openPR Recherche & Suche
Pressearchiv

Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Praxis: Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde Bahnhofstr. 107 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon:04791 / 57790 E-Mail: info@praxis-klabunde.de Internet: www.praxis-klabunde.de Facebook: facebook.com/praxisklabunde Pressekontakt: LL - Werbeagentur Hamburg Semperstrasse 73 D-22303 Hamburg Telefon: 040 - 69 65 96 96 E-Mail: info@ll-werbeagentur-hamburg.de Home: www.ll-werbeagentur-hamburg.de Facebook: www.facebook.com/praxisklabunde

Über das Unternehmen

Dr. Steffen Klabunde in Osterholz-Scharmbeck - Ihr Zahnarzt für OHZ, Ritterhude, Bremen und Umgebung.

Mitten im Herzen von Osterholz-Scharmbeck liegt unsere moderne Praxis für Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde für allgemeine Zahnheilkunde. Wir haben uns als Zahnarzt auf folgende Dienstleistungen spezialisiert: Angstpatienten, Amalganalternativen, Bleaching, Prohylaxe, Kinderbehandlung, Knirscherschienen, Schnarchen, strahlungsarmes Röntgen, Veneers, Wurzelkanalbehandlung und Zahnbürstenberatung.

Bereits in dritter Generation kümmern wir uns um das Wohl unserer Patienten. Auf einer Fläche von 320 qm befinden sich 5 Behandlungsräume, die nach dem neusten technischen Standard ausgerüstet und voll klimatisiert sind. Wir bieten unseren Patienten eine rundum Betreuung, die wir zeitoptimiert planen. Unsere Patienten verweilen im Behandlungsstuhl während wir Sie z.B. untersuchen, röntgen oder unser Zahntechniker aus unserem hauseigenen Labor dazu kommt, so gibt es keinerlei unnötige Wartezeiten.

Nehmen Sie sich gerne die Zeit und lernen unser gesamtes Team auf unserer Webseite kennen und verschaffen sich eine erste Übersicht über unser umfangreiches Leistungsangebot rund um die Zahnheilkunde. Wir legen größten Wert auf eine persönliche Bindung zu unseren Patienten, denn ein Zahnarztbesuch ist in erster Linie auch eine Frage des Vertrauens. Diese Herangehensweise ist auch bei unseren kleinen Patienten wichtig, die herzlich bei uns willkommen sind und die wir fachkompetent betreuen - denn der erste Zahnarztbesuch sollte immer etwas erfreuliches bleiben.

Unser Maskottchen "Blitzi Blank" und auch unser gesamtes Team freuen sich, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!

Sie kommen nicht aus Osterholz-Scharmbeck? Kein Problem unser Einzugsgebiet umfasst: Scharmbeckstotel, Heilshorn, Garlstedt, Hambergen, Wallhöfen, Teufelsmoor, Hüttenbusch, Worpswede, Worphausen, Grasberg, Fischerhude, Ritterhude, Wulsbüttel, Lübberstedt, Axstedt, Platjenwerbe, Lesum, Schönebeck, Hammersbeck, Aumund, Vegesack, Blumenthal, Schwanewede, Uthlede und Bremen.

Aktuelle Pressemitteilungen von Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde
Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 08.01.2018: Allen Patienten wünscht die Praxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde ein gutes neues Jahr mit Glück, Freude und vor allem Gesundheit. Bestimmt wurde das neue Jahr auch mit den berühmten guten Vorsätzen gestartet. Am besten: Was nicht warten soll, gleich in die Tat umsetzen. Z.B. der zahnärztliche Vorsorgetermin für dieses Jahr... Auch die professionelle Zahnreinigung wartet auf die Patienten - denn Vorsicht ist noch immer besser als Nachsicht. Das Gesundheitswesen hält für 2018 ebenfalls ein paar Ne…
09.01.2018
Bild: Frohe Weihnachten!Bild: Frohe Weihnachten!
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Frohe Weihnachten!

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 19.12.2017: Nun ist doch glatt schon wieder ein Jahr vergangen -wie im Fluge! Heiligabend und die weiteren Festtage stehen bevor. Deshalb möchte die Zahnarztpraxis Dr. Steffen Klabunde das Jahr mit einem weihnachtlichen Klassiker verabschieden: Im Jahr 1897 schrieb die 8jährige Virginia einen Brief mit dem ihr sehr wichtigen Anliegen an die Zeitung New York Sun: „Lieber Redakteur, ich bin acht Jahre alt. Einige meiner kleinen Freunde sagen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt. Papa sagt: ,Wenn es in der Sun ste…
19.12.2017
Bild: Mit der richtigen Ernährung gegen ParodontitisBild: Mit der richtigen Ernährung gegen Parodontitis
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Mit der richtigen Ernährung gegen Parodontitis

