openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Infografik: Wie man den Krieg gegen Ransomware gewinnt

10.11.201614:04 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 10. November 2016 - Ransomware erfreut sich unter Cyberkriminellen immer größerer Beliebtheit, dabei ist es gar nicht schwer, sich gegen Ransomware erfolgreich zur Wehr zu setzen. Die neue Infografik des Sicherheitsspezialisten Trustwave zeigt in kompakter Form, wie sich Unternehmen gegen Ransomware-Angriffe schützen können.

Die Infografik bietet außerdem einen kurzen Überblick über die Geschichte der Ransomware und informiert darüber, welche Branchen von Angriffen besonders betroffen sind. Die Daten der Infografik basieren auf aktuellen Untersuchungen von Trustwave.

Eine kurze Zusammenfassung der Infografik:

• 1989: Ransomware tritt erstmals in Erscheinung und infiziert Computer mit Hilfe von Disketten.

• 2015: Ransomware-as-a-Service macht Cyberkriminelle reich. Der Return on Invest (ROI) liegt bei 1.425% - in nur 30 Tagen.

• 2016: Locky, Cerber und CryptoWall sind die erfolgreichsten Ransomware-Varianten "im Markt". Mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, sind sie von Sicherheits-Software so schwer wie nie zuvor zu erkennen.

• Beliebte Ziele für Ransomware-Attacken sind staatliche Behörden, Bildungseinrichtungen und Unternehmen aus dem Gesundheitswesen.

• 30 bis 40 Prozent aller Unternehmen wurden im vergangenen Jahr das Ziel eines Ransomware-Angriffs.

• Ransomware wird in Zukunft noch häufiger mobile Geräte und Internet-of-Things-Devices bedrohen.

• Checkliste, die zeigt, wie man sich vor einem Angriff schützen kann, was man während einer Ransomware-Attacke unternehmen kann und welche Schritte man nach einem Angriff unternehmen muss, um diese Art von Angriffen zu blockieren.

Unter folgendem Link können Sie die gesamte Infografik herunterladen: http://bit.ly/2eLgcUz

Die Infografik darf unter Angabe der Quelle (Trustwave) gerne publiziert werden.

Pressemitteilung zum Download:
http://www.laubstein-media.de/News/PM_Trustwave_201611_IG.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 926750
 908

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Infografik: Wie man den Krieg gegen Ransomware gewinnt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trustwave

