openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auffällig feines Deutsch. Verborgene Schlüsselwörter eines Parteiprogramms.

10.04.201709:29 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Auffällig feines Deutsch. Verborgene Schlüsselwörter eines Parteiprogramms.
Buchcover
Buchcover

(openPR) Eine sprachliche Analyse des AfD-Grundsatzprogramms fördert Erstaunliches zutage, wie eine Neuerscheinung auf der Leipziger Buchmesse 2017 (23. bis 26. März 2017) verrät. Vertreter und Anhänger der Alternative für Deutschland (AfD) fallen oft durch rechtspopulistische Äußerungen auf. Doch das Parteiprogramm kommt weichgespült, staatstragend und fast liberal daher. Das aber täuscht, wenn man genauer hinsieht.
Jürgen Beetz hat die verwendete Sprache im AfD-Programm sowie Äußerungen von Repräsentanten der Partei untersucht. Denn Sprache transportiert Bedeutung – und zwar wie ein Eisberg: Sichtbar an der Oberfläche ist der reine Wortlaut, aber sieben Achtel sind verborgene Bedeutung: Assoziationen, Erinnerungen, historische Verbindungen, Vor-Urteile. Das transportiert Stimmungen und Gefühle, und damit verlieren Tatsachen und komplexe Erklärungen an Gewicht.
Jürgen Beetz’ sprachkritisches Buch nach den Methoden der Linguistin Elisabeth Wehling enthüllt die Auffälligkeiten hinter den fein formulierten Sätzen rechtspopulistischer Kräfte: Das AfD-Parteiprogramm ist ein Wolf im Schafspelz.

Auffällig feines Deutsch. Verborgene Schlüsselwörter eines Parteiprogramms. Alibri, Aschaffenburg 2017 (ISBN 978-3-86569-230-6), 145 S, 10 €


Verlagsseite: http://www.alibri-buecher.de/Buecher/Antifaschismus/Juergen-Beetz-Auffaellig-feines-Deutsch::598.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 946572
 1603

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auffällig feines Deutsch. Verborgene Schlüsselwörter eines Parteiprogramms.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Juergen-Beetz-Autor

