openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LzLabs Software Defined Mainframe als Teil der Fujitsu Application Modernization Suite verfügbar

11.05.201711:19 UhrIT, New Media & Software
Bild: LzLabs Software Defined Mainframe als Teil der Fujitsu Application Modernization Suite verfügbar

(openPR) Fujitsu-Mainframe-Kunden erhalten Alternative in Richtung Open Systems und Cloud

Zürich, 11.05.2017 – LzLabs und Fujitsu Technology Solutions integrieren den LzLabs Software Defined Mainframe in Fujitsus Global Application Modernization Integration Service. Das haben die beiden Unternehmen jetzt vereinbart. Durch diese Übereinkunft können Fujitsu-Kunden ihre Legacy-Mainframe-Anwendungen auf offene, moderne Systeme oder in die Cloud migrieren, ohne den Code neu kompilieren zu müssen.



Fujitsu hat den Global Application Modernization Service entwickelt, um seine Kunden dabei zu unterstützen, die veralteten Anwendungen auf dem Mainframe bestmöglich für moderne Geschäftsprozesse zu nutzen. Zum bisherigen Angebot kommt nun der Software Defined Mainframe von LzLabs aus der Schweiz hinzu. Hierdurch unterstützt das Schweizer Unternehmen Fujitsu-Kunden darin, die laufenden Kosten für Mainframe-Hard- und -Software zu verringern und zugleich aber bereits getätigte Investitionen in diese Technologie sowie in bestehende Daten und Prozesse zu schützen. Dabei müssen weder COBOL- und PL/1-Awendungen neu kompiliert noch umfangreiche Anpassungen an den Applikationen vorgenommen werden, welche die Geschäftsprozesse unterstützen.

LzLabs adressiert mit dem Software Defined Mainframe strukturelle Probleme im Mainframe-Markt wie das abnehmende Wissen durch eine schnell sinkende Zahl von u.a. COBOL- und PL/1-Experten, Vendor-Lock-in und hohe Kosten für Hardware, Software und den entsprechenden Service. Diese betreffen mehr als 3.000 der weltweit größten Unternehmen. Zudem werden immer noch etwa 70 Prozent aller Finanztransaktionen über diese Mainframes abgewickelt.

„Wenn wir mit unseren großen, internationalen Kunden sprechen, stellen wir immer wieder fest, dass deren grundliegenden Geschäftsprozesse auf Legacy-Applikationen basieren, die in uralten Codesprachen geschrieben wurden und daher viel Zeit und hohe Investitionen erfordern, um an moderne Anforderungen angepasst zu werden“, sagt Geoff Peters, Deputy Head of Legacy Modernization von Fujitsu. „Doch mit dem LzLabs Software Defined Mainframe steht den Anwendern eine kostengünstige und flexible Alternative zur Verfügung. Und nachdem eine wachsende Zahl unserer Kunden ihre IT-Landschaften modernisieren wollen, rechnen wir damit, dass der Software Defined Mainframe eine wichtige Rolle beim Fujitsu Global Application Modernization Service spielen wird.“

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Fujitsu”, ergänzt Thilo Rockmann, Chairman von LzLabs. „Deren Expertise im Bereich Anwendungsmodernisierung und die weltweite Präsenz ermöglichen schon heute den Kunden, die ersten Schritte in der Aktualisierung ihrer unternehmenskritischen IT-Infrastruktur zu unternehmen. Die einfache Migration von veralteten COBOL- und PL/1-Mainframe-Applikationen auf Standard-Hardware und in die Cloud bedeutet für viele Unternehmen einen großen Sprung vorwärts. Und durch unsere Kooperation mit Fujitsu ist der Wechsel auf herkömmliche Hardware nun für die Mainframe-Anwender eine Option, um ihre Geschäftsprozesse für eine sichere Zukunft IT-seitig auf den neuesten Stand zu bringen.”

