openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Umwelt-Produktdeklarationen für KLB-Leichtbetonsteine

13.05.201911:45 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neue Umwelt-Produktdeklarationen für KLB-Leichtbetonsteine
Drei neue Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) für
Drei neue Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) für "KLB-Kalopor", "KLB-SK09" sowie "KLB Isostar". Foto: KLB Klimaleichtblock

(openPR) Drei neue Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) für "KLB-Kalopor", "KLB-SK09" sowie "KLB Isostar"
------------------------------

Für nachhaltiges Bauen: Ab sofort stehen zu den massiven Mauersteinen "KLB-Kalopor", "KLB-SK09" sowie "KLB Isostar" eigene Umwelt-Produktdeklarationen des Institutes Bauen und Umwelt (IBU, Berlin) zum Download bereit. Zu finden sind diese in der unabhängigen Datenbank "Ökobaudat" unter www.oekobaudat.de. (http://www.oekobaudat.de.) Die seit einigen Jahren in Deutschland und anderen europäischen Ländern gebräuchlichen Umwelt-Produktdeklarationen - auch Environmental Product Declarations (EPDs) genannt - beschreiben die Ökobilanz eines Baustoffes sowie dessen Beitrag zur Klimaentwicklung und Ressourcenschonung. Damit geben sie Auskunft über besonders umweltfreundliche Produkte. Die aktuellen EPDs setzen sich mit der Herstellung von je einem Kubikmeter des jeweiligen KLB-Leichtbetonsteines auseinander. Sie geben damit einen ebenso ausführlichen wie auch vergleichbaren Einblick in dessen ressourcenschonende Produktion, Nutzung und Entsorgung. So erfolgt laut Deklaration bereits die Herstellung der genannten KLB-Produkte abwasserfrei und - dank der sogenannten Lufttrocknung - auch äußerst energieeffizient. Schon heute werden zudem sortenreine Produktionsreststoffe wieder in den Wertstoffkreislauf integriert.

Die vollständige Pressemitteilung sowie printfähige Bilder stehen zum Download bereit unter: dako pr (https://www.dako-pr.de/pressemitteilungen/article/neue-umwelt-produktdeklarationen-fuer-klb-leichtbetonsteine/).




------------------------------

Pressekontakt:

dako pr corporate communications
Frau Iris Zahalka
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen

fon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1048495
 498

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Umwelt-Produktdeklarationen für KLB-Leichtbetonsteine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KLB Klimaleichtblock GmbH

