openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die EU kümmert sich um bessere Zahnmedizin

25.07.201614:51 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Die EU kümmert sich um bessere Zahnmedizin

(openPR) Zahnbehandlungen sind meist eine komplexe Angelegenheit. Medizinische, chirurgische und administrative Fragestellungen überlagern oft die psychologisch-kommunikative Themen. Durch die Bewegung der Medizin von der notfallorientierten "Kriegsmedizin" zur „qualitiy of life“-fokussierten "Friedensmedizin" gewinnt der Kommunikationsaspekt immer mehr an Bedeutung!



Gar nicht so wenige PatientInnen sind, teils auf Grund von üblen Vorerfahrungen, persönlichen Eigenheiten und Umweltfaktoren, sehr misstrauisch, wenn es darum geht, dass in Ihrem mündlichen Intimbereich - oft schmerzverbunden - gearbeitet werden soll.
Die fachmedizinische Ausbildung von ZahnmedizinerInnen in Europa ist durchwegs sehr gut, doch die kommunikative und praktische Aus- und Fortbildung der Dentisten ist - je nach Land - offensichtlich verbesserungswürdig.

Vier in Europa auf Kommunikationskompetenz spezialisierte Zentren in Griechenland, Österreich, Polen und Rumänien wurden von der EU für ein gemeinsames Projekt ausgewählt. In Österreich wurde das ÖTZ-NLP&NLPt (www.nlpzentrum.at) wegen seiner hohen Qualitätsstandards einbezogen.

Umfangreiche Infos zum Projekt sind unter www.comdent.co öffentlich sichtbar.

Die europäischen Teams erforschten in mehreren Befragungsrunden ZahnpatientInnen und ZahnärztInnen und brachten teils erstaunliches zu Tage.

Mehr als 70% der Befragten hatten schon einmal Angst während eines Zahnarztbesuches, in mehr als der Hälfte dieser Fälle konnte der Zahnarzt aus Sicht der Patienten/innen nicht mit der Angst umgehen. 60% der befragten Patienten/innen sehen eine gute Kommunikationsausbildung als die Lösung für diese Problematik. Auf die Frage „Was war Ihre schlimmste Zahnarzterfahrung“ antworteten die Befragten u.a. „starke Schmerzen und mehrere Zähnen mussten aufgebohrt werden bevor der richtige gefunden wurde“ sowie „der Zahnarzt hat gedroht mir eine runter zu hauen, weil ich Angst vor der Behandlung hatte (ich war damals 6 Jahre alt)“.

Die ZahnärztInnen selbst erachten u.a. die Fähigkeit Angst-/StresspatientenInnen zu beruhigen sowie dem/der PatientenIn zuzuhören und auf die jeweiligen Bedürfnisse und Erwartungen einzugehen als sehr wichtig.

Als nächster Schritt werden für ZahnärztInnen Fortbildungen zur Verbesserung Ihrer Kommunikationskompetenz angeboten, die sich u.a. mit dem Aufbau des Vertrauens zwischen ÄrztIn und PatientIn, aktualisierter Sprachkompetenz inklusive tranceorientierter Strukturen, Compliance und Umgang mit ängstlichen PatientInnen beschäftigen werden.

Autor: Mag. Peter Schütz, M.Sc. MBA (www.schuetz.at/ps)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 912397
 799

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die EU kümmert sich um bessere Zahnmedizin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ÖTZ-NLP&NLPt