Sicherheitsverletzungen stoppen - Eine To-do-Liste für Unternehmen
Sicherheitsverletzungen stoppen - Eine To-do-Liste für Unternehmen
München, 19. Oktober 2017 - Eine nachlässig gepflegte IT-Infrastruktur macht es Hackern leicht, an wichtige Firmendaten zu kommen. Der weltweit agierende Sicherheitsspezialist Trustwave verrät, welche neun Arbeitsschritte jedes Unternehmen durchführen sollte, um Sicherheitsrisiken auf ein Minimum zu reduzieren und Eindringlinge so schnell wie möglich aufzuspüren. Im Regelfall ist es für Cyberkriminelle ein Leichtes, Malware und andere Schadprogramme ins Netzwerk einzuschleusen. Schuld an Datenpannen sind oft ungepatchte Anwendungen, schwach…
Fit für die DSGVO? Trustwave gibt Tipps, was Unternehmen jetzt tun müssen
Fit für die DSGVO? Trustwave gibt Tipps, was Unternehmen jetzt tun müssen
München, 11. Oktober 2017 - Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Viel Zeit bleibt Unternehmen also nicht mehr, um ihre Unternehmens-IT fit für die neuen Datenschutzrichtlinien zu machen. Nach wie vor wird das Thema DSGVO von vielen Unternehmen aber eher stiefmütterlich behandelt. Ein Fehler, denn das Nichteinhalten der DSGVO wird ab Ende Mai 2018 mit hohen Strafen geahndet. Der Sicherheitsspezialist Trustwave verrät, welche Schritte IT-Verantwortliche bereits jetzt ausführen sollten, um Ende Mai die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuartiger Schutz vor Ransomware mit RansomSafeBild: Neuartiger Schutz vor Ransomware mit RansomSafe
Neuartiger Schutz vor Ransomware mit RansomSafe
Völklingen, 26. Juli 2017 - Ransomware ist eine lohnende Einnahmequelle für Cyber-Kriminelle. Im Mai 2017 hat die Ransomware WannaCry einen globalen Cyberangriff gestartet und es sind bisher mehr als 300.000 Unternehmen in 150 Ländern betroffen. Die Schäden sind bis heute noch nicht bezifferbar. Abhilfe schafft die neue Schutzsoftware RansomSafe. Diese …
Keine Chance für Ransomware - 6 Tipps, die wirklich helfen
Keine Chance für Ransomware - 6 Tipps, die wirklich helfen
… die wertvollsten Unternehmensdaten liegen, nämlich die Datenbanken, separat geschützt werden. Druckfähiges Bildmaterial (inklusive der Infografik "Wie man den Krieg gegen Ransomware gewinnt") finden Sie hier: http://www.laubstein-media.de/News/Trustwave_201707.zip Pressemitteilung zum Download: http://www.laubstein-media.de/News/PM_Trustwave_201707.pdf
WannaCry-Ransomware wirkungsvoll abwehren
WannaCry-Ransomware wirkungsvoll abwehren
München, 15. Mai 2017 - Die Ransomware WannaCry hat seit Freitagabend zahlreiche Netzwerke und Rechner weltweit infiziert. Das Sicherheitsunternehmen Trustwave zeigt, wie Unternehmen und Privatanwender sich mit wenigen Handgriffen vor WannaCry und anderen Ransomware-Attacken schützen können. Für Unternehmen, die von der Ransomware-Attacke betroffen sind, …
Bild: Schützen Sie Ihre Daten vor Bedrohungen wie der Mobef-Salam RansomwareBild: Schützen Sie Ihre Daten vor Bedrohungen wie der Mobef-Salam Ransomware
Schützen Sie Ihre Daten vor Bedrohungen wie der Mobef-Salam Ransomware
Mobef-Salam Ransomware Beschreibung Die Mobef-Salam Ransomware ist ein Verschlüsselungs-Ransomware-Trojaner, der erstmals am 23. Februar 2018 beobachtet wurde. Die Mobef-Salam Ransomware ist anderen Ransomware-Trojanern sehr ähnlich, die in letzter Zeit veröffentlicht wurden, einschließlich der Pariser Ransomware und der Mobef Ransomware. Die Mobef-Salam …
Bild: WatchGuards Top-Sicherheitsthemen für 2014Bild: WatchGuards Top-Sicherheitsthemen für 2014
WatchGuards Top-Sicherheitsthemen für 2014
n Riegel vorzuschieben und den Schutz kritischer Daten sowie die Performance der eigenen Infrastruktur nachhaltig zu gewährleisten. Weitere Informationen zu den Trends 2014 bietet der englischsprachige Blog-Beitrag: blog.watchguard.com. Zudem steht unter www.watchguard.com/predictions/2014.asp eine Infografik zum Download bereit.
Bild: Virus Dharma .Cmb Dateiverschlüsselung ist paymentbtc@firemail.cc RansomwareBild: Virus Dharma .Cmb Dateiverschlüsselung ist paymentbtc@firemail.cc Ransomware
Virus Dharma .Cmb Dateiverschlüsselung ist paymentbtc@firemail.cc Ransomware
Cmb Dharma Ransomware - ein hinterhältiges Cryptovirus, das nach der Verschlüsselung der wichtigsten Daten des Benutzers die .cmb-Dateierweiterung anhängt. Cmb Ransomware ist die neueste Variante der Dharma Ransomware-Familie. Diese hinterhältige Cyberbedrohung durchsucht das System durch Spam-Nachrichten und beginnt mit der Änderung der Windows-Registrierung, …
Was haben Corona und Ransomware in der Weihnachtszeit gemeinsam?
Was haben Corona und Ransomware in der Weihnachtszeit gemeinsam?
… erfolgte durch Ransomware Angriffe (31%) und DDoS Angriffe (27%).   In diesem Jahr ist die Anzahl der Ransomware Angriffe im Vergleich zum Vorjahr um 25% angestiegen. (Siehe Infografik) Auch wenn im dritten Quartal erstmals die Anzahl der gemeldeten Ransomware Angriffe gesunken ist, sehen unabhängige Stellen keine Entlastung. Der TÜV SÜD hat kürzlich seine …
Neue Ransomware-Angriffswelle - Trustwave bietet 24-Stunden-Support für Petya & Co.
Neue Ransomware-Angriffswelle - Trustwave bietet 24-Stunden-Support für Petya & Co.
München, 28. Juni 2017 - Erneut gibt es eine Ransomware-Angriffswelle, die sich rasant verbreitet. Die Attacke erinnert stark an die Ransomware WannaCry, die erst im Mai weltweit für Chaos sorgte. Die Forscher des Sicherheitsspezialisten Trustwave gehen davon aus, dass sich auch diese Ransomware, bei der sich um eine Variante des Verschlüsselungstrojaners …
Erhöhtes Sicherheitsrisiko durch WannaCry Ransomware-Attacken
Erhöhtes Sicherheitsrisiko durch WannaCry Ransomware-Attacken
Haben Sie alle Sicherheitsupdates auf dem aktuellen Stand? Nach den großen Ransomware-Angriffen durch die Erpressungssoftware „WannaCry“ befürchten Experten, dass der nächste Angriff auf Unternehmen und Privatnutzer bald losgehen könnte. Bitte prüfen Sie, ob alle Updates und Sicherheitsmechanismen auf dem aktuellen Stand sind und ob Ihr technologischer …
Das Endpoint Detection Net verwehrt Angreifern Einsicht und Abgreifen von Produktionsdaten
Das Endpoint Detection Net verwehrt Angreifern Einsicht und Abgreifen von Produktionsdaten
Attivo Networks hat seine Sicherheitslösung Endpoint Detection Net (EDN) erweitert. ------------------------------ Sie bietet nun einen Schutz von Dateien durch Ransomware-Angriffe, indem sie den Zugriff auf produktiv zugeordnete Freigaben, Cloud-Speicher und ausgewählte Dateien oder Ordner verbirgt oder verweigert. Durch das Verbergen dieser Informationen …
Sie lesen gerade: Infografik: Wie man den Krieg gegen Ransomware gewinnt