openPR Recherche & Suche
Pressearchiv

Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Presse - und Unternehmenskontakt: Die Kundendienst-Trainer GmbH Peter Schönle & Emre Günes Bamberger Straße 2 D-95488 Eckersdorf Tel +49 921 980324 Fax +49 921 970023 info@kundendienst-trainer.de www.kundendienst-trainer.de

Über das Unternehmen

Die Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH mit Sitz in Bayreuth wurde 1998 gegründet und gehört mit mehr als 15 Jahren Trainings- und Projekterfahrung an der Service-Basis zu den wichtigsten auf den technischen Servicebereich spezialisierten Trainingsinstituten in Deutschland. Mit fachlich und methodisch qualifizierten Trainern bietet das Schulungsunternehmen ein umfassendes Seminarspektrum für Aftersales, Service und Support. Mit ihrer Ausbildung „Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ ist die Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH das einzige Weiterbildungsinstitut, das in diesem Bereich ein unabhängiges Hochschulzertifikat vergibt.

Aktuelle Pressemitteilungen von Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH
3. Forum Technisches Training 2020
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

3. Forum Technisches Training 2020

Dieses Jahr ist alles anders. Spannende Fachbeiträge von Spezialisten im Technischen Training und außergewöhnlicher Input von Überraschungsgast Boris Grundl sorgten auch bei der Online-Variante für viele neue Impulse. Mit einer gewissen Skepsis mussten wir hinnehmen, dass dieses Jahr alles anders ablaufen wird als geplant. Nach einer ausgebuchten Veranstaltung 2019 war der Andrang in Zeiten von Covid-19 dieses Jahr aus verschiedensten Gründen doch verhaltener. Dennoch ließen wir es uns in dieser besonderen Zeit nicht nehmen, eine neue Form …
08.07.2020
Bild: Rückblick: 2. Forum Technisches TrainingBild: Rückblick: 2. Forum Technisches Training
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Rückblick: 2. Forum Technisches Training

Stellenwert und Professionalisierung des Technischen Trainings verzeichnen zukünftig weiter einen Bedeutungszuwachs. Das 2. Forum Technisches Training konnte auch in diesem Jahr unter dem Motto „Virtuell, unkonventionell und interkulturell“ 100 Gäste aus den Bereichen Akademieleitung, Technische Trainer und Personalentwicklung in den Energiepark Hirschaid bei Bamberg locken. Die Teilnehmer nutzen die Gelegenheit, sich in einem phantastischen Ambiente intensiv auszutauschen und mit großem Interesse den praxisnahen Referaten zu lauschen. Zent…
29.04.2019
Bild: Ein Weg aus der Kommunikations-SackgasseBild: Ein Weg aus der Kommunikations-Sackgasse
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Ein Weg aus der Kommunikations-Sackgasse

Seit Jahren wird daruber geredet, geschrieben und diskutiert: Mit dem Service steht es in der Industrienation Deutschland nicht zum Besten. Dass andere Länder noch schlechter aufgestellt sind, sollte dabei wirklich kein Trost sein. Das Problem scheint zwischenzeitlich erkannt und durchaus ernst genommen. Geht es doch vor allem um die Reputation der Unternehmen und der damit verbundenen Chance, sich in umkämpften Märkten zu differenzieren. Dennoch gibt es nach wie vor zu viele Unternehmen, die kritisch formuliert, nur „ein mitleidiges Lächeln…
20.02.2019
Service-Verkauf funktioniert nicht auf Knopfdruck
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Service-Verkauf funktioniert nicht auf Knopfdruck

Servicetechniker besitzen die höchsten Kontaktfrequenzen mit Kunden. Daher birgt diese Funktion auch enorme Vertriebspotenziale: vom Aufbau einer Kundenloyalität, über das Erkennen von Verkaufschancen bis hin zu deren Nutzung durch die Vermarktung von Produkten und nachhaltigen Betreuung von Kunden. Kurzum: Mehrwerte, mit denen sich ein Unternehmen vom Wettbewerb differenzieren kann. Dabei stehen die Techniker in einem fordernden Spannungsfeld zwischen komplexen Serviceprodukten und neuen Technologien. Musste früher eine Produktionsanlage er…
16.10.2018
„Erst grübeln, dann dübeln...“
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