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 04.12.2017: Über die Auswirkungen von Zucker auf die Zähne braucht man an dieser Stelle nicht weiter zu schreiben. Untersucht wurde in den vergangenen Jahren hingegen, welche Nahrungsmittel positive Auswirkungen bei parodontalen Entzündungsprozessen haben. Die Ergebnisse werden diejenigen, die sich mit ausgewogener Ernährung auskennen, größtenteils sicher nicht überraschen. • Verzicht auf einfache, kurzkettige Kohlenhydrate: Dazu gehören Weißmehlprodukte, Zucker, Säfte, Süßgebäcke. Durch die Verarbeitung von G…
04.12.2017
Bild: Auf die Tube drückenBild: Auf die Tube drücken
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Auf die Tube drücken

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 20.11.2017: Wenn morgens beim Zähneputzen die Zahnpasta ins Waschbecken fällt, ist für viele der Tag schon gelaufen oder es geht munter weiter mit den kleinen Missgeschicken. Kennt man... Dabei ist der Klecks in der Keramik nicht das einzige, bei dem viel vom wertvollen Inhalt aus der Tube verloren geht. Viele Zahnpastatuben sind für die meisten schon ein Ärgernis an sich. Wo man auch drückt - der Inhalt sucht sich seinen Weg überall, nur nicht da, wo er hin soll. Kein Scherz, es gibt Menschen, die sich damit …
22.11.2017
Bild: Diabetiker: Aufgepasst!Bild: Diabetiker: Aufgepasst!
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Diabetiker: Aufgepasst!

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 06.11.2017: Anlässlich des Weltdiabetestags in der kommenden Woche am 14. November möchte die Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde das Thema Zahngesundheit für Diabetiker noch einmal aufgreifen. Diabetes hat nicht nur Einfluss auf Ernährung, Herz, Augen oder Nieren, sondern auch auf die Zahngesundheit. Bei dieser Stoffwechselstörung produziert der Körper, genauer gesagt: die Bauchspeicheldrüse, zu wenig oder sogar gar kein Insulin mehr. Dieses Hormon ist aber notwendig, um den in der Nahrung vorhande…
06.11.2017
Bild: Schwangerschaftstest - Zahnpasta?Bild: Schwangerschaftstest - Zahnpasta?
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Schwangerschaftstest - Zahnpasta?

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 23.10.2017: Ab und an entdeckt die Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde kuriose Meldungen rund um alles, was mit den Zähnen zu tun hat. Nicht jede, die man da zu lesen bekommt, stimmt, ist aber aus Zahnarztsicht trotzdem lustig. So soll einmal der Meldung, dass Zahnpasta auch als Schwangerschaftstest taugt, "auf den Zahn gefühlt" werden. Wie soll das Ganze funktionieren? Angeblich mixt man etwas Urin mit einem Klecks weißer Zahnpasta, verrührt die Mischung und wartet darauf, ob diese Mixtur kräftig a…
23.10.2017
Bild: Zahnausfall durch Stress?Bild: Zahnausfall durch Stress?
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Zahnausfall durch Stress?

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 09.10.2017: "Zähneknirschend" eine Aufgabe erledigen, vor lauter Sorgen und Zeitmangel "auf dem Zahnfleisch kriechen" - alles Redewendungen, die man anwendet, wenn eigentlich beruflicher und/oder privater Stress ursächlich sind. Kann Stress letztendlich dafür sorgen, dass einem die Zähne ausfallen? Direkt nein, indirekt natürlich ja. Letztendlich ausschlaggebend ist, wie man mit Stress umgeht und ob man sich für die Zahnpflege trotz allen Zeitmangels genau diese nimmt. Denn nur schnell mal eben geputzte Zähne…
09.10.2017
Bild: Kreidezähne - leider nicht so harmlos wie der NameBild: Kreidezähne - leider nicht so harmlos wie der Name
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Kreidezähne - leider nicht so harmlos wie der Name

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 20.09.2017: Immer neue Krankheiten bahnen sich den Weg in die ärztlichen Lexika. Nun ist das Phänomen, das hier beschrieben werden soll, nicht ganz neu, aber es zeigt sich gerade bei Kindern immer häufiger. Die Rede ist von der Molar-Incisor-Hypomineralisation (kurz MIH), auch Kreidezahn genannt. Grundlage dieser Zahnerkrankung ist ein bis zu 90% weicherer Zahnschmelz als üblich. Dieser soll ja als äußere Schutzschicht des Zahnbeins (Dentins) dienen und ist im übrigen die härteste Substanz, die es im menschlic…
20.09.2017
Bild: Keine WartezeitenBild: Keine Wartezeiten
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Keine Wartezeiten

