openPR Recherche & Suche
Pressearchiv

BerLi Press

BerLi Press

BerLi-Press Pressedienst Berlin-Lichtenrade Thomas Moser Prinz-Heinrich-Str. 13 12307 Berlin 01794546747

Über das Unternehmen

BerLi-Press ist ein Pressedienst, der beim Aufbau und der Fortentwicklung des Informationsportals www.lichtenrade-berlin.de entstanden ist. Der Pressedienst berichtet über regionale und Berliner Geschehnisse vorwiegend im kulturellen Bereich. Kooperation

Aktuelle Pressemitteilungen von BerLi Press
Bild: Piraten erobern die Neuköllner Oper - „PIRATEN - Die BeBerlinette“Bild: Piraten erobern die Neuköllner Oper - „PIRATEN - Die BeBerlinette“
BerLi Press

Piraten erobern die Neuköllner Oper - „PIRATEN - Die BeBerlinette“

Die Neuköllner Oper hat mit Musik, Schauspiel und viel Lust brillant das alternative und das reiche Berlin, zwischen Wagenburg und Zehlendorf, auf die Bühne gezaubert. Das Werk rankt sich um die „Piraten“, die in einer anarchischen, alternativen und punkigen Lebensform den Klassenkampf von ihrer schmuddeligen Wagenburg aus erproben. Der Babyklappenfund der Kommune Frederik wird volljährig und will die bürgerliche Welt in Zehlendorf kennenlernen und dort Karriere machen. Dabei trifft er auf die drei verwöhnten Zehlendorfer Töchter des Bauunt…
10.10.2008
Bild: Eine Zeitreise durch Deutschland - „Deutschland - Das Hörbuch“Bild: Eine Zeitreise durch Deutschland - „Deutschland - Das Hörbuch“
BerLi Press

Eine Zeitreise durch Deutschland - „Deutschland - Das Hörbuch“

Eine Reise durch über 2000 Jahre deutscher Geschichte, das Ganze verpackt in einem Hörbuch bester Qualität, musikalische Mosaikteile werden gewürzt durch eine imposante Erzähler-Stimme. Dieses Rezept geht grandios, in der pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit herausgebrachten CD, auf. Der Schauspieler Rolf Becker präsentiert die musikalisch illustrierte Hörreise durch zwei Jahrtausende mit sonorer Stimme und schafft es die Zuhörer wie im Krimi zu fesseln. So wird Geschichte spannend! Die Reise beginnt schon in der Bronzezeit, erzählt vom Na…
05.10.2008
Endlich - Platz wird nach Hermione von Preuschen benannt
BerLi Press

Endlich - Platz wird nach Hermione von Preuschen benannt

Hermione von Preuschen (1854-1918) war eine sehr interessante Persönlichkeit aus Lichtenrade. 90 Jahre nach ihrem Tod hat die BVV Tempelhof-Schöneberg am 17. September 2008 entschieden, dass der Hohenzollernplatz in Berlin-Lichtenrade nach Hermione von Preuschen benannt wird.Der Antrag wurde von der SPD-Fraktion gestellt. Die SPD Abgeordnete Melanie Kühnemann hat die Initiative ergriffen und tatkräftig für die Umsetzung gesorgt.Der Betreiber des Online-Kiezportals für Lichtenrade www.lichtenrade-berlin.de Thomas Moser hat im April 2008 die U…
28.09.2008
Bild: 10. Jubiläum von Feuerblumen und Klassik im Britzer GartenBild: 10. Jubiläum von Feuerblumen und Klassik im Britzer Garten
BerLi Press

10. Jubiläum von Feuerblumen und Klassik im Britzer Garten

Und wieder einmal, wie jedes Jahr, war es wieder soweit: Das Feuerblumen und Klassik Open Air im Britzer Garten sollte am 30. August 2008 nun zum 10.Mal stattfinden. Alle Zeichen standen auf gut, nichts sprach dagegen, dass es ein wunderbarer Abend werden sollte, doch waren die Erwartungen aufgrund des Jubiläums nicht gerade gering. Sehr pünktlich um 20 Uhr startete das Hauptprogramm. Es war ein erfrischend klarer und kühler Abend. Die Sonne war schon fast komplett untergetaucht und so hatte man einen tollen Blick auf den Himmel und die leuch…
06.09.2008
Serpil Pak „In Schleier Haft“ in der ufa-fabrik in Berlin Tempelhof
BerLi Press

