openPR Recherche & Suche
Presseinformation

So wird sich das digitale Marketing 2017 entwickeln

01.12.201618:10 UhrIT, New Media & Software
Bild: So wird sich das digitale Marketing 2017 entwickeln
Quelle: © My Life Graphic ? Shutterstock, Inc./ARITHNEA
Quelle: © My Life Graphic ? Shutterstock, Inc./ARITHNEA

(openPR) München, 1. Dezember 2016 – Messaging-Apps eröffnen neue Werbemöglichkeiten, Künstliche Intelligenz verändert die Kundenansprache, die Ära des „Mobile First“ geht zu Ende und das Content-Marketing muss vor Kennzahlen bestehen – diese und weitere Trends sagt ARITHNEA für das digitale Marketing im nächsten Jahr voraus.



Der Digital-Business-Experte ARITHNEA erläutert, welche Entwicklungen das digitale Marketing 2017 prägen werden:

1. Digitales Marketing wird weltweit mobiler. In der westlichen Welt hat sich die Smartphone-Nutzung bereits auf breiter Front durchgesetzt. Nun hat der asiatische Markt explosionsartig nachgezogen, und auch in den Entwicklungs- und Schwellenländern verbreitet sich die mobile Nutzung immer mehr. Darauf müssen vor allem die Unternehmen der Exportnation Deutschland reagieren und ihre digitalen Marketingmaßnahmen weltweit für Mobile optimieren.

2. Werbemöglichkeiten für Messaging-Apps entstehen. Die User kommunizieren immer häufiger über Messaging-Apps, allen voran natürlich WhatsApp. Bislang existieren für diese Kanäle keine geeigneten Werbemöglichkeiten. Das wird sich 2017 vermutlich ändern – wesentlich getrieben durch die Übernahme von WhatsApp durch Facebook.

3. KI hält Einzug in die Kundenansprache. Im Kundenservice und von Suchmaschinen wird Künstliche Intelligenz (KI) bereits in Ansätzen genutzt. So betreibt etwa ein New Yorker Hotel auf Basis von IBM Watson einen autonomen Auskunftsroboter für seine Gäste; Google nutzt KI, um semantische Anfragen korrekt aufzulösen. 2017 wird sie auch zunehmend im digitalen Marketing zum Einsatz kommen, um Ressourcen zu sparen sowie mengenmäßig große Anfragen zielgerichtet zu beantworten.

4. Marketing-Clouds verbreiten sich weiter. 2017 werden die Unternehmen für ihr digitales Marketing verstärkt Komplett-Suiten aus der Cloud einsetzen, wie sie etwa Adobe, Salesforce und SAP Hybris bieten. Der Grund dafür ist zum einen die Konsolidierung auf dem Anbietermarkt, die dazu geführt hat, dass Speziallösungen zunehmend in solche Komplettsysteme integriert werden. Zum anderen profitieren die Unternehmen durch die Suiten von reduzierter Komplexität und einem einfacheren Betrieb.

5. Predictive Analytics ermöglichen mehr Automatisierung. Auf Basis der Komplett-Suiten können Unternehmen künftig einfacher Kundendaten auf einer einheitlichen Plattform sammeln und auswerten. Das ermöglicht ihnen, mit Predictive Analytics zukünftige Interessen zu antizipieren und eine entsprechende digitale Werbung zum richtigen Zeitpunkt automatisiert auszuspielen.

6. Nach „Mobile First“ kommt die Cross-Device-Optimierung. Die meisten Unternehmen haben ihre „Mobile First“-Strategien inzwischen erfolgreich umgesetzt. Jetzt gehen sie daran, ihre Inhalte auch für die anderen Kanäle zu optimieren. So stellen sie sicher, dass die Unternehmens-, Marken- und Serviceerfahrungen ihrer Kunden über sämtliche Devices hinweg identisch sind und sie eine konsistente Customer Journey erleben.

7. Content-Marketing muss sich messen lassen. Galt bisher meist die Devise, ungeachtet der Kosten soviel Content wie möglich auf den digitalen Kanälen zu streuen, wird das Content-Marketing zunehmend professionalisiert. Die Unternehmen werden künftig den ROI ermitteln und versuchen, eine vernünftige Balance aus Content-Menge, Veröffentlichungsfrequenz und Aktualität zu finden.

8. Lifecycle-Marketing setzt sich auch im B2B durch. Das digitale Werbeumfeld wird immer wettbewerbsintensiver, wodurch sich die digitale Werbung zunehmend verteuert. Aus diesem Grund werden auch B2B-Unternehmen, so wie es im Online-Handel schon länger gängig ist, einen Lifecycle-Marketing-Ansatz verfolgen. Sie werden in ihren Kostenbetrachtungen nicht mehr nur die Aufwendungen für die Akquise eines Neukunden berücksichtigen, sondern ermitteln, welche Kosten und Einnahmen über den gesamten Lifecycle eines Kunden entstehen – und auf Basis dieser Erkenntnisse ihre Investitionen in die Neukundengewinnung bestimmen.

