openPR Recherche & Suche
Pressearchiv

InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik Gostritzer Str. 61 – 63 01217 Dresden Telefon: +49 351 871-8620 Fax: +49 351 871-8727 E-Mail: info@InfraTec.de Internet: www.InfraTec.de

Über das Unternehmen

InfraTec ist in allen Anwendungsfeldern der Infrarotthermografie tätig, wobei das Leistungsspektrum vom Verkauf von Einzelsystemen bis hin zur Lieferung von Thermografie-Automationslösungen reicht. Für die Online-Erfassung und Auswertung von Thermograf

Aktuelle Pressemitteilungen von InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik
Bild: EU-Förderprojekt ESiP mit ENIAC Innovation Award ausgezeichnetBild: EU-Förderprojekt ESiP mit ENIAC Innovation Award ausgezeichnet
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

EU-Förderprojekt ESiP mit ENIAC Innovation Award ausgezeichnet

InfraTec entwickelte Thermografiesystem zur zerstörungsfreien Detektion von Fehlern in SiP-Komponenten Das europaweit größte Forschungsprojekt ESiP (Efficient Silicon Multi-Chip System-in-Package Integration) zu Höchstintegration und Miniaturisierung von mikroelektronischen Systemen wurde mit dem ENIAC Innovation Award 2013 ausgezeichnet. Im Mittelpunkt der Untersuchungen standen die Verbesserung der Zuverlässigkeit, Fehleranalyse und Tests von hochintegrierten Mikroelektronikbauteilen. Den über 40 Projektpartnern – Unternehmen der Mikroelek…
08.01.2014
Bild: Thermografie-Informationsveranstaltungen 2013 von InfraTec - Theorie und Praxis der Infrarot-ThermografieBild: Thermografie-Informationsveranstaltungen 2013 von InfraTec - Theorie und Praxis der Infrarot-Thermografie
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

Thermografie-Informationsveranstaltungen 2013 von InfraTec - Theorie und Praxis der Infrarot-Thermografie

Innovationen live erleben – unter diesem Motto finden im Juni 2013 wieder die beliebten Thermografie-Informationsveranstaltungen der Firma InfraTec statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessenten der Infrarot-Thermografie, die sich über die aktuellsten Produkt-Neuentwicklungen und Trends informieren wollen. Neben den vielfältigen Möglichkeiten zur Umsetzung komplexer Thermografie-Automationslösungen durch InfraTec stehen insbesondere die neuen leistungsstarken Wärmebildkameras der Modellreihen VarioCAM® High Definition und ImageI…
23.04.2013
Bild: Der neue InfraTec-Katalog für pyroelektrische Detektoren ist daBild: Der neue InfraTec-Katalog für pyroelektrische Detektoren ist da
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

Der neue InfraTec-Katalog für pyroelektrische Detektoren ist da

Pünktlich zum neuen Geschäftsjahr erscheint Ende November die neue Katalogausgabe des Geschäftsbereiches Sensorik der InfraTec GmbH. Entsprechend der Erweiterung unseres Produktportfolios finden Sie die Datenblätter und Schaltungsbeispiele der neuen Einkanaldetektoren mit sehr geringem Energieverbrauch LME-336 und LME-352 jetzt im Katalog. Die Produktgruppe der Mehrkanaldetektoren wurde um den miniaturisierten 2-Kanaldetektor LIM-102 im TO46-Gehäuse und den 3-Kanaldetektor LIM-253 im TO39-Gehäuse erweitert. In der Reihe der Detektoren mit int…
26.11.2012
Bild: VarioCAM® High Definition – Hochauflösende Wärmebildkamera zur thermischen Optimierung von BaugruppenBild: VarioCAM® High Definition – Hochauflösende Wärmebildkamera zur thermischen Optimierung von Baugruppen
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

VarioCAM® High Definition – Hochauflösende Wärmebildkamera zur thermischen Optimierung von Baugruppen

