openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Otoscan von Otometrics verändert die Zukunft des Hörens

27.04.201811:18 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Diese bahnbrechende Technologie bietet Hörakustikern neue Möglichkeiten, um mehr Kunden zu gewinnen und personalisierte Beratung auf effiziente Weise zu leisten.

Taastrup, Dänemark | 18. April 2018 – Otometrics (Natus Medical Denmark A/S – vormals GN Otometrics A/S), einer der weltweit führenden Hersteller von Instrumenten und Softwarelösungen für Hör- und Gleichgewichtsexperten, enthüllte heute bei der AAA 2018 in Nashville, Tennessee, Otoscan® - eine bahnbrechende 3D-Digital-Ohr-Scan-Lösung. Otoscan bietet Hörakustikern neue Wege, um mehr Kunden zu gewinnen und gleichzeitig eine maßgeschneiderte Hörgeräteversorgung auf effiziente Weise zu ermöglichen.

„Der heutige Tag ist ein wichtiger Meilenstein für unsere Kunden und für uns alle bei Otometrics“, sagt Präsident Carsten Buhl. „Otoscan ist dabei, die Zukunft des Hörens zu verändern, indem Hörakustikern eine völlig neue Möglichkeit geboten wird, das Hörgeräte-Anpasserlebnis zu personalisieren und ihr Leistungsportfolio an den Kunden zu verbessern. Mit Otoscan ist es jetzt möglich, neue sowie wiederkehrende Kunden zu fesseln und zu begeistern und sie langfristig zufrieden zu stellen, indem sie ein noch individuelleres Hörerlebnis und einen noch besseren und effizienteren Service geboten bekommen.“


Von Hörakustikern für Hörakustiker entwickelt

Otoscan wurde von Otometrics entwickelt – dem unabhängigen Anbieter von Hörgeräteanpasslösungen und seit mehr als 50 Jahren Marktführer für audiologische Lösungen. Es wurde speziell für die Bedürfnisse von Hörakustikern entwickelt, die kundenspezifische Hörgeräte verkaufen und anpassen. Otoscan ermöglicht es Hörakustikern digitale Abformungen für benutzerdefinierte Im-Ohr-Produkte wie Otoplastiken und Hörgeräte zu erstellen. Die Scanner-Lösung verwendet eine neuartige Technologie, um Bilder des Ohrs in digitale 3D-Dateien zu verwandeln, die dann auf die Otocloud ™ hochgeladen werden, um sofort bei der Produktion von kundenspezifischen Produkten verwendet zu werden. Die Otocloud ist ein webbasiertes Cloud-Service-Portal das von einer eigenen Microsoft Azure Server-Domain unterstützt wird.

„Wir haben viel Wert darauf gelegt, Otoscan mit Hörakustikern zu entwickeln, zu verfeinern und zu testen – und die Ergebnisse sprechen für sich“, sagt Lars Bladt Rassmussen, Direktor Global Upstream Marketing. „ In unseren Feldversuchen bewertete fast jeder Kunde, der mit Otoscan gescannt wurde, die Erfahrung als aufregend und interessant. Darüber hinaus finden Hörakustiker, die Kunden mit Otoscan scannen, dass die Lösung eine hervorragende Möglichkeit ist, ein heute passives System in Form von Silikonabdrücken zu einem effektiven Verkaufs- und Beratungsinstrument zu machen, das ihr professionelles Auftreten und Arbeiten verbessern, die Kundenbeziehung stärken und die Effizienz steigern kann.“


Strafft den Hörgeräte-Anpassprozess

Otoscan kann Hörakustiker dabei unterstützen ihre Prozesse zu straffen, Zeit zu sparen und die Bearbeitungszeit in Verbindung mit Otoplastiken zu senken. Peter D. Sotiropoulos, Doktor für Audiologie und Besitzer des Hör-Rehabilitations-Zentrums in Kankakee, Illinois, USA sagt, „ Unser Ziel ist es die Bearbeitungszeit für Otoplastiken auf ein Minimum zu beschränken. Otoscan hilft uns, unsere Versandzeit und unsere laufenden Kosten um 50% zu reduzieren. Das ist eine enorme Zeit- und Kostenersparnis für uns.“

In Kürze ist Otoscan für alle Kunden und Märkte verfügbar. Derzeit ist es nur in bestimmten Märkten für ausgewählte Kunden erhältlich. Die Hauptakteure in der Hörgeräte- und Otoplastik-Industrie haben bereits Otoplastiken mit Otoscan und der Otocloud getestet und hergestellt, andere befinden sich derzeit im Validierungsprozess. „Unser Ziel ist es, bis zum Ende des Jahres 2018 die weltweit größten Hörgerätehersteller und alle großen Otoplastik-Labore in die Otocloud-Community integriert zu haben“, sagt Lars Bladt Rasmussen. „Otoscan wird ab dem zweiten Halbjahr 2019 für alle Kunden und alle Märkte verfügbar sein.“

Weitere Informationen zu Otoscan finden Sie unter www.itsthewayforward.com

Für weitere Informationen über Otometrics besuchen Sie unsere Website unter www.otometrics.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1002027
 2062

