacuum Solutions als Weltmarktführer 2020 ausgezeichnet
Busch Vacuum Solutions als Weltmarktführer 2020 ausgezeichnet
Als Weltmarktführer 2020 hat die WirtschaftsWoche Busch Vacuum Solutions ausgezeichnet. Gemeinsam mit der Universität St. Gallen verleiht das führende Wirtschaftsmagazin Deutschlands die Auszeichnung an Unternehmen, die in ihrer Branche durch richtungsweisende Technologien sowie innovative Produkte und Dienstleistungen herausragen. Busch erhielt den …
Bild: Busch beliefert Schweizer Spitäler mit dringend benötigter VakuumtechnikBild: Busch beliefert Schweizer Spitäler mit dringend benötigter Vakuumtechnik
Busch beliefert Schweizer Spitäler mit dringend benötigter Vakuumtechnik
… Kunststoffindustrie oder die Lebensmittelbranche. Dazu gehören auch die Konzeption und der Bau von individuell ausgelegten Vakuumsystemen sowie ein weltweites Servicenetz. Die Busch Gruppe ist ein Familienunternehmen, dessen Leitung in den Händen der Familie Busch liegt. Weltweit arbeiten 3.500 Mitarbeiter in über 60 Gesellschaften in mehr als 40 Ländern für Busch …
Bild: Maulburger Vakuumpumpen für chinesische KrankenhäuserBild: Maulburger Vakuumpumpen für chinesische Krankenhäuser
Maulburger Vakuumpumpen für chinesische Krankenhäuser
… Kunststoffindustrie oder die Lebensmittelbranche. Dazu gehören auch die Konzeption und der Bau von individuell ausgelegten Vakuumsystemen sowie ein weltweites Servicenetz. Die Busch Gruppe ist ein Familienunternehmen, dessen Leitung in den Händen der Familie Busch liegt. Weltweit arbeiten 3.500 Mitarbeiter in über 60 Gesellschaften in mehr als 40 Ländern für Busch …
Bild: Desinfektionsmittelproduktion mit Vakuumtechnologie von BuschBild: Desinfektionsmittelproduktion mit Vakuumtechnologie von Busch
Desinfektionsmittelproduktion mit Vakuumtechnologie von Busch
… Kunststoffindustrie oder die Lebensmittelbranche. Dazu gehören auch die Konzeption und der Bau von individuell ausgelegten Vakuumsystemen sowie ein weltweites Servicenetz. Die Busch Gruppe ist ein Familienunternehmen, dessen Leitung in den Händen der Familie Busch liegt. Weltweit arbeiten 3.500 Mitarbeiter in über 60 Gesellschaften in mehr als 40 Ländern für Busch …
Sie lesen gerade: Busch Vacuum Solutions als Deutschlands Top Familienunternehmen 2020 von der Wirtschaftswoche ausgezeichnet