openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weiterbildung Kuratieren an der Universität der Künste Berlin geht ab September in die nächste Runde

17.04.201917:05 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Ab September 2019 sind angehende und praktizierende Ausstellende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum eingeladen, den berufsbegleitenden Zertifikatskurs Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste zu besuchen. Kompakt, auf hohem Niveau sowie mit einem breiten Spektrum an Themen und kooperierenden Institutionen werden alle relevanten Themen des Ausstellens in Theorie und Praxis im Kurs an einer der größten Kunsthochschulen Europas vermittelt.


Einen Fokus bildet die Erweiterung der klassischen kuratorischen Tätigkeit ins Digitale. Exkursionen zu internationalen und regional arbeitenden Ausstellungsinstitutionen verschiedener Sparten bieten Anlass zum kritischen Diskurs vor Ort. Die Teilnehmenden entwickeln und präsentieren seminarbegleitend eigene Projekte, wobei sie durch die Dozentinnen und Dozenten u.a. in Workshops und persönlichen Beratungsgesprächen unterstützt werden.
Im hochkarätigen Expertenteam sind neben den beiden Kursleiterinnen Barbara Mei Chun Müller und Dr. Friederike Hauffe u.a. mit dabei: Dr. Susanne Rockweiler, Stellv. Direktorin Haus der Kunst München, Dr. Chantal Eschenfelder, Leitung Bildung und Digitale Sammlung, Städel Museum Frankfurt am Main, Dr. Joachim Jäger, Leiter der Neuen Nationalgalerie Berlin, Felix Hoffmann, Chefkurator von C|O Berlin, Dr. Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur und Barbara Höffer, Projektleiterin des „Kindermuseums“ im Jüdischen Museum Berlin, Dr. Daniel Tyradellis, Philosoph und Kurator, Berlin und Zürich, Julia Rust, Direktorin des ME Collectors Room Berlin, Dr. Christopher Nehring, Leiter Forschung, Deutsches Spionagemuseum Berlin, Silke Wittig, Kuratorin im Neuen Berliner Kunstverein und Achim Klapp, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Museum Barberini, Potsdam.
Die Künstlerin und Alumna der Weiterbildung Klára Némethy schildert: „Der Kurs ,Kuratieren‘ ist eine themenübergreifende Einführung sowohl in die Grundlagen der kuratorischen Arbeit als auch in das kuratorische Denken. Besonders wertvoll fand ich den Einblick in die Arbeitsweise von ausgewählten Berliner Museen bzw. Galerien und den offenen Austausch zwischen Kursleiterinnen, Dozenten und Teilnehmenden. Meine anstehenden Projekte haben durch den Kurs konkrete Anregungen und eine neue Orientierung erhalten.“

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.udk-berlin.de/ziw/kuratieren

Ausstellungen – Kuratorische Praxisfelder, Konzeption, Management, Recht, Finanzierung Modulare Weiterbildung mit Hochschulzertifikat:
20. September bis 14. Dezember 2019
Anmeldeschluss: 23. August 2019

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1045936
 586

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weiterbildung Kuratieren an der Universität der Künste Berlin geht ab September in die nächste Runde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berlin Career College Universität der Künste Berlin

