openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zukunftsweisende Informationsvermittlung: Sechs Bibliotheken in NRW nutzen Multitouchsysteme von data-touch

13.04.201113:34 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Zukunftsweisende Informationsvermittlung: Sechs Bibliotheken in NRW nutzen Multitouchsysteme von data-touch
Multitouchsysteme von data-touch: Wissensvermittlung in einer neuen Dimension
Multitouchsysteme von data-touch: Wissensvermittlung in einer neuen Dimension

(openPR) Darmstadt, 13. April 2011. Mit neu gestalteten „Lernort Bibliothek“ gehen sechs ausgewählte Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen neue Wege bei der Informations- und Wissensvermittlung und setzen dabei auf die Multitouchsysteme von data-touch.

Im Rahmen eines Pilotprojektes soll die Funktion einer kommunalen Bibliothek als Bildungseinrichtung und Lernort geschärft werden: In den neu gestalteteten Infozonen, die das Düsseldorfer Architektenteam Reich & Wamser unter dem Dachkonzept „Q-Thek“ designte, finden Besucher der Bibliotheken in Bergheim, Dormagen, Hattingen, Kamp-Lintfort, Köln und Münster nicht nur Internetterminals, Lichtobjekte und gemütliche Sitzgelegenheiten, sondern auch Multitouchscreens von data-touch – integriert in Wände und Pulte: Einfach per Fingerberührungen hat der Besucher Zugriff auf vielfältige Inhalte im großen Screen, zum Beispiel Veranstaltungstermine, Bildergalerien, Lagepläne, Informationen aus dem eigenen Haus, von Kooperationspartnern und auf den Social Media-Plattformen. Für Unterhaltung sorgen Spiele, außerdem bieten Umfragen und Kontaktformulare die Möglichkeit zur interaktiven Meinungsäußerung und Feedback.

data-touch lieferte nicht nur die Hardware, sondern auch die Präsentationssoftware: Verschiedene TouchApps, die jede Bibliothek nach Bedarf auswählte (und im Baukastenprinzip einfach ergänzen kann), bieten die Möglichkeit, vorhandene Inhalte wie Bilder, PDF, Filme mit wenigen Klicks und ganz ohne Programmierkenntnisse auf den großformatigen Touchscreens zu bringen und dort berührbar zu machen.

Der modulare Aufbau der Touchsysteme mit frei auswählbaren Komponenten und flexiblen Befestigungsmöglichkeiten und die verschiedensten Präsentations-Apps machen das Touchsystem von data-touch gerade für Bildungs- und Kultureinrichtungen interessant. Das interaktive Info- und Leitsystem von data-touch wird zum Beispiel eingesetzt von der Goethe-Universität Frankfurt, TU Darmstadt, Universität Konstanz und verschiedenen Schulen und Museen im gesamten Bundesgebiet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 528948
 2852

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zukunftsweisende Informationsvermittlung: Sechs Bibliotheken in NRW nutzen Multitouchsysteme von data-touch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von data-touch GmbH

