openPR Recherche & Suche
Pressearchiv

Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Pressekontakt Herr Johannes Podszun Leiter Marketing & Kommunikation Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. Kreuzberger Ring 64 65205 Wiesbaden EMail: jp@vcg.de Website:www.vcg.de Telefon:0611 34104-12 Pressekontakt Herr Fritz Frank Leiter Marketing & Projektleiter Solheim Cup 2015 Golf Club St. Leon-Rot Opelstraße 30 68789 Sankt Leon-Rot EMail: fritz.frank@gc-slr.de Website:www.gc-slr.de Telefon:06227 8608-610

Über das Unternehmen

Über den Solheim Cup:
Der Solheim Cup ist der prestigeträchtigste Wettbewerb im Damengolf und wird nach dem Vorbild des Ryder Cup seit 1990 alle zwei Jahre alternierend in den USA und Europa zwischen den jeweils zwölf besten Proetten Europas und den USA ausgespielt. Der Spielmodus gleicht seit dem Jahr 1996 exakt dem des Ryder Cup: Innerhalb von drei Tagen werden 28 Partien ausgespielt; je acht klassische Vierer und Vierball-Bestball. Hinzu kommen 12 Einzel-Matches. Initiiert wurde der Kontinentalvergleich von Karsten Solheim, dem Gründer des in den USA ansässigen Golfschlägerherstellers PING.

Über den Golf Club St. Leon-Rot:
Der 1996 gegründete Club verfügt über zwei 18-Loch-Meisterschaftsplätze, die beide bereits Austragungsort der Deutsche Bank – SAP Open waren, einem Profiturnier der PGA European Tour. Beide Plätze des Clubs, »St. Leon« und »Rot«, sind mehrfach von der Fachpresse ausgezeichnet worden. So erhielt der Meisterschaftsplatz »Rot« bis 2010 zehn Mal in Folge den begehrten Golf Journal Travel Award als »Beliebtester Golfplatz in Deutschland«. 2011, 2012 und 2013 ging diese Auszeichnung an Platz »St. Leon«. Seit April 2012 gehört der Golf Club St. Leon-Rot zu den „European Tour Destinations“, einem Verbund der weltweit führenden Golfanlagen unter dem Dach der European Tour. Bekannt ist der Club ferner durch seine herausragende Stellung im deutschen Amateur-Golf. Eine vorbildliche und systematische Jugendförderung bildet seit Jahren die Grundlage für sportliche Erfolge. So stellte St. Leon-Rot von 2004 bis 2012 insgesamt acht Mal den Deutschen Mannschaftsmeister der Herren, davon sieben Jahre in Folge. Darüber hinaus gab es auch einen Europameisterschafts-Erfolg. Die Damenmannschaft kann auf sechs Deutsche Meisterschaften und fünf Europameister-Titel verweisen. Bereits sechs Mal wurden Trainerinnen und Trainer der Golf Akademie des Golf Club St. Leon-Rot als »PGA Jugendtrainer des Jahres« ausgezeichnet. Der badische Vorzeigeclub konnte diesen Titel damit so oft wie kein anderer deutscher Golfclub gewinnen. Maßgeblich verantwortlich für die Entwicklung von St. Leon-Rot zu einer der besten Golfanlagen Deutschlands ist Clubpräsident Dietmar Hopp, einer der Gründer des Walldorfer Softwarekonzerns SAP.
Über die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG):
Die VcG ist mit mehr als 22.000 aktiven Mitgliedern (Stand: 12/2012) der größte Golfverein Deutschlands. Als einzige vom Deutschen Golf Verband (DGV) anerkannte Interessenvertretung clubfreier Golfspieler bietet der Verein ein kostengünstiges und flexibles Mitgliedschaftsmodell innerhalb der Verbandsstrukturen: Für einen Jahresbeitrag von 195,- Euro können VcG-Mitglieder weltweit gegen Greenfee Golf spielen – allein in Deutschland stehen ihnen rund 750 Golfanlagen offen. Ziel des 1993 vom DGV gegründeten Vereins ist es, mehr Menschen für den Golfsport zu begeistern und seine Popularisierung zu fördern. Zu diesem Zweck stellt die VcG die jährlich aus ihren Mitgliedsbeiträgen erwirtschafteten Überschüsse dem DGV für die Finanzierung von Förderprojekten zur Verfügung. Bis heute hat der Verein 18,5 Millionen Euro (Stand: 12/2012) bereitgestellt – und gehört damit zu den bedeutendsten Förderern des Golfsports in Deutschland.

