openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Impulse und Preisverleihung auf Business-Expertenforum am 8.4.17

03.05.201712:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Impulse und Preisverleihung auf Business-Expertenforum am 8.4.17
Die Referenten des Business-Exertenforums am 8.4.2017 (Foto von Andreas Scherbesta)
Die Referenten des Business-Exertenforums am 8.4.2017 (Foto von Andreas Scherbesta)

(openPR) Unter dem Motto „Besser im Business, erfolgreicher im Leben“ ließ sich am Samstag, dem 8.4.2017 ein interessiertes Publikum beim Business-Expertenforum im Veranstaltungsforum Fürstenfeld begeistern. Nun zur vierten Veranstaltung der Reihe erhofften sich die Teilnehmer wieder mitreißende Vorträge mit Impulsen und Werkzeugen für ihr Berufsleben. Praxisnahe Tipps der Referenten und abwechslungsreiche Vorträge überzeugten auch dieses Mal bei der Veranstaltung des Business-Expertenforums. Die wissensdurstigen Teilnehmer, die sich aus Unternehmern, Selbständigen, Führungskräften und Trainern zusammenstellten, profitierten von praktischen Anregungen.


Fürstenfeldbruck - „Wir freuen uns, dass wir sowohl gestandene Speaker als auch Newcomer, die das erste Mal auf der Bühne stehen, präsentieren. Das Feedback war dieses Mal noch besser als bei den vorherigen drei Veranstaltungen. Wir sind stolz auf unsere Redner - sie reißen mit durch ihre Authentizität und geben eine neue Sicht auf bekannte Themen. Die Vielfalt aus ganz unterschiedlichen Themen kommt besonders gut an und gibt jedem Teilnehmer einen bunten Strauß an Impulsen und Tipps für den Alltag und das Berufsleben.“ sagt Ellen Hermens vom Königsmacher-Institut, die das Business-Expertenforum ins Leben gerufen hat und es als Veranstaltungs-Reihe ausbaut. Sie sieht das Forum als Impulsgeber für Menschen, die ihre Fähigkeiten und Prozesse im Alltag und Beruf ausfeilen und optimieren möchten.
Ein bunter Strauß an KnowHow
14 Experten, die eine bunte Vielfalt an Themen abdeckten - so unterschiedlich und doch sehr hilfreich - präsentierten sie ihr KnowHow in lebendigen und abwechslungsreichen 15-Minutenvorträgen. Dabei begeisterten sie die Teilnehmer durch interaktive Elemente, Übungen und unterhaltsam vermitteltem Wissen.
Fantastisches Ambiente im Kloster
Die Lokation des Veranstaltungsforums Fürstenfeld im ehemaligen Kloster von Fürstenfeldbruck sorgte beim Event für ein hervorragendes Ambiente. Die Nähe zu München ermöglichte die Anreise mit der Münchner S-Bahn. Nicht nur bot der kleine Saal viel Raum für den gegenseitigen Austausch und anregende Gespräche, das Catering durch das Restaurant Fürstenfelder ließ keine Wünsche offen.
Publikumspreis
Das Highlight am Ende der Veranstaltung war der Publikumspreis für den Vortrag, „der das Herz am lautesten schlagen lie?, den die Teilnehmer wählten. Da jeder Teilnehmer drei Stimmen abgeben konnte, hielt die Spannung bis zum Schluss.
Die Abstimmung ergab eine klare Siegerin, gefolgt von Speakern auf dem zweiten und dritten Platz, die das Publikum am meisten bewegten.
Die Preisträgerin Gabriele Baumann überzeugte die Teilnehmer durch ihren praxisnahen mit anschaulichen Beispielen aus der Stilberatung gespickten Vortrag.
Roter Faden war „So unterschiedlich wie Blumen in einem bunten Strau?
Die Moderatorin Gaby Feile führte charmant und mit viel Dynamik durch das Programm und verglich die Speaker immer wieder mit den Blumen, die in ihrem bunten Strauß auf der Bühne standen. Sie sorgte für eine lockere Atmosphäre, in der die gute Stimmung den ganzen Tag erhalten blieb.