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Otoscan von Otometrics verändert die Zukunft des Hörens“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GN Otometrics GmbH

Otometrics stellt auf der AAA 2018 die nächste Generation Bio-Logic-Lösungen vor
Otometrics stellt auf der AAA 2018 die nächste Generation Bio-Logic-Lösungen vor
Die fortschrittliche modulare Testtechnologie bietet Audiologen und Hörakustikern mehr Möglichkeiten, ihren Workflow zu rationalisieren und gleichzeitig schnelle und zuverlässige Tests durchzuführen. Taastrup, Dänemark | 11. April 2018 – Otometrics (Natus Medical Denmark A/S – vormals GN Otometrics A/S), der weltweit führende Hersteller von Instrumenten und Softwarelösungen für Hör- und Gleichgewichtsexperten, gab heute die Einführung der nächsten Generation der Bio-Logic®-Lösungen bekannt. In Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner PATH M…
Bild: EINFACHERE ANPASSUNG MIT AURICAL VON OTOMETRICS UND SIVANTOS HÖRGERÄTENBild: EINFACHERE ANPASSUNG MIT AURICAL VON OTOMETRICS UND SIVANTOS HÖRGERÄTEN
EINFACHERE ANPASSUNG MIT AURICAL VON OTOMETRICS UND SIVANTOS HÖRGERÄTEN
Vier der großen Hörgerätehersteller haben bereits die Integrierte Anpassung mit Aurical von Otometrics implementiert um eine einfachere Anpassung zu erzielen und die Anpassungseffizienz und - Qualität zu steigern. Taastrup, Dänemark | 20. März, 2018 – Otometrics A/S, einer der weltweit führenden Hersteller von Instrumenten und Softwarelösungen für Hör- und Gleichgewichtsexperten gab heute bekannt, dass das März-Release der Sivantos Anpasssoftware Signia Connexx Eight (v.8.5) nun basierend auf dem neuen IMC2-Standard (Inter Module Communicati…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: OTOMETRICS stellt Deutschlands leitenden HNO-Ärzten neues ICS IMPULSE auf dem 48. HNO-Kongress in Mannheim vorBild: OTOMETRICS stellt Deutschlands leitenden HNO-Ärzten neues ICS IMPULSE auf dem 48. HNO-Kongress in Mannheim vor
OTOMETRICS stellt Deutschlands leitenden HNO-Ärzten neues ICS IMPULSE auf dem 48. HNO-Kongress in Mannheim vor
… Dänemark, September 2014 – Vom 30. Oktober bis 1. November 2014 versammeln sich wieder Deutschlands leitende Hals-Nasen-Ohrenärzte zur 48. Fortbildungsveranstaltung in Mannheim. Otometrics - ein globaler Anbieter von Messinstrumenten für die Hör- und Gleichgewichtsdiagnostik - wird als Teilnehmer auf der Industrieausstellung die neuesten Optimierungen …
OTOMETRICS PRÄSENTIERT NEUESTE ENTWICKLUNGEN AUS TYMPANOMETRIE UND GLEICHGEWICHTSDIAGNOSTIK IN MANNHEIM.
OTOMETRICS PRÄSENTIERT NEUESTE ENTWICKLUNGEN AUS TYMPANOMETRIE UND GLEICHGEWICHTSDIAGNOSTIK IN MANNHEIM.
Mit dem neuen Tympanometer MADSEN® Zodiac und dem ersten auf dem Markt erhältlichen SHIMP-Test des ICS Impulse vHIT-Moduls präsentiert Otometrics zwei Neuheiten zur Optimierung der Prozesse in der HNO-Praxis. Taastrup, Dänemark | 10. Oktober 2016 – Vom 27.-29. Oktober 2016 treffen Sich Deutschlands HNO-Ärzte im Rahmen der 50. Fortbildungsveranstaltung …
Bild: Erstes echtes Wireless-Hörsystem geht auf Tour: Bundesweite Roadshow präsentiert ReSound Alera™Bild: Erstes echtes Wireless-Hörsystem geht auf Tour: Bundesweite Roadshow präsentiert ReSound Alera™
Erstes echtes Wireless-Hörsystem geht auf Tour: Bundesweite Roadshow präsentiert ReSound Alera™
… Hören sowie ein Höchstmaß an Anpass-Flexibilität. Neben dem innovativen System wird auf der Roadshow auch die neueste Anpasstechnik Aurical FreeFit™ der Konzern-Schwester Otometrics vorgestellt. „Auf unserer Roadshow werden die Besucher Einblick in die Zukunft der Wireless-Technologie gewinnen“, so Dieter Fricke, Direktor Audiologie der GN Hearing GmbH. …
Bild: EINFACHERE ANPASSUNG MIT AURICAL VON OTOMETRICS UND SIVANTOS HÖRGERÄTENBild: EINFACHERE ANPASSUNG MIT AURICAL VON OTOMETRICS UND SIVANTOS HÖRGERÄTEN
EINFACHERE ANPASSUNG MIT AURICAL VON OTOMETRICS UND SIVANTOS HÖRGERÄTEN