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 07.09.2017: Man liest sie immer häufiger, die Berichte, in denen die Rede ist von tätlichen Angriffen, Respektlosigkeiten, Bedrohungen oder sogar noch Schlimmerem gegenüber Sanitätern und Ärzten. Diese Erfahrung möchte natürlich keiner in irgendeiner Form machen. Auch ein zahnärztlicher Notdienst bei Frankfurt kann davon ein Lied singen. Klar, wenn jemand den Notdienst aufsucht, können der Zahnarzt und auch das zahnärztliche Personal davon ausgehen, dass es sich um ein dringliches Problem handelt. Aber damit s…
08.09.2017
Bild: Abkürzungen - oft böhmische DörferBild: Abkürzungen - oft böhmische Dörfer
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Abkürzungen - oft böhmische Dörfer

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 23.08.2017: Nicht nur, dass man die sprichwörtliche Arzt-Klaue oft nicht lesen kann, nein, auch viele Abkürzungen oder Fachausdrücke sagen einem gar nichts und lassen so manchen Patienten ratlos zurück. Selbst der Zahnarzt vergisst manchmal, dass er normalerweise einen Laien auf dem Stuhl liegen hat, der vielleicht ganz gern wüsste, was sich hinter einzelnen Buchstaben oder fachspezifischen Wörtern verbirgt. Die gängigsten hat die Zahnarztpraxis Dr. med. dent Steffen Klabunde einmal zusammengestellt. Wenn beim…
23.08.2017
Bild: Rauchersatz E-Zigarette - gesund?Bild: Rauchersatz E-Zigarette - gesund?
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Rauchersatz E-Zigarette - gesund?

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 02.08.2017: Nickel, Blei, Propylenglykol, Aluminium, Glycerin - hört sich irgendwie alles ungesund an, oder? Diese und weitere Inhaltsstoffe nimmt man aber zu sich, wenn man eine E-Zigarette inhaliert. Getarnt als "gesunde" Alternative zur reinen Tabak-Zigarette hat es der elektronische Nikotinersatz durchaus auch in sich. Ob das Auslösen von Allergien durch Aromastoffe oder die Schädigung der Lungenfunktion durch das Inhalieren - gesundheitlich unbedenklich ist das Ganze nicht. Auch aus zahnärztlicher Sicht …
02.08.2017
Bild: WurzelbehandlungBild: Wurzelbehandlung
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Wurzelbehandlung

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 06.07.2017: Eine recht aufwändige Behandlung wird heute vorgestellt: Die Wurzelbehandlung, auch Endodontie genannt. Ziel hierbei ist es, auch einen in seinem Inneren stark erkrankten Zahn zu erhalten. Hohe mögliche Folgekosten, die ein Zahnverlust nach sich zieht, lassen sich so vermeiden. Blut- und Nervengefäße versorgen die Zähne. Über die Wurzelspitze erreichen diese die Pulpa, umgangssprachlich "Nerv" genannt. So wird das Zahnbein (Dentin) ernährt. Meist ist es eine tief sitzende Karies, aber auch ein bis …
07.07.2017
Bild: Wie man Kinder ans Zähneputzen heranführtBild: Wie man Kinder ans Zähneputzen heranführt
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Wie man Kinder ans Zähneputzen heranführt

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 05.07.2017: Mit dem Zähneputzen ist es wie mit dem Haarewaschen oder sinnbildlich dem Spinat Essen: Manche Kinder mögen es oder lassen es zumindest duldsam über sich ergehen, andere weigern sich mit Händen und Füßen. Natürlich gibt es keine Zaubertricks, wie man sein Kind dazu bewegt, die Zähne zu putzen, aber mit ein paar dieser Tipps könnte es klappen - damit Karies und Parodontose auch später keine Chance haben, denn nichts ist so wirksam wie die ständige Gewohnheit. Nämlich die, dass das regelmäßige, gründ…
05.07.2017
Bild: Diagnosekaugummi bei Implantaten?Bild: Diagnosekaugummi bei Implantaten?
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Diagnosekaugummi bei Implantaten?

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 29.06.2017: Moderne Zahnmedizin ermöglicht heutzutage Dinge, an die vor 50 Jahren noch nicht zu denken war. Zahnimplantologie zum Beispiel. Ein fehlender Zahn wird mit einem Implantat ersetzt: Eine künstliche Zahnwurzel wird im Kieferknochen verschraubt und anschließend mit einer Krone versehen, auf den ersten Blick nicht von einem richtigen Zahn unterscheidbar. Ca. 1 Million Implantate werden in Deutschland jährlich gesetzt. Mit dem Ersetzen des Zahns allein ist es aber nicht getan. Die Eigenverantwortung bei…
29.06.2017
Bild: Zähneputzen nicht vergessenBild: Zähneputzen nicht vergessen
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Zähneputzen nicht vergessen

