(openPR) Die rund 260 in den Landesheilbäder-Verbänden organisierten deutschen Heilbäder melden auch für das letzte Jahr wieder steigende Buchungs- und Übernachtungszahlen. Und es sind beileibe nicht nur Rentner und Teilnehmer an diversen Rehabilitationsmaßnahmen, die sich eine Auszeit in einem Bäder-Ort gönnen. Jeder dritte der über 14-Jährigen hat – so die Verbände – in den letzten drei Jahren eine Gesundheitsreise unternommen. Was jedoch ein wenig Sorge macht, ist die Verweildauer. Sie sinkt seit langem kontinuierlich und liegt derzeit bei gerade einmal fünf Übernachtungen, wobei es durchaus Unterschiede gibt. So sind die deutschen Seebäder von diesem Rückgang nicht so sehr betroffen wie andere Regionen.
Dass den Bädern gerade im ländlichen Raum eine besondere Bedeutung zukommt, ist längst bekannt. Insbesondere spielen infrastrukturelle, aber auch ökologische und wirtschaftliche Gründe eine Rolle. Kleinere Badeorte wie Bad Birnbach im niederbayerischen Rottal müssen sich also etwas einfallen lassen, wenn sie ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten oder ausbauen wollen. „Auch wir sehen den Trend zu eher kürzeren Aufenthalten“, sagt Rita Hasenberger vom Boutique Hotel Hasenberger. „Aber die Rottal-Terme zieht da mit den Beherbergungsbetrieben an einem Strang“, freut sich die Gastgeberin und führt die Chrysanti Card als Beispiel an. Sie ist bewusst an eine Buchung von mindestens sieben Tagen gebunden und ermöglicht dem Gast in Bad Birnbach dann den uneingeschränkten Eintritt in die Thermenwelt mit 31 Innen- und Außenbecken sowie 13 Saunen für gerade einmal acht Euro pro Tag. „Vielleicht gelingt es uns damit, Gäste zu einem etwas längeren Aufenthalt zu animieren und sie langfristig als Stammgäste zu gewinnen“, hofft Rita Hasenberger, die diese Aktion zusammen mit anderen Hotels und Pensionen vorbehaltlos unterstützt. Dass die Gäste während dieser Zeit kostenlos mit dem Bademantel-Express oder dem ersten autonom fahrenden Bus chauffiert werden, ist eine weitere Alleinstellung des kleinen Ortes, der sich auch regelmäßig auf Touristik- und Freizeit-Messen in ganz Deutschland präsentiert.