Bild: NEU: Ein Gesamtüberblick zum Thema "Digitalisierung"Bild: NEU: Ein Gesamtüberblick zum Thema "Digitalisierung"
NEU: Ein Gesamtüberblick zum Thema "Digitalisierung"
Das Buch "Digital: Wie Computer denken" im Springer-Verlag • erläutert die Funktionsweise von Computern auf technischer Ebene • zeigt, wie Softwareentwickler arbeiten und Computeran- wendungen erstellen • stellt die vielfachen Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft dar „Mehr ist anders“, sagte ein Nobelpreisträger und meinte damit das Phänomen der „Emergenz“ — dass bei einer Zunahme von Quantität eine neue Qualität, etwas grundsätzlich Neues entstehen kann. Genau dies führt der Autor am Thema „Digitalisierung“ vor: Der Compute…
Bild: NEU: Ein etwas anderes Kosmologie-BuchBild: NEU: Ein etwas anderes Kosmologie-Buch
NEU: Ein etwas anderes Kosmologie-Buch
Unter dem Titel „Was ist denn bloß am Himmel los? Die Sterne, das Universum, die Atome und der Urknall“ wird einem kleinen und preiswerten „Verstehbuch“ für die alle Altersgruppen (ab ca. 12-Jährigen) das Thema „Kosmologie“ einfach und vollständig dargestellt – vom „Urknall“ bis zum Aufbau der Materie. Zentrale Figuren sind Hanna, ein wissbegieriges Mädchen, und ihr Vater, der ihr seinen Beruf als „Sternen- forscher“ in mehreren Gutenachtgeschichten nahe bringt. Inhalt: 1 Dreht sich alles um die Erde? Was finden wir am „Himmel“? Die Sonne,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sicher durch die Abiprüfung - mit dem zweisprachigen Schülerwörterbuch „Klausurausgabe Spanisch“Bild: Sicher durch die Abiprüfung - mit dem zweisprachigen Schülerwörterbuch „Klausurausgabe Spanisch“
Sicher durch die Abiprüfung - mit dem zweisprachigen Schülerwörterbuch „Klausurausgabe Spanisch“
… mithilfe des einsprachigen Wörterbuchs herleiten. Doch nicht immer war es Lehrern möglich, sich an die strengen Vorgaben zu halten. In Prüfungstexten gaben sie unbekannte Schlüsselwörter zum besseren Verständnis oft in Deutsch vor, und auch im Unterricht griffen sie auf die Muttersprache zurück, damit ihre Schüler folgen konnten. Die Muttersprache wird …
MeinBranchenbuch.de: Sechs verschiedene Eintragsmöglichkeiten für Geschäftskunden
MeinBranchenbuch.de: Sechs verschiedene Eintragsmöglichkeiten für Geschäftskunden
… Eintrag erweitert die Angaben des Basic Eintrages um die Email Adresse. Eine zusätzliche Einordnung in zwei Branchen und die Angabe von drei Schlüsselwörtern, die z.B. das Unternehmen, Dienstleistungen und Produkte beschreiben, unterstützen das Branchenprofil des Unternehmens. Aufbauend ergänzt der Standard Eintrag die virtuelle Visitekarte des Unternehmens …
Bild: Unsere Erde, unsere Meere – Eine atemberaubende Weltreise auf den Spuren der NaturBild: Unsere Erde, unsere Meere – Eine atemberaubende Weltreise auf den Spuren der Natur
Unsere Erde, unsere Meere – Eine atemberaubende Weltreise auf den Spuren der Natur
… Jahre lang bereiste das Filmteam um Regisseur Norbert Vander („Abenteuer Südafrika 3D – Safari“, „Indien – Auf den Spuren des Tigers“) und die beiden Produzenten Benjamin Krause („Verborgene Welten 3D – Die Höhlen der Toten“) und Peter Baaten („Verborgene Welten 3D – Die Höhlen der Toten“) zehn verschiedene Länder auf sechs Kontinenten – von Südafrika, …
Russische Schokolade - Die Newski Konditorei beauftragt Damm und Lindlar Sankt Petersburg
Russische Schokolade - Die Newski Konditorei beauftragt Damm und Lindlar Sankt Petersburg
… Verbraucher. Ob Akkond, Sladko oder Babaevskij aus Moskau, Roschen oder Konti aus der Ukraine – ihre Produkte werden bildreich, hochdekoriert und auffällig präsentiert, als Love- oder Romantic-Kollektion in Herzformen oder Achtecke eingeschlossen. Geschmacklich gefallen besonders dem weiblichen Klientel Alkoholpralinen. „Unsere Aufgabe umschließt im …
Bild: EuGH: Bekannte Marken als „Adwords“Bild: EuGH: Bekannte Marken als „Adwords“
EuGH: Bekannte Marken als „Adwords“
… bietet. Der Wettbewerber hatte sich vom Google-Adwords-Dienst ein markenrechtlich geschütztes Wort, Varianten davon und auch Begriffe, die das Wort enthalten, als Schlüsselwörter für die Anzeigenwerbung reservieren lassen. Sobald Internetnutzer eines dieser Schlüsselwörter als Suchbegriff in die Suchmaschine Google eingaben, erschien folglich eine Anzeige …
Wirtschaftsfaktor Ethnomarketing: Bewegung im deutsch-türkischen Mobilfunkmarkt
Wirtschaftsfaktor Ethnomarketing: Bewegung im deutsch-türkischen Mobilfunkmarkt
… telefonischen Umfrage, die das Berliner Marktforschungsinstitut Data 4 U (www.data4u-online.de) im Februar unter 1.032 repräsentativ ausgewählten türkischstämmigen Verbrauchern ab 14 Jahre durchgeführt hatte.Auffällig ist der Trend hin zu kleineren Anbietern und Submarken, zu denen unter anderem auch Alditalk (10%) zählt. Insgesamt erreichen die kleineren Marken …
Bild: Gut getimte VorträgeBild: Gut getimte Vorträge
Gut getimte Vorträge
… die Software Timecoder ermöglichen die automatisierte Herstellung von Rich-Media-Dokumenten Die Neuheit von Momindum Studio 1.2 besteht darin, die Diapositive, die Schlüsselwörter sowie die Konzepte von bereits vorhandenen Power-Point-Präsentationen mitsamt "Timing" automatisch aufzunehmen. Die angewandte Technologie, das "Deep Tagging", indiziert den …
Bild: Marketing Nastasi Gbr bringt SEO-optimierte KI-generierte Texte auf den deutschen MarktBild: Marketing Nastasi Gbr bringt SEO-optimierte KI-generierte Texte auf den deutschen Markt
Marketing Nastasi Gbr bringt SEO-optimierte KI-generierte Texte auf den deutschen Markt
… keinesfalls einfach, wie Alexander Nastasi erläutert: "Die Künstliche Intelligenz kann nur so gut sein wie die Fragestellungen, die man ihr gibt. Es ist wichtig, die richtigen Schlüsselwörter zu kennen und die Grundlagen von SEO zu verstehen."Marketing Nastasi Gbr hat es jedoch geschafft, SEO-optimierte KI-Texte auf den deutschen Markt zu bringen. Ab sofort …
Bild: Architektonische Zeugnisse einer vergangenen Epoche: Marc Mielzarjewicz’ Bildband-Reihe "Lost Places"Bild: Architektonische Zeugnisse einer vergangenen Epoche: Marc Mielzarjewicz’ Bildband-Reihe "Lost Places"
Architektonische Zeugnisse einer vergangenen Epoche: Marc Mielzarjewicz’ Bildband-Reihe "Lost Places"
… konservieren so die architektonische Schönheit, die sich im Verfall offenbart. In seinen ersten beiden Bänden "Lost Places. Schönheit des Verfalls" und "Lost Places Leipzig. Verborgene Welten" dokumentiert Mielzarjewicz stillgelegte Industrieruinen und marode Baudenkmäler, die in ihrer Blütezeit das Bild der beiden Städte Halle und Leipzig mit ihrer …
Bild: Außerordentlicher Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-VorpommernBild: Außerordentlicher Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern
Außerordentlicher Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern
Datum: 13. Dezember 2009 Zeit: 9.00 bis ca.19.30 Uhr Ort: Technologiepark Warnemünde Friedrich-Barnewitz-Str. 5 18119 Rostock Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern richtet am 13. Dezember 2009 ab 9.00 Uhr im Technologiepark Warnemünde ihren außerordentlichen Parteitag aus. Dazu lädt sie alle Mitglieder, Interessierte und Medienvertreter herzlich ein. Wichtigste Punkte auf der Tagesordnung sind die Wahl eines neuen Landesvorstands und die Ausrichtung des Parteiprogramms hinsichtlich der anstehenden Landtagswahl 2011 in Mecklenburg-Vorpom…
Sie lesen gerade: Auffällig feines Deutsch. Verborgene Schlüsselwörter eines Parteiprogramms.