openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bestseller deckt neuen Lebensmittelskandal auf

11.11.200616:47 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Bestseller deckt neuen Lebensmittelskandal auf
Die Joghurt-Lüge. Die unappetitlichen Geschäfte der Lebensmittelindustrie. Foto: Campus Verlag
Die Joghurt-Lüge. Die unappetitlichen Geschäfte der Lebensmittelindustrie. Foto: Campus Verlag

(openPR) Der am 17. August im Campus Verlag (Frankfurt a. Main/New York) erschienene Bestseller „Die Joghurt-Lüge. Die unappetitlichen Geschäfte der Lebensmittelindustrie“ hat womöglich einen neuen Lebensmittelskandal aufgedeckt: Während staatliche Kontrollstellen auf Grund knapper Kassen ihre Aktivitäten nur begrenzt erfolgreich ausführen können, finanziert die Bundesregierung seit Jahren die großen Konzerne der Lebensmittelindustrie mit Fördergeldern in Millionenhöhe.

Beträchtliche Mittel fließen dabei aus der Bundeskasse über das Ministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Das belegen laut die Autoren des Buches, Marita Vollborn und Vlad Georgescu, anhand von Daten des öffentlich zugänglichen Förderkatalogs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Dazu heißt es im Buch: „Unilever Bestfoods Deutschland GmbH ließ sich die Arbeit im Rahmen des Verbundprojekts »Naturstoffe als neue funktionelle Salz- und Süßstoffe zur Gesundheitsprophylaxe« mit 354 446 Euro und 44 Cent vergüten, für drei weitere Forschungsvorhaben flossen insgesamt mehr als 450 000 Euro an öffentlichen Mitteln in die Kassen des Konzerns. Und selbst der Lebensmitteleinzelhandel profitierte von der Freigebigkeit des Bundes. So erhielt die Coop AG 1987 und 1998 jeweils mehr als 366 000 Euro für die »Gestaltung des Warenflusses im Lebensmittel-Einzelhandel als Dienstleistung für Läden und Märkte unter dem Gesichtspunkt der Humanisierung des Arbeitslebens«. Die Liste der Beispiele ließe sich fortsetzen, und immer wieder tauchen bekannte Namen auf. Warum der Bund Unternehmen unterstützt, die weltweit operieren und hierzulande oft nur eine Tochtergesellschaft betreiben, bleibt allerdings unverständlich“.

Lesen Sie mehr dazu bei LifeGen.de: www.lifegen.de/newsip/shownews.php4?getnews=2006-09-06-3508&pc=s02

Die ausführlichen Details dazu gibt es im Buch:

Marita Vollborn, Vlad D. Georgescu
Die Joghurt-Lüge
Die unappetitlichen Geschäfte der Lebensmittelindustrie
336 Seiten, EUR 19,90/EUA 20,50/sFr 34,90
ISBN 3-593-37958-9

Pressekontakt (Rezensionsexemplare)

Margit Knauer
Leiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Verlag
Kurfürstenstraße 49
60486 Frankfurt am Main

Tel.: ++49 (0)69 / 976516-21
Fax: ++49 (0)69 / 976516-78
www.campus.de

Autorenkontakt


Vlad Georgescu
X-Press Journalistenbüro
Schwimmbadstr. 29
37520 Osterode am Harz

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 107706
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bestseller deckt neuen Lebensmittelskandal auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LifeGen.de

