(openPR) Ob Erdbeeren und Zitronenscheiben, die ins Wasser rauschen, die Erdkugel in schillernden Farben oder auch der Klassiker, dampfende Kaffeebohnen - der Workshop „Effekte mit Dampf, Wasser, Trockeneis und Seifenblasen“ zeigt kreative Möglichkeiten für ungewöhnli-che Fotos. Am 15.12.2018 bietet die Fotoschule des Sehens den Fotoworkshop in Hannover an.
Allein das Thema Wasser ist unerschöpflich, egal, ob mit einem kleinen Indoor-Springbrunnen Skulpturen geschaffen oder einfach Früchte in ein gläsernes Wasserbecken geworfen wer-den und man Fotos aus der „Taucherperspektive“ macht. Doch auch Dampf, erzeugt durch verschiedene Mittel wie Trockeneis oder Chemie ergibt Effekte, die sich sehen lassen kön-nen. Lassen sie mit Dampf Kaffeebohnen aussehen als würden sie gerade geröstet werden oder in Gläsern blubbernd wie in einer Hexenküche Dampf und Schaum aufsteigen. Die schil-lernde Oberfläche von Seifenblasen erscheint auf den Fotos wie die Erdkugel, nur eben in anderen Farben. Dabei wird jedes Foto ein Unikat, denn auf der Oberfläche herrscht eine ständige Bewegung der verschieden farbigen Flächen, die ineinander verlaufen und neue Farbmuster entstehen lassen.
Teilnahmevoraussetzungen sind eine Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Systemka-mera, ein Dreibeinstativ, ein entfesselter Systemblitz sowie Spaß und Freude am Fotografie-ren. Staiv und Blitz könnennach Rücksprachje bei der Fotoschule des Sehens für den Work-shop kostenfrei ausgeliehen werden.
Termin: 15.12.2018 in Hannover
Weitere Infos und Anmeldung unter:
https://www.fotoschule-des-sehens.de/effekte1.php
E-Mail: ![]()
Tel.: 0 172 89 271 21