Aktuelle Pressemitteilungen von Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.
VcG fördert den Solheim Cup 2015
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

VcG fördert den Solheim Cup 2015

Das prestigeträchtigste Damengolfturnier der Welt, das von der Ladies European und der Ladies PGA Tour ausgerichtet wird, findet im Jahr 2015 zum ersten Mal in Deutschland statt (ddp direct) Die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG), die mit mehr als 22.000 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen und bedeutendsten Förderern des Golfsports in Deutschland zählt, sponsert den Solheim Cup 2015. Das prestigeträchtigste Damengolfturnier der Welt, das von der Ladies European und der Ladies PGA Tour ausgerichtet wird, findet im Jahr …
25.07.2013
Bild: Clubfreies Golfen weiterhin im TrendBild: Clubfreies Golfen weiterhin im Trend
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Clubfreies Golfen weiterhin im Trend

Mit über 3.000 Neumitgliedern im Jahr 2012 bleibt die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG) auf Wachstumskurs. Zum Ende des Jahres 2012 zählte Deutschlands größter Golfverein 22.166 aktive Mitglieder – das sind 489 mehr als ein Jahr zuvor. Wiesbaden, Januar 2013. „Mit einem Mitgliederwachstum von + 2,3 Prozent im Jahr 2012 können wir zufrieden sein“, erklärt Marco Paeke, Geschäftsführer der VcG. Der 1993 vom Deutschen Golf Verband (DGV) ins Leben gerufene Verein bietet Newcomern, Gelegenheitsgolfern und Greenfee-Spielern eine …
17.01.2013
Bild: Geschenke-Tipps für Golf-LiebhaberBild: Geschenke-Tipps für Golf-Liebhaber
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Geschenke-Tipps für Golf-Liebhaber

Von ausgefallen bis nützlich: Die VcG weiß, was Golferherzen höher schlagen lässt Wiesbaden, im November 2012. Die Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk ist für viele ein gehöriger Stressfaktor. Wenn Zeit und Ideen fehlen, wird der Golf spielende Partner gerne mit einer Großpackung Tees oder neuen Bällen bedacht – wie langweilig. Dabei ist es einfach, dem Geschenke-Trauma vorzubeugen und auf dem Gabentisch zu punkten. Deutschlands größter Golfverein, die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG), stellt ausgefallene und nützliche Präse…
28.11.2012
Bild: Golf – Trendsport für jede Lebens- und WetterlageBild: Golf – Trendsport für jede Lebens- und Wetterlage
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Golf – Trendsport für jede Lebens- und Wetterlage

Die Blätter fallen, aber nicht die Golfschläger: Clevere Golfer bleiben auch im Herbst aktiv und genießen jetzt die besondere Atmosphäre auf den Golfplätzen. Regen, Wind und Matsch sind mit der richtigen Ausrüstung kein Problem. Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) erklärt, warum und wie Golf bei nahezu jeder Witterung richtig Spaß macht. Wiesbaden, 26. September 2012. Der Sommer geht, der Herbst kommt. Doch glücklicherweise brauchen Golfer deswegen nicht in Melancholie zu verfallen. Golf ist mitnichten ein Saisonsport für Frühjahr u…
26.09.2012
Bild: Sport der Generationen: Golf für jedes AlterBild: Sport der Generationen: Golf für jedes Alter
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Sport der Generationen: Golf für jedes Alter