Bild: Die sofort einsatzbereite Multitouch-Komplettlösung aus Hardware und Software von data-touch.deBild: Die sofort einsatzbereite Multitouch-Komplettlösung aus Hardware und Software von data-touch.de
Die sofort einsatzbereite Multitouch-Komplettlösung aus Hardware und Software von data-touch.de
Smartphones sind ständig im Zugriff, Tablets in vielen Händen und Windows 8 ermöglicht die Gestensteuerung per Finger direkt auf dem berührungssensitiven Bildschirm: In diesem Kontext werden auch interaktive Touchscreens im XXL-Format immer stärker gefragt und als innovatives Medium genutzt, um Informationen zu kommunizieren, ein Wegeleitsystem im Eingangsbereich zu platzieren, Marken und Produkte auf Messen und am POS zu präsentieren. "Dabei können sich Interessenten eine langwierige Evaluierung, aufwändige individuelle Applikationsentwickl…
Bild: „Primaten wie wir“: Touchsysteme von data-touch bei der Mitmach-Erlebnis-Ausstellung im Zoo FrankfurtBild: „Primaten wie wir“: Touchsysteme von data-touch bei der Mitmach-Erlebnis-Ausstellung im Zoo Frankfurt
„Primaten wie wir“: Touchsysteme von data-touch bei der Mitmach-Erlebnis-Ausstellung im Zoo Frankfurt
Darmstadt, 14.04.2011. Der Bogori Wald im Frankfurter Zoo ist Schauplatz einer Mitmach- und Erlebnis-Ausstellung für die ganze Familie, die heute eröffnet wird. Ein Element der interaktiven Ausstellungskonzeption sind die Touchsysteme von data-touch. Initiator ist die Goethe-Universität Frankfurt: „Primaten wie wir“ zeigt bis 15. Juli anschaulich, was uns mit den Menschenaffen verbindet und wie vielfältig diese Tiergruppe ist. Dabei nutzen die Wissenschaftler des Fachbereichs Didaktik der Biowissenschaften die Touchsysteme von data-touch, um…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nomos übernimmt Ergon-Verlag
Nomos übernimmt Ergon-Verlag
… Darstellung zugänglich zu machen, eine entscheidende Voraussetzung für eine in die Zukunft gerichtete erfolgreiche Entwicklung des Ergon-Verlages. Diese zeitgemäße wissenschaftliche Informationsvermittlung eröffnet unseren Autoren und Herausgebern internationale Sichtbarkeit“, erklärt Dr. Hans-Jürgen Dietrich die Übergabe. „Mir ist Nomos als seinen Autoren …
Bild: Praxisvorträge zum BOND-Bibliotheksleitertag 2010Bild: Praxisvorträge zum BOND-Bibliotheksleitertag 2010
Praxisvorträge zum BOND-Bibliotheksleitertag 2010
… lebendiger, erfolgreicher Bibliotheksarbeit informieren - speziell im Bereich der Vernetzung von Kultur- und Bildungseinrichtungen. Die Vorträge werden interessante Einblicke in zukunftsweisende Kooperationen geben und darüber hinaus die konkreten Effekte der Vernetzung aufzeigen. Vorträge und Referenten 2010: Auf dem Bibliotheksleitertag 2010 berichten …
Bild: FDP will NRW-Ehrenamtskarte in Bergisch Gladbach einführenBild: FDP will NRW-Ehrenamtskarte in Bergisch Gladbach einführen
FDP will NRW-Ehrenamtskarte in Bergisch Gladbach einführen
… NRW bereits im November 2008 eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Inhaber dieser Plastikkarte können von vielen belohnt werden: Vergünstigungen in Museen, Bibliotheken, Theatern oder Schwimmbädern sind ebenso möglich wie Nachlässe oder attraktive Angebote bei Einzelhändlern, in Kinos, Sportstätten oder Restaurants. „Was Ehrenamtler in …
112.BiblioCon2024 - die größte deutsche Fachkonferenz des Bibliothekswesens vom 4. bis 7. Juni in Hamburg
112.BiblioCon2024 - die größte deutsche Fachkonferenz des Bibliothekswesens vom 4. bis 7. Juni in Hamburg