„Das Jahr 2017 verspricht spannend zu werden“, sagt Christian Weckopp, Bereichsleiter Digital Marketing bei ARITHNEA. „Neue Kanäle und neue Technologien werden das digitale Marketing verändern. Die Unternehmen müssen aber auch das Management des Marketings optimieren. Das immer wettbewerbsintensivere Umfeld führt dazu, dass sie ihre Maßnahmen auf den Prüfstand stellen und genauer und umfassender durchkalkulieren sollten.“


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/arithnea abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 929874
 867

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „So wird sich das digitale Marketing 2017 entwickeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ARITHNEA

Bild: Wie E-Commerce-Händler durch Personalisierung die Customer Experience optimierenBild: Wie E-Commerce-Händler durch Personalisierung die Customer Experience optimieren
Wie E-Commerce-Händler durch Personalisierung die Customer Experience optimieren
München, 19. Juli 2017 – Der Digital-Business-Spezialist ARITHNEA gibt Tipps zur erfolgreichen Umsetzung der Personalisierung im E-Commerce. Wollen sich Händler in einem immer dynamischer werdenden Marktumfeld weiterhin behaupten, müssen sie ihren Kunden die bestmögliche Customer Experience bieten. Nach Ansicht von ARITHNEA liefert die Personalisierung dafür den idealen Ansatz. Die Idee dahinter: Jeder Kunde erhält an jedem Touchpoint – egal, ob online oder offline – eine gezielt auf ihn zugeschnittene Ansprache. Das bedeutet in letzter Kon…
ARITHNEA macht das Digital Asset Management von Hansgrohe fit für die Zukunft
ARITHNEA macht das Digital Asset Management von Hansgrohe fit für die Zukunft
München, 12. Juli 2017 – ARITHNEA hat die CELUM-Lösung von Hansgrohe, führender Hersteller von Armaturen und Brausen für Küche und Bad, für einen unternehmensweiten Einsatz modernisiert. Das Digital-Asset-Management-System (DAM) steht nun einer breiten Benutzergruppe zur Verfügung. Die Modernisierung des DAM erfolgte im Rahmen eines Migrationsprojekts von der CELUM Team Edition auf die aktuelle Version CELUM 5, die umfangreiche Funktionen zur flexiblen Gliederung der Metadaten bietet. Sie erlauben, ein und dasselbe Asset in zahlreiche versch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Karriere-Chancen in Marketing und Kommunikation
Gute Karriere-Chancen in Marketing und Kommunikation
Köln - Die renommierte WAK MARKETING-AKADEMIE in Köln sieht neben dem klassischen Marketing Kommunikation Manager auch für Online Marketing Manager beste berufliche Zukunftsperspektiven, besonders wenn sie eine praxisorientierte Ausbildung nachweisen können. Durch ein breites Tätigkeitsfeld im Marketing können viele Wege die Karriereleiter hinauf führen. …
Bild: Neues Weiterbildungsstudium „Betriebswirt (FH) für Marketing“Bild: Neues Weiterbildungsstudium „Betriebswirt (FH) für Marketing“
Neues Weiterbildungsstudium „Betriebswirt (FH) für Marketing“
Marketinggrundlagen, -ansätze, und -trends durch neues Studium der FH Schmalkalden Das Marketing wird häufig unterschätzt in seiner Wichtigkeit für ein Unternehmen. Marketing ist eben nicht nur ein Instrument der Absatzförderung. Erfolgreiches Marketing und dadurch bessere Positionierung am Markt können zu höheren Investitionen, höherer Produktion und …
Bild: SuperComm Data Marketing GmbH zeigt Präsenz auf Fachmesse mailingtage 2010Bild: SuperComm Data Marketing GmbH zeigt Präsenz auf Fachmesse mailingtage 2010
SuperComm Data Marketing GmbH zeigt Präsenz auf Fachmesse mailingtage 2010
SuperComm Data Marketing GmbH: E-Mail-Marketing boomt bei KMU Bonn – Juni 2010: Die SuperComm Data Marketing GmbH nimmt vom 16. bis 17. Juni als einer der führenden Dienstleister im E-Mail-Marketing an der Fachmesse mailingtage 2010 teil. Unternehmer und Marketingentscheider aus allen Branchen können sich am Stand der SuperComm Data Marketing GmbH zu …
Marketing macht Frisch!
Marketing macht Frisch!