Golf ist ein sportliches Freizeitvergnügen, das es wie kaum ein anderes vermag, die Generationen miteinander zu verbinden. Die Regeln des grünen Sports gleichen Alters- und Leistungsunterschiede aus. Es sind viele Aspekte, die Jung und Alt am Golfen faszinieren. Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) hat einige ihrer rund 22.000 Mitglieder und den Golf-Pro Peter Koenig gefragt, was für sie das Besondere an ihrem Sport ist. Wiesbaden, im September 2012. Wer sich einmal mit dem Golfvirus angesteckt hat, der kommt so schnell nicht mehr vo…
11.09.2012
Bild: Golf-Feeling für zu Hause: Der perfekte RasenBild: Golf-Feeling für zu Hause: Der perfekte Rasen
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Golf-Feeling für zu Hause: Der perfekte Rasen

Er gilt als Königsklasse unter den Rasenarten: der Golfrasen. Auch viele Hobbygärtner und Golfer träumen vom perfekten Grün im eigenen Garten. Die Vereinigung clubfreier Golfer (VcG) lüftet gemeinsam mit einem Head Greenkeeper das Geheimnis des englischen Rasens. Wiesbaden, im August 2012. Ein gut gepflegter Golfrasen ist eine wahre Augenweide: kurz, fein, dicht und von sattem Grün – fast wie ein grüner Teppich mutet er an. Doch neben der optischen Qualität punktet er vor allem durch seine perfekte Spielbarkeit. Leicht und wie selbstverstän…
21.08.2012
Bild: Auf den Spuren der ZeitBild: Auf den Spuren der Zeit
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Auf den Spuren der Zeit

Hickory-Golfer sorgen für Nostalgie im Gegenwartsgolf Moderne Errungenschaften hin oder her: Es lebe die Tradition! Auch im Golfsport: Hickory-Golfer spielen die klassische Variante des modernen Golfsports, wie die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) von Hickory-Golf-Experten erfuhr. Wiesbaden, im August 2012. Wer den Golfsport ebenso schätzt wie den eleganten Look des 19. Jahrhunderts, ist beim Hickory-Golf gut aufgehoben. Bei dieser nostalgischen Spielvariante zählen Tradition und Flair – weniger die sportliche Leistung. In Europa pf…
09.08.2012
Bild: Der schnelle Weg zum Golfer-GlückBild: Der schnelle Weg zum Golfer-Glück
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Der schnelle Weg zum Golfer-Glück

Endlich Sommer, endlich Urlaub: Findige gestalten die freie Zeit aktiv und mit viel Spaß. Sie nutzen die Auszeit für ein neues Hobby, das Golf spielen. Mit der Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) ist der Einstieg in den Trendsport jetzt besonders attraktiv! Und so geht es: Wiesbaden, im Juli 2012. Die schönste Zeit des Jahres verbringt man am besten in der Natur. Frische Luft und Sonne zusammen mit viel freier Zeit sorgen für beste Entspannung. Körperliche Aktivität steigert den Erholungsfaktor und das Wohlbefinden. Der Golfsport kombi…
31.07.2012
Bild: Golf regiert die WeltBild: Golf regiert die Welt
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Golf regiert die Welt

Politische Anekdoten aus der Welt des Golfsports Sie lenken die Geschicke der Welt und haben eine auffällige Vorliebe für einen kleinen, runden Ball: Viele Politiker beweisen sich auf dem Green. Neben Ausgleich, Bewegung und Spaß zählt für die Staatsoberhäupter dabei noch mehr bei dem Spiel – Politik wird auch auf dem Golfplatz gemacht. Die großen Anführer schreiben nicht nur Weltgeschichte, sie sorgen auch für gute Golfgeschichten. Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) hat die spannendsten recherchiert. 1. Diplomatie auf dem Platz K…
03.07.2012
Golf: Der perfekte Ausgleichsport – nicht nur für unsere EM-Fußballer
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Golf: Der perfekte Ausgleichsport – nicht nur für unsere EM-Fußballer

Bei der Fußball-Europameisterschaft kämpft Deutschlands National-Elf zurzeit, wie gestern mit dem spannenden Spiel gegen Dänemark eindrucksvoll unter Beweis gestellt, um den heiß begehrten Titel. Das Turnier und die Zeit der Vorbereitung bedeuten für die Spieler ein Höchstmaß an körperlicher und psychischer Belastung. Stars wie Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm oder Thomas Müller sind sich einig: Sie erholen sich sehr gut auf dem Golfplatz. Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) erklärt, warum Golf als Ausgleichsport für Leistungsspo…
18.06.2012
Bild: Ein ganzer Kerl – dank GolfBild: Ein ganzer Kerl – dank Golf
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Ein ganzer Kerl – dank Golf