Kleinste Defekte mit 3,1 MegaPixeln sicher erkennen Die thermische Optimierung von Baugruppen und Komponenten ist ein zentrales Thema bei der Entwicklung neuer Produkte. Das thermische Verhalten von Leiterplatten und die Suche von Hotspots lassen sich mit dem Einsatz von Thermografiesystemen sehr gut analysieren. Mit der brandneuen Gerätegeneration VarioCAM® HD des deutschen Herstellers Jenoptik werden weltweit erstmalig mobile Mikrobolometer-Thermografiekameras angeboten, die mit einem Detektorformat von (1.024 x 768) IR-Pixeln ausgestattet…
17.09.2012
Bild: Thermografiekamera ImageIR® 9300 - High-Speed-Thermografie im MegaPixel-FormatBild: Thermografiekamera ImageIR® 9300 - High-Speed-Thermografie im MegaPixel-Format
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

Thermografiekamera ImageIR® 9300 - High-Speed-Thermografie im MegaPixel-Format

Mit der neuen hochauflösenden Thermografiekamera ImageIR® 9300 stellt InfraTec ein weiteres Spitzenmodell seiner High-End-Kameraserie ImageIR® vor. Erstmals kommt ein gekühlter Focal-Plane-Array-Photonendetektor der neuesten Generation im Format (1.280 x 1.024) IR-Pixel zum Einsatz, der eine 4fach höhere Pixelauflösung gegenüber bisheriger Spitzenmodelle bietet. In Kombination mit der hervorragenden thermischen Auflösung von 0,02 K, sehr hohen Bildraten von 106 Hz und extrem kurzen Integrationszeiten im Mikrosekundenbereich eröffnen sich völl…
02.05.2012
Bild: Weltneuheit: Thermografiekamera VarioCAM® High Definition mit einer IR-Bildauflösung von 3,1 MegaPixelnBild: Weltneuheit: Thermografiekamera VarioCAM® High Definition mit einer IR-Bildauflösung von 3,1 MegaPixeln
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

Weltneuheit: Thermografiekamera VarioCAM® High Definition mit einer IR-Bildauflösung von 3,1 MegaPixeln

Mit der brandneuen Gerätegeneration VarioCAM® HD des deutschen Herstellers Jenoptik werden weltweit erstmalig mobile Mikrobolometer-Thermografiekameras angeboten, die mit einem Detektorformat von (1.024 x 768) IR-Pixeln ausgestattet sind und damit um mehr als die 2,5fache Pixelauflösung gegenüber bisheriger Spitzenmodelle verfügen. Erstmalig wird die für den Dauerbetrieb konzipierte optomechanische MicroScan-Funktion zur Aufnahme dynamischer Wärmebildsequenzen in einer Pixelauflösung von (2.048 x 1.536) IR-Pixeln eingesetzt. Zusammen mit de…
02.05.2012
Bild: InfraTec jetzt mit eigener Repräsentanz in Shanghai/ChinaBild: InfraTec jetzt mit eigener Repräsentanz in Shanghai/China
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

InfraTec jetzt mit eigener Repräsentanz in Shanghai/China

Der Geschäftsbereich Sensorik der InfraTec GmbH verfügt seit 1. März 2012 in den Räumen der Deutsch-Chinesischen Handelskammer in Shanghai über eine eigene Repräsentanz in China. Im rasch wachsenden chinesischen Markt wollen wir damit eine bessere technische Unterstützung unserer Kunden vor Ort anbieten, die speziell in der Design-In Phase der pyroelektrischen Detektoren unumgänglich ist. Dazu steht ab sofort eine Applikationsingenieurin für die Beratung unserer Kunden in chinesischer Sprache zur Verfügung. Sie können unsere Vertreterin unt…
28.03.2012
Bild: Aktiv-Thermografie-Software IRBIS® 3 active - Software zur zerstörungsfreien MaterialprüfungBild: Aktiv-Thermografie-Software IRBIS® 3 active - Software zur zerstörungsfreien Materialprüfung
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

Aktiv-Thermografie-Software IRBIS® 3 active - Software zur zerstörungsfreien Materialprüfung

