(openPR) Eine erfolgreiche Projektabwicklung ist für viele Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Trotzdem wird laut Studien immer noch ein großer Anteil an Projekten nicht erfolgreich abgeschlossen und dies mit teilweise gravierenden Auswirkungen. „Gerne wird dann auf Gründe verwiesen, die außerhalb des Einflussbereiches des jeweiligen Verantwortlichen liegen wie z.B. geänderte Kundenanforderungen, zu enge Termine, etc.“, so Bernd Vollmüller, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Vollmüller & Reese.
Wichtig ist daher, die kritischen Stellschrauben zu kennen, um so die Projektabwicklung erfolgreicher zu gestalten. Basierend auf aktuellen Recherchen, Experten-Gesprächen und Projekterfahrungen aus +100 Projekten wurde das Online-Seminar „Projekte im technischen Bereich erfolgreicher umsetzen" neu entwickelt.
Folgende Themen werden in dem kostenlosen Online-Seminar gezeigt:
• Bedeutung der Projektarbeit in Unternehmen
• Den passenden Projektmanagement-Ansatz für eine erfolgreiche Projektabwicklung auswählen
• Häufige Handlungsfelder im Projektmanagement
• TOP 5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Projektabwicklung
• Vorteile des agilen Projektmanagements und wie Sie davon profitieren
• Grenzen und Einsatzbereiche des agilen Projektmanagements
Das kostenlose Webinar findet am 01.03.2017 um 19:30 Uhr statt und wird durch Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Bernd Vollmüller und M.A. Jan Krause durchgeführt.
Die Anmeldung erfolgt über die Online Akademie der Firma Vollmüller & Reese, unter dem Link https://beratung-vr.edudip.com/w/232364
Interessierte haben die Gelegenheit, vorab Fragen bezüglich des Webinars an folgende Email-Adresse zu senden:
Für die Teilnahme an dem Webinar wird ein Computer mit Internetzugang, Soundkarte und Lautsprecher benötigt.