Gabriele Baumann startete in den Tag mit „Mit Stil zum Ziel“ Sie Stilexpertin sagt, Kleidung ist Kommunikation und zeigte den Teilnehmern direkt die feinen Unterschiede, die stilvolle Kleidung ausmacht. Peter Rohde ging auf die Unterschiede femininer und maskuliner Verhaltensweisen ein in“Unleash your maskulin - Entfessle deine maskuline Seite“ - er führte aus, wie Frauen auch maskuline Qualitäten und Männer feminine Qualitäten einsetzen können. Die Marketing-Expertin Elke Schlichtig befasste sich dann mit „Sichtbarkeit“ sowohl auf der Bühne als auch im Geschäftsleben. Sie sagt, dass selbst die Webseite ein Auftritt mit Personlichkeit und Leidenschaft sein kann. Während die Personal-Branding-Spezialistin Anja Antropov die „Freude am Business“ hervorhob, was die Feuerwehr im Marketing richtig macht und wie man das auf das eigene Business überträgt. Anschießend sprach Claudia Dietl über das gefürchtete Thema „Telefonakquise“ und was jeder beim Telefonieren bei der Kundengewinnung beachten sollte. Sie fragte ihr Publikum: „Auf zum Termin! Aber wie??“ und beantwortete die Frage mit Tipps rund um den Beziehungsaufbau.
Den Block vor der Mittagspause schlossen Josef Rankl und Miriam Nagler mit ihrem Vortrag „Wie Unternehmen das digitale Zeitalter überleben“ und wie sie nicht nur Social Media einsetzen, sondern wie sehr sie erst durch Social Collaboration profitieren können.
Nach einer entspannten Mittagspause, in der ein Teil der Zuschauer mit den Speakern auf Tuchfühlung beim Menü des Fürstenfelder ging, leitete Ellen Hermens mit „Mehr Spiele braucht das Land“ den Nachmittagsteil ein. In ihrem interaktiven Vortrag belegte sie, warum Spiele essentiell fürs Leben und Business sind und unterhielt ihr Publikum mit der Übung des Kennenlern-Bingo. Martina Haller nahm den Faden auf und beleuchtete das Thema „Bewusstsein im Business“ und wieso Erfolg im Geschäftsleben durch Bewusstheit geschaffen wird. Das ergänzte Claudia Schulte mit dem „K.R.A.F.T.-Prinzip für Ihren Unternehmenserfolg!“, indem sie die 5 Schritte aufzeigte, wie Menschen mit innerer Kompetenz und Achtsamkeit ihr Ziel erreichen können. Isabella Maria Weiss wiederum rief dazu auf, das Leben nach dem „Lebensbaum-Prinzip“ zu betrachten und erläuterte am Beispiel einer Bohne, was Wachstum sein kann und wie wichtig auch das Einhalten, Entspannen und Reflektieren ist. Das persönliche Wohl hatte auch Oliver H. Range im Blick, der mit seiner bewegenden Lebensgeschichten „Die Magie der Hypnose“ näherbrachte und als zweitplatzierter im Publikumspreis auch die Gemüter bewegte. Im letzten Block beantwortete Jürgen Schmidt-Hillebrand in seinem Vortrag die Frage „Ist Führung lernbar?“ anhand von zwei Beispielen aus seiner Praxis. Als leuchtendes Schlusslicht glänzte Sabine Bleumortier in ihrem Vortrag „Hilfe, die Generation Z kommt“ und gab den Teilnehmern einen gelungenen Einblick in die Generation, die gerade ins Berufsleben eintritt.