Serpil Pak „In Schleier Haft“ in der ufa-fabrik in Berlin Tempelhof

Die Stand-Up-Comedian und „Multitaskpsycho“ Serpil Pak stellt ihr erstes Soloprogramm mit dem Untertitel „Eine Walküre packt aus“ im gut besuchten Wolfgang Neuss Salon der ufa-fabrik vor. Die Psychologin sieht sich als Berufstürkin, muslimisch sozialisierte Wahldeutsche mit Migrationshintergrund, die authentisch protestverschleiert ihre Integrität endlich in einer neuen Kollektion “Bin Lagerfeld“ wiederfindet. Die Künstlerin ist Psychologin und spricht von multiplen Persönlichkeiten, über die manisch kaufsüchtige Frau, das multikulturelle B…
21.08.2008
Türkischer Comedian Serhat Dogan zwischen zwei Welten
BerLi Press

Türkischer Comedian Serhat Dogan zwischen zwei Welten

Von türkischen Machos und deutschen Weicheiern Der Comedian Serhat Dogan stellt sich in der Tempelhofer ufa-fabrik mit seinem Programm „Danke, Deutschland! - Ein Türke zwischen Kebap und Käsekuchen“ das erste Mal dem Berliner Publikum. Das gelingt dem in Köln lebenden Künstler auch ausgezeichnet! Was bewegt einen türkischen Bürger, der seit drei Jahren in Deutschland lebt? Eine Simultanübersetzung braucht der mit „Comedy-Visums“ eingereiste Serhat Dogan wirklich nicht mehr. Er spielt in einer sehr unverkrampften heiteren Weise türkische Ma…
24.07.2008
Das Erfolgsrezept - Deutsch-Türkische Sommercomedy im Dreierpack
BerLi Press

Das Erfolgsrezept - Deutsch-Türkische Sommercomedy im Dreierpack

Der Orient-Comedy-Express rollt in die ufa-fabrik Unter dem Motto „Bühne frei, Spot an, die Türken kommen!“ erobern die drei Comedians Murat Topal, Fatih Cevikkollu und Ozan Akhan im „Sunset Comedy“ im Sommergarten der Tempelhofer ufa-fabrik die Herzen der Zuschauer. Wie drei Spitzenköche zaubern sie ein wunderbares Menü mit viel Witz und Intelligenz auf die Bühne. Zu türkischen Klängen kommt Ozan Akhan als Fußballfan auf die Bühne, lässt die Euphorie der Fußball-Europameisterschaft wach werden und redet mit viel Witz über die deutsche Grün…
17.07.2008
„babytalk“ –Das Kinder-Krieg-Musical in der Neuköllner Oper
BerLi Press

„babytalk“ –Das Kinder-Krieg-Musical in der Neuköllner Oper

„babytalk“ –Das Kinder-Krieg-Musical in der Neuköllner Oper Die Neuköllner Oper hat nach acht Jahren Pause und Inszenierungen an vielen anderen Häusern das wunderbare Sommerstück wieder wach geküsst. Die Neueinstudierung von „babytalk“ an der Geburtswiege des Musicals, in der Neuköllner Oper in Berlin, ist zeitlose aktuelle und gut umgesetzte Unterhaltung. Das Zweipersonenstück handelt vom Ringen um den Wunsch Kinder zu kriegen und von den Konflikten, die in dieser Zeit bei Frau und Mann auftauchen können. „Was gehört zum Glücklich sein? Se…
07.07.2008
25. Rocktreff in Berlin-Tempelhof - Eine Erfolgsgeschichte
BerLi Press

