(openPR) Neue Services für GSMA-Assessment für IoT-Systemsicherheit
Barcelona/Paderborn, 25. Februar 2019 – Vom 25. bis zum 28. Februar 2019 stellen die achelos IoT-Experten auf dem Mobile World Congress (MWC) 2019 in Barcelona in Halle 6, Stand B40 aus. Der MWC ist die weltweit größte Messe für die Telekommunikationsindustrie mit mehr als 107 000 Besuchern und 2400 Ausstellern aus über 205 Ländern, ausgerichtet von der GSM Association. achelos IoT zeigt innovative Lösungen für das eSIM-Abonnementmanagement in Consumer- und IoT-Geräten sowie neue GSMA-Dienste zur Bewertung und Verbesserung der Sicherheit von IoT-Systemen nach GSMA-Richtlinien. Mit einem neuen Out-of-the-Box-Angebot im Amazon Web Service (AWS) kann achelos IoT jeden Kunden, der die eSIM-Technologie testen möchte, problemlos unterstützen.
Als unabhängiger Software- und Technologieentwickler mit fundierter Expertise in digitaler Sicherheit bietet achelos IoT eine breite Palette von Lösungen in den Bereichen sicheres Konnektivitätsmanagement für traditionelle und eingebettete SIM-Karten (eSIMs*), Embedded-Software-Entwicklung und Sicherheitsevaluierungen.
Die Messedemo der achelos IoT-Experten zeigt 2019 das Management von eSIMs in Endgeräten (SM-DP+). Nachdem achelos im vergangenen Jahr die vollautomatisierte Verwaltung eines Lebenszyklus von IoT-Gerätekonnektivität, vom Service-Bootstrap bis zum Ende eines Lebenszyklus, gezeigt hatte, wurde das Angebot des Unternehmens um „SM-DP+“- und „SM-DS“-Produkte erweitert. Ergänzend zum Subscription-Manager-Angebot für IoT mit Unterstützung der Spezifikation von Endgeräten bietet achelos Marktteilnehmern, die eSIM-fähige Dienste unabhängig von großen Dienstleistern implementieren und vermarkten wollen, eine komplette Technologie-Lösung an. „Die Lösung für die Remote-Bereitstellung von Subscriptions auf Endgeräten ist vollständig konform mit den GSMA-RSP**-Spezifikationen und richtet sich an Service Provider und Mobilfunkbetreiber, die den Abonnementmanagementdienst selbstständig aufbauen und betreiben wollen“, kündigt Kathrin Asmuth, geschäftsführende Gesellschafterin von achelos, an.
achelos demonstriert IoT-interessierten Besuchern eine Lösung für die Remote-Bereitstellung von Subscriptions für M2M- und IoT-Geräte. Dies ist die erste unabhängige Implementierung der Subscription-Management-Technologie für M2M/IoT mit nachgewiesener Erfolgsbilanz.
Besucher von achelos können sich auch darüber informieren, wie Kunden die Sicherheit von IoT-Systemen auf Basis der GSMA-IoT-Sicherheitsrichtlinien bewerten und verbessern können.
* Eine eSIM ist eine SIM-Karte in beliebigem Formfaktor (entfernbar oder eingebettet) für das sichere Speichern von remote bereitgestellten Netzwerkzugriffsdaten (Profilen). Das betrifft alle erforderlichen Informationen zum sicheren Identifizieren und Authentifizieren eines Mobilfunkteilnehmers.
** RSP – „Remote Subscription Provisioning“-Spezifikation, entwickelt von der GSM Association (GSMA)
Mehr Informationen zum Mobile World Congress 2019: mobileworldcongress.com
Bildquelle:
Grafik: © achelos GmbH | Bild: © Sebastian Kaulitzki – stock.adobe.com