Vier der großen Hörgerätehersteller haben bereits die Integrierte Anpassung mit Aurical von Otometrics implementiert um eine einfachere Anpassung zu erzielen und die Anpassungseffizienz und - Qualität zu steigern. Taastrup, Dänemark | 20. März, 2018 – Otometrics A/S, einer der weltweit führenden Hersteller von Instrumenten und Softwarelösungen für Hör- …
Bild: OTOMETRICS WEITERHIN FÜHREND MIT INTEGRIERTER ANPASSUNGBild: OTOMETRICS WEITERHIN FÜHREND MIT INTEGRIERTER ANPASSUNG
OTOMETRICS WEITERHIN FÜHREND MIT INTEGRIERTER ANPASSUNG
Auch der dritte große Hörgerätehersteller hat nun die Otometrics-Anpasslösung Aurical® integriert und kann nun bei der Anpassung von Hörgeräten von mehr Effizienz und Zeitersparnis sowie eine höheren Anpassqualität profitieren. Taastrup, Dänemark 9. Januar 2018 – Otometrics A/S, einer der weltweit führenden Hersteller von Instrumenten und Softwarelösungen …
Bild: Starker Partner für besseres Hören: GN Otometrics unterstützt die Hear the World FoundationBild: Starker Partner für besseres Hören: GN Otometrics unterstützt die Hear the World Foundation
Starker Partner für besseres Hören: GN Otometrics unterstützt die Hear the World Foundation
Neue Kooperation ermöglicht Zugang zu audiologischem Equipment Die Hear the World Foundation wird neu durch GN Otometrics unterstützt, führender Hersteller von Hör-, Gleichgewichts-Messinstrumenten und Software. Dank dieser Kooperation kann die Hear the World Foundation ihre Projektpartner weltweit mit modernster Technologie zur Diagnostik von Hörverlust …
Bild: HNO-Kongress 2017 – Otometrics präsentiert zuverlässige Lösungen für Hör- und GleichgewichtsdiagnostikBild: HNO-Kongress 2017 – Otometrics präsentiert zuverlässige Lösungen für Hör- und Gleichgewichtsdiagnostik
HNO-Kongress 2017 – Otometrics präsentiert zuverlässige Lösungen für Hör- und Gleichgewichtsdiagnostik
Vom 26.-28. Oktober 2017 präsentiert sich Otometrics auf dem HNO-Kongress in Mannheim mit einem neuen Messestand. Die Besucher können auf dem offen angelegten neuen Messestand unter anderem die bahnbrechende Diagnostikmethode SHIMP zur Erkennung einer vestibulären Restfunktion und das neue Tympanometer Madsen Zodiac kennenlernen, oder sich über die neuen …
Otometrics stellt auf der AAA 2018 die nächste Generation Bio-Logic-Lösungen vor
Otometrics stellt auf der AAA 2018 die nächste Generation Bio-Logic-Lösungen vor
… Audiologen und Hörakustikern mehr Möglichkeiten, ihren Workflow zu rationalisieren und gleichzeitig schnelle und zuverlässige Tests durchzuführen. Taastrup, Dänemark | 11. April 2018 – Otometrics (Natus Medical Denmark A/S – vormals GN Otometrics A/S), der weltweit führende Hersteller von Instrumenten und Softwarelösungen für Hör- und Gleichgewichtsexperten, …
Bild: NEUES SERVICE-KONZEPT VON OTOMETRICS ERMÖGLICHT ALL-INCLUSIVE-SERVICEBild: NEUES SERVICE-KONZEPT VON OTOMETRICS ERMÖGLICHT ALL-INCLUSIVE-SERVICE
NEUES SERVICE-KONZEPT VON OTOMETRICS ERMÖGLICHT ALL-INCLUSIVE-SERVICE
Im Herbst 2017 hat Otometrics, ein weltweit führender Hersteller von Hör- und Gleichgewichts-Messinstrumenten und Software, erstmals ein neues Service-Konzept vorgestellt. Zuvor war der Service insbesondere in Deutschland aufgrund einer schlechter werdenden Erreichbarkeit und längeren Bearbei-tungszyklen zum Teil negativ aufgefallen. Mit dem neuen Otometrics …
Bild: Otometrics präsentiert AURICAL Anpassungseffizienz auf EUHA – größte Messe der Hörgeräteindustrie in EuropaBild: Otometrics präsentiert AURICAL Anpassungseffizienz auf EUHA – größte Messe der Hörgeräteindustrie in Europa
Otometrics präsentiert AURICAL Anpassungseffizienz auf EUHA – größte Messe der Hörgeräteindustrie in Europa
… Vorführungen und die Möglichkeit, eine virtuelle Welt der Anpassungseffizienz zu betreten und zu erforschen, sind nur einige der vielen Attraktionen auf dem Otometrics-Stand während des EUHA-Kongresses 2014 in Hannover. Tåstrup, Dänemark, August 2014 - Hörgeräteakustiker aus der ganzen Welt werden zum 59. Internationalen Kongress der Hörgeräteakustiker …
Sie lesen gerade: Otoscan von Otometrics verändert die Zukunft des Hörens