Auch wenn immer mehr Frauen den grünen Sport für sich entdecken*, Golf ist bislang noch Männer-Sache: Rund 71 Prozent der in der Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) registrierten rund 22.000 Mitglieder sind männlich. Senior-Sport adé – vor allem jüngere Männer zieht es auf das Grün: Etwa 10.000 der männlichen VcG-Mitglieder sind zwischen 27 und 50 Jahren alt.** Wiesbaden, im Mai 2012. Die Begeisterung bei den Jüngeren für den einst als elitäres Rentner-Hobby verschrienen Sport hat „vielfältige Ursachen“, weiß Marco Paeke, Geschäftsführ…
03.05.2012
Golf ganz günstig – Equipment für Einsteiger
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Golf ganz günstig – Equipment für Einsteiger

Auf einer städtischen Grünfläche, dem heutigen Old Course von St. Andrews, findet der Golfsport bei den gemeinhin als knickerig bekannten Schotten schon im 16. Jahrhundert seine Anhänger. So schottisch wie damals ist der Golfsport auch heute noch, nämlich günstiger als gedacht: Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) und Golf House, Deutschlands führender Golfausrüster, zeigen, was der Weg aufs Grün kostet und welches Equipment Einsteiger begleiten sollte. Wiesbaden, im April 2012. Viel Spaß für kleines Geld – zahlreiche Schnupper- und…
05.04.2012
Bild: Golfen im Winter – cooler Sport für weiße TageBild: Golfen im Winter – cooler Sport für weiße Tage
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Golfen im Winter – cooler Sport für weiße Tage

Golfen bei Kälte, Schnee und Schmuddelwetter? Na klar! Auf zahlreichen Golfanlagen fliegen auch während der Wintermonate die Bälle. Gestandene Golfer bleiben am Ball, Einsteiger nutzen erschwingliche Angebote. Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) und Vize-Golfweltmeister Peter Koenig erklären, wie man sich im Winter mit Golf fit hält und wie Neugolfer jetzt besonders günstig in Schwung kommen. Wiesbaden, 4. November 2011. Ein richtiger Golfer lässt sich auch im Winter nicht vom Golf spielen abhalten, denn „Wer jetzt Pause macht, läu…
04.11.2011
Bild: After Work Golf – Schnelle Runde nach getaner ArbeitBild: After Work Golf – Schnelle Runde nach getaner Arbeit
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

After Work Golf – Schnelle Runde nach getaner Arbeit

Golfanlagen bieten Spiel, Spaß und Spannung für den Feierabend Golf- statt Sofa-Platz: Arbeitnehmer jeden Alters schätzen den sportlichen Ausgleich zum Job. Immer mehr Stress-Geplagte starten schwungvoll in den Feierabend und erobern die Golfplätze und -anlagen in Deutschland. Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) erklärt, warum sich der grüne Sport als Ausgleich zur Arbeit eignet. Wiesbaden, im September 2010 – Die VcG ist mit über 20.000 Mitgliedern einer der größten Golfvereine Deutschlands. Ihr flexibles Modell bietet den unters…
10.09.2010
Bild: We are familiy – Golf punktet als FamiliensportBild: We are familiy – Golf punktet als Familiensport
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

We are familiy – Golf punktet als Familiensport

Eine Kölner Familie berichtet von ihrem gemeinsamen Hobby Frischer Schwung für Jung und Alt: Golfen ist eine der wenigen Sportarten, bei der Spieler unterschiedlicher Spielstärken und Altersklassen gegeneinander antreten können. Dies sind nur zwei Gründe, warum sich der grüne Sport als gemeinsames Hobby für die Familie eignet. Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) hat von den Kölnern Anja und Frank Barlmeyer (beide 42 Jahre) und Tochter Florina (12 Jahre) erfahren, was sie als Familie am gemeinschaftlichen Schlägerschwung reizt. Wi…
26.08.2010
Bild: Altes Eisen? Aber gerneBild: Altes Eisen? Aber gerne
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Altes Eisen? Aber gerne

