openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu: Carl Gibsons Fundamentalwerk zum Leben, Werk und Wirkung der Nobelpreisträgerin Herta Müller

18.10.201608:58 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neu: Carl Gibsons Fundamentalwerk zum Leben, Werk und Wirkung der Nobelpreisträgerin Herta Müller
Carl Gibson Autor, Philosoph
Carl Gibson Autor, Philosoph

(openPR) Deutsche Literatur der Gegenwart kritisch interpretiert.

Auf 767 Seiten erörtert der Autor aktuelle Fragen der Herta Müller-Forschung und des Nobelpreises für Literatur.


Das neue Werk liegt seit dem 14. Oktober 2016 vor:


https://www.buchhandel.de/suche?contributors=Carl%20Gibson

Aufsätze und Essays.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 923142
 846

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu: Carl Gibsons Fundamentalwerk zum Leben, Werk und Wirkung der Nobelpreisträgerin Herta Müller“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freier Autor und Blogger

Bild: Neu im Buchhandel: Carl Gibson zur Heimat, Werte und Kultur der Banater SchwabenBild: Neu im Buchhandel: Carl Gibson zur Heimat, Werte und Kultur der Banater Schwaben
Neu im Buchhandel: Carl Gibson zur Heimat, Werte und Kultur der Banater Schwaben
Interpretationen: Das Bild der deutschen Minderheit Rumäniens während der kommunistischen Diktatur in Herta Müllers Früh- und Debüt-Werk „Niederungen“. Katalysator des Exodus und Mittel der Politik? Rumänien, „Diktator“ Ceausescu, sein Geheimdienst „Securitate“ und die Deutschen im Banat als Bild und „Karikatur“.
Bild: Dortmunder Autor veröffentlicht erstes BuchBild: Dortmunder Autor veröffentlicht erstes Buch
Dortmunder Autor veröffentlicht erstes Buch
Der Dortmunder Autor und Blogger Eckkhard Neuhoff veröffentlich Anfang der kommenden Woche sein erstes Buch. Der Autor ist psychisch erkrankt. Und davon handelt auch sein Buch: Es setzt sich mit den Ursprüngen und Auswirkungen der Erkrankung auseinander, und versucht, sie in einen schlüssigen Kontext mit seiner Biografie zu bringen. Der Titel lautet: "Grenzgänger. Autobiografische Fragmente und der Versuch ihrer Zuordnung". Das Buch erscheint bei BoD unter der ISBN 9783839167373 als Paperback und E-Book. Interessierte Journalisten haben gegen…
18.04.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausstellungseröffnung: Neue Bilder - Herta MüllerBild: Ausstellungseröffnung: Neue Bilder - Herta Müller
Ausstellungseröffnung: Neue Bilder - Herta Müller
Im Januar wird Herta Müller mit ihren abstrakten Zeichnungen und Bildern die Wirklichkeit einmal anders in den Blick nehmen. Die Ausstellung "Neue Bilder" in der Galerie Parterre zeigt aktuelle Arbeiten der Malerin und Zeichnerin Herta Müller. Seit Jahren findet die Künstlerin ihre Motive im ländlichen Italien, die sie -gestützt durch eigene Fotografien …
Bild: 13. Internationale Treffen im Nationaltheater Cluj, RumänienBild: 13. Internationale Treffen im Nationaltheater Cluj, Rumänien
13. Internationale Treffen im Nationaltheater Cluj, Rumänien
… gelungenes Stück, wie man es von Tompa erwartet. Songs to Scare Off Fear, eine konzertante gelungene Performance von Ada Milea, basierend auf Ideen von Texten der Nobelpreisträgerin Herta Müller, die im Ceausescu - Rumänien nach dem Studium in einer Maschinenbaufabrik als Übersetzerin arbeitete. Weil sie sich weigerte, ihre Kollegen für den rumänischen …
Bild: Carl Gibson, Rufe in der Wüste - Neuerscheinung, AnkündigungBild: Carl Gibson, Rufe in der Wüste - Neuerscheinung, Ankündigung
Carl Gibson, Rufe in der Wüste - Neuerscheinung, Ankündigung
… aus, wo die antikommunistische Aufklärungsarbeit gleich fortgeführt wurde. Während andere „Intellektuelle“ deutscher Zunge aus der Region Temeschburg/Banat - wie die spätere Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller und ihr damaliger Gatte Richard Wagner, beide mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt - systemloyal und servil zum Kommunismus standen, ja, die …
Bild: erlesen.tv sendet Beitrag von "Literatur im Römer" mit Herta Müller, Matthias Politycki und Finn-Ole HeinrichBild: erlesen.tv sendet Beitrag von "Literatur im Römer" mit Herta Müller, Matthias Politycki und Finn-Ole Heinrich