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 950725
 851

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LzLabs Software Defined Mainframe als Teil der Fujitsu Application Modernization Suite verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LzLabs

Bild: Für mehr als zwei Drittel der IT-Entscheider blockiert die fehlende Flexibilität des Mainframes InnovationenBild: Für mehr als zwei Drittel der IT-Entscheider blockiert die fehlende Flexibilität des Mainframes Innovationen
Für mehr als zwei Drittel der IT-Entscheider blockiert die fehlende Flexibilität des Mainframes Innovationen
Vanson-Bourne-Studie: Mehr als die Hälfte der Befragten hält Mainframe nicht für künftige Geschäftsanforderungen gerüstet Zürich, 11. Oktober 2018 – LzLabs und Microsoft gaben heute die Ergebnisse einer von Vanson Bourne weltweit durchgeführten Umfrage unter IT-Entscheidern[1] bekannt. Diese ergab, dass 94 Prozent aller IT-Entscheider aufgrund der hohen Kosten und mangelnder Flexibilität, die der Einsatz von Mainframes für ihre Unternehmen mit sich bringt, einen Systemwechsel in Betracht ziehen würden. Drei Viertel der Befragten stimmten der…
Bild: LzLabs und Amazon Web Services ermöglichen nun auch Mainframe-Anwendungen in die Cloud zu bringenBild: LzLabs und Amazon Web Services ermöglichen nun auch Mainframe-Anwendungen in die Cloud zu bringen
LzLabs und Amazon Web Services ermöglichen nun auch Mainframe-Anwendungen in die Cloud zu bringen
Zusätzliche Nutzungsoption für den LzLabs Software Defined Mainframe in der Cloud Zürich, 20. September 2018 – LzLabs gab heute die Zusammenarbeit mit einem der führenden Cloud-Service-Provider Amazon Web Services (AWS) bekannt, um zusätzliche Cloud-Bereitstellungsoptionen für den LzLabs Software Defined Mainframe (SDM) zu bieten. Als neuer Technologiepartner im AWS Partner Network (APN) ermöglicht es LzLabs, Mainframe-Anwendungen der Kunden und deren Daten nahtlos auf Linux-Plattformen in der AWS-Cloud zu betreiben. Die Zusammenarbeit verh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LzLabs und Amazon Web Services ermöglichen nun auch Mainframe-Anwendungen in die Cloud zu bringenBild: LzLabs und Amazon Web Services ermöglichen nun auch Mainframe-Anwendungen in die Cloud zu bringen
LzLabs und Amazon Web Services ermöglichen nun auch Mainframe-Anwendungen in die Cloud zu bringen
… Möglichkeit sowohl von LzLabs als auch von AWS Unterstützung zu erhalten, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen. Der SDM ist eine Managed-Customer-Application-Container-Technologie, die die Möglichkeit bietet, Mainframe-Anwendungen auf offenen Systemen auszuführen, ohne dass eine Neukompilierung oder Konvertierung von Datentypen erforderlich ist. Ein …
Bild: LzLabs und Swisscom arbeiten gemeinsam an Legacy Applikations Re-HostingBild: LzLabs und Swisscom arbeiten gemeinsam an Legacy Applikations Re-Hosting
LzLabs und Swisscom arbeiten gemeinsam an Legacy Applikations Re-Hosting
Zürich, 30 Mai, 2017 – LzLabs und Swisscom planen gemeinsam das Re-Hosting der Swisscom-Legacy Applikationen auf den Software Defined Mainframe von LzLabs. Dies haben die beiden Unternehmen letztes Jahr vereinbart. Ziel des Projekts ist, die Anwendungen des existierenden Mainframes ohne Änderungen am eigentlichen applikatorischen Programm-Code auf deutlich …
Bild: LzLabs erwirbt Technologie von EraneaBild: LzLabs erwirbt Technologie von Eranea
LzLabs erwirbt Technologie von Eranea
… Batch- und Datenbank-Umgebungen; sie bietet beispiellose Kompatibilität und hervorragende Performance, wodurch sich die IT-Kosten dramatisch reduzieren lassen. Über Legacy Applications Da heute immer noch über 70 Prozent aller geschäftlichen Transaktionen auf Großrechnersystemen ablaufen, sind Unternehmen von veralteten Software-Applikationen abhängig …
Bild: LzLabs kooperiert mit Microsoft Azure zur Übernahme kundeneigener Großrechner-AnwendungenBild: LzLabs kooperiert mit Microsoft Azure zur Übernahme kundeneigener Großrechner-Anwendungen
LzLabs kooperiert mit Microsoft Azure zur Übernahme kundeneigener Großrechner-Anwendungen
