openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trojaner allein zu Haus? VSMA und VDMA starten Aktion „cybersicheres Home-Office“

Bild: Trojaner allein zu Haus? VSMA und VDMA starten Aktion „cybersicheres Home-Office“
Unternehmen Cybersicherheit: Aktion cybersicheres Home-Office
Unternehmen Cybersicherheit: Aktion cybersicheres Home-Office

(openPR) Seit Beginn der COVID-19-Pandemie haben Hacker Hochkonjunktur. Kein Wunder: Die steigende Anzahl an Home-Office-Arbeitsplätzen öffnet Kriminellen viele neue Einfallstore. Grund genug für die von VSMA und VDMA ins Leben gerufene Initiative „Unternehmen Cybersicherheit“, das Angebot entsprechend zu erweitern. Am 15.06.20 startet die Aktion „cybersicheres Home-Office“ mit aktuellen Tipps und Arbeitshilfen für Mitgliedsunternehmen. Bereits jetzt ist eine neue Muster-IT-Notfallkarte bestellbar, weitere Materialien zur IT-Sicherheit im Home-Office folgen in den nächsten Wochen.



Home-Office lässt Cyber-Risiken exponentiell wachsen

Arbeitnehmer im Home-Office? Beste Voraussetzungen für Hacker! Private Firewalls sind leichter zu knacken, isolierte Mitarbeiter klicken eher auf gefährliche E-Mail-Anhänge und Videokonferenzen ziehen unerwünschte Gäste an. Zurzeit wachsen die Cyber-Risiken täglich – rund 33 % mehr Hackerangriffe werden verzeichnet. Das größte Problem: Ein einziger unvorsichtiger Mitarbeiter reicht schon aus, um Cyberkriminellen die Tür zum Firmennetzwerk öffnen. Schäden in sechsstelliger Höhe sind dann keine Seltenheit.

Aktion „cybersicheres Home-Office“ mit neuen Arbeitshilfen

Im Kampf gegen die wachsende Bedrohung aus dem World Wide Web ist die Initiative „Unternehmen Cybersicherheit“ ein guter Partner. Das Infoportal www.unternehmen-cybersicherheit.de bietet bereits seit Januar 2020 kostenlose Arbeitshilfen zur Optimierung der IT-Sicherheit. Im Rahmen der gerade anlaufenden Aktion „cybersicheres Home-Office“ (http://www.unternehmen-cybersicherheit.de/) wird nun das Angebot erweitert. Ab dem 15.06.20 werden fortlaufend neue Unterstützungsmaterialien zum Thema IT-Sicherheit im Home-Office entwickelt.

Muster-IT-Notfallkarte steigert Security Awarness im Home-Office

Was tun, wenn versehentlich ein dubioser E-Mail-Anhang geöffnet wurde? Viele Mitarbeiter wissen im Ernstfall nicht, wie Sie reagieren sollen. Eine echte Hilfestellung ist eine IT-Notfallkarte, auf der jeder Mitarbeiter schnell die wichtigsten Verhaltensregeln nachlesen kann. Die IT-Notfallkarte sollte jedem Arbeitnehmer im Home-Office ausgehändigt und im Unternehmen selbst an gut sichtbarer Stelle aufgehängt werden. Eine kostenlose Vorlage kann nun von Mitgliedsunternehmen hier (https://bit.ly/2Y9pCQs) bestellt werden.

VDMA Cyber-Police: Umfassender Deckungsschutz, auch im Home-Office

Ist Ihre IT-Sicherheit den neuen Cyber-Risiken gewachsen? Sorgen Sie besser rechtzeitig vor – mit einer Cyberversicherung, die Ihr Unternehmen bestmöglich absichert. Die VDMA Cyber-Police (https://unternehmen-cybersicherheit.de/cyber-versicherung-vdma-cyber-police/) kommt für alle maßgeblichen Dritt- und Eigenschäden auf und deckt auch die aktuell hinzukommenden Risiken im Home-Office ab. Ohne versteckte Ausschlüsse oder zusätzliche Anzeigepflichten. Interessiert? Vereinbaren Sie hier (https://bit.ly/2AysMUV) einen unverbindlichen Beratungstermin oder fordern Sie hier (https://bit.ly/30OXNi3) Ihr persönliches Angebot an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1091214
 501

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trojaner allein zu Haus? VSMA und VDMA starten Aktion „cybersicheres Home-Office““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VSMA GmbH