„Best Ager“ zeigen sich rüstig statt rostig – und entdecken Golf als attraktive Freizeitbeschäftigung Ob Volkshochschule oder Universität - zum Lernen ist es nie zu spät! Die Generation 60plus macht dem Statistischem Bundesamt zufolge heute fast jeden zweiten der rund 40.000 Gasthörer an deutschen Universitäten aus. In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Anteil der Seniorenstudenten um 57 Prozent erhöht. In den meisten seiner Vorlesungen sei gut die Hälfte der Zuhörer mehr als 60 Jahre alt, beschreibt Hubertus Kohle, Professor für Kunst…
13.08.2010
Bild: Golf- statt StöckelschuhBild: Golf- statt Stöckelschuh
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Golf- statt Stöckelschuh

Immer mehr Frauen entdecken ihre Leidenschaft für den grünen Sport In den letzten zehn Jahren stieg die Anzahl der Golferinnen in Deutschland um mehr als 60 Prozent auf 228.469 (Quelle: Deutscher Golf Verband, 2009). Hinzu kommen zahlreiche unorganisierte Spielerinnen, die den grünen Sport als attraktive Freizeitbeschäftigung für sich entdeckt haben und ohne Mitgliedschaft auf öffentlichen Anlagen abschlagen. Warum Golfen bei Frauen immer beliebter wird, hat sich die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) von PGA*-Master Professional Pete…
08.07.2010
Aus aktuellem Anlass - Golfen auf dem Mond
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Aus aktuellem Anlass - Golfen auf dem Mond

Am 20. Juli 1969 betraten die ersten Menschen den Mond. 15 weitere bemannte Mond-Missionen folgten. Was die wenigsten wissen: Die Astronauten forschten auf ihren Entdeckungstouren nicht nur fleißig, sie probierten auch das Golfspielen aus! Der grüne Sport auf dem grauen Erdtrabanten – wie das funktionieren konnte, die Vereinigung clubfreier Golfspieler hat sich schlau gemacht. Wiesbaden, 23. Juli 2009. In dieser Woche jährt sich die Mondlandung zum 40. Mal: Im Juli 1969 betraten Neil Armstrong, Edwin Aldrin und Michael Collins zum ersten Mal…
24.07.2009
Bild: VcG - Für mehr Golf in Deutschland – 10 Jahre GolfsportförderungBild: VcG - Für mehr Golf in Deutschland – 10 Jahre Golfsportförderung
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

VcG - Für mehr Golf in Deutschland – 10 Jahre Golfsportförderung

In Wiesbaden wird Golf zum Volkssport gemacht – die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) investierte in den letzten 10 Jahren 12,5 Millionen Euro in die Förderung des Golfsports Wiesbaden, im Januar 2009. Seit 1993 hat sich die VcG als starker Partner für Golfeinsteiger und Greenfee-Golfer etabliert. Seit 1999 setzt sie sich auf ganzer Linie für die Popularisierung des Golfsports ein: Die VcG feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum als Förderer des Golfsports! Mehr als 12,5 Millionen Euro flossen in dieser Zeit in bundesweite Proj…
22.01.2009
Bild: Günstig wie nie: Golf spielen mit der VcGBild: Günstig wie nie: Golf spielen mit der VcG
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

Günstig wie nie: Golf spielen mit der VcG

Wiesbaden, 14.02.2008 - Das gab’s noch nie: Ob Lebensmittel oder Benzin – alles wird teurer. Nur die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) senkt erstmalig die Preise. Die vom Deutschen Golf Verband (DGV) gegründete Vereinigung, die schon mehr als 42.000 Menschen aufs Grün brachte und mit rund 18.500 Mitgliedern (Stand: 31.12.07) zu Deutschlands größten Sportvereinen zählt, hat in Ihrer 15jährigen Vereinsgeschichte erstmalig zum 1. Januar 2008 ihre Mitgliedsbeiträge gesenkt. So zahlen Golfeinsteiger und Greenfee-Spieler für eine VcG-Jahres…
15.02.2008
Sie lesen gerade: Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. Presse – Pressemitteilung