„Erst grübeln, dann dübeln...“

Servicetechniker neigen bei der Fehlersuche und -behebung oft zu übereiltem Aktionismus. Bühler und Makino integrieren MeFeS® Methodische Fehlersuche deshalb jetzt in das Technische Training. Im Technischen Service zählt die Optimierung und zielgerichtete Gestaltung der gesamten Prozesskette bei der Fehler- und Störungssuche zu den größten Herausforderungen. So ist es eine der wichtigsten Aufgaben von Technikern, Fehler systematisch zu finden und sie zu beheben. Gerade bei komplexen technischen Systemen ist dies enorm wichtig – gleichzeitig …
07.08.2018
Weltweite Einsätze auf heißem Pflaster
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Weltweite Einsätze auf heißem Pflaster

Die Fürsorgepflicht für Monteure und Servicetechniker ist wichtig Kaum sind die Aufträge abgeschlossen, kommen die Auslandsmonteure und Servicetechniker zum Einsatz. Die Risiken, denen sie ausgesetzt sind, müssen realistisch eingeschätzt werden. Nicht nur in Ländern wie Mexiko oder Nigeria sind sie hoch. Deshalb reicht es längst nicht mehr, Mitarbeiter, die kostbarste Ressource von Unternehmen, vom Flughafen und Hotel abholen zu lassen. Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers erfordert eine gute Vorbereitung der Techniker, um sie für Gefahrensi…
09.07.2018
Bild: Wissen auf Knopfdruck verändert Umfeld für Technische TrainerBild: Wissen auf Knopfdruck verändert Umfeld für Technische Trainer
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Wissen auf Knopfdruck verändert Umfeld für Technische Trainer

Das Internet der Dinge bringe jede Menge technische Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen mit sich – gerade für das Technische Training. Welche Möglichkeiten erfolgreich genutzt werden können und wie man den Herausforderungen effektiv entgegentritt, diskutierten über 100 Technische Trainer, Akademieleiter und Service-Experten auf dem 1. Forum Technisches Training Anfang März in Würzburg. Der langjährige KVD-Förderkreispartner Martin Wiesend hatte dazu eingeladen. Die Resonanz auf die Veranstaltung war so groß, dass es im März 2019 eine N…
02.05.2018
Bild: Die Zukunft des Technischen TrainingsBild: Die Zukunft des Technischen Trainings
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Die Zukunft des Technischen Trainings

Am 05./06. März 2018 trifft sich die Community der Technischen Trainer in Würzburg zum ersten Forum Technisches Training. Zwei Tage lang wird der fachliche Austausch von Technischen Trainern und Akademieleitern in Unternehmen im Mittelpunkt stehen. Namhafte Unternehmen und Start Ups tragen Referate zu Best Practice bei. Initiator und Veranstalter ist Martin Wiesend & Partner, die uber 15 Jahre Erfahrung in der Qualifizierung von Technischen Trainern haben. Dort wurde auch der wegweisende Ansatz „Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxi…
11.04.2018
Bild: Technikdidaktik in der TrainerausbildungBild: Technikdidaktik in der Trainerausbildung
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Technikdidaktik in der Trainerausbildung

Seit letztem Jahr begleitet Prof. Dr. Ralf Tenberg, Leiter des Arbeitsbereichs Technikdidaktik an der TU Darmstadt, von wissenschaftlicher Seite die Erstellung des Kompetenzprofils im Rahmen der Weiterbildung „Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“. Kundendienst-Trainer Martin Wiesend sprach mit ihm über diese einmalige Weiterbildung. Martin Wiesend: Ist das Themenfeld „Technikdidaktik“ neu? Prof. Dr. Ralf Tenberg: Das ist schwer zu sagen. Das Themenfeld existiert schon länger, aber überwiegend in der Allgemeinbildung. Im Be…
27.09.2017
Bild: Gute Vorbereitung auf afrikanische Länder ist wichtigBild: Gute Vorbereitung auf afrikanische Länder ist wichtig
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Gute Vorbereitung auf afrikanische Länder ist wichtig

Deutsche Firmen sollen vermehrt in Afrika aktiv werden. Deshalb hat die Bundesregierung im ersten Halbjahr 2017 drei große Afrika-Initiativen vorgestellt. Kundri Böhmer-Bauer, interkulturelle Trainerin und Afrikaspezialistin bei Martin Wiesend & Partner – Die Kundendienst-Trainer, erklärt im Interview, warum und worauf Ingenieure und Techniker vorbereitet sein sollten, wenn sie in afrikanische Länder geschickt werden. Worum geht es in den neuen Afrika- Plänen und in welche Bereiche soll investiert werden? Kundri Böhmer-Bauer: Um die Armut, …
02.08.2017
Bild: Martin Wiesend und Markus Schröder verleihen erstes FH-Zertifikat in der Haushaltsgeräte-BrancheBild: Martin Wiesend und Markus Schröder verleihen erstes FH-Zertifikat in der Haushaltsgeräte-Branche
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Martin Wiesend und Markus Schröder verleihen erstes FH-Zertifikat in der Haushaltsgeräte-Branche