25. Rocktreff in Berlin-Tempelhof - Eine Erfolgsgeschichte

Im Juli 2008 rockte es im Mariendorfer Fußballstation 3 Tage lang. Das Rockfest feierte sein 25. Jubiläum; gemeinsam mit dem Spielfest wurde in dem Ortsteil Mariendorf des Bezirkes Tempelhof-Schöneberg von Berlin gefeiert. Das erste Tempelhofer Rockfest fand am 15. September 1984 im Fußballstadion Mariendorf statt. Viele jugendliche Besucher, aber auch das Oldiepublikum waren begeistert von der handgemachten Rockmusik. Auch der Sonnenkönig hatte zumindest am Samstag die Bitten der Veranstalter erhört. Das Rockfest wird von der Rock-Ini (www…
06.07.2008
„Fatihland“ - „Von Ali und Hans“ - Stand Up-Kabarett in der ufa-fabrik
BerLi Press

„Fatihland“ - „Von Ali und Hans“ - Stand Up-Kabarett in der ufa-fabrik

Fatih Cevikkollu ist sicherlich einigen aus dem Publikum aus seiner Fernsehrolle als Murat neben Atze Schröder bekannt. In der Tempelhofer ufa-fabrik fesselt der Schauspieler und kabarettistische Newcomer das Publikum mit seinem preisgekrönten Programm „Fatihland“. Fatih kündigt ein sehr „persönliches Programm“ an, da doch das Persönliche im Internetzeitalter immer mehr verschwindet. Neben poetischen Einlagen, einer tiefgründigen Rapp-Nummer, Rilke-Zitaten und einigen persönlichen Geschichten zwischen der deutschen und türkischen Kultur, bie…
27.03.2008
Heinz G Punkt – Comedy „Poesie mit Unterhaltung“
BerLi Press

Heinz G Punkt – Comedy „Poesie mit Unterhaltung“

Der unglaubliche Kölner Comedian Heinz Gröning beginnt sein neues Macho-Bühnenprogramm „Heinz G Punkt“ in der Tempelhofer Ufa-Fabrik mit einem kleinen Licht “spektakel“. „Heinz“ haucht seinen Namen, wie eine Liebeserklärung an sich selbst, nur so hin. Er bezeichnet sich als „sensiblen Poeten, gefangen im Körper eines zu stark beharrten LKW Fahrers“. Den sensiblen Poeten kann man dann auch in den folgenden zwei Stunden erleben. Den beharrten Körper versteckt der singende Comedian dann doch vor seinen weiblichen Fans. Der Titel ist Programm un…
20.03.2008
Bild: Die Popolski-Show -Popmusik mit Witz aus Polen - „Das ist alles nur geklaut...“-Bild: Die Popolski-Show -Popmusik mit Witz aus Polen - „Das ist alles nur geklaut...“-
BerLi Press

Die Popolski-Show -Popmusik mit Witz aus Polen - „Das ist alles nur geklaut...“-

Die Popolskis bezeichnen sich als Musikerfamilie aus Polen, die sich als die wahren Urheber vieler bekannter Popsongs fühlt. Anlässlich der Veröffentlichung Ihrer CD „Live in Zabrze“ traten sie im Fritz-Club im Postbahnhof mit Ihrer „Popolski-Show“ auf. Die Popolski-Familie sind sieben männliche Exemplare und die "Lady in Red" Dorota. Auf der Showbühne entfaltet sich das wahre Talent der Familienband. Die Inspirationen für „ihre“ Hits, wie zum Beispiel „We will rock you“ oder „Born to be alive“ sind in ihrer tristen polnischen Plattenbausiedl…
16.03.2008
„Klappe, die Zweite“ – Neues Comedy-Programm von Murat Topal
BerLi Press

„Klappe, die Zweite“ – Neues Comedy-Programm von Murat Topal

Der Comedian Murat Topal, Deutsch-Türke und Ex-Polizist, startet in der ufa-fabrik in Berlin-Tempelhof mit seinem zweiten Programm "Tschüssi Copski - Ein Cop packt ein!" Die Premiere dieses Programms fand vor einem bis zum letzten Sitzplatz gefüllten Theatersaal Ende Februar 2008 statt. Hier hat Murat Topal auch mit seinen ersten erfolgreichen Comedian-Schritten mit „Getürkten Fällen“ seine Karriere begonnen. Mittlerweile musste sich Topal zwischen seinen Beruf „Polizist“ und seiner Berufung „Comedian“ entscheiden: „Komiker oder der Witz auf …
28.02.2008
Frauen an die Werkbank! „Bildung in Berlin“ - Die Lösung der Ausbildungsmisere?
BerLi Press

Frauen an die Werkbank! „Bildung in Berlin“ - Die Lösung der Ausbildungsmisere?