Materialeigenschaften von Produkten können durch einen in das Prüfobjekt eingebrachten Wärmeimpuls mittels Infrarot-Thermografie berührungslos geprüft werden. Das Verfahren ist auch unter dem Begriff Wärmefluss- oder Aktiv-Thermografie bekannt und ermöglicht die zerstörungsfreie Detektion von Materialfehlern wie beispielsweise Fügefehler, Lunker, Risse oder Delaminationen. Mit der neuen Aktiv-Thermografie-Software IRBIS® 3 active von InfraTec steht ein modernes und universell nutzbares Werkzeug für die thermografische Materialprüfung zur Ve…
27.01.2012
Bild: ImageIR® mit erweitertem Funktionsumfang – Umfangreiches Sortiment radiometrischer Infrarot-WechselobjektiveBild: ImageIR® mit erweitertem Funktionsumfang – Umfangreiches Sortiment radiometrischer Infrarot-Wechselobjektive
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

ImageIR® mit erweitertem Funktionsumfang – Umfangreiches Sortiment radiometrischer Infrarot-Wechselobjektive

Kompromisslose Qualität, Robustheit und innovative Technik – dafür stehen die neu entwickelten Modelle des High-End-Thermografiesystems ImageIR® von InfraTec. Zum Einsatz kommen Focal-Plane-Array-Photonendetektoren unterschiedlichen Typs (InSb, MCT und QWIP) und Formates ((320 x 256) und (640 x 512) IR-Pixel), die im Snapshot-Modus arbeiten, extrem hohe Bildwiederholraten (bis zu 4.500 Hz) ermöglichen und kleinste Temperaturdifferenzen von weniger als 20 mK erfassen. Konzipiert sind die Thermografiesysteme für Anwendungen mit höchsten Ansprüc…
27.10.2011
Bild: Forschungsvorhaben im Stahlwerksbereich mit InfraTec-Beteiligung abgeschlossenBild: Forschungsvorhaben im Stahlwerksbereich mit InfraTec-Beteiligung abgeschlossen
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

Forschungsvorhaben im Stahlwerksbereich mit InfraTec-Beteiligung abgeschlossen

Nach 3-jähriger Forschungsarbeit der beteiligten Partner ist ein internationales Verbundprojekt mit dem Titel „Ressourcen-schonende und nachhaltige Erzeugung von Qualitätsstählen durch verbesserte on-line Prozessführung der Vakuumentgasung“ (BMBF-Förderkennzeichen: 0330848A/B) unter Mitwirkung von InfraTec abgeschlossen worden. Im Rahmen der Projektbearbeitung, speziell bei den im Werk des österreichischen Projektpartners BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG durchgeführten Untersuchungen, konnte eine Vielzahl praktischer Erfahrungen beim Einsatz lei…
02.09.2011
Bild: Neue Modelle der Kameraserie VarioCAM® high resolutionBild: Neue Modelle der Kameraserie VarioCAM® high resolution
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

Neue Modelle der Kameraserie VarioCAM® high resolution

Hochwertig, leistungsfähig und preiswert – das zeichnet die neuen Modelle der Kameraserie VarioCAM® high resolution von Jenoptik aus. VarioCAM® high resolution ist mit fünf verschiedenen Bildformaten von (320 x 240) bis (1.280 x 960) IR-Pixeln und den Ausstattungslinien head, basic, inspect und research lieferbar. Sie verfügt über eine für das ungekühlte Kamerasegment einzigartige thermische Auflösung von besser als 0,03 K bzw. 0,035 K. Alle Modelle der Kameraserie stehen für hervorragende Qualität, hohe Messgenauigkeit und bieten somit Inves…
24.08.2011
Bild: InfraTec feiert 20-jähriges FirmenjubiläumBild: InfraTec feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