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 15.06.2017: Gestern war mal wieder ein langer Abend. Viel zu spät stand man vom geselligen Beisammensein mit Freunden auf, um anschließend todmüde ins Bett zu fallen. Das schlechte Gewissen meldete sich noch kurz, uups, Zähneputzen vergessen, aber was soll schon passieren..... Eine ganze Menge, soviel vorweg. Wenn der Schlendrian erst Einzug gehalten hat und aus dem einmaligen Vergessen ein regelmäßiges Ereignis wird, wird sich über kurz oder lang etwas tun im Zahnhalteapparat. Abgesehen davon, dass man mit vo…
15.06.2017
Bild: Warum der Milchzahn Milchzahn heißtBild: Warum der Milchzahn Milchzahn heißt
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Warum der Milchzahn Milchzahn heißt

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 17.05.2017: Immer wieder gibt es Wissenswertes rund um die Zähne zu berichten. Außer Tipps für die Zahngesundheit zu geben, berichtet man ab und an über kuriose Themen oder greift Fragen auf, die man sich vielleicht schon einmal gestellt, aber nie beantwortet hat. So auch heute: Wieso heißen Milchzähne eigentlich Milchzähne? Der Ursprung liegt schon weit zurück. Die generelle Annahme ist, dass die Geburt dieses Sprachbegriffs im 16. Jahrhundert liegt, ganz erwiesen ist dies aber nicht. Die ersten Zähne eines M…
17.05.2017
Bild: Sonne - unser unterschätzter GesundmacherBild: Sonne - unser unterschätzter Gesundmacher
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Sonne - unser unterschätzter Gesundmacher

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 10.05.2017: Im Sommer geht es einem meist besser, man ist wacher, leistungsfähiger und tatkräftiger als im Winter. Das ist nicht verwunderlich, denn den Naturgesetzen folgend, bekommt man in den dunkleren Jahreszeiten wesentlich weniger natürliches Licht ab als von Mai bis September. Und wie sich immer mehr herausstellt, ist der direkte Einfluss von Sonnenlicht noch viel wichtiger als bisher angenommen. Vitamin D, ein wahres Zauber-Vitamin. Für die Psyche und für den Körper. Wer unter einem erheblichen Mangel …
10.05.2017
Bild: Gelber Zahn trotz Putzens?Bild: Gelber Zahn trotz Putzens?
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Gelber Zahn trotz Putzens?

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 05.05.2017: Der morgendliche Blick in den Spiegel nach dem Zähneputzen. Nein, es ist nicht der Schlafmangel, nicht die Frühjahrsmüdigkeit und auch kein Sehfehler: der verflixte Eckzahn sieht einfach nicht so hell aus wie die Schneidezähne? Und man stellt die Wirkung der Zahnpasta in Frage? Muss man nicht, das ist nämlich wirklich nicht auf dem eigenen Mist gewachsen; im Gegenteil - zu häufiges oder zu kräftiges Putzen würde eher noch schaden als nutzen. Was man vielleicht noch für eine optische Täuschung hält,…
05.05.2017
Bild: Natürlich helfenBild: Natürlich helfen
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Natürlich helfen

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 24.04.2017: Erlaubt ist, was hilft.... solange es den Zähnen keinen weiteren Schaden zufügt. Jeder kennt diese Situation: die "beliebten" Zahnschmerzen treten mit Vorliebe am Wochenende oder nachts auf. Oft ist die Kopfkissenwärme der Auslöser; ein entzündeter Zahn oder Entzündungen im Zahnhalteapparat allgemein reagieren auf Wärme. Nicht jeder mag gern zur chemischen Keule in Form von Tabletten greifen, daher hilft die Suche nach Alternativen. Generell gilt natürlich: Zahnschmerzen treten nicht ohne Grund auf…
24.04.2017
Bild: Trotz höheren Aufwands schlechtere ZähneBild: Trotz höheren Aufwands schlechtere Zähne
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Trotz höheren Aufwands schlechtere Zähne

Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 19.04.2017: Manchmal ist die Welt ungerecht. Da putzen Frauen normalerweise ihre Zähne gründlicher und gehen auch regelmäßiger zur Prophylaxe als Männer, trotzdem haben sie im Schnitt schlechtere Zähne als diese. Ganz schön gemein! Mehrere unabhängige Studien erbrachten stets das gleiche Ergebnis. Hundertprozentige Sicherheit gibt es über die Ursachen nicht, aber die Hauptschuld trifft wohl....die Hormone. Schon im Kindesalter machen sich diese unterschiedlich bemerkbar. Mädchen reifen schneller als Jungs und d…
19.04.2017
Sie lesen gerade: Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde Presse – Pressemitteilung