Bild: Wohnqualität mit LeichtbetonBild: Wohnqualität mit Leichtbeton
Wohnqualität mit Leichtbeton
Mönchengladbach: Hochwärmedämmendes Mauerwerk für attraktives Mehrfamilienhaus Im Wohnungsbau mangelt es an vielem, nicht aber an guten Vorbildern: Wie mit hohem Qualitätsanspruch effizient gebaut werden kann, zeigt etwa ein aktuelles Projekt in Mönchengladbach am Niederrhein. Im südlich gelegenen Stadtteil Odenkirchen ist jetzt ein attraktives Mehrfamilienhaus mit 19 barrierefreien Wohneinheiten entstanden, das alle architektonischen und technischen Standards modernen Bauens erfüllt. Der erforderliche hohe Wärmeschutz wurde mithilfe des däm…
Bild: Massive Wände voller WärmeBild: Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
Wie hochwärmedämmender Leichtbeton die Kosten für den privaten Hausbau senkt Die Energiestandards für neue Wohnhäuser treiben die Baukosten derzeit auf ein Allzeithoch - Tendenz steigend. Bauwillige Familien müssen daher für ihren Traum von den eigenen vier Wänden immer tiefer in die Tasche greifen. Intelligente Lösungen helfen jedoch beim Kosten einsparen. So macht etwa eine monolithische Gebäudehülle aus hochwärmedämmendem Leichtbeton die Anschaffung kostenintensiver Außendämmung überflüssig und senkt zudem die Heizkosten deutlich. Gute Vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Energieeffizientes EigenheimBild: Energieeffizientes Eigenheim
Energieeffizientes Eigenheim
… errichten. Auf diese Weise reduzieren sie nicht nur die Kosten, sondern bauen auch ökologisch und wohngesund." Für besonders energieeffiziente Häuser eignen sich zudem KLB-Leichtbetonsteine, die mit einem Dämmsteckling versehen sind. Ein derartiger Wandaufbau ermöglicht eine noch höhere Wärmedämmung. Mit einem tollen Effekt: Denn je energieeffizienter die …
Bild: Zukunftsträchtige Leichtbeton-Konstruktionen im SchaufensterBild: Zukunftsträchtige Leichtbeton-Konstruktionen im Schaufenster
Zukunftsträchtige Leichtbeton-Konstruktionen im Schaufenster
… Rotterdam ------------------------------ Internationaler Showroom für umweltfreundliche Bauprodukte: Am "Innovationszentrum für nachhaltiges Bauen" in Rotterdam treffen Politik, Forschung und Industrie aufeinander. Neuester Aussteller ist jetzt KLB-Klimaleichtblock, die größte deutsche Leichtbeton-Vertriebsgesellschaft. Das Unternehmen aus Andernach (Rheinland-Pfalz) präsentiert vor Ort eine …
Bild: Stein auf Stein im Zeichen der UmweltBild: Stein auf Stein im Zeichen der Umwelt
Stein auf Stein im Zeichen der Umwelt
… unter den Werten von Wettbewerbern anderer Steinarten. Damit erreichen KLB-Steine eine hervorragende Ökobilanz, die vom Institut für Bauen und Umwelt (IBU, Berlin) in Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) schriftlich fixiert ist. Diese setzen sich mit der Herstellung von je einem Kubikmeter des jeweiligen Mauersteins auseinander und geben einen Überblick …
Bild: Dekade des WachstumsBild: Dekade des Wachstums
Dekade des Wachstums
… Herstellung innovativer Baustoffe benötigt ein passendes technisches Fundament. Dank hochmoderner Anlagen sowie vorausschauender Forschungsarbeit konnten die bauphysikalischen Eigenschaften der KLB-Leichtbetonsteine noch einmal deutlich verbessert werden. Ausführungsstandards bis hin zum Passivhaus sind damit problemlos möglich - und das ohne zusätzlichen …
KLB richtet sich neu aus
KLB richtet sich neu aus
… umfasst Wandsysteme (Mauersteine, Wandelemente und Mörtel) ebenso wie Ergänzungsprodukte und Schornsteinsysteme. KLB versteht sich deshalb als Komplettanbieter für den Rohbau. Unabhängige Umwelt-Produktdeklarationen weisen dabei den besonders nachhaltigen Charakter von KLB-Mauerwerk nach. Zu den Gesellschaftern von KLB zählen derzeit die Rünz und Hoffend …
Bild: Nachhaltig Bauen mit BimsBild: Nachhaltig Bauen mit Bims
Nachhaltig Bauen mit Bims
Leichtbeton-Mauerwerk als umweltschonende und energiesparende Lösung für zukunftsorientiertes Bauen Im Angesicht des Klimawandels sind private Bauherren angehalten, ihre Projekte möglichst nachhaltig umzusetzen. Gerade im Hochbau haben Energiebedarf, Ressourcen-nutzung und CO2-Emissionen große Auswirkungen auf das Klima. Bereits die Rohstoffgewinnung ist entscheidend dafür, wie umweltfreundlich gebaut wird. Leichtbetonsteine überzeugen hier mit ihrer positiven Ökobilanz. Diese ist auf die natürliche Beschaffenheit des Wandbaustoffes sowie s…
Bild: Leichtbeton leistet hohen EinbruchschutzBild: Leichtbeton leistet hohen Einbruchschutz
Leichtbeton leistet hohen Einbruchschutz
ift Rosenheim: KLB-Leichtbetonsteine für Einbau von Elementen der Widerstandsklasse RC2 geeignet ------------------------------ Laut aktueller Kriminalstatistik wurden im letzten Jahr bundesweit 87.145 Wohnungseinbrüche registriert. Damit hat sich die Zahl gegenüber 2016 fast halbiert. Offensichtlich wirkt es abschreckend, dass Einbrüche in Privatwohnungen …
Bild: Langlebig und wertbeständig Bild: Langlebig und wertbeständig
Langlebig und wertbeständig
Eigenheim als Altersvorsorge: Mit massivem Leichtbeton-Mauerwerk an morgen denken Nach wie vor steht das Eigenheim als sichere Wertanlage und zuverlässige Altersvorsorge bei den Deutschen hoch im Kurs. Während der Planung der eigenen vier Wände sollten angehende Bauherren allerdings auf den passenden Wandbaustoff achten - denn dieser wirkt sich unmittelbar auf den Wert der Immobilie aus. So punktet massives Leichtbeton-Mauerwerk etwa mit einer langen Nutzungsdauer bei gleichzeitig geringem Wartungsaufwand. Zudem gilt es als besonders energie…
Bild: Wohnqualität mit LeichtbetonBild: Wohnqualität mit Leichtbeton
Wohnqualität mit Leichtbeton
… sondern natürlich im Hochregallager luftgetrocknet werden können. Ihre Verlässlichkeit in Sachen Wohngesundheit und ihr geringer ökologischer Fußabdruck sind auch durch unabhängige Umwelt-Produktdeklarationen des Institutes für Bauen und Umwelt (IBU, Berlin) belegt. "Auch aufgrund ihrer schnellen Verfügbarkeit und des guten Materialpreises haben wir …
Bild: Ein Wall gegen SchallBild: Ein Wall gegen Schall
Ein Wall gegen Schall
Alltagslärm reduzieren mit Wänden aus Leichtbeton Geräusche begleiten den Menschen rund um die Uhr. Über einen längeren Zeitraum kann jedoch ständiger Lärm zum Gesundheitsrisiko werden. Experten raten daher beim Hausbau zum Einsatz schalldämpfender Wandbaustoffe. Leichtbetonsteine eignen sich dafür besonders gut: Aufgrund ihrer Massivität und porigen Struktur absorbieren sie effizient den Schall. So werden die eigenen vier Wände zum "geschützten Bereich", in denen alle Bewohner ihre wohlverdiente Ruhe finden. Alltagslärm ist unvermeidbar. …
Sie lesen gerade: Neue Umwelt-Produktdeklarationen für KLB-Leichtbetonsteine