InfraTec feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

Mit 260 Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern feierte die InfraTec GmbH ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Der 1. Juli 2011 begann mit Firmenrundgängen in den beiden Geschäftsbereichen Infrarotsensorik und Messtechnik, bei denen die Gäste die einmalige Gelegenheit bekamen, einen Einblick in den Fertigungsreinraum der pyroelektrischen Sensoren zu erhalten und im Aktiv-Thermografie-Labor einen Livetest an Werkstoffen zu beobachten. Im Internationalen Congress Center Dresden erwarteten die Gäste und Mitarbeiter sechs interessante Fachvorträge…
13.07.2011
Bild: Neues PV-LIT inline System von InfraTec - Testsystem für Solarzellen und komplette SolarmoduleBild: Neues PV-LIT inline System von InfraTec - Testsystem für Solarzellen und komplette Solarmodule
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

Neues PV-LIT inline System von InfraTec - Testsystem für Solarzellen und komplette Solarmodule

Das neue PV-LIT inline System von InfraTec setzt als voll automatisiertes optronisches Prüfsystem für Solarzellen und komplette Solarmodule neue Maßstäbe in der Serienfertigung. Bereits während des Fertigungsprozesses wird innerhalb kürzester Zeit eine 100 %-ige Qualitätsprüfung sicher gestellt. Ende September hat die InfraTec GmbH in Hamburg zur European Photovoltaic Solar Energy Conference das neue Prüfsystem vorgestellt. Die Resonanz beim Fachpublikum war überzeugend. Mit Stolz vermeldet InfraTec die Auslieferung der ersten PV-LIT inline S…
04.11.2009
Bild: Schnelle pyroelektrische IR-Detektoren für Filterrad-Spektrometer arbeiten bis zu einigen kHzBild: Schnelle pyroelektrische IR-Detektoren für Filterrad-Spektrometer arbeiten bis zu einigen kHz
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

Schnelle pyroelektrische IR-Detektoren für Filterrad-Spektrometer arbeiten bis zu einigen kHz

Die Fortschritte in der miniaturisierten Antriebstechnik und Präzisionsmechanik ermöglichen es, zur Mehrkomponenten-Gasanalyse das klassische Filterrad-Spektrometer in einer sehr wettbewerbsfähigen kompakten Form anzuwenden. Im Gegensatz zum mehrkanaligen Multi-Color-Detektor stehen dabei die Messsignale seriell über ein und den selben optischen und elektronischen Kanal zur Verfügung. Bei gleicher Zeitauflösung erhöht sich allerdings mit wachsender Kanalzahl die Modulationsfrequenz des IR-Detektors. InfraTec (www.InfraTec.de) fertigt in Dresd…
09.06.2009
Bild: Pyroelektrische IR-Miniaturdetektoren (ø 4.7 mm) als Kernkomponente in NDIR-GasanalysatorenBild: Pyroelektrische IR-Miniaturdetektoren (ø 4.7 mm) als Kernkomponente in NDIR-Gasanalysatoren
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

Pyroelektrische IR-Miniaturdetektoren (ø 4.7 mm) als Kernkomponente in NDIR-Gasanalysatoren

Multispektrale pyroelektrische Infrarot-Detektoren bestimmen immer mehr die Technologie der NDIR- Gasanalyse. Zu dieser festen Kombination mehrerer spektraler Kanäle in einem Detektorgehäuse ist das Gruppieren mehrerer einkanaliger Miniaturdetektoren (TO18-Gehäuse) eine konstruktive Alternative, insbesondere wenn Flexibilität hinsichtlich der Kanalanzahl und -bestückung gefordert ist. InfraTec (www.InfraTec.de) fertigt in Dresden derartige Miniaturdetektoren, von denen insbesondere die Typen LIE- 202 (thermisch unkompensiert) und LIE-216 (the…
02.06.2009
Bild: Neue pyroelektrische IR-Detektoren LIM-152 und LIM-252 als Performance-Upgrade für GasanalysatorenBild: Neue pyroelektrische IR-Detektoren LIM-152 und LIM-252 als Performance-Upgrade für Gasanalysatoren
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

Neue pyroelektrische IR-Detektoren LIM-152 und LIM-252 als Performance-Upgrade für Gasanalysatoren