Workshop NLP-Rhetorik, 11.-12.02.2017 in Wien
Workshop NLP-Rhetorik, 11.-12.02.2017 in Wien
Von 11. - 12. Februar 2017 findet der nächste Termin unseres beliebten Workshops "NLP-Rhetorik - SoMP - Verbales AikiDo" mit Ihor Atamaniuk, M.Sc. in Wien statt. Es gibt noch zwei Restplätze um € 390,- (statt € 730,-, bei Anmeldung bis 08.02.2017) unter Angabe des Codes s1726rp auf www.nlpzentrum.at/rhetorik. In diesem Workshop lernen Sie wirksame verbale Strategien kennen, die u.a. in folgenden Situationen hilfreich sein können: • Beheben von Verständnisschwierigkeiten in Unterricht oder Verhandlungssituationen, • präzises Darstellen von…
Bild: 7. Österreichischer Kongress für professionelles NLPBild: 7. Österreichischer Kongress für professionelles NLP
7. Österreichischer Kongress für professionelles NLP
NLP ist erwachsen geworden. In Österreich etabliert seit 1985 hat das ÖTZ-NLP&NLPt als ältestes europäisches NLP-Zentrum die höchsten Qualitätsstandards (Level 4 und 5 lt. www.icpnlp.org) und Zertifizierungen. Alle 14 TrainerInnen im Team sind MediatorInnen und LSB/Coaches, acht PsychotherapeutInnen und/oder ÄrztInnen. Das garantiert Qualität! Als Gründungsmitglied der EANLPt war es dem ÖTZ-NLP&NLPt immer ein Anliegen , auch seriöse Forschung zu publizieren: www.nlpt.at/r1 ist eine gute Zwischenbilanz. Am 04. Dezember freuen wir uns, den b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Standardwerk der ästhetischen Zahnmedizin geht in die 2. AuflageBild: Standardwerk der ästhetischen Zahnmedizin geht in die 2. Auflage
Standardwerk der ästhetischen Zahnmedizin geht in die 2. Auflage
… sondern auch schön sein. Und zwar ein Leben lang“ – das ist der Anspruch, den viele Menschen heutzutage an ihre Zähne haben. Ein Anspruch, dem die Zahnmedizin immer mehr gerecht werden kann. Denn gerade die ästhetische Zahnmedizin hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und viele neue Behandlungsmethoden und Produkte hervorgebracht. Grund …
Bild: CenDenta feiert fünfjähriges JubiläumBild: CenDenta feiert fünfjähriges Jubiläum
CenDenta feiert fünfjähriges Jubiläum
CenDenta, das Zentrum für Zahnmedizin in Berlin-Biesdorf, beging am 25. Januar 2013 mit einem großen Event sein fünfjähriges Bestehen. Mehr als 200 Kollegen, Geschäftspartner und Freunde feierten gemeinsam den Geburtstag. Aber es wurde nicht nur gefeiert: Es gab Fachvorträge zu ausgesuchten Themen rund um moderne Zahnmedizin und Implantologie. Interessiert …
 Zahnmedizin in Bern: Modern, nachhaltig und patientenorientiert
Zahnmedizin in Bern: Modern, nachhaltig und patientenorientiert
Die Zahnmedizin in Bern ist nicht nur auf einem hohen medizinischen Niveau, sondern zeichnet sich auch durch ihre innovative Herangehensweise an Behandlungsmethoden aus. Bern, als eine der bedeutendsten Städte der Schweiz, bietet eine Vielzahl an zahnmedizinischen Praxen, die den neuesten wissenschaftlichen Standards gerecht werden. In der Hauptstadt …
Bild: Wie kann Hyaluronsäure den entscheidenden Unterschied in der Implantologie machen?Bild: Wie kann Hyaluronsäure den entscheidenden Unterschied in der Implantologie machen?
Wie kann Hyaluronsäure den entscheidenden Unterschied in der Implantologie machen?
