openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alle reden über Trauer - Ein Tag, viele Blogger, viele verschiedene Facetten von Trauer

Bild: Alle reden über Trauer - Ein Tag, viele Blogger, viele verschiedene Facetten von Trauer
Silke Szymura, Initiatorin der Aktion
Silke Szymura, Initiatorin der Aktion "Alle reden über Trauer" am 27.02.2017

(openPR) Trauer und Tod sind immer noch Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Oder zumindest Themen, über die viele von uns nicht gerne reden wollen, die Angst machen und Unsicherheit wecken. Silke Szymura möchte das ändern. Auf ihrem Blog "In lauter Trauer" hat sie deutschlandweit dazu aufgerufen, am 27.02.2017 – es wäre der 33. Geburtstag ihres verstorbenen Lebenspartners – über Trauer zu reden und zu schreiben. Das Thema bewegt: Über 70 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet.

„Ich wünsche mir ganz besonders, dass an Stellen, wo es sonst um ein ganz anderes Thema geht, das Thema Trauer Beachtung findet. Es wird eine bunte Vielfalt an Beiträgen zu diesem scheinbar so düsteren Thema geben.“

Themen wie die Trauer über den Verlust eines Angehörigen, Fehlgeburten, Trennungen, über den eigenen Tod oder die körperliche Unversehrtheit, über das Schreiben als Therapie und viele persönliche Geschichten werden am 27.02.2017 zu lesen sein. Neben den Texten wird es auch Beiträge in Form von Videos, Musik, Gedichten und Fotografien geben.

Veröffentlicht werden die Beiträge auf den Webseiten der Teilnehmer oder in einem digitalen Ausstellungsraum auf Silke Szymuras Blog „In lauter Trauer“. Aufgrund der großen Anzahl an Beiträgen wird es noch den ganzen März hindurch kleinere Aktionen geben, so dass kein Beitrag in der Masse untergeht.

