openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jetzt macht es Klick: Virtueller Marktplatz verknüpft den gesamten deutschsprachigen Bildungsmarkt

15.01.202015:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Jetzt macht es Klick: Virtueller Marktplatz verknüpft den gesamten deutschsprachigen Bildungsmarkt
Der neue Online-Marktplatz m-cit bündelt den Bildungsmarkt und ermöglicht viele Nutzungsvorteile. Foto: Wavebreak Media
Der neue Online-Marktplatz m-cit bündelt den Bildungsmarkt und ermöglicht viele Nutzungsvorteile. Foto: Wavebreak Media

(openPR) Interaktives Online-Kursverzeichnis: m-cit bündelt Angebot und Nachfrage auf innovativer Plattform
------------------------------

Eine neue Dynamik für den gesamten deutschsprachigen Bildungsmarkt: Mit m-cit hat zum Jahreswechsel ein innovativer Online-Marktplatz seine Arbeit aufgenommen. Das Angebot der virtuellen Plattform mit Sitz im unterfränkischen Schwanfeld ermöglicht es, den gesamten Bildungs- und Fortbildungsmarkt für Business, Job, Hobby und Freizeit zusammen zu fassen und als einheitliches Netzwerk abzubilden. Einerseits können Interessenten sich hier regional und überregional informieren, direkt auswählen und buchen. Andererseits sind Bildungsträger und Kursanbieter nun leicht zu finden, stellen ihr Angebot übersichtlich dar und nutzen eine individuelle Service-Palette sowie nützliche Verwaltungs-Optionen. Und zwar für Deutschland, Österreich und die Schweiz.




"Bildung in allen Facetten wird immer wichtiger - den individuell richtigen Kurs zu finden, wurde durch fehlende Einheitlichkeit aber zuletzt immer schwerer", weiß Dominik Karch, Gründer und Inhaber von m-cit. Denn der gewünschte Ort, an dem ein Kurs oder ein Seminar stattfindet, ist für den Interessenten bei dessen Auswahl ebenso wichtig wie ein detailliertes Profil des Anbieters; möglichst samt direkter Kontaktmöglichkeit und sofortiger Buchungsfunktion. Genau hier setzt m-cit an. Um möglichst alle Kursinteressenten online abholen zu können, arbeitet man weitgehend mit Icons - also Bildzeichen als Funktionssymbole. Auf diese Weise können sich auch Nicht-Muttersprachler mühelos im Web-Schaufenster zurechtfinden und schnell den benötigten Kurs am Ort ihrer Wahl finden - und direkt buchen. Das wiederum eröffnet auch unterschiedlichsten Kursanbietern und Bildungsträgern in Deutschland, Österreich und der Schweiz ganz neue Möglichkeiten. Diese suchten schon lange danach, eine einheitliche Online-Plattform als gemeinsamen Marktplatz nutzen zu können. Zugeschnitten auf ihre speziellen Bedürfnisse, um sich mit ihrem gesamten Portfolio professionell darstellen zu können.

All diese Interessen will m-cit nun zusammen führen und erstmals zu einer allgemein gültigen Schnittstelle für Fortbildung in allen Bereichen des Lebens bündeln. "Übersichtliche Struktur, Mobile first, intuitive Usability - all das waren Kernpunkte bei der Entwicklung", freut sich Dominik Karch über den erfolgreichen Launch. Dazu gibt es sogar viele verschiedene Zahlungsoptionen. Somit war es nie zuvor so einfach, umfassende Fortbildungsangebote für Beruf, Freizeit und Hobby regional und überregional abzubilden. Das hilft beiden Parteien gleichermaßen: Kursinteressenten wie Bildungsträgern. Die Vernetzung zwischen Kurs-Interessenten und Anbietern ist also endlich abgeschlossen - dank m-cit.

Weitere Informationen gibt es unter m-cit.de. Interessierte Bildungsträger können sich dort bereits registrieren.




