openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne: „Wenn wir nur deutsch denken, denken wir falsch.“

Bild: Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne: „Wenn wir nur deutsch denken, denken wir falsch.“

(openPR) (Frankfurt, 08.05.2020)

Sie ist die erste weibliche Finanzvorständin eines DAX-Konzerns und sitzt aktuell in verschiedenen Aufsichtsräten, u.a. bei BMW, der Deutschen Post und Johnson Controls. Nicht nur aus ihren 27 Jahren Management-Erfahrung für die Lufthansa - zuletzt als Finanzvorständin - rät Simone Menne die Krise als Chance für ein Umdenken zu nutzen.



Ein klares Bekenntnis zu Europa: Simone Menne plädiert im Interview mit Blackbull International deutlich für europäische Solidarität. Der deutsche Markt habe maßgeblich vom Export in Europa profitiert. Wir alle bräuchten besonders in Zeiten der Krise die Zusammenarbeit in einem gesunden Europa, und dazu gehöre z.B. auch ein gesundes Italien.

Nicht nur wirtschaftlich betrachtet sollten wir den Fokus neu justieren und über Deutschland hinaus blicken. Können wir schon jetzt eine Lehre aus der Krise ziehen? Laut Frau Menne gibt es als Antwort einen klaren Fingerzeig Richtung Klimaschutz. „Corona ist eine zeitgleiche globale Krise und Klima ist genau dasselbe, es kommt bloß schleichend.“ Die Top-Managerin der deutschen Wirtschaft und heutige Galeristin, plädiert dafür den Klimaschutz endlich als Aufgabe für die Weltgemeinschaft zu begreifen, denn andernfalls drohe uns eine weitere Krise mit verheerenden Auswirkungen. Das Invest in die Wirtschaft solle das Thema Nachhaltigkeit im Kopf behalten, um in die richtige Richtung zu unterstützen. „Haben Sie eine Morning-Routine, Frau Menne?“ auch dieser und weiteren persönlichen Fragen steht Simone Menne offen und ehrlich gegenüber und gewährt einen Blick in ihren Umgang mit Konflikt- und Krisensituationen und nicht zuletzt – der Kunst.

Im Rahmen der Corona-Krise hat Blackbull International die kostenfreie B2B-Plattform "Corona-Helpdesk" (www.corona-helpdesk.de) ins Leben gerufen. Sie bietet eine Möglichkeit zum Austausch von "best practices" zwischen Unternehmen. Dieser Austausch erfolgt über Podcast-Interviews und Artikel von und mit Entscheidern aus Unternehmen und Politik, die Ihre Erfahrungen in der Krise schildern und damit anderen wertvolle Tipps geben. 

Darüber hinaus erhalten Unternehmen, während der Krise, kostenfrei Zugang zu Profilen von kurzfristig verfügbaren Experten (Interim Managern/Freelancern). Diese werden insbesondere in Krisenzeiten in Unternehmen eingesetzt, um akute Herausforderungen wie z.B. Liquiditäts- oder Personalengpässe zu bewältigen.

Weitere Informationen finden Sie unter: 

https://corona-helpdesk.de/podcast/08-never-waste-a-good-crisis-teil-1

Spotify:
https://open.spotify.com/show/18JfkxtViA1npgdh9uiKgp?si=0gJ1sMkUSiuP5RN7jRlk0Q

iTunes:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/corona-helpdesk/id1509704660

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1086729
 808

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne: „Wenn wir nur deutsch denken, denken wir falsch.““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BLACKBULL INTERNATIONAL GmbH

