openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Restaurierung der Sgrafitti hat begonnen

02.08.201715:21 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Restaurierung der Sgrafitti hat begonnen
Mit Hilfe von Fördergeldern und Spenden konnte die Finanzierung der Sgraffiti-Restaurierung gesicher
Mit Hilfe von Fördergeldern und Spenden konnte die Finanzierung der Sgraffiti-Restaurierung gesicher

(openPR) Nachdem die Fassade des Hochschulgebäudes in Abstimmung mit dem Denkmalschutz ihren ursprünglichen Farbanstrich zurückbekommen hat, ist nun die Restaurierung der Sgraffiti an der Reihe: ein fünfköpfiges Expertenteam hat die Arbeiten an den knapp 90 Kratzputz-Kunstwerken begonnen.

Im ersten Schritt beschäftigen sich die Restauratorinnen unter der Leitung von Diplom Restaurator Peter Erhardt aus Dresden mit der weiteren Bestandsaufnahme. Fest steht, dass ein Teil der Sgraffiti neu aufgebaut und mit neuem Unter- und Deckputz versehen werden muss. Außerdem werden Übermalungen entfernt. Anhand von neuen Lochpausen werden die Fachleute die alten Motive nachzeichnen.

Bevor die eigentlichen Kratzarbeiten auf einer Putzschicht beginnen können, muss der eigens hergestellt Mörtel aufgetragen und getrocknet sein. Zahlreiche kleinere Flächen, die ausschließlich gemalt sind, werden im Zuge der Arbeiten auch mit Sgrafitti versehen. Bis Ende September sollen die Restaurierungsarbeiten voraussichtlich dauern.

Die Sgraffitifelder am Gebäude der hochschule 21 sind einzigartig in der Region und unbedingt erhaltenswert. Dank Fördergelder und Spenden ist die Finanzierung der Maßnahme in Höhe von insgesamt rund 400.000 Euro gesichert.