------------------------------

Pressekontakt:

m-cit GmbH
Herr Frank Heimann
Bismarckstr. 18
97523 Schwanfeld

fon ..: 09384 6779979
web ..: http://m-cit.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1073471
 585

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jetzt macht es Klick: Virtueller Marktplatz verknüpft den gesamten deutschsprachigen Bildungsmarkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von m-cit GmbH

Bild: 1. Bildungsmarktplatz für ALLE - Deutschland - Österreich - SchweizBild: 1. Bildungsmarktplatz für ALLE - Deutschland - Österreich - Schweiz
1. Bildungsmarktplatz für ALLE - Deutschland - Österreich - Schweiz
Wir sind jetzt online und füllen unsere Wissensplattform. m-cit offeriert Kurse, Seminare und Weiterbildungen aus den Bereichen Business und Freizeit. Dank der Umkreissuchfunktion ergibt sich ein regionales und überregionales Kurs-Suchergebnis. Die Bedeutung von „m-cit“ ist ganz einfach „my – course in town“ und gilt für Kursteilnehmer und Kursbesucher die Ihre Kurse auf m-cit veröffentlichen oder Ihre Kurse über m-cit buchen. Ziel dieser Wissensplattform ist die effiziente Vermarktung von Kursen, Schulungen, Seminaren, Aus-, Fort- und Weiter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Enterprise Europe Network - Finden Sie Ihren Kooperationspartner in unserer DatenbankBild: Enterprise Europe Network - Finden Sie Ihren Kooperationspartner in unserer Datenbank
Enterprise Europe Network - Finden Sie Ihren Kooperationspartner in unserer Datenbank
… wird ab sofort die neue europäische Kooperationsplattform „Partnership Opportunities Database (POD)“ freigeschaltet. Die Kooperationsplattform des Enterprise Europe Network ist ein virtueller Marktplatz für Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Kooperationsangebote aus Europa und darüber hinaus treffen hier zusammen. Über die Datenbank haben Sie Zugriff …
Bild: Intero Technologies GmbH launcht Adress-Brokerage-Portal „Namendo“ für die OnVista GroupBild: Intero Technologies GmbH launcht Adress-Brokerage-Portal „Namendo“ für die OnVista Group
Intero Technologies GmbH launcht Adress-Brokerage-Portal „Namendo“ für die OnVista Group
… Stralsund das Projekt Mit dem Webauftritt unter www.namendo.de steht insbesondere Vertriebsspezialisten, Marketing-Fachleuten und Personalberatern nun erstmals in Deutschland ein virtueller Marktplatz für Visitenkarten zur Verfügung, auf dem Mitglieder einfach und komfortabel qualifizierte Adressinformationen zu relevanten Entscheidern deutscher Unternehmen …
Bild: Gemeinsam statt einsam im WeihnachtslockdownBild: Gemeinsam statt einsam im Weihnachtslockdown
Gemeinsam statt einsam im Weihnachtslockdown
… deinem Wunschfilm. Ist eine Session erstellt, erhältst du einen Link, den du mit deinen Freunden teilen kannst. Über diesen können sie deiner Party beitreten. Dein virtueller Filmabend ist dann nur noch ein Klick entfernt!Der Vorteil: Nie wieder manuelles Synchronisieren der Filme, denn vorspulen, zurückspulen oder stoppen übernimmt ab jetzt StreamParty. …
Bild: ibaNextLevel | Die iba kombiniert virtuelle und klassische Präsenzlehre für das Wintersemester 2020/21Bild: ibaNextLevel | Die iba kombiniert virtuelle und klassische Präsenzlehre für das Wintersemester 2020/21
ibaNextLevel | Die iba kombiniert virtuelle und klassische Präsenzlehre für das Wintersemester 2020/21