… Cloud-Plattformen Zürich, 14. März 2016 – LzLabs und Microsoft Azure gaben heute ihre Zusammenarbeit bekannt, um die Realisierung des Software Defined Mainframe in der Cloud zu ermöglichen. Diese Technologie-Lösung erlaubt Kunden, ihre vorhandenen Großrechner-Software-Anwendungen und -Daten nahtlos auf Linux-basierte Cloud-Plattformen zu übertragen. Microsoft …
Bild: LzLabs „Gotthard“ öffnet Weg für Anwender aus dem Mainframe-TalBild: LzLabs „Gotthard“ öffnet Weg für Anwender aus dem Mainframe-Tal
LzLabs „Gotthard“ öffnet Weg für Anwender aus dem Mainframe-Tal
… Batch- und Datenbank-Umgebungen; sie bietet beispiellose Kompatibilität und hervorragende Performance, wodurch sich die IT-Kosten dramatisch reduzieren lassen. Über Legacy Applications Da heute immer noch über 70 Prozent aller geschäftlichen Transaktionen auf Großrechnersystemen ablaufen, sind Unternehmen von veralteten Software-Anwendungen abhängig …
Bild: Colin Gray wird neuer Senior Vice President of Global Sales von LzLabsBild: Colin Gray wird neuer Senior Vice President of Global Sales von LzLabs
Colin Gray wird neuer Senior Vice President of Global Sales von LzLabs
Ehemaliger General Manager von Moogsoft und Arbor Networks treibt die Akzeptanz des Software Defined Mainframe weiter voran Zürich, 9. April 2018 – LzLabs hat Colin Gray zum Senior Vice President (SVP) für den Bereich Global Sales ernannt. Dies hat das Unternehmen jetzt bekannt gegeben. Gray bringt mehr als 25 Jahre Führungserfahrung sowohl im Start-up- …
Bild: LzLabs entwickelt mit Red Hat eine Linux-Plattform für Großrechner-AnwendungenBild: LzLabs entwickelt mit Red Hat eine Linux-Plattform für Großrechner-Anwendungen
LzLabs entwickelt mit Red Hat eine Linux-Plattform für Großrechner-Anwendungen
… und Cloud-Plattformen Zürich, 14. März 2016 – LzLabs gab heute seine Zusammenarbeit mit Red Hat bekannt, um die Realisierung des weltweit ersten Software-Defined Mainframe zu ermöglichen. Diese Technologie erlaubt den Kunden eine problemlose Migration ihrer vorhandenen Großrechner-Softwareprogramme und -Daten auf Red Hat Enterprise Linux. LzLabs plant …
Bild: LzLabs und StarQuest arbeiten ab sofort bei Software-Defined-Mainframe-Datenbanken zusammenBild: LzLabs und StarQuest arbeiten ab sofort bei Software-Defined-Mainframe-Datenbanken zusammen
LzLabs und StarQuest arbeiten ab sofort bei Software-Defined-Mainframe-Datenbanken zusammen
Kooperation soll Software-Defined-Mainframe-Kunden einen schnellen Datenbankzugriff ermöglichen Zürich, 29. August 2018 - LzLabs gab heute bekannt, dass das Unternehmen ab sofort mit StarQuest Ventures zusammenarbeitet. Diese Kooperation hat zum Ziel, Unternehmen einen nahtlosen, externen Zugriff ihrer Daten auf dem LzLabs Software Defined Mainframe …
Bild: LzLabs und SMA Solutions: Workload-Automatisierung und tiefere IntegrationBild: LzLabs und SMA Solutions: Workload-Automatisierung und tiefere Integration
LzLabs und SMA Solutions: Workload-Automatisierung und tiefere Integration
Künftige Zusammenarbeit verbessert die Migration von Mainframe-Systemen zu offenen Plattformen sowie der Cloud Zürich, 2. Dezember 2016 – LzLabs kündigt heute seine Zusammenarbeit mit SMA Solutions an. Ziel dieser Kooperation ist es, die Lösungen zur Workload-Automatisierung von SMA Solutions auf den LzLabs Software Defined Mainframe zu portieren. Der …
Bild: LzLabs präsentiert weltweit ersten Software Defined MainframeBild: LzLabs präsentiert weltweit ersten Software Defined Mainframe
LzLabs präsentiert weltweit ersten Software Defined Mainframe
Nahtlose Übernahme von Legacy-Anwendungen vom Mainframe auf offene Linux Server- und Cloud-Plattformen; Zusammenarbeit mit Microsoft und Red Hat Zürich, 14. März 2016 – LzLabs stellte heute den weltweit ersten Software Defined Mainframe vor. Diese Technologie-Lösung erlaubt Kunden, ihre vorhandenen Großrechner-Software-Anwendungen und -Daten nahtlos …
Sie lesen gerade: LzLabs Software Defined Mainframe als Teil der Fujitsu Application Modernization Suite verfügbar