Quelle: hochschule 21

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 961850
 915

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Restaurierung der Sgrafitti hat begonnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Historischer Ratssaal in Meißen eröffnetBild: Historischer Ratssaal in Meißen eröffnet
Historischer Ratssaal in Meißen eröffnet
Nach umfangreicher und langwieriger Restaurierung wurde diese Woche der historische Ratssaal in Meißen eröffnet. Zahlreiche Veranstaltungen in dieser Woche boten die Möglichkeit den Saal zu besichtigen um sich von der gelungenen Restaurierung zu überzeugen. Unter der 40 mm starken Holzdielung auf dem Fußboden wurde eine Ripal-Fußbodenheizung installiert, …
Bild: Lebendes Kulturgut TÜV-geprüftBild: Lebendes Kulturgut TÜV-geprüft
Lebendes Kulturgut TÜV-geprüft
Französische Unternehmen stellen vom 20. bis 22. November 2008 auf der Leipziger Messe für Denkmalpflege und Restaurierung aus Das Gütezeichen „Entreprise du Patrimoine Vivant“ wird vom französischen Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Arbeit verliehen und zeichnet Unternehmen aus, die über ein spezielles, seltenes, renommiertes oder überliefertes …
Bild: Modernes Wohnen für Individualisten in Häusern mit GeschichteBild: Modernes Wohnen für Individualisten in Häusern mit Geschichte
Modernes Wohnen für Individualisten in Häusern mit Geschichte
Durch fachgerechte Restaurierung und das Versetzen eines Gebäudes ermöglicht unika® privaten Bauherren das Wohnen in einem historischen Gebäude am Standort seiner Wahl zum Festpreis Rot an der Rot, 12. Oktober 2011 - Viele Häuser, die einen historischen Charakter haben und eine Geschichte besitzen, sind häufig vom Abriss bedroht, verfallen einfach oder …
Bild: Alt eingesessen - frisch restauriert: Wertvolle Möbel aus FrankreichBild: Alt eingesessen - frisch restauriert: Wertvolle Möbel aus Frankreich
Alt eingesessen - frisch restauriert: Wertvolle Möbel aus Frankreich
… Sessel und Kunstobjekte aus dem 17. und 18. Jahrhundert Das nahe der großen Schlösser der Loire gelegene Atelier ist insbesondere auf den Erhalt und die Restaurierung von Massivmöbeln und Intarsienarbeiten aus allen erdenklichen Hölzern, Schildpatt, Horn, Perlmutt und Messing spezialisiert. Die Restaurierung selbst ist durch zwei grundlegende Prinzipien …
Bild: Zwischen Tradition und Moderne: Zunehmende Digitalisierung in der Restaurierung als ChanceBild: Zwischen Tradition und Moderne: Zunehmende Digitalisierung in der Restaurierung als Chance
Zwischen Tradition und Moderne: Zunehmende Digitalisierung in der Restaurierung als Chance
Es liegt in der Natur der Restaurierung, ältere Bauwerke in ihrer originalgetreuen Beschaffenheit mit viel Liebe zum Detail zu bewahren bzw. sie in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen. ------------------------------ Und so gegensätzlich die Perspektiven auch erscheinen mögen: Die Digitalisierung eröffnet bei der Restaurierung (https://www.romoe.com/de/restaurierung/) …
Bild: PEKING-Wandkalender 2021-Spannende Motive aus dem dritten Restaurierungsjahr und der Überführung nach HamburgBild: PEKING-Wandkalender 2021-Spannende Motive aus dem dritten Restaurierungsjahr und der Überführung nach Hamburg
PEKING-Wandkalender 2021-Spannende Motive aus dem dritten Restaurierungsjahr und der Überführung nach Hamburg
… haben die PEKING auf ihrer letzten Fahrt nach Hamburg begleitet. Die Stiftung Hamburg Maritim hat von der Überführung aus New York bis zum Ende der Restaurierungsarbeiten jedes Jahr einen Wandkalender veröffentlicht. Die PEKING-Kalender von 2018 bis 2021 gleichen einer hochwertigen Baudokumentation. Der PEKING-Kalender 2021 zeigt 13 Fotografien aus dem …
Bild: Viermastbark PEKING – ein Rundgang mit Joachim Kaiser. Ein Film über die Restaurierung der PEKINGBild: Viermastbark PEKING – ein Rundgang mit Joachim Kaiser. Ein Film über die Restaurierung der PEKING
Viermastbark PEKING – ein Rundgang mit Joachim Kaiser. Ein Film über die Restaurierung der PEKING
Viermastbark PEKING – ein Rundgang mit Joachim Kaiser Ein Film über die Restaurierung der PEKING von der Stiftung Hamburg Maritim Eindrucksvoll liegt die PEKING nach dem letzten Ausdocken im Juni 2019 an der Ausrüstungspier der Peters Werft, wo die Restaurierungsarbeiten nach der erfolgreichen Überführung aus New York begonnen haben. Die Stiftung Hamburg …
Bild: Kulturguterhaltung: Restaurierung durch Restauratoren ist essenziellBild: Kulturguterhaltung: Restaurierung durch Restauratoren ist essenziell
Kulturguterhaltung: Restaurierung durch Restauratoren ist essenziell
… Fehler können einem Objekt schaden oder es verfälschen. Größte Präzision, ein stattliches Hintergrundwissen und ein reicher Fundus aus persönlichen Erfahrungen machen eine Restaurierung aus. Die Bedeutung der Restauratoren Das kulturelle Erbe der Menschheit ist von unschätzbarem Wert. Viele Kunst- und Kulturgüter sind einmalig und unersetzbar. Um sie …
Bild: Gernot Haberl Polsterei St. GeorgenBild: Gernot Haberl Polsterei St. Georgen
Gernot Haberl Polsterei St. Georgen
Fachgerechte Komplettrestaurierung und Aufpolsterung von Sitzmöbeln Tapezierermeister Gernot Haberl übernimmt nicht nur die fachgerechte Restaurierung und Aufpolsterung Ihrer eigenen Sitzmöbel, sondern verfügt auch über einen großen Fundus antiker Sitzmöbel verschiedenster Epochen. Vom einfachen Stuhl bis zum Ohrenfauteil oder Sofa - Sie finden hier …
Bild: Die‌ ‌Konservierung‌ ‌und‌ ‌Restaurierung‌ ‌ von‌ ‌Kunst‌ ‌und‌ ‌Skulpturen‌ Bild: Die‌ ‌Konservierung‌ ‌und‌ ‌Restaurierung‌ ‌ von‌ ‌Kunst‌ ‌und‌ ‌Skulpturen‌
Die‌ ‌Konservierung‌ ‌und‌ ‌Restaurierung‌ ‌ von‌ ‌Kunst‌ ‌und‌ ‌Skulpturen‌
… die Erhaltung dieser Kunstwerke notwendig sind.  Es ist in der Tat eine sehr anspruchsvolle Arbeit. Viele Menschen haben  unterschiedliche Meinungen über den Prozess der Restaurierung von Kunst.  Schäden am Kunstwerk Die Erhaltung von Kunst und Skulpturen durch Restaurierung beinhaltet nicht nur  die Behebung von Schäden und Verformungen an den Originalwerken. Ein …
Sie lesen gerade: Restaurierung der Sgrafitti hat begonnen