Aufgrund der wachsenden Nachfrage wurden jetzt die seit vielen Jahren bewährten Typen LIM-122 und LIM-222 durch zwei weitere Dualcolor-Detektoren ergänzt. Zweikanalige pyroelektrische Infrarot-Detektoren (Kanal1 = Messgas und Kanal2 = optische Referenz) finden in den Sensormodulen vieler Hersteller von NDIR-Gasanalysatoren Anwendung. Das vierpolige TO39-Gehäuse, in dem neben pyroelektrischen Chips auch JFET und Hochohmwiderstände integriert sind, stellt einen Standard dar. Der hohe Signal-Rausch-Abstand und die kleine Toleranz maßgeblicher Le…
26.05.2009
Bild: VarioVIEW - Tragbares Wärmebildsystem hoher Reichweite für nichtmilitärische SicherheitsaufgabenBild: VarioVIEW - Tragbares Wärmebildsystem hoher Reichweite für nichtmilitärische Sicherheitsaufgaben
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

VarioVIEW - Tragbares Wärmebildsystem hoher Reichweite für nichtmilitärische Sicherheitsaufgaben

Der Dresdener Spezialist für Infrarotmesstechnik InfraTec GmbH präsentiert ein neuentwickeltes Binokular-Wärmebildsystem mit der derzeit höchsten kommerziell verfügbaren geometrischen Auflösung. Die brandneue Produktlinie VarioVIEWTM des exklusiv vertretenen deutschen Herstellers JENOPTIK Laser, Optik, Systeme GmbH kombiniert hier einen hochauflösenden Infrarot-Imager mit einem augensicheren und schwer detektierbarem Laserentfernungsmesser. Ein Mikrobolometerdetektor mit einer geometrischen Auflösung von 640 x 480 Pixel sichert in Verbindun…
02.03.2009
Bild: VarioCAM® hr head - Robuste Thermografiekamera für den stationären EinsatzBild: VarioCAM® hr head - Robuste Thermografiekamera für den stationären Einsatz
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

VarioCAM® hr head - Robuste Thermografiekamera für den stationären Einsatz

Der Dresdener Spezialist für Infrarotmesstechnik InfraTec GmbH präsentiert die radiometrierte Thermografiekamera VarioCAM® hr head – ein hocheffizientes Werkzeug für stationäre Echtzeit-Analysen in Forschung, Entwicklung, Qualitätssicherung und Online-Prozesskontrolle. Bei einer thermischen Auflösung von 0,05 K beträgt der Temperaturmessbereich standardmäßig (-40 bis 1.200) °C und kann optional erweitert werden. Das Thermografiesystem VarioCAM® hr head basiert auf einem ungekühlten Mikrobolometer-FPA-Detektor mit (384 x 288) oder (640 x 480…
02.03.2009
Bild: Einfach, schnell, anwenderorientiert/ Die neue Thermografiesoftware IRBIS® 3 bringt weiteren PerformancegewinnBild: Einfach, schnell, anwenderorientiert/ Die neue Thermografiesoftware IRBIS® 3 bringt weiteren Performancegewinn
InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik

Einfach, schnell, anwenderorientiert/ Die neue Thermografiesoftware IRBIS® 3 bringt weiteren Performancegewinn

Als eines der führenden Unternehmen für Infrarotsensorik und Thermografiesysteme präsentierte InfraTec auf der diesjährigen Hannovermesse neben innovativer Kameratechnik, wie der weltweit ersten mobilen Mikrobolometer-Thermografiekamera mit Megapixel-Auflösung, die völlig neu entwickelte Thermografie-Software IRBIS® 3. Das revolutionäre Bedienkonzept und die intuitive Menüführung bietet auch für den ungeübten Nutzer einen schnellen Einstieg. In Verbindung mit den umfangreichen Analyse- und Bearbeitungsfunktionen garantiert IRBIS® 3 höchste Ef…
27.05.2008
1
Sie lesen gerade: InfraTec GmbH - Infrarotsensorik und Messtechnik Presse – Pressemitteilung