Bild: Die importierte Gefahr: IS-Tummelfeld EuropaBild: Die importierte Gefahr: IS-Tummelfeld Europa
Die importierte Gefahr: IS-Tummelfeld Europa
Auch der „Islamische Staat“ nutzt Chaos, De-Regularien und offene Grenzen, um sich mit Waffen einzudecken. Am 2. Februar 2015 sorgte ein hochrangiger irakischer Parlamentarier in Rumänien für einen Aufschrei der Entrüstung – und für die umgehende Forderung des rumänischen Botschafters im Irak, Iakob Prada, nach einem Dementi. Der Präsident der irakischen Parlamentskommission für Sicherheit und Verteidigung, Hakim Zamili, hatte behauptet, dass der „IS“ Munition im Wert von 300 Millionen US-Dollar direkt aus Rumänien bezieht. Zamili verlangte v…
Bild: E-Books: Die Viren-Lüge avanciert zum BestsellerBild: E-Books: Die Viren-Lüge avanciert zum Bestseller
E-Books: Die Viren-Lüge avanciert zum Bestseller
Für die Buchbranche ist es ein wegweisendes Signal: Erstmals erobert ein Sachbuch als E-Version innerhalb von wenigen Tagen nach Erscheinen die Spitze der Bestsellerliste Pharmakologie & Pharmazie bei Amazon - auch in den Segmenten Medizin (Platz 8) und Soziologie (Platz 12) ist das E-Book schneller als das Print-Pendant. Die Entscheidung des Carl Hanser Verlags, das von den Bestsellerautoren Marita Vollborn und Vlad Georgescu verfasste Werk "Die Viren-Lüge. Wie die Pharmaindustrie mit unseren Ängsten Milliarden verdient" von Beginn an auch e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grünen Spitzenpolitikerinnen bei Berchtesgadener LandBild: Grünen Spitzenpolitikerinnen bei Berchtesgadener Land
Grünen Spitzenpolitikerinnen bei Berchtesgadener Land
… Verarbeitung einzig am Standort in Piding habe man sich schon vor Jahrzehnten konsequent dem Thema Regionalität verschrieben. Da wundert es nicht, wenn heute jeder Lebensmittelskandal in der Branche mehr Kunden zur Molkerei Berchtesgadener Land führt. Das Vertrauen der Verbraucher wurde durch die Investitionen der Vergangenheit in Produktqualität, -Sicherheit …
Bild: Die Currywurstlüge - Ein Hörspielkrimi für Kinder mit Anke Engelke und Kurt KrömerBild: Die Currywurstlüge - Ein Hörspielkrimi für Kinder mit Anke Engelke und Kurt Krömer
Die Currywurstlüge - Ein Hörspielkrimi für Kinder mit Anke Engelke und Kurt Krömer
… Kaminski und Kurt Krömer. An Werners Imbissbude ist was faul. Gemeinsam den Kindern Selma und Flo macht sich der Graslöwe auf Spurensuche. Prompt kommen sie einem Lebensmittelskandal auf die Schliche und geraten dabei in große Gefahr … Spannende Umweltbildung für Kinder: Dafür steht der Graslöwe als Botschafter der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). …
Lebensmittelüberwachung verbesserungsbedürftig - Berliner Skandal bestes Beispiel
Lebensmittelüberwachung verbesserungsbedürftig - Berliner Skandal bestes Beispiel
10. Februar 2004 - Zum Berliner Lebensmittelskandal um abgelaufenes, aber umetikettiertes Fleisch erklärt die Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ursula Heinen MdB: Dieser Skandal zeigt eindrücklich, wie dringend eine Verbesserung der Lebensmittelüberwachung in Deutschland erforderlich ist. Auch wenn das Fleisch nach Auskunft …
Bild: Bio-Eierskandal: IBG fordert mehr TransparenzBild: Bio-Eierskandal: IBG fordert mehr Transparenz
Bio-Eierskandal: IBG fordert mehr Transparenz
Starnberg, 25.2.2013 – Im aktuellen Lebensmittelskandal um falsch deklarierte Bioeier wird von der Politik wieder einmal von verschärften Kontrollen gesprochen. Eine berechtigte Forderung, die sich in Statements gut anhört, aber nur einen kleinen Teil der gegenwärtigen Probleme lösen kann. Viel entscheidender ist eine Diskussion über Besatzdichte und …
Bild: Dolce ist mehr als süßBild: Dolce ist mehr als süß
Dolce ist mehr als süß