Bezirksbürgermeister und Wirtschaftsstadtrat des Bezirks Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Ekkehard Band (SPD), hat Ende Januar 2008 gemeinsam mit dem Mercedes Benz Werk Marienfelde im Rahmen des Industrie- und Wirtschaftstreff zur Diskussionsrunde zum Thema „Bildung in Berlin“ eingeladen. Konkreter Diskussionsansatz sollten die Schwierigkeiten der Unternehmen sein, ausreichend viele und qualifizierte Auszubildende zu bekommen. Es sollten im Laufe der Diskussion zum Beispiel Fragen geklärt werden, wie: Welche Rolle spielt Schule für die Ausbil…
31.01.2008
Bahntunnel in Lichtenrade? „2008 - Das Jahr der Entscheidung!“
BerLi Press

Bahntunnel in Lichtenrade? „2008 - Das Jahr der Entscheidung!“

Die Bürgerinitiative (BI) Lichtenrade Dresdner-Bahn e.V. lud am 22. Januar 2008 zur Zwischenbilanz nach 10 Jahre BI-Arbeit in das Gemeinschaftshaus Lichtenrade ein. Der Saal war mit ca. 280 Besuchern fast bis zum letzten Stuhl besetzt. „Nich bei uns sowat!“ stand als Begrüßung auf der Leinwand im großen Saal. Das dazugehörige Bild zeigt eine Schallschutzwand, die wohl die wenigsten Lichtenrader in ihrem Ortsteil sehen wollen. Die Vereinsvorsitzenden Boto Mertins und Manfred Beck begrüßten besonders die zahlreichen Gäste aus der Politik. So …
26.01.2008
Schottische Kultband in Berlin: RUNRIG
BerLi Press

Schottische Kultband in Berlin: RUNRIG

Nach zweijähriger Tourneepause gastierte die schottische Folk-Rock-Band RUNRIG wieder in der Berliner Columbiahalle. Die gesamte Halle war fast bis zum letzten Stehplatz mit Fans gefüllt. Die Einen und Anderen gehörten dabei unverkennbar der „Silberlocken-Fraktion“ an. Geduldig warteten die Fans, in Rauchschwaden gehüllt, auf ihre Kultband mit der gut 30jährigen Karriere. Mit der Symbiose aus gälisch-keltischer Tradition und moderner Pop- und Rockmusik avancierte das Sextett zur führenden Folk-Rock-Pop-Band. Die Musikliebhaber in der Konzer…
11.11.2007
"Der Sturm - frei nach Shakespeare" Comedy-Theater in der Berliner Ufa-Fabrik mit Bernd Lafrenz
BerLi Press

"Der Sturm - frei nach Shakespeare" Comedy-Theater in der Berliner Ufa-Fabrik mit Bernd Lafrenz

Bernd Lafrenz ist in der Berliner ufa-fabrik in Tempelhof schon ein bekannter und beliebter Künstler. Nun erstürmt er als Berliner Erstaufführung die Bühnenbretter mit Shakespeares letztem Werk aus dem Jahre 1611. Der Künstler wechselt alle Rollen des Stückes in bekannter Manier von einer Sekunde auf die Andere. Shakespeare, die verliebte Miranda, der Luftgeist Ariel, der verräterische Bruder Alonso und der sprechende Wurm: Alles kann Bernd Lafrenz überzeugend darstellen. Die Bühneninszenierung, die musikalische Untermalung und die Kostüme …
08.11.2007
1
Sie lesen gerade: BerLi Press Presse – Pressemitteilung