Alle Informationen zur Aktion gibt es auf Silke Szymuras Webseite: http://in-lauter-trauer.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 939721
 3155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alle reden über Trauer - Ein Tag, viele Blogger, viele verschiedene Facetten von Trauer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Roland Kachler - „Meine Trauer wird dich finden“ - Ein neuer Ansatz in der TrauerarbeitBild: Roland Kachler - „Meine Trauer wird dich finden“ - Ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit
Roland Kachler - „Meine Trauer wird dich finden“ - Ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit
… "Erzähl' mir was vom Tod": Roland Kachler, Dipl.-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut, Theologe und Leiter einer Psychologischen Beratungsstelle, stellt an diesem Abend ein ganz neues Verständnis der Trauer und der Trauerarbeit vor. Demnach geht es nur in der äußeren Realität um ein Loslassen des Verstorbenen, im Inneren aber will die Trauer und …
Bild: Eine vielfältige Auswahl an Kurzgeschichten, Gedichten und Märchen aus unterschiedlichen GenresBild: Eine vielfältige Auswahl an Kurzgeschichten, Gedichten und Märchen aus unterschiedlichen Genres
Eine vielfältige Auswahl an Kurzgeschichten, Gedichten und Märchen aus unterschiedlichen Genres
… 68 Autoren. Oft wirkt schwarz für uns, die Zukunft - oder auch das Leben. Die Autorinnen und Autoren der Gruppe Farbspiel haben diese Farbe jedoch in allen Facetten betrachtet und ein Werk geschaffen, dass Kurzgeschichten in jedem Genre anbietet. Trauer und Freude, Liebe und Betrug, Leben und Sterben, Märchen und Wahrheit ... Die Anthologiserie "Farbspiel" …
Das Kaleidoskop des Trauerns - Vortragskonzert mit Chris Paul in Schloss Fürstenried
Das Kaleidoskop des Trauerns - Vortragskonzert mit Chris Paul in Schloss Fürstenried
… seinen individuellen Trauerweg in seinem ganz eigenen Tempo, aber alle Trauenden bewegen sich auf denselben Themenfeldern. Die Trauerexpertin Chris Paul hat diese Felder „Facetten des Trauerns“ genannt, die wie in einem Kaleidoskop ständig neue Muster bilden. Chris Paul präsentiert in ihrem Vortragskonzert anschaulich das Kaleidoskop des Trauerns, das …
Bild: Angelika Wende thematisiert im Silbernen Salon ein TabuthemaBild: Angelika Wende thematisiert im Silbernen Salon ein Tabuthema
Angelika Wende thematisiert im Silbernen Salon ein Tabuthema
Der Tod ist ein Tabuthema. Der Umgang mit Trauer in unserer Gesellschaft ambivalent. Jede Trauer sieht anders aus. Es gibt nicht das „typische Gefühl“, nicht die „typische Reaktion“. Jede Art von Trauer hat Phasen. Vom Nichtbegreifen, über Leugnen, Wut, Angst und Schuldgefühlen bis hin zur Verleugnung des Unveränderbaren. Bis zur Akzeptanz dessen was …
Bild: Hilfe für Hinterbliebene bei der Trauerbewältigung – www.deintodundich.blog Bild: Hilfe für Hinterbliebene bei der Trauerbewältigung – www.deintodundich.blog
Hilfe für Hinterbliebene bei der Trauerbewältigung – www.deintodundich.blog
… Erfahrungen zu teilen und sich in der schwersten Zeit ihres Lebens gegenseitig Kraft zu spenden. Die hochwertig und authentisch aufgebaute Plattform wird seit Herbst 2020 liebevoll von Blogger Martin Höh betreut. Die im Jahr 2014 von Judith Pfaller gegründete Homepage entstand aus dem einen wichtigen und gefühlvollen Gedanken, den Martin Höh und alle User …
Bild: Leben mit dem Tod: Die ARD-Themenwoche zu einem TabuthemaBild: Leben mit dem Tod: Die ARD-Themenwoche zu einem Tabuthema
Leben mit dem Tod: Die ARD-Themenwoche zu einem Tabuthema
… Beiträge in Fernsehen, Radio und Internet nehmen sich dieses Themas an, versuchen es darzustellen und aufzuarbeiten sowie Hilfe zu bieten. Leben mit dem Tod: ein Thema mit zahlreichen Facetten. So hat die ARD es auch in drei große Bereiche geteilt: "Wenn ich einmal sterbe", "Wenn jemand stirbt" und "Wenn jemand gestorben ist". Im ersten Bereich geht …
Bild: Vokalensemble CantArt bei Landeschorwettbewerb ausgezeichnetBild: Vokalensemble CantArt bei Landeschorwettbewerb ausgezeichnet
Vokalensemble CantArt bei Landeschorwettbewerb ausgezeichnet
… Motto steht: „Eure Trauer soll in Freude verwandelt werden...“ (Joh. 16, 20). In den thematischen Blöcken Tod, Trauer, Verwandlung und Auferstehung werden verschiedene Facetten des Ewigkeitssonntags musikalisch-theologisch beleuchtet. Dabei werden Werke der Alten Musik von Heinrich Schütz, Andreas Hammerschmidt oder Thomas Tallis zu Gehör kommen, ebenso …
Bild: Wie kann professionelle Trauerbegleitung helfen?Bild: Wie kann professionelle Trauerbegleitung helfen?
Wie kann professionelle Trauerbegleitung helfen?
Berlin im Februar 2011. In unserer Gesellschaft hat Trauer wenig Platz. Diejenigen, die es betrifft, machen diesen Prozess weitgehend alleine durch, da ihnen über Beileidswünsche hinaus oft wenig Unterstützung und Beistand im Familien- und Freundeskreis zu Teil wird. Das hat unter Umständen damit zu tun, dass Freunde und Verwandte sich hilflos fühlen …
Bild: Aktueller denn je: Ein Lyrikband von Abschied und TrauerBild: Aktueller denn je: Ein Lyrikband von Abschied und Trauer
Aktueller denn je: Ein Lyrikband von Abschied und Trauer
… alles das, ruft es in uns doch immer das gleiche Gefühl wach - Trauer über etwas unwiederbringlich Verlorenes.Der Lyrikband spannt einen Bogen über alle möglichen Facetten von Verlust, hoch emotional und authentisch, geprägt von der ganz persönlichen Erlebenswelt der Autorin. Er berührt und stellt, durch das Kaleidoskop des Alltäglichen betrachtet, die …
Bild: Trauer lässt sich besser ertragen, wenn man sich aktiv mit ihr auseinandersetztBild: Trauer lässt sich besser ertragen, wenn man sich aktiv mit ihr auseinandersetzt
Trauer lässt sich besser ertragen, wenn man sich aktiv mit ihr auseinandersetzt
„Trauer ist die Antwort unserer Seele auf einen tief empfundenen Verlust. Trauer schmerzt und doch ist es wichtig, dass sie wahrgenommen und durchlebt wird, damit die Seele den Verlust bewältigen und eine neue Balance finden kann. Aber was tun, wenn die Trauer den Verstand übersteigt und die Begriffe sprengt? Wie von Erschütterung und Verzweiflung erzählen, …
Sie lesen gerade: Alle reden über Trauer - Ein Tag, viele Blogger, viele verschiedene Facetten von Trauer