Die iba hat es geschafft, sich mit ihrem Konzept der ‚virtuellen Präsenzlehre‘ an vorderster Front auf dem deutschen Bildungsmarkt zu positionieren. Jetzt profitiert Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie von ihrer digitalen Expertise und präsentiert ein innovatives Lehr-Lernkonzept für das Wintersemester 2020/21, das die virtuelle und …
Bild: Space.Cloud.Unit: Der Public Pre-Sale hat begonnen!Bild: Space.Cloud.Unit: Der Public Pre-Sale hat begonnen!
Space.Cloud.Unit: Der Public Pre-Sale hat begonnen!
… ersten Cloud-Baukasten können sich die Nutzer ihre Cloud nach ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen zusammenstellen. Herzstück von SCU ist dabei ein virtueller Marktplatz, auf dem Cloud-Space-Anbieter und Cloud-Space-Suchende zusammengeführt werden. Entwickelt wird das Blockchain-Projekt vom File Sync&Share-Spezialisten dal33t GmbH, von dem auch …
CHECK24 ab sofort auch mit Preisvergleich für Konsumgüter
CHECK24 ab sofort auch mit Preisvergleich für Konsumgüter
CHECK24 integriert einen unabhängigen und neutralen Preisvergleich mit Marktplatz / kostenfrei über 400.000 Testberichte und mehr als 500.000 Käufermeinungen auf einen Klick (ddp direct) CHECK24.de – das unabhängige Vergleichsportal – erweitert sein Onlineangebot in einer Kooperation mit der Testsieger Portal AG um einen neutralen und unabhängigen Preisvergleich …
Immowelt.de erleichtert Lokalisten die Wohnungssuche
Immowelt.de erleichtert Lokalisten die Wohnungssuche
… Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, starten Mitglieder des Social Networks lokalisten.de jetzt bequem die Wohnungssuche. Durch die Immowelt-Immobiliensuche auf dem Community-Marktplatz sind Lokalisten nur einen Klick entfernt von ihrer Traumwohnung. Nürnberg, 10. März 2010. Ob WG oder 5-Zimmer-Wohnung, mit der integrierten Suchfunktion …
Bild: Influencer Marketing nach KPIs – Technology meets ContentBild: Influencer Marketing nach KPIs – Technology meets Content
Influencer Marketing nach KPIs – Technology meets Content
influence.vision hat große Pläne für den Influencer + virtueller Marktplatz für Influencer und Marken + optimale Verknüpfung zwischen Content und Influencer im Mittelpunkt + Influencer Plattform mit Planungssicherheit + Influencer Kampagnen können live optimiert werden + einzigartige und neue Kampagnen-Trackingtools und Reportings + automatisierte Influencer …
Bild: denkwerk gewinnt zwei red dot design awards 2011Bild: denkwerk gewinnt zwei red dot design awards 2011
denkwerk gewinnt zwei red dot design awards 2011
… die „virale Kraft“ sozialer Netzwerke. Die ausgezeichnete Microsite „BASE – Tannenbaum der Wünsche“ war Herzstück der vorweihnachtlichen Charity-Aktion von BASE in 2010. Ein interaktiver, virtueller Tannenbaum zeigte den Nutzern die Wünsche von 1.000 hilfsbedürftigen Kindern der Arche e.V., für die man transparent per Klick spenden konnte. Die Anbindung …
Wo Banken die Antworten in den Fragen finden können.
Wo Banken die Antworten in den Fragen finden können.
… ersten Blick als kompetenter und innovativer Gesprächspartner für Kundenfragen zu präsentieren. Mit einem integrierten virtuellen Berater wird genau das und mehr erreicht. Ein virtueller Berater ist ein Erfolgsmodell. Er beantwortet Fragen 24 Stunden am Tag, ohne Wartezeit, ganz automatisch und schnell. Er kann Kundenfragen verstehen und selbstständig …
Sie lesen gerade: Jetzt macht es Klick: Virtueller Marktplatz verknüpft den gesamten deutschsprachigen Bildungsmarkt