Bild: Sound Studies and Sonic Arts – Online Info Sessions am 28. November 2020Bild: Sound Studies and Sonic Arts – Online Info Sessions am 28. November 2020
Sound Studies and Sonic Arts – Online Info Sessions am 28. November 2020
Der Studiengang Sound Studies and Sonic Arts (M.A.) – angesiedelt am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin – öffnet am 28. November 2020 die digitalen Türen und lädt alle Studieninteressent*innen zu online Informationsveranstaltungen ein. Von 09h bis 11.30h und nochmals als Wiederholung um 18h bis 20.30 h gibt es online via Webex Einblicke in den Studiengang. Lehrende werden über den Studiengang informieren und für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Die Info Sessions 2020 bilden den Auftakt zum neuen Bewerbungszeitra…
19.11.2020
Bild: Öffentliche Präsentation der Abschlussarbeiten im Masterstudiengang Sound Studies and Sonic ArtsBild: Öffentliche Präsentation der Abschlussarbeiten im Masterstudiengang Sound Studies and Sonic Arts
Öffentliche Präsentation der Abschlussarbeiten im Masterstudiengang Sound Studies and Sonic Arts
Die ersten Absolvent*innen des 2017 neu gegründeten Masterstudiengangs Sound Studies and Sonic Arts am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin laden vom 29. bis zum 30. Oktober zur öffentlichen Verteidigung der Masterarbeiten in den Georg-Neumann Saal der UdK Berlin ein. Die Absolvent*innen gewähren Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche der Auseinandersetzung mit Klang, die sich von theoretischen Arbeiten bis hin zu künstlerischen Projekten und Klanginstallationen erstrecken. „Ich freue mich sehr, dass nach dreijährigem…
27.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Praxiswissen für Ausstellungsmacher: Zertifikatskurs Kuratieren am UdK Berlin Career CollegeBild: Praxiswissen für Ausstellungsmacher: Zertifikatskurs Kuratieren am UdK Berlin Career College
Praxiswissen für Ausstellungsmacher: Zertifikatskurs Kuratieren am UdK Berlin Career College
Neues Programm für Kurszeitraum Februar bis Mai 2015 erschienen Die Bewerbungsrunde für die nächste Ausgabe der Weiterbildung Kuratieren am UdK Berlin Career College hat begonnen. Ab Februar 2015 vermitteln wieder namhafte Ausstellungsmacher/innen sowie Expert/innen und für Marketing, Finanzierung und Recht fundiertes Wissen für die kuratorische Praxis. …
Bild: Zertifizierte Weiterbildung Kuratieren – Nächster Kurs startet am 19. Februar 2021Bild: Zertifizierte Weiterbildung Kuratieren – Nächster Kurs startet am 19. Februar 2021
Zertifizierte Weiterbildung Kuratieren – Nächster Kurs startet am 19. Februar 2021
Bereits zum 23. Mal findet die praxisorientierte Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin ab Februar 2021 statt. An einer der größten künstlerischen Hochschulen Europas vermitteln national und international bekannte Expert*innen alle relevanten Themen des Ausstellens auf hohem Niveau in Theorie und Praxis. „Der …
Bild: 10 Jahre Weiterbildung Kuratieren an der Universität der Künste BerlinBild: 10 Jahre Weiterbildung Kuratieren an der Universität der Künste Berlin
10 Jahre Weiterbildung Kuratieren an der Universität der Künste Berlin
Im Jahr 2020 feiert die Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin, einer der größten künstlerischen Hochschulen Europas, ihr zehnjähriges Jubiläum. Im September geht der berufsbegleitende Zertifikatskurs bereits in die 22. Runde. „Dieser langjährige Erfolg basiert einerseits auf der bewährten Zusammenarbeit mit …
Bild: Kuratieren – Weiterbildung mit HochschulzertifikatBild: Kuratieren – Weiterbildung mit Hochschulzertifikat
Kuratieren – Weiterbildung mit Hochschulzertifikat
… öffentliches Interesse und initiieren einen breit angelegten gesellschaftlichen Kunstdiskurs. Auf diese aktuelle Entwicklung geht der Zertifikatskurs „Kuratieren“ ein, den das Zentralinstitut für Weiterbildung an der Universität der Künste Berlin ab September 2010 anbietet. Die Weiterbildung vermittelt in vier Monaten fundiertes Wissen für die kuratorische …
Bild: Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste BerlinBild: Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin
Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin
Die Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin findet im September 2017 bereits zum 16. Mal statt. Mit neuen Akzentsetzungen wie der Digitalisierung im Ausstellungswesen und der Ausstellungskonzeption aus unterschiedlichen fachlichen und institutionellen Perspektiven reagieren die beiden erfahrenen Kursleiterinnen …
Bild: 10 Jahre Weiterbildung Kuratieren an der Universität der Künste BerlinBild: 10 Jahre Weiterbildung Kuratieren an der Universität der Künste Berlin
10 Jahre Weiterbildung Kuratieren an der Universität der Künste Berlin
… Ausstellungswesen am Berlin Career College in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten namhafter deutscher Kultureinrichtungen feiert das „Jubiläumsjahr 2020“ Im Jahr 2020 feiert die Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin ihr zehnjähriges Jubiläum. Im Februar geht der berufsbegleitende Zertifikatskurs bereits in …
Bild: Weiterbildung Kuratieren am UdK Berlin Career College wieder ab September 2018Bild: Weiterbildung Kuratieren am UdK Berlin Career College wieder ab September 2018
Weiterbildung Kuratieren am UdK Berlin Career College wieder ab September 2018
Die Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin geht in die nächste Runde: ab September 2018 sind erneut angehende und praktizierende Ausstellende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum eingeladen, den berufsbegleitenden praxisorientierten Zertifikatskurs an einer der größten künstlerischen Hochschulen Europas …
Bild: Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste BerlinBild: Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin
Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin
Die Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin geht in die nächste Runde: ab Februar 2018 sind erneut angehende und praktizierende Ausstellende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und verschiedenster Berufsgruppen eingeladen, den berufsbegleitenden Zertifikatskurs an einer der größten künstlerischen Hochschulen …
Bild: Weiterbildung Kuratieren am UdK Berlin Career College wieder ab Februar 2019Bild: Weiterbildung Kuratieren am UdK Berlin Career College wieder ab Februar 2019
Weiterbildung Kuratieren am UdK Berlin Career College wieder ab Februar 2019
… Collectors Room Berlin, Dr. Patricia Rahemipour, Leiterin des Botanischen Museums Berlin und Silke Wittig, Kuratorin im Neuen Berliner Kunstverein. Die Künstlerin und Alumna der Weiterbildung Klára Némethy schildert: „Der Kurs ,Kuratieren‘ ist eine themenübergreifende Einführung sowohl in die Grundlagen der kuratorischen Arbeit als auch in das kuratorische …
Bild: Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste BerlinBild: Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin
Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin
Der Anmeldezeitraum für die nächste Ausgabe der Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin hat begonnen. Durch ausgewiesene Fachdozentinnen und -dozenten, Expertengespräche, individuelle Beratung und Besuche von Ausstellungsorten des internationalen Kunststandortes Berlin vermittelt die Weiterbildung ab dem 23. …
Sie lesen gerade: Weiterbildung Kuratieren an der Universität der Künste Berlin geht ab September in die nächste Runde