Andreas Melzer von Electrolux Hausgeräte GmbH ist der erste technische Trainer der Branche, der vom KVD-Förderkreispartner „Martin Wiesend & Partner - Die Kundendienst-Trainer“ das Zertifikat TTxTT erhalten hat - der ersten und einzigen gezielt auf technische Trainer ausgerichteten fachhochschul- zertifizierten Weiterbildung in Deutschland. Die Verleihung fand Ende September bei Electrolux in Nürnberg statt. Im Sommer 2014 begann die Erfolgsgeschichte von TTxTT. Ein Trainingsleiter aus dem Baumaschinenmarkt war auf Martin Wiesend zugekommen …
19.12.2016
Bild: Virtuelle Kommunikation und Führung über die Distanz im ServiceBild: Virtuelle Kommunikation und Führung über die Distanz im Service
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Virtuelle Kommunikation und Führung über die Distanz im Service

Kaum ein Thema polarisiert die Entscheidungsträger in Wirtschaft und Unternehmen so sehr wie die Frage nach den Folgen der Digitalisierung. Der digitale Wandel betrifft alle Branchen. Und er erfasst die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens – von der Kundenakquise, uber Marketing, Vertrieb und Produktion bis hin zu internen Prozessen wie das Personalmanagement. Digitalisierung verändert nicht nur die Lebenswelten von Arbeitsnehmern, sondern stellt auch neue Anforderungen an Führungskräfte. Ein Trend, der auch vor dem Service nicht h…
26.09.2016
Bild: Flüchtling – Azubi – Mitarbeiter!Bild: Flüchtling – Azubi – Mitarbeiter!
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Flüchtling – Azubi – Mitarbeiter!

Speziell für Ausbilder und Berufsschullehrer gibt es ein neues interkulturelles Training bei Wiesend und Partner. Die Azubis aus Afrika und dem Nahen Osten bringen hohe Motivation und Ehrgeiz ein, doch das Wissen über deutsche Arbeitskultur muss vermittelt werden. Für eine gelingende Integration brauchen nicht nur Flüchtlinge Unterstützung, sondern auch die deutschen Ausbilder und Berufsschullehrer. Unterschiede in der Wissensvermittlung „Natürlich ist das Fachwissen das A und O bei der Ausbildung und für den anschließenden erfolgreichen …
11.07.2016
Bild: Vom Amis, Anden und Amazonas – Die Amerikas: Ein enormer Markt mit riesigen UnterschiedenBild: Vom Amis, Anden und Amazonas – Die Amerikas: Ein enormer Markt mit riesigen Unterschieden
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Vom Amis, Anden und Amazonas – Die Amerikas: Ein enormer Markt mit riesigen Unterschieden

Im Servicemanagement werden Nord- und Südamerika oft zu einem Marktsegment zusammengefasst. Zur Aufteilung globaler Regionen macht das durchaus Sinn, jedoch sollte sich jeder, der dort tätig wird, auf große Mentalitätsunterschiede gefasst machen. Trainerin Monika Burchard von Martin Wiesend & Partner Die Kundendienst-Trainer trainiert in 5 Sprachen und kennt die Welt von Schulungseinsätzen in mehr als 40 Ländern. Sie gibt hier wertvolle Tipps zum „daily business“ und zu Führungsfragen am Beispiel des Gegensatzes von USA und Brasilien. Dass E…
30.05.2016
Bild: Techniker-Einsätze in Krisengebieten – aber sicherBild: Techniker-Einsätze in Krisengebieten – aber sicher
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Techniker-Einsätze in Krisengebieten – aber sicher

Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH bietet ein Vorbereitungstraining für die Sicherheit von Technikern weltweit Nigeria, Iran, Saudi Arabien, Mexiko – die Arbeitsgebiete von Servicetechnikern sind mit Herausforderungen verbunden. Um die gut zu bewältigen, gibt es beim Trainingsinstitut Martin Wiesend und Partner ein Seminar, das genau auf die Bedürfnisse dieser Berufsgruppe zugeschnitten ist. Dabei geht es um interkulturelle Themen, Sicherheitsaspekte und persönliche Facetten. Kulturkompetenz als Türöffner Der interkulturelle Teil…
10.02.2016
Bild: Live Graphic Recording macht Meetings mitreißendBild: Live Graphic Recording macht Meetings mitreißend
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Live Graphic Recording macht Meetings mitreißend

