(openPR) Koln-Hamburg-Berlin, 1. Juli 2020 – Die Dorint Hotelgruppe stellt derzeit auf sozial und ökologisch nachhaltig produzierte – und zertifizierte – Textilien um. Angefangen mit Alltagsmasken für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Küchenschürzen, geht es künftig weiter mit der Bettwäsche für die über 10.000 Hotelzimmer und die Arbeitskleidung aller rund 4.500 #HotelHelden. Bundesentwicklungs-Minister Gerd Muller begrüßt diesen nachhaltigen Weg ausdrücklich und besuchte jetzt das Dorint Hotel Hamburg-Eppendorf. Gemeinsam mit dem Kölner Hersteller und Partner KAYA & KATO, stellten der Minister und Dorint Aufsichtsratschef nun die erste Kollektion vor, die für das Siegel „Grüner Knopf“ vorgesehen ist. Erst im vergangenen September hatte der Entwicklungsminister das neue Textilsiegel „Gruner Knopf“ eingeführt.
Entwicklungsminister Gerd Muller: „Ich freue mich sehr, dass Dorint vorangeht und auf nachhaltige Textilien mit dem Grunen Knopf setzt. Das ist gut fur die Umwelt und fur die Menschen. Denn gerade in Krisenzeiten kommt es auf Solidaritat und Verantwortung an – auch fur die Arbeiterinnen und Arbeiter am Anfang unserer Lieferketten. Wir tragen Masken in Hotels und Geschaften, weil wir uns um einander sorgen. Das gleiche muss auch fur die Menschen gelten, die unsere Kleidung herstellen. Nachhaltigkeit muss Standard werden. Dorint zeigt: es geht.“
Dirk Iserlohe, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Dorint Hotelgruppe: „Wir sprechen bei uns im Konzern nicht nur über Nachhaltigkeit, sondern leben diese auch bewusst. Deshalb haben wir im Rahmen der Neubeschaffung unserer Arbeitskleidung und der üblichen Textilien in den Hotels angefangen, neu zu denken“.
Die Dorint Gruppe arbeitet eng mit dem Kölner Partner KAYA&KATO zusammen. Das erfolgreiche Start-up-Unternehmen wurde als eines der ersten deutschen Produzenten im vergangenen Jahr direkt mit dem Siegel „Grüner Knopf“ ausgezeichnet. Mit der Umstellung auf nachhaltige Textilien setzt die Dorint Hotelgruppe ihr soziales Engagement weiter fort und übernimmt federführend in der Branche die ökologische Verantwortung.
www.dorint.com
Birgit Borreck
Leiterin Unternehmenskommunikation &
Investor Relations
HONESTIS AG
Aachener Str. 1053-55
50858 Köln
Tel.: +49 221 4890-151
Mobil: +49 172 2611272

Über das Unternehmen
Uber KAYA&KATO GmbH:
Hersteller der Berufsbekleidung und Textilien für Dorint ist das Kolner Unternehmen KAYA&KATO. Die KAYA&KATO GmbH gehört zu den ersten Unternehmen, die vom Bundesentwicklungsministerium mit dem Textilsiegel „Gruner Knopf“ im letzten September zertifiziert wurden. www.kaya-kato.de
Uber den Grunen Knopf:
Die Auszeichnung „Gruner Knopf“ ist das staatliche Siegel für nachhaltige Textilien. Es müssen 46 anspruchsvolle Sozial- und Umweltkriterien eingehalten werden – von A wie Abwassergrenzwerten bis Z wie Zwangsarbeitsverbot. Das Besondere: Neben dem einzelnen T-Shirt oder Textilien wird immer auch das gesamte Unternehmen überprüft. Einzelne Vorzeige-Produkte reichen nicht aus. Das gesamte Unternehmen muss nachhaltig handeln. Seit der Einführung des Siegels 2019 haben bereits 40 Unternehmen die Prüfungen durchlaufen und bieten Produkte mit dem Grunen Knopf an. www.gruener-knopf.de
Über die Dorint Gruppe:
Die Dorint Gruppe mit Sitz in Köln gehört zu den führenden Hotelgesellschaften in Deutschland. Das Traditions-Unternehmen gehört zur Holding HONESTIS AG und betreibt unter den Marken „Dorint Hotels & Resorts“, „Hommage Luxury Hotels Collection“ und „Essential by Dorint“ heute über 60 Häuser – davon drei in der Schweiz und eins in Österreich. Im Konzern sind inzwischen über 4.500 Mitarbeiter beschäftigt. Am 25. September 2019 wurde die Marke „Dorint Hotels & Resorts“ 60 Jahre alt.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Dorint stellt als erste deutsche Hotelgruppe auf nachhaltige Textilien mit dem Siegel „Gruner Knopf“ um“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.