Durch die bunte Vielfalt konnten die Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Bereichen neue Impulse und Aha-Momente mitnehmen und netzwerkten auch nach dem pünktlichen Schluss der Veranstaltung noch ausgiebig.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 949426
 1907

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Impulse und Preisverleihung auf Business-Expertenforum am 8.4.17“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Business-Expertenforum

Bild: Preisverleihung auf Business-Expertenforum am 23.4.16Bild: Preisverleihung auf Business-Expertenforum am 23.4.16
Preisverleihung auf Business-Expertenforum am 23.4.16
Unter dem Motto „Besser im Business, erfolgreicher im Leben“ ließ sich am Samstag, dem 23.4.16 ein interessiertes Publikum beim dritten Business-Expertenforum im Veranstaltungsforum Fürstenfeld begeistern. Von den mitreißenden Vorträgen erhofften sie sich Impulse und Werkzeuge für ihr Berufsleben. Praxisnahe Tipps der Referenten und abwechslungsreiche Vorträge überzeugten bei dieser dritten Veranstaltung des Business-Expertenforums. Die wissensdurstigen Teilnehmer, die sich aus Unternehmern, Selbständigen, Führungskräften und Trainern zusamme…
Bild: Andreas Fehrens als Speaker auf der Premiere des Business-ExpertenforumsBild: Andreas Fehrens als Speaker auf der Premiere des Business-Expertenforums
Andreas Fehrens als Speaker auf der Premiere des Business-Expertenforums
Der Entrepreneur und Kommunikationscoach Andreas Fehrens aus Prag zeigte bei der Premiere des Business-Expertenforums wie man nur mit Hilfe der eigenen Körpersprache, seine persönlichen Gefühle positiv beeinflussen kann. Durch kraftvolle Gesten sich ein positives Stimmungsbild schaffen In seinem englischsprachigen Vortrag bezog er sich auf die Studien von Amy Cuddy, eine amerikanische Soziologin, die in verschiedenen Tests und Studien belegen konnte, dass allein durch das Einsetzen einer kraftvollen und dominanten Körperhaltung und entspreche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die 16. HCM-Jahresveranstaltung der OSC AG am 13. /14. November 2014 verzeichnet aktuell einen Anmelderekord.Bild: Die 16. HCM-Jahresveranstaltung der OSC AG am 13. /14. November 2014 verzeichnet aktuell einen Anmelderekord.
Die 16. HCM-Jahresveranstaltung der OSC AG am 13. /14. November 2014 verzeichnet aktuell einen Anmelderekord.
… also, mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten? Unter dem Motto „Fit für die HR-Zukunft“ gibt die HCM-Jahresveranstaltung von OSC Antworten, liefert wichtige Impulse für ein Um- und Nachdenken und bietet wichtige Entscheidungshilfen für eine moderne und wettbewerbsfähige Personalwirtschaft. Die HCM-Jahresveranstaltung findet am 13. und 14.11 2014 …
Bild: Die Wirkung von (Selbst)Vertrauen und Zuversicht in der FinanzberatungBild: Die Wirkung von (Selbst)Vertrauen und Zuversicht in der Finanzberatung
Die Wirkung von (Selbst)Vertrauen und Zuversicht in der Finanzberatung
… Untersuchungen zum Gesamtkonzept Beratung und Risikoprofiling sind noch rar. 4) Das Interesse an der Beratung von Frauen ist groß. Besonders männliche Berater sind offen für Impulse: Was muss ein Berater bei der Beratung von Frauen anders machen? Das Expertenforum „Risikoprofiling mit Anlegern" ist ein interdisziplinärer Think Tank, der wertvolle Anregungen …
Bild: Gaby Feile als Referentin bei der Premiere des Business-ExpertenforumsBild: Gaby Feile als Referentin bei der Premiere des Business-Expertenforums
Gaby Feile als Referentin bei der Premiere des Business-Expertenforums
… Inspirationen am 12. Juni 2015 in Fürstenfeldbruck bei München Fürstenfeldbruck, 24.6.2015: Mitte Juni fand sich ein interessiertes Publikum bei der Premiere des Business-Expertenforums im Veranstaltungsforum Fürstenfeld zusammen. 14 Referenten öffneten ihre Know-how-Schatzkiste und boten in ihren vielfältigen Vorträgen Anregungen und Werkzeuge für das …
Bild: Besser im Business, erfolgreicher im Leben - Business-Expertenforum am 14.11.15Bild: Besser im Business, erfolgreicher im Leben - Business-Expertenforum am 14.11.15
Besser im Business, erfolgreicher im Leben - Business-Expertenforum am 14.11.15
Unter dem Motto „Besser im Business, erfolgreicher im Leben“ findet am 14. November 2015 die zweite Veranstaltung des Business-Expertenforum in Fürstenfeldbruck nahe München statt. Vierzehn am Vierzehnten! Auf dem Business-Expertenforum erwarten die knapp 100 Berufstätigen und Führungskräfte eine bunte Mischung an Experten, die Einblick in ihr KnowHow …
Bild: Expertenvortrag: Vorsicht Mensch in virtuellen Teams!Bild: Expertenvortrag: Vorsicht Mensch in virtuellen Teams!