… lebendiges Miteinander und orientieren sich an globalen Trends und Entwicklungen. Bibliotheken stehen für den offenen Zugang zu Wissen und für verlässliche, zeitgemäße Informationsvermittlung auf hohem Niveau. DAS PROGRAMM Das Kongressprogramm umfasst an vier Tagen, 240 Veranstaltungen, in 21 parallelen Räumen. 33 Sessions werden per Livestream übertragen. …
Bild: Bibliothek 4.0 - einfach offen!Bild: Bibliothek 4.0 - einfach offen!
Bibliothek 4.0 - einfach offen!
Einladung zur Innovators Lounge des Deutschen Städte- und Gemeindebunds in Köln-KalkBibliotheken bringen das soziale Kapital der Kommunen zur Entfaltung, sind Begegnungsstätte für alle Generationen und digitaler Service-Punkt für eine Gesellschaft im Umbruch. Die Öffnungszeiten spielen in diesem Kontext zunehmend eine zentrale Rolle. Auf ihrem Weg hin …
Bild: Gemeinsam für mehr Mobilität im RollstuhlBild: Gemeinsam für mehr Mobilität im Rollstuhl
Gemeinsam für mehr Mobilität im Rollstuhl
… und der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) werden sich zukünftig gemeinsam für die Mobilitätsförderung im Rollstuhl und die Informationsvermittlung rund um die Rollstuhlversorgung engagieren. Im Rahmen der Kooperation sollen Aktionstage in Kliniken, Schulen und weiteren interessierten Einrichtungen durchgeführt …
 Save the date: 112.BiblioCon2024 - die größte deutsche Fachkonferenz des Bibliothekswesens vom 4. bis 7. Juni
Save the date: 112.BiblioCon2024 - die größte deutsche Fachkonferenz des Bibliothekswesens vom 4. bis 7. Juni
… orientieren sich an globalen Trends und Entwicklungen. Bibliotheken stehen für den offenen Zugang zu Wissen und für verlässliche, zeitgemäße Informationsvermittlung auf hohem Niveau. Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: Presseteam 112.BibliCon2024 c/o B2 Frau Anja Baer Schiffbauerdamm 8 10117 Berlin Deutschland fon ..: 0049 30 9700 5030 web …
Bild: Bibliotheken als interkulturelle Orte - Öffentliche Gesprächsrunde am 08.02.2010 in DüsseldorfBild: Bibliotheken als interkulturelle Orte - Öffentliche Gesprächsrunde am 08.02.2010 in Düsseldorf
Bibliotheken als interkulturelle Orte - Öffentliche Gesprächsrunde am 08.02.2010 in Düsseldorf
Öffentliche Bibliotheken bauen Brücken zu fremden Kulturen und können die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund fördern. Über Erfahrungen und Möglichkeiten in diesem Bereich tauschen sich Experten am 8. Februar bei einer öffentlichen Gesprächsrunde im Düsseldorfer Theatermuseum aus. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und findet im Rahmen …
Rangliste der besten Bibliotheken Deutschlands liegt vor
Rangliste der besten Bibliotheken Deutschlands liegt vor
Der Deutsche Bibliotheksverband präsentiert die aktuellen Ergebnisse des bundesweiten Leistungsvergleichs der Bibliotheken Wie bewähren sich Bibliotheken als Informationsvermittler, Bildungspartner und Treffpunkte? 168 Stadtbibliotheken und 76 Hochschulbibliotheken wollten es wissen: sie stellten sich 2007 erneut dem Leistungsvergleich im Bibliotheksindex …
Bild: Werbeartikelmesse NRW 2024 begeistert Besucher mit Innovationen und Nachhaltigkeit.Bild: Werbeartikelmesse NRW 2024 begeistert Besucher mit Innovationen und Nachhaltigkeit.
Werbeartikelmesse NRW 2024 begeistert Besucher mit Innovationen und Nachhaltigkeit.
… Aussteller ihre innovativen Werbeartikeltrends und Klassiker. Besonders im Fokus standen auch in diesem Jahr nachhaltige Lösungen, die von vielen Herstellern als zukunftsweisende Antwort auf die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Werbeartikeln präsentiert wurden. Aktuell stehen ebenfalls die Themen Drinkware und Meal-Preparation im Fokus. Insbesondere …
Sie lesen gerade: Zukunftsweisende Informationsvermittlung: Sechs Bibliotheken in NRW nutzen Multitouchsysteme von data-touch