Bild: Cyber Risiken wachsen exponentiell: 100 Tage Corona – 33 % mehr HackerangriffeBild: Cyber Risiken wachsen exponentiell: 100 Tage Corona – 33 % mehr Hackerangriffe
Cyber Risiken wachsen exponentiell: 100 Tage Corona – 33 % mehr Hackerangriffe
Phishing, Zoom-Bombing, Social Engineering, Fake-Domains – seit Beginn der Coronakrise haben Hacker Hochkonjunktur. Dem aktuellen Mimecast-Threat-Report zufolge wurden bei nahezu allen Angriffsarten extrem hohe Zuwächse verzeichnet. Mimecast ist ein renommierter Anbieter von Produkten zur Optimierung der E-Mail Sicherheit und veröffentlicht regelmäßig Berichte zur Cyber-Bedrohungslage. Jetzt hat das Mimecast-Team die Hackerangriffe im Zeitraum von Anfang Januar bis Ende März 2020 genauer unter die Lupe genommen. Mit erschreckenden Ergebnissen…
Bild: Neue Ransomware entdeckt: Ekans gefährdet IndustriesteuerungssystemeBild: Neue Ransomware entdeckt: Ekans gefährdet Industriesteuerungssysteme
Neue Ransomware entdeckt: Ekans gefährdet Industriesteuerungssysteme
Trojaner wie WannaCry und Emotet verursachen Schäden in Milliardenhöhe – täglich kommen weitere Varianten in Umlauf. Erst kürzlich stießen Sicherheitsforscher auf eine bisher unbekannte Schadsoftware und schlugen Alarm. Der neuartige Erpressungstrojaner Ekans schien direkte Attacken auf Industriesteuerungssysteme (ICS) zu ermöglichen. Diese Vermutung wurde zwar inzwischen revidiert, ein Grund zur Entwarnung sei das jedoch nicht, sagten die Forscher. Ekans könne ein Vorbote zukünftiger Ransomware sein. So gefährlich sind Ransomware-Angriffe …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Allianz Risk Barometer 2020*: Cyber erstmalig größtes Risiko für UnternehmenBild: Allianz Risk Barometer 2020*: Cyber erstmalig größtes Risiko für Unternehmen
Allianz Risk Barometer 2020*: Cyber erstmalig größtes Risiko für Unternehmen
… Die Initiative „Unternehmen Cybersicherheit“ hilft mit praxisorientierten Tipps bei der Optimierung der IT-Sicherheit. Cybervorfälle sind das wichtigste Geschäftsrisiko Spyware, Viren und Trojaner – Cyberangriffe sind heutzutage an der Tagesordnung und verursachen Schäden in Milliardenhöhe. Kein Wunder, dass die wachsende Cyberkriminalität inzwischen …
Bild: Kölner Agentur Kennzeichen b leistet erste Hilfe. Direct-Mailing in Form eines Verbandskastens überzeugt EntscheiderBild: Kölner Agentur Kennzeichen b leistet erste Hilfe. Direct-Mailing in Form eines Verbandskastens überzeugt Entscheider
Kölner Agentur Kennzeichen b leistet erste Hilfe. Direct-Mailing in Form eines Verbandskastens überzeugt Entscheider
… einem kreativen und zugleich hintergründigen Konzept eines zweistufigen Mailings für einen spezialisierten Versicherungsmakler aus Frankfurt gelungen. Neukundengewinnung und Markenstärkung galt es mit der Aktion zu verwirklichen. Was lag da näher als über die Kernkompetenzen der Versicherungsbranche nachzudenken: die schnelle Hilfe im Notfall. Und da die …
Bild: Sind Sie für Cyberangriffe gewappnet? So sinnvoll ist ein IT-Notfallplan!Bild: Sind Sie für Cyberangriffe gewappnet? So sinnvoll ist ein IT-Notfallplan!
Sind Sie für Cyberangriffe gewappnet? So sinnvoll ist ein IT-Notfallplan!
… Cybersicherheit“ mit kostenlosem Muster IT-Notfallplan Die große Bedeutung eines IT-Notfallplans ist auch der neuen Initiative „Unternehmen Cybersicherheit“ bewusst. Die von VDMA e. V. und VSMA GmbH ins Leben gerufene Initiative, die Betriebe im Kampf gegen Hackerangriffe unterstützen möchte, bietet daher auf ihrer Webseite ein Muster an. Der Muster …
Bild: Cyberkriminelle locken mit Office 2010 Beta-VersionBild: Cyberkriminelle locken mit Office 2010 Beta-Version
Cyberkriminelle locken mit Office 2010 Beta-Version
… angeblich eine Beta-Version des neuen Microsoft-Pakets als Zip-Datei beinhalten. Wie Virenschutz-Experte BitDefender (www.bitdefender.de) registriert hat, versteckt sich dahinter jedoch der Trojaner Downloader.Delf.RUJ. Der Schädling ist darauf aus, gefährliche Ad- und Spyware auf dem kompromittierten System zu implementieren. „Sehen Sie Microsoft Office …
