(openPR) Die Tageszeitung Süderländer Volksfreund (NRW) führte im Herbst 2018 ein Experiment mit sechs Probandinnen durch, die seit Jahren unter Kopfschmerzen und Migräne litten. Ihre Schmerzen konnten sie bislang nur mit Tabletten lindern, bei manchen von ihnen halfen aber keine Medikamente mehr. Organische Ursachen konnten bei allen Frauen ausgeschlossen werden – deshalb waren sie offen für jede Art der Hilfe zur Schmerzlinderung.
In Zusammenarbeit mit dem Psychologen Dr. Arnd Stein wurde der Versuch unternommen, die Kopfschmerzen der Teilnehmerinnen durch ein Selbsthypnose-Verfahren zu lindern: Täglich hörten sie über Kopfhörer die CD „Den Schmerz besiegen“, die mittels Entspannung und gezielten Suggestionen körpereigene schmerzlösende Prozesse aktivieren soll.
Probandinnen anfangs skeptisch
Aufgrund ihrer langjährigen Leidensgeschichte waren die Probandinnen zunächst sehr skeptisch: Wie kann eine CD bewirken, was mit stärksten Medikamenten nicht möglich war? Denn: Quälende Schmerzen von Schläfe bis Stirn, Migräneanfälle, Sinneswahrnehmungsstörungen und auch Übelkeit prägten das Leben der sechs Probandinnen schon seit Jahren. An die Wirkung der CD glauben - das konnten sie daher anfangs nicht. Jedoch: Schon kurz nach Start des Experiments wurden die Schmerzen bei fast allen Frauen schwächer, Tabletten waren bei den meisten von ihnen bald kaum mehr nötig. Eine erstaunliche Wirkung, die ein halbes Jahr später immer noch unverändert anhält.
Die CD aktiviert körpereigene schmerzlösende Prozesse
Viel erzählen konnten die sechs Teilnehmerinnen vom Inhalt der CD allerdings nicht. Denn sie schliefen meist dabei ein und gerieten in einen tiefen tranceartigen Entspannungszustand. Dr. Stein: „Jetzt ist der Organismus in der Lage, körpereigene Schmerzlöser zu entwickeln, das seelische Gleichgewicht zu fördern und somit das allgemeine Wohlbefinden spürbar zu steigern.“
Genau diese Erfahrung machten die Probandinnen: „Mir geht es super gut. Das ist einfach Wahnsinn“, erzählt eine 40-jährige Versuchsteilnehmerin. Nur wenige Male hatte sie nach Beginn des Experiments noch Kopfschmerzen. Eine weitere Betroffene bereichtet: „Ich litt seit Jahren nicht nur unter Kopfschmerzen, sondern auch unter einer gleichzeitig auftretenden Aura. Meine Sinneswahrnehmungen veränderten sich: Gerüche nahm ich anders wahr, die Sicht war verschwommen. Nur starke Migränetabletten konnten mir helfen. Schon während des Experiments ging es mir so gut wie lange nicht. Und jetzt, nach einem halben Jahr, habe ich keine Beschwerden mehr.“
Dr. Stein: „Auch wenn nicht alle Probandinnen völlig schmerzfrei sind, hat das Experiment eindrucksvoll bewiesen: Entspannung, Suggestionen und mentale Prozesse können in der Schmerztherapie ebenso wirksam sein wie eine medikamentöse Behandlung – ganz ohne Nebenwirkungen.“
Arnd Stein: Den Schmerz besiegen. CD, ISBN 978-3-89326-853-5. VTM-Verlag, 19,95 Euro.