Expertenvortrag: Vorsicht Mensch in virtuellen Teams!
attfindenden Business Expertenforum halten 15 Experten Impulsvorträge zur Persönlichkeitsentwicklung und beruflichen Weiterbildung. Von Charisma über Projektmanagement, von virtuellen Teams über die Macht der Visionen. Weitere Informationen zu dem Event und Tickets erhalten Sie auf der Webseite www.business-expertenforum.de.
Nicht jeder Apfel ist gleich
Nicht jeder Apfel ist gleich
… Reutlingen im Wintersemester 2011/12 den Prozess der Systemakkreditierung anstößt, gewinnt aus dem Expertenforum und dem Austausch mit namhaften Hochschulen wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung ihres Qualitätsmanagements auf dem Weg zu den nationalen und geplanten internationalen Akkreditierungsverfahren. „Mit dem Ausbau einer nachhaltigen, entwicklungsorientierten …
Bild: Ellen Hermens als Speaker auf der Premiere des Business-ExpertenforumsBild: Ellen Hermens als Speaker auf der Premiere des Business-Expertenforums
Ellen Hermens als Speaker auf der Premiere des Business-Expertenforums
… Ideen, Inspirationen am 12. Juni 2015 in Fürstenfeldbruck bei München Am Freitag, dem 12.6.15 fand sich ein interessiertes Publikum bei der Premiere des Business-Expertenforums im Veranstaltungsforum Fürstenfeld zusammen. 14 Referenten öffneten ihre Schatzkisten ihres Expertise und boten in ihren vielfältigen Vorträgen Anregungen und Werkzeuge für das …
Bild: Wissenschaftliche Konferenz stellt Fragen vor der Wirtschaft und PolitikBild: Wissenschaftliche Konferenz stellt Fragen vor der Wirtschaft und Politik
Wissenschaftliche Konferenz stellt Fragen vor der Wirtschaft und Politik
… Priesterseminars des Erzbistum Köln Msgr. Salvador Pane stellte aktuelle europäische Wertediskussionen vor. Der Italienische Journalist und Redakteur bei Radio Vatikan Mario Galgano schilderte Impulse zum Thema „Einfluss von Politik und Medien auf das Wertesystem der modernen Gesellschaft“. Das zweite Forum „Christliche Werte in der modernen Gesellschaft“ begann …
Bild: Pedram Moghaddam als Speaker auf der Premiere des Business-ExpertenforumsBild: Pedram Moghaddam als Speaker auf der Premiere des Business-Expertenforums
Pedram Moghaddam als Speaker auf der Premiere des Business-Expertenforums
… 2015 in Fürstenfeldbruck bei München (Fürstenfeldbruck, 12.6.2015) Am Freitag, dem 12. Juni 15, fand sich ein interessiertes Publikum bei der Premiere des Business-Expertenforums im Veranstaltungsforum Fürstenfeld zusammen. 14 Referenten öffneten ihre KnowHow-Schatzkisten und boten in ihren vielfältigen Vorträgen Anregungen und Werkzeuge für das Berufsleben …
Bild: Präzisionswerkzeuge: Fachliche Impulse überzeugen am ExpertenForumBild: Präzisionswerkzeuge: Fachliche Impulse überzeugen am ExpertenForum
Präzisionswerkzeuge: Fachliche Impulse überzeugen am ExpertenForum
… den kritischen Erfolgsfaktoren gehören. Mehr als 150 Besucher folgten der Einladung und wurden Zeugen einer gelungenen Auftaktveranstaltung. Das Fachpublikum konnte vielversprechende Impulse für die Fertigungspraxis mitnehmen. So präsentierte Wohlhaupter beim ExpertenForum z.B. seine neuen digitalisierten Feindrehwerkzeuge und ist damit nun weltweit …
Sie lesen gerade: Impulse und Preisverleihung auf Business-Expertenforum am 8.4.17