Bild: Industrie 4.0: „Digitale Geschäftsmodelle erhöhen die Angriffsfläche“Bild: Industrie 4.0: „Digitale Geschäftsmodelle erhöhen die Angriffsfläche“
Industrie 4.0: „Digitale Geschäftsmodelle erhöhen die Angriffsfläche“
… bewusst? Cyber Risiken werden im Maschinenbau und in unseren Mitgliedsunternehmen noch unterschätzt. Das zeigt auch eine Studie, die wir gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen, der VSMA GmbH, erstellt haben. Zu welchen Ergebnissen kommt diese Studie? Die Cyber-Studie zeigt, dass das gesamte Thema der Cyber Risiken noch nicht in der Geschäftsführungsebene …
Bild: Hilfe gegen Hacker? Neue Initiative von VDMA e. V. und VSMA GmbH bietet kostenlose ArbeitshilfenBild: Hilfe gegen Hacker? Neue Initiative von VDMA e. V. und VSMA GmbH bietet kostenlose Arbeitshilfen
Hilfe gegen Hacker? Neue Initiative von VDMA e. V. und VSMA GmbH bietet kostenlose Arbeitshilfen
„Unternehmen Cybersicherheit“ heißt die Initiative, die soeben als gemeinsames Projekt von VSMA GmbH und VDMA e. V. ins Leben gerufen wurde. Kern des Angebots ist ein Cyber-Infoportal, das Unternehmer und IT-Verantwortliche im Kampf gegen Hacker unterstützen möchte. Unter www.unternehmen-cybersicherheit.de finden Interessierte seit Januar 2020 aktuelle …
Bild: Wertschätzung statt Algorithmus: Bild: Wertschätzung statt Algorithmus:
Wertschätzung statt Algorithmus:
… personalisierte Print-Weihnachtskarten in der digitalen Kommunikation gewinnen Personalisierte Print-Grüße schaffen Nähe, Aufmerksamkeit und nachhaltigen Erinnerungswert - tac office marketing startet Aktion "Weihnachten das ankommt" mit sozialem Spendenanteil. Karlsruhe, Oktober 2025 - In einer Zeit, in der digitale Botschaften im Überfluss kommunizieren, …
Bild: Cyber Risiken wachsen exponentiell: 100 Tage Corona – 33 % mehr HackerangriffeBild: Cyber Risiken wachsen exponentiell: 100 Tage Corona – 33 % mehr Hackerangriffe
Cyber Risiken wachsen exponentiell: 100 Tage Corona – 33 % mehr Hackerangriffe
… Tagen hält das Coronavirus die ganze Welt in Atem. Eine Lage, die Cyberkriminelle für sich ausnutzen. Denn das Klima der Angst und die zunehmende Anzahl an Home-Office-Arbeitsplätzen sind ein idealer Nährboden für erfolgreiche Hackerangriffe. Das zeigt der neue Threat Report von Mimecast, der die Cyberangriffe von Anfang Januar bis Ende März untersucht. …
Bild: Kölner Agentur Kennzeichen b gewinnt Mailing-Wettbewerb der Deutschen PostBild: Kölner Agentur Kennzeichen b gewinnt Mailing-Wettbewerb der Deutschen Post
Kölner Agentur Kennzeichen b gewinnt Mailing-Wettbewerb der Deutschen Post
… verwirklichen. Was lag da näher als über die Kernkompetenzen der Versicherungsbranche nachzudenken: die schnelle Hilfe im Notfall. Und da der Kunde, die VSMA als Versicherungsstelle des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), die Mitgliedsunternehmen betreut, wurde also der VSMA-"Verbands"-Kasten entwickelt. Mit seinen Bestandteilen …
Bild: Mit der STARFACE Cloud ab ins Home Office: Ermäßigte Starter-Pakete für eine rasche Remote-AnbindungBild: Mit der STARFACE Cloud ab ins Home Office: Ermäßigte Starter-Pakete für eine rasche Remote-Anbindung
Mit der STARFACE Cloud ab ins Home Office: Ermäßigte Starter-Pakete für eine rasche Remote-Anbindung
Karlsruhe, 28. April 2020. STARFACE bietet jetzt attraktive Cloud-basierte Home-Office-Starterkits für Unternehmen jeder Größe: Im Rahmen der Aktion "Umzug ins Home Office" unterstützt der UCC-Hersteller seine Kunden beim Wechsel auf eine IP-basierte STARFACE Cloud-Lösung und bei der Anbindung aller remote agierenden Mitarbeiter. Die Startkits sind attraktiv …
Sie lesen gerade: Trojaner allein zu Haus? VSMA und VDMA starten Aktion „cybersicheres Home-Office“