erlesen.tv sendet Beitrag von "Literatur im Römer" mit Herta Müller, Matthias Politycki und Finn-Ole Heinrich
… Herta Müllers Lesung aus ihrem Roman „Atemschaukel“ war Höhepunkt der traditionellen Abendveranstaltung in den Räumen des historischen Rathauses. Wer die diesjährige Literaturnobelpreisträgerin wenige Tage vor der Ehrung noch einmal „live“ erleben möchte, ist bei erlesen.TV an der richtigen Web-Adresse: Die Online-Plattform für Autorenlesungen zeigt …
Bild: Carl Gibson, Rufe in der Wüste Auf der Suche nach Wahrheit, Sisyphus in der „Fake-News-Gesellschaft“, Neu!Bild: Carl Gibson, Rufe in der Wüste Auf der Suche nach Wahrheit, Sisyphus in der „Fake-News-Gesellschaft“, Neu!
Carl Gibson, Rufe in der Wüste Auf der Suche nach Wahrheit, Sisyphus in der „Fake-News-Gesellschaft“, Neu!
… aus, wo die antikommunistische Aufklärungsarbeit gleich fortgeführt wurde. Während andere „Intellektuelle“ deutscher Zunge aus der Region Temeschburg/Banat - wie die spätere Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller und ihr damaliger Gatte Richard Wagner, beide mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt - systemloyal und servil zum Kommunismus standen, ja, die …
Bild: Den Nobelpreis an der Zimmerwand: ?Herta Müllers Wort-Bild-Collagen als LiteraturtapeteBild: Den Nobelpreis an der Zimmerwand: ?Herta Müllers Wort-Bild-Collagen als Literaturtapete
Den Nobelpreis an der Zimmerwand: ?Herta Müllers Wort-Bild-Collagen als Literaturtapete
… vom Buchdeckel – und bringt sie großformatig an die Wand. So wird ein ganz neuer Blick auf Literatur möglich, besonders auf das Collagen-Werk der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller. Mehrere hundert Wort-Bild-Collagen umfasst mittlerweile das Werk von Herta Müller, sie gelten als ein Schlüssel zur Sprache der Autorin. Ein Künstlerpaar aus Berlin …
Bild: lit.COLOGNE – Das zehnte Mal : Das internationale Literaturfest feiert JubiläumBild: lit.COLOGNE – Das zehnte Mal : Das internationale Literaturfest feiert Jubiläum
lit.COLOGNE – Das zehnte Mal : Das internationale Literaturfest feiert Jubiläum
… diskutieren, erzählen und damit Literatur erlebbar machen. Ferner ist die lit.COLOGNE auch immer ein Festival hochkarätiger Begegnungen: So trifft zum Beispiel die Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller auf Ai Weiwei, den bedeutendsten Gegenwartskünstler Chinas, oder die Kulturwissenschaftlerin Christina von Braun auf die Managerin des Jahres 2003, …
Bild: Texte zum Abschied vom LebenBild: Texte zum Abschied vom Leben
Texte zum Abschied vom Leben
… Saint-Exúpery, Mascha Kaleko, Dietrich Bonhoeffer, Albrecht Goes, Margot Käßmann, Fulbert Steffensky usw. Ergänzt werden die Texte mit 20 Landschaftsbildern von der Schwäbischen Alb. Die Wirkung von Text und Bild nachzuempfinden, kann therapeutische, seelsorgliche und nicht zuletzt auch eine kulturell aufklärende Funktion haben – eben eine „Apotheke für …
Bild: Herta Müller "Niederungen" - ein Labyrinth der AlpträumeBild: Herta Müller "Niederungen" - ein Labyrinth der Alpträume
Herta Müller "Niederungen" - ein Labyrinth der Alpträume
Die als Traumstück wahrzunehmende Inszenierung Panaintes nach der Kurzprosa der Nobelpreisträgerin H. Müller beeindruckt zum Auftakt der neuen Spielsaison 2018/19 im rumänischen Nationaltheater Iasi. ------------------------------ Die junge Regisseurin Mihaela Panainte wagt sich, die Niederungen (1982) der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller aus …
Bild: PRG XL Video liefert Videotechnik für 'Reisende auf einem Bein' im Hamburger SchauspielhausBild: PRG XL Video liefert Videotechnik für 'Reisende auf einem Bein' im Hamburger Schauspielhaus
PRG XL Video liefert Videotechnik für 'Reisende auf einem Bein' im Hamburger Schauspielhaus
… dem Video Designer Ingi Bekk, liefert PRG XL Video die Videotechnik für die Hamburger Theaterproduktion „Reisende auf einem Bein“, welche auf einem Roman der Nobelpreisträgerin Herta Müller basiert. Das Stück wurde von der britischen Theaterregisseurin Katie Mitchell umgesetzt, mit inszeniert in einer Spielfassung von Katie Mitchell und der Dramaturgin …
Sie lesen gerade: Neu: Carl Gibsons Fundamentalwerk zum Leben, Werk und Wirkung der Nobelpreisträgerin Herta Müller