… „dolce“ falsch verstanden. Nicht nur süß soll das Leben sein, sondern auch sanft. Das gilt auch für die Produktion von Lebensmitteln. Während in Deutschland ein Lebensmittelskandal den anderen jagt, Pommes frites mehr gelb als gold serviert werden, weil sonst lebensgefährliche Erkrankungen drohen, zeigt die Provinz Alessandria im Piemont, Italien, dass …
Ekelfleisch für 99 Cent – Gute Lebensmittel haben ihren Preis
Ekelfleisch für 99 Cent – Gute Lebensmittel haben ihren Preis
… Prüflaboratorien, einem Zusammenschluss privater Laborprüfer. In Bayern würden bis zu drei Viertel der Dönerproben beanstandet, so der Veterinär und Lebensmittelhygieniker. Der neue Lebensmittelskandal führt zu heller Aufregung in Wirtschaft und der Politik. Murat Basbug, Geschäftsführer von Berlin Döner http://www.berlindoener.de, ärgert sich über die „schwarzen …
Bild: Neuerscheinung "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung" - Humoristische Anthologie zum Thema ErnährungBild: Neuerscheinung "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung" - Humoristische Anthologie zum Thema Ernährung
Neuerscheinung "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung" - Humoristische Anthologie zum Thema Ernährung
… in aller Munde, Essen wird derzeit mehr diskutiert als konsumiert. Jonathan Safran Foer will keine „Tiere“, Karen Duve nur noch „anständig essen“. Unterdessen folgt Lebensmittelskandal auf Lebensmittelskandal, und im Fernsehen wird zeitgleich alles verbraten, was nicht bei drei aus der Küche ist. Noch nie hat die moralisch korrekte Grundversorgung unsere …
Bild: WENN DOCH SEIN PFERD NUR WIEDERKEHRT Berliner Singer-Songwriter schreibt Hymne über Pferdefleisch-SkandalBild: WENN DOCH SEIN PFERD NUR WIEDERKEHRT Berliner Singer-Songwriter schreibt Hymne über Pferdefleisch-Skandal
WENN DOCH SEIN PFERD NUR WIEDERKEHRT Berliner Singer-Songwriter schreibt Hymne über Pferdefleisch-Skandal
… Stücke im Stil der 1920er Jahre, aber gelegentlich erlauben wir uns auch Ausbrüche in die Moderne“, verrät Christoph Sauer. Ehe das Thema "Pferdefleisch" durch den nächsten Lebensmittelskandal abgelöst wird, wurde sogleich das Video zum Song aufgenommen: „Wir haben die Musik gleich mit dem Roland Kühne Salonorchester eingespielt, im Video selbst singe ich …
Bild: Quality Hotel Ambassador Hamburg und Elischeba Wilde unterstützen Delfinschutz-ProjekteBild: Quality Hotel Ambassador Hamburg und Elischeba Wilde unterstützen Delfinschutz-Projekte
Quality Hotel Ambassador Hamburg und Elischeba Wilde unterstützen Delfinschutz-Projekte
… Quality Hotel Ambassador Hamburg:http://www.ambassador-hamburg.de/arrangements-hamburg/dolphin-safe-gesellschaft-zur-rettung-der-delphine/ Videobotschaft von Elischeba Wilde zum EDEKA-Lebensmittelskandal um "delfintödlichen" Thunfisch:http://www.youtube.com/user/Delfinretter Weitere Informationen zum EDEKA-Lebensmittelskandal um "delfintödlichen" Thunfisch:http://www.delphinschutz.org/presse/edeka_verkauft_delfintoedlichen_dosenthunfisch.html Kontakt: …
Bild: Geprüfte Qualität im Zeichen der Schildkröte: Cafe Müller wird Deutschlands 1. zertifizierte slow baking-BäckereiBild: Geprüfte Qualität im Zeichen der Schildkröte: Cafe Müller wird Deutschlands 1. zertifizierte slow baking-Bäckerei
Geprüfte Qualität im Zeichen der Schildkröte: Cafe Müller wird Deutschlands 1. zertifizierte slow baking-Bäckerei
In einer Zeit, in der wir von einem Lebensmittelskandal in den nächsten taumeln, sind positive Schlagzeilen zum Thema Ernährung besonders erfreulich. Das traditionelle Cafe Müller im Ski-Weltcuport Willingen wird als 1. slow baking-Bäckerei in Deutschland zertifiziert und bietet seinen Kunden damit geprüfte Qualität im Zeichen der ehrwürdigen Schildkröte …
Sie lesen gerade: Bestseller deckt neuen Lebensmittelskandal auf