(openPR) Silent – Was? Das Silent Speaker Slam ist ein neues Speaker-Event, das von Top-Redner, Coach und Autor Hermann Scherer entwickelt wurde. In Anlehnung an Silent Partys, bei denen mehrere DJs zeitgleich verschiedene Musikstile auflegen und die Gäste per Kopfhörer ihren Lieblings-DJ auswählenzwischen den DJs wählen und zu der Musik tanzen können, stehen beim Silent Speaker Battle jeweils vier Speaker auf der Bühne. Während sie parallel ihren auf drei Minuten komprimierten Vortrag hielten, konnten die Zuhörer per Knopfdruck am Kopfhörer wählen, wem es zuhören möchte.
Der Silent Speaker Slam hat sich in der Rednerszene bereits einen Namen gemacht. Neben New York, Frankfurt und Hamburg fand er nun erstmals auch in Wiesbaden statt. Knapp 200 Speaker aus 14 Nationen sind angetreten, um die fachkundige Jury, welche sich aus Autoren, Speakern und Unternehmern zusammensetzte, von ihrem Talent zu überzeugen. Die Leipzigerin Anna Knorr stellte sich diesem harten Kampf und bringt als Siegerin den Silent Speaker Award nach Sachsen.
„Die größte Herausforderung war es, sich von den anderen Speakern auf der Bühne nicht aus dem Konzept bringen zu lassen. Wenn vier Speaker parallel Vollgas geben, musst du absolut konzentriert sein, Nerven aus Stahlseide haben und die Zuhörer ab der ersten Sekunde in Deinen Bann ziehen. Versagst Du, schalten die Zuhörer auf einen anderen Kanal um und Deine Chance ist vorbei.“ So Anna Knorr. Denn die Zuhörer konzentrieren sich nicht allein auf einen, sondern gleich auf vier Speaker auf der Bühne. Mit Ihrer Botschaft „Jeder ist bedeutend“ schaffte Sie es dennoch, das Publikum für sich zu begeistern, denn genau darüber hat sie gesprochen. Die Mission der 28-jährigen ist es, Menschen und Unternehmen für einen wertschätzenden Umgang miteinander zu begeistern. „Als studierte HR Managerin bin ich seit 8 Jahren in der Welt des Personals tätig. Als Expertin und Speakerin unterstütze ich nun Unternehmen dabei, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig zu motivieren, zu fördern und zu binden, was in Zeiten des demografischen Wandels und Fachkräftemangels zunehmend erfolgsentscheidend ist.“
Aufgewachsen in Merseburg war und ist das Interesse für Menschen und die Bedeutung jedes Einzelnen in Wirtschaft und Gesellschaft wesentlicher Treiber in ihrer Karriere. Deshalb ist es ihr ein Herzensanliegen, dieses Thema nun auch auf die Bühnen der Welt zu bringen. Für die nächsten Auftritte steht sie schon in den Startlöchern und veröffentlicht im kommenden Jahr ihr erstes Buch.