Hyaluronsäure in der Zahnmedizin beschleunigt die Wundheilung und reduziert postoperative Entzündungen. Zusätzlich verbessert dieses Biopolymer auch noch die ästhetischen Ergebnisse von Implantationen Dillingen, 07.01.2025 - Hyaluronsäure in der Zahnmedizin ist ein echter Geheimtipp Der Einsatz von Hyaluronsäure in der Zahnmedizin schlägt große Wellen. …
Implantologie/CMD-Funktionstherapie - Zentrum für Zahnmedizin
Implantologie/CMD-Funktionstherapie - Zentrum für Zahnmedizin
Das Hamburger Zentrum für Zahnmedizin bietet Zahnmedizin, Kieferorthopädie und ästhetische Zahnheilkunde an. Innovative Methoden zeichnen u.a. die Funktionsdiagnostik (CMD) und die Implantologie aus. ------------------------------ Professionelle Zahnheilkunde im Zentrum für Zahnmedizin in Hamburg Regelmäßige Pflege und zahnärztliche Behandlung sind …
Innovative Materialien und Fertigungstechniken in der zahnärztlichen Praxis
Innovative Materialien und Fertigungstechniken in der zahnärztlichen Praxis
Restaurative Zahnmedizin in Privatpraxis Dr. Alexander Offer Seit einigen Jahren befindet sich die moderne Zahnmedizin in einem stetigen Innovationsprozess, der in seiner Ausprägung und Radikalität wohl einzigartig in der Historie dieses medizinischen Faches ist. Die Etablierung computergestützter Diagnose-, Planungs-, Behandlungs- und Fertigungstechnologien …
Praxis für Biologische Zahnmedizin
Praxis für Biologische Zahnmedizin
Der Zahnarzt in St. Gallen bietet in seiner Praxis für Biologische Zahnmedizin ein breites Spektrum an Möglichkeiten, damit er seinen Kunden eine bestmögliche Behandlung anbieten kann. Das Behandlungskonzept der Praxis in St. Gallen basiert auf effektiven Methoden der biologischen- und ganzheitlichen Zahnmedizin sowie der Umweltzahnmedizin. Um den Körper …
Innovative Materialien und Fertigungstechniken in der zahnärztlichen Praxis
Innovative Materialien und Fertigungstechniken in der zahnärztlichen Praxis
Restaurative Zahnmedizin in Privatpraxis Dr. Alexander Offer Seit einigen Jahren befindet sich die moderne Zahnmedizin in einem stetigen Innovationsprozess, der in seiner Ausprägung und Radikalität wohl einzigartig in der Historie dieses medizinischen Faches ist. Die Etablierung computergestützter Diagnose-, Planungs-, Behandlungs- und Fertigungstechnologien …
Bild: Ästhetische Zahnmedizin - weil Sie das schönste Lächeln verdient habenBild: Ästhetische Zahnmedizin - weil Sie das schönste Lächeln verdient haben
Ästhetische Zahnmedizin - weil Sie das schönste Lächeln verdient haben
… aus, und entscheiden, wie andere uns wahrnehmen. Die ästhetische Zahnheilkunde sorgt für ein schönes, strahlendes, natürliches Lächeln. Saarlouis, 27.02.2024 - Der Fachbereich der Zahnmedizin, der sich um Ihr Lächeln kümmert. Das eigene Aussehen und die persönliche Ausstrahlung haben Auswirkungen auf viele Lebensbereiche. Sie sind mit entscheidend …
Bild: Innovative Zahnmedizin in Chur: SmilePraxis erweitert ihr NetzwerkBild: Innovative Zahnmedizin in Chur: SmilePraxis erweitert ihr Netzwerk
Innovative Zahnmedizin in Chur: SmilePraxis erweitert ihr Netzwerk
Die SmilePraxis, eine renommierte Zahnarztpraxis, die für ihre innovativen Ansätze in der Zahnmedizin bekannt ist, betreibt seit März dieses Jahres erfolgreich einen Standort in Chur. Sie erweitert damit ihr Netzwerk und bringt modernste Zahnmedizin in die älteste Stadt der Schweiz.Seit der Gründung der SmilePraxis steht qualitativ hochwertige zahnmedizinische …
Sie lesen gerade: Die EU kümmert sich um bessere Zahnmedizin