openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frauen auf internationalem Parkett – Interkulturelles Management für weibliche Fach- und Führungskräfte

08.07.201616:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Frauen auf internationalem Parkett – Interkulturelles Management für weibliche Fach- und Führungskräfte
Dr. Kundri Böhmer-Bauer
Dr. Kundri Böhmer-Bauer

(openPR) Geballtes Wissen für die Karriere

Die Projektleiterin wurde mal wieder für die Sekretärin ihres Assistenten gehalten? Und hinsichtlich der Stellenbesetzung in China kam dem deutschen Chef gar nicht in den Sinn, eine der qualifizierten Mitarbeiterinnen zu fragen? Wie frau auf solche Situationen am besten reagiert, erarbeitet Dr. Kundri Böhmer-Bauer mit den Teilnehmerinnen im interkulturellen Seminar für weibliche Fach- und Führungskräfte. „Aber es geht um viel mehr“, erklärt die interkulturelle Trainerin, Ethnologin und Uni-Dozentin. „Inhaltlich beschäftigen wir uns mit Teambuilding, Mitarbeiterführung, Konfliktmanagement, Verhandlungsführung und dem Umgang mit Vorgesetzten rund um den Globus.“


Konflikte vermeiden – Nerven schonen

Das Seminar richtet sich an Frauen, die als Fach- und Führungskräfte weltweit tätig sind, und an Frauen, die in Deutschland oder von Deutschland aus mit Menschen verschiedenster Kulturen zusammenarbeiten. „Es ist wichtig, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede, z. B. bei der Zeitauffassung, der verbalen und nonverbalen Kommunikation sowie beim Umgang mit Hierarchie und Macht Bescheid zu wissen. Das erspart Nerven und unnötige Konflikte“, meint Böhmer-Bauer. Internationale Beispiele von Frauen in Führungspositionen und Einblicke in diverse kulturell geprägte Männer- und Frauenbilder gehören ebenfalls zu den Seminarpunkten.


Mut zur nächsten Sprosse auf der Erfolgsleiter

Die Teilnehmerinnen erwerben aber nicht nur eine Menge nützliches Wissen für internationale Tätigkeiten. Sie setzen sich zudem mit den eigenen Berufswünschen und Zielen auseinander und können, inspiriert durch das Seminar, den nächsten Karriereschritt angehen. Egal ob das ein klärendes Gespräch mit dem Vorgesetzten oder die Bewerbung für den ersehnten Auslandsposten ist.


Termin und Preis

Termin 31.08.–01.09.2016 in München, Kosten pro Person 980 € (zuzügl. MwSt.) inkl. Handout und Getränke. Maximal 12 Teilnehmerinnen.
Das Seminar kann als auch Inhouse-Veranstaltung gebucht werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 910705
 1167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frauen auf internationalem Parkett – Interkulturelles Management für weibliche Fach- und Führungskräfte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Böhmer-Bauer

Bild: Auslandsmonteure und Servicetechniker sind die Helden unserer Unternehmen. Und ihre Vorbereitung?Bild: Auslandsmonteure und Servicetechniker sind die Helden unserer Unternehmen. Und ihre Vorbereitung?
Auslandsmonteure und Servicetechniker sind die Helden unserer Unternehmen. Und ihre Vorbereitung?
Auf heißem Pflaster unterwegs Trotz ihres anspruchsvollen Berufes sind Auslandsmonteure und Servicetechniker kaum im öffentlichen Blick. Politiker und Wirtschaftsdelegierte schütteln nach millionenschweren Vertragsabschlüssen die Hände mit nigerianischen Politikern, saudi-arabischen Herrschern, iranischen Mullahs oder mexikanischen Industriellen. Sie lächeln in die Kameras nach dem Motto: Das war´s dann. „Das war es eben nicht! Die deutschen Maschinen und Anlagen sind in diesen Momenten bestenfalls verkauft. Es steht noch keine einzige“, mei…
Bild: Integration von Flüchtlingen in die Belegschaft – ein Plus für alleBild: Integration von Flüchtlingen in die Belegschaft – ein Plus für alle
Integration von Flüchtlingen in die Belegschaft – ein Plus für alle
Auch die Ausbilder und deutschen Team-Mitglieder brauchen interkulturelles Training, nicht nur Mitarbeiter mit Fluchthintergrund. Warum? Das erläutert Dr. Kundri Böhmer-Bauer, interkulturelle Trainerin und Uni-Dozentin für afrikanische und nahöstliche Regionen. Integration erneuert Unternehmen und Gesellschaft Für Mitte September lädt Angela Merkel Vorstandschefs wichtiger deutscher Konzerne zum Flüchtlingsgipfel ins Kanzleramt ein. Um Flüchtlinge gut zu integrieren, möchte die Kanzlerin mehr Lehrstellen und Jobs für sie erwirken. „Ein gute…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zeit für internationale Karriere, meine Damen!Bild: Zeit für internationale Karriere, meine Damen!
Zeit für internationale Karriere, meine Damen!
Interkulturelles Seminar für Frauen, die als Fach- und Führungskräfte weltweit tätig sind oder werden wollen, und für Frauen, die von Deutschland aus mit Menschen verschiedenster Kulturen arbeiten. ------------------------------ Nach zwei Seminartagen wissen die Teilnehmerinnen um ihre eigenen kulturellen Prägungen, haben Bewusstsein für unterschiedliche …
Bild