Workshops von Marketing macht Frisch für disruptive Marketing-Strategien [Fürth, den 10. Dezember 2019] Der Marketing-Coach Stefan Frisch setzt mit seinen angebotenen Workshops für disruptive Marketing-Strategien auf neue Ansätze und beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit außergewöhnlichen Marketingmethoden. In seinen Workshops gibt er sein Wissen …
SABiDU® präsentiert Ergebnisse der Mobile Marketing Anbieterbefragung
SABiDU® präsentiert Ergebnisse der Mobile Marketing Anbieterbefragung
Köln, 13. Februar 2009 - SABiDU® präsentiert Ergebnisse der Mobile Marketing Anbieterbefragung Mobile wird Marketing nicht dominieren – Mobile wird fester Bestandteil des Marketing-Mix – Mobile Marketing wächst in verschiedene Richtungen Die SABiDU® Studie "Mobile Marketing Anbieter Deutschland – Marktchancen, Wachstumspfade und Erfolgsfaktoren 2009" …
Bild: Hochschule Karlsruhe setzt für die Ausbildung der Marketing-Studenten auf BrandMaker Marketing PlanerBild: Hochschule Karlsruhe setzt für die Ausbildung der Marketing-Studenten auf BrandMaker Marketing Planer
Hochschule Karlsruhe setzt für die Ausbildung der Marketing-Studenten auf BrandMaker Marketing Planer
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Karlsruhe setzt seit dem Sommersemester für die Ausbildung der Marketing-Studenten den Marketing Planer von BrandMaker ein. Die vielfältigen Einsatzgebiete des Marketing Planers reichen von der Aktivitäten- und Teamplanung der Lehrenden bis hin zur Durchführung realistischer Marketing-Szenarien …
Bild: BrandMaker Marketing Planer ist erste komplett webbasierte Marketing-Planungs-SoftwareBild: BrandMaker Marketing Planer ist erste komplett webbasierte Marketing-Planungs-Software
BrandMaker Marketing Planer ist erste komplett webbasierte Marketing-Planungs-Software
Marketing Planer im günstigen SaaS-Paket für 9,90 Euro pro Monat und Arbeitsplatz Karlsruhe, 04. September 2008 +++ BrandMaker, ein Karlsruher Software-Spezialist im Bereich Marketing-Prozess-Optimierung (brandmaker.com), bietet seinen Marketing Planer ab sofort als günstiges Software as a Service-Paket an. Der BrandMaker Marketing Planer ist damit …
Bild: Marketing-Know-How im Triple-Pack: 3 Spezial-Seminare für Internet-MarketingBild: Marketing-Know-How im Triple-Pack: 3 Spezial-Seminare für Internet-Marketing
Marketing-Know-How im Triple-Pack: 3 Spezial-Seminare für Internet-Marketing
CPC-Consulting veranstaltet im April drei Spezial-Seminare rund um das Thema „Internet-Marketing“: Das Internet-Marketing-Seminar zeigt gängige und innovative Online-Marketing-Tools. Im Seminar für Suchmaschinen-Marketing erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre Website in die Top-Positionen auf Google & Co bringen. Und das Google-AdWords Seminar liefert …
Bild: Fürs neue Jahrzehnt - praxisnahe Marketing-Sales Unterstützung für IT, Handel u. IndustrieBild: Fürs neue Jahrzehnt - praxisnahe Marketing-Sales Unterstützung für IT, Handel u. Industrie
Fürs neue Jahrzehnt - praxisnahe Marketing-Sales Unterstützung für IT, Handel u. Industrie
… 04.01.2010 - Es scheint auch im neuen Jahrzehnt wird bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) oftmals die Liquidität nicht zu lassen, eine eigene Marketing-Fachkraft langfristig zu beschäftigen. Daher besteht das Marketing meist aus Einzelaktionen. Diese verlaufen erfahrungsgemäß sich dann im Sand, weil das Tagesgeschäft einfach vorgeht. In …
HOCH DIE HAUBE - ACTIVE PERFORMANCE STARTET DEN AFFILIATE MARKETING SERVICECHECK 2009
HOCH DIE HAUBE - ACTIVE PERFORMANCE STARTET DEN AFFILIATE MARKETING SERVICECHECK 2009
HAMBURG | 22.04.09 | Die strengste Prüfung, seit es Affiliate-Marketing gibt: Die Affiliate-Marketing-Agentur active performance holt im Zuge einer integrierten Kampagne alle bekannten Unternehmen mit Affiliate-Marketing-Programmen auf die virtuelle Hebebühne. Beim sogenannten Affiliate Marketing Servicecheck 2009 müssen die verantwortlichen Marketing-Manager …
Sie lesen gerade: So wird sich das digitale Marketing 2017 entwickeln