Synchrone Visualisierung von Martin Wiesend & Partner schafft Transparenz bei Meetings und Prozessen. 90 Minuten können manchmal ganz schön lang sein – insbesondere bei Präsentationen oder Meetings, bei denen Redner komplizierte Themen mit Schachtelsätzen und vielen Fremdwörtern spicken. Oder dort, wo immer wieder zwischen Haupt- und Nebenthemen hin und her gesprungen wird. Da fällt es oft nicht leicht, den roten Faden der Veranstaltung zu behalten. Das Team von Martin Wiesend & Partner schafft hier mit einem innovativen Ansatz Abhilfe. Da…
25.01.2016
Bild: Interkulturelle KompetenzBild: Interkulturelle Kompetenz
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Interkulturelle Kompetenz

Spezialisten im Service müssen technisches Wissen nicht nur interkulturell kompetent vermitteln, sondern darüber hinaus auch erkennen, warum einige Regeln nicht "durchsetzbar" sind. Es geht darum, zu verstehen und gemeinsame – meist kreative – Wege zu finden. Stephan Berger musste nicht lange überlegen: Als der 39 Jahre alte Ingenieur vor knapp einem Jahr das Angebot erhielt, zur Inbetriebnahme einer Produktionsanlage nach China zu gehen, sagte er sofort zu. Für eine Zeit im Ausland zu arbeiten war schon seit Jahren sein großer Traum. Und As…
09.12.2015
Bild: Erste Fachhochschul-Zertifikate verliehen - GEA und Sorin haben die ersten zertifizierten Technischen TrainerBild: Erste Fachhochschul-Zertifikate verliehen - GEA und Sorin haben die ersten zertifizierten Technischen Trainer
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Erste Fachhochschul-Zertifikate verliehen - GEA und Sorin haben die ersten zertifizierten Technischen Trainer

Monatelange hatten sie sich vorbereitet und auf diesen Tag hingearbeitet: Acht Technische Trainer der GEA Westfalia Separator Group erhielten nach bestandener Abschlussprufung im realen Unternehmensumfeld das begehrte Zertifikat der Kooperationspartner Fachhochschule Mittweida und Martin Wiesend & Partner die Kundendienst-Trainer. Die praktische Abschlussprufung in den Räumen von GEA markierte damit den Höhepunkt und zugleich den erfolgreichen Abschluss des Inhouse-TTxTT-Pilotprojekts von Martin Wiesend & Partner. Das Fachhochschul-Zertifika…
17.08.2015
Bild: Demografischer Wandel im Service: Die Demografiebilanz schafft KlarheitBild: Demografischer Wandel im Service: Die Demografiebilanz schafft Klarheit
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Demografischer Wandel im Service: Die Demografiebilanz schafft Klarheit

Inzwischen vergeht kaum ein Tag, an dem die Presse nicht den demografischen Wandel thematisiert. Was aber sind die konkreten Konsequenzen, mit denen wir im Service rechnen müssen? Welche Ansätze zur erfolgreichen Gestaltung gibt es? Und - last but not least - stellt sich die spannende Frage: Wer muss sich eigentlich darum kümmern? Auch wenn die Auswirkungen des demografischen Wandels in den Unternehmen ganz individuell sind, gibt es Herausforderungen, denen sich alle Unternehmen – früher oder später – stellen müssen: - der Fachkräftemangel n…
13.05.2015
Bild: Fachhochschul-zertifizierte Qualifizierung „Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techniker praxisgeprüft“Bild: Fachhochschul-zertifizierte Qualifizierung „Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techniker praxisgeprüft“
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

Fachhochschul-zertifizierte Qualifizierung „Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techniker praxisgeprüft“

Der Mangel an qualifizierten Fachkräften zeigt sich – mehr noch als bei Akademikern – bei den guten Facharbeitern. Diese bilden die Basis eines jeden Servicegeschäfts. Eben diese Zielgruppen stärkt Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH mit einer zukunftsweisenden Qualifizierung. Gemeinsam mit der Hochschule Mittweida als Zertifizierungspartner hat das Team um Martin Wiesend ein umsetzungsorientierte Qualifizierungssystem für Techniker im Service entwickelt. Es vermittelt Praktikern als wesentliche Schnittstelle zum Kunden die entscheid…
25.02.2015
Sie lesen gerade: Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH Presse – Pressemitteilung