Bild: Wolfgang Grupp: "Die Corona-Krise ist die schwierigste Krise, die ich meinem Berufsleben erlebt habe"Bild: Wolfgang Grupp: "Die Corona-Krise ist die schwierigste Krise, die ich meinem Berufsleben erlebt habe"
Wolfgang Grupp: "Die Corona-Krise ist die schwierigste Krise, die ich meinem Berufsleben erlebt habe"
(Frankfurt, 26.05.2020) Wolfgang Grupp gehört zu Deutschlands bekanntesten Unternehmern. Er ist Inhaber und Geschäftsführer des Textilunternehmens Trigema. Mit 27 Jahren übernahm er den Betrieb vom Vater und baute ihn konsequent auf heute über 1.200 Mitarbeiter auf. Bis heute produziert das Unternehmen ausschließlich in Deutschland. Im aktuellen Interview der Podcast-Reihe von Blackbull International berichtet Wolfgang Grupp von seinen persönlichen Erfahrungen mit der Corona-Krise und beschreibt, inwiefern konsequente Innovationsbereitschaf…
Bild: Günther Oettinger plädiert für digitale Souveränität EuropasBild: Günther Oettinger plädiert für digitale Souveränität Europas
Günther Oettinger plädiert für digitale Souveränität Europas
(Frankfurt, 28.04.2020) Günther Oettinger, ehemaliger deutscher EU-Kommissar und Ministerpräsident a.D. des Landes Baden-Württemberg, plädiert im Interview mit Blackbull International für eine digitale Souveränität Europas als Lehre aus der Corona-Krise. Während ab dieser Woche erste Maßnahmen zur öffentlichen Maskenpflicht in Kraft treten, sehen sich Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik weiterhin mit zentralen Fragen konfrontiert: Diskussionen um Corona-Bonds und mögliche Einführung von Tracking-Apps bestimmen den derzeitigen p…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digital Female Leader Award 2018 verliehenBild: Digital Female Leader Award 2018 verliehen
Digital Female Leader Award 2018 verliehen
… Tagesschau-Moderatorin Linda Zervakis, zu den prominenten Gästen zählten unter anderem Siemens Personalchefin Janina Kugel, die ehemalige Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries sowie Simone Menne (Supervisory Board Member, BMW Group & DPDHL) und die Wirtschaftsprofessorin Ann-Kristin Achleitner (u.a. Munich Re, Deutsche Börse). Der Digital …
Medical Wellness in Ungarn - Einladung zur Pressereise nach Budapest am 21. - 24. November 2007
Medical Wellness in Ungarn - Einladung zur Pressereise nach Budapest am 21. - 24. November 2007
… Sie Fragen zu dieser einmaligen Pressereise oder unserem dem DMWV haben, so stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 030-81873310 (www.dmwv.de) zur Verfügung. Lutz Lungwitz 1.Vorsitzender Christoph Menne Geschäftsführer Deutscher Medical Wellness Verband e.V. Fanny-Zobel-Str. 9 12435 Berlin Telefon: 0 30 - 81 87 33 10 Fax: 0 30 - 81 87 …
Bild: Neuer Kaufmännischer Leiter für die Rehakliniken Glotterbad und Klausenbach  Bild: Neuer Kaufmännischer Leiter für die Rehakliniken Glotterbad und Klausenbach
Neuer Kaufmännischer Leiter für die Rehakliniken Glotterbad und Klausenbach
… Matthias Kaufmann die Kaufmännische Leitung der Rehaklinik Glotterbad, des ZAPR Glotterbad und der Rehaklinik Klausenbach übernommen. Gemeinsam mit der Ärztlichen Direktorin Dr. Britta Menne (Rehaklinik Glotterbad und ZAPR Glotterbad) und Chefarzt Prof. Dr. Klaus Schmidtke (Rehaklinik Klausenbach) bildet er die Duale Klinikleitung der Einrichtungen aus dem …
Bild: Erst die Vossloh-HV, jetzt der Richtungswechsel: Warum der nächste gute Aufsichtsrat schon angeklopft hatBild: Erst die Vossloh-HV, jetzt der Richtungswechsel: Warum der nächste gute Aufsichtsrat schon angeklopft hat
Erst die Vossloh-HV, jetzt der Richtungswechsel: Warum der nächste gute Aufsichtsrat schon angeklopft hat
Hamburg, 26. Mai 2025: Es war ein Moment mit Signalwirkung: Auf der Hauptversammlung des Bahntechnikunternehmens Vossloh am 7. Mai 2025 wurde Rüdiger Grube, ehemaliger Bahnchef und heutiger Aufsichtsratsvorsitzender, öffentlich für seine Vielzahl an Mandaten kritisiert. Die Investoren forderten unmissverständlich: weniger Mandate, mehr Engagement. Grube, der aktuell zwölf Aufsichtsratsposten innehat, zeigte sich einsichtig – und kündigte an, sich aus mehreren Mandaten zurückzuziehen. Ein Einzelfall? Mitnichten. Es ist ein deutliches Zeichen f…
Bild: Aktuelle Umfrage unter Aufsichtsräten: Digital Learning boomt!Bild: Aktuelle Umfrage unter Aufsichtsräten: Digital Learning boomt!
Aktuelle Umfrage unter Aufsichtsräten: Digital Learning boomt!
Eine aktuelle Umfrage unter Aufsichtsräten zeigt, dass digitale Formate - besonders jene mit Informations-Videos - rasant den Markt erobern. Der Informationsabruf on demand, jederzeit und von überall ist ein wesentliches Argument. Durch die neu in den Corporate Governance Kodex aufgenommene Empfehlung, dass der Aufsichtsrat künftig in seinem Bericht an die Hauptversammlung über durchgeführte Fortbildungsmaßnahmen berichten soll wird der Druck auf Aufsichtsräte Weiterbildungen zu absolvieren und einen entsprechenden Nachweis zu erbringen no…
Bild: Worauf besinnen wir uns nun?Bild: Worauf besinnen wir uns nun?
Worauf besinnen wir uns nun?
… Oder blenden wir die letzen zwei Monate einfach aus und machen weiter wie immer? Außerdem bringt die neue Ausgabe von WOMAN IN THE CITY ein Interview mit der Mulit-Aufsichtsrätin Simone Menne aus Kiel, die im letzten Jahr außerdem eine Galerie eröffnet hat, um hier Wirtschaft und Kunst zusammen zu bringen. WOMAN IN THE CITY spricht mit Simone Menne …
Bild: Drei Künstler, drei Künste, drei Zustände. Ein Abend.Bild: Drei Künstler, drei Künste, drei Zustände. Ein Abend.
Drei Künstler, drei Künste, drei Zustände. Ein Abend.
… von Jürgen Reiter öffnen kunstfertig den Raum der Fantasie. Seine Songs streifen die Seele, um sie dann unausweichlich zu treffen. Be aware! Szenische Lesung und Songs: Sabine Menne mit „Ausgang“. Die Schauspielerin und Musikerin Sabine Menne hat den zarten Ton, der nachts zwischen zwei Telefonierenden das Leben hinterfragt, wenn es zu Ende geht: Wenn …
Bild: Junges Team übernimmt die Geschäfte bei OPITZ CONSULTINGBild: Junges Team übernimmt die Geschäfte bei OPITZ CONSULTING
Junges Team übernimmt die Geschäfte bei OPITZ CONSULTING
… Unternehmensmitbegründer und Geschäftsführer der OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH, die Geschäftsführung an seine Tochter und drei Manager des Unternehmens. Dr. Sarah Opitz, Tom Gansor, Peter Menne und Torsten Schlautmann übernahmen damit offiziell die Geschäftsführung des IT-Projekthauses. Schon Anfang 2017 fand sich dieses Team zusammen und blickt somit schon auf eine …
Bild: Board Dialog: Experten definieren neue Rolle von Aufsichtsrat und Management im digitalen WandelBild: Board Dialog: Experten definieren neue Rolle von Aufsichtsrat und Management im digitalen Wandel
Board Dialog: Experten definieren neue Rolle von Aufsichtsrat und Management im digitalen Wandel
• Aufsichtsrätin und Director’s Channel-Gründerin Dr. Viktoria Kickinger: „Digitale Kompetenz in Gremien und Management ist längst keine Kür mehr, sondern absolute Pflicht.“ • Vertreter von RWE, Beiten Burkhardt, Crownlake Management sowie des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie, der Technischen Universität Berlin, der MELO Group und der ec4u expert consulting ag diskutieren in Vorträgen und Workshops erfolgreiche digitale Strategien zahlreicher Branchen • Druckfähiges Bildmaterial sowie weitere Informationen über [E-Mail] Ess…
Bild: Sabine Menne "Ohne Schminke"- das erste Album ihrer Band Traumphase ab 08.10.10Bild: Sabine Menne "Ohne Schminke"- das erste Album ihrer Band Traumphase ab 08.10.10
Sabine Menne "Ohne Schminke"- das erste Album ihrer Band Traumphase ab 08.10.10
München - Nun ist es soweit: die Veröffentlichung des ersten Albums der Künstlerin Sabine Menne mit ihrer Band "Traumphase" steht vor der Tür. TRAUMPHASE, das ist die neue, außergewöhnliche Rock-Pop Band mit sehr individuellem Stil, bestehend aus den Musikern Andrés Schwarzer an der E-Gitarre, Susanne Dörfler am Bass und Tom Henzen am Schlagzeug, sie …
Sie lesen gerade: Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne: „Wenn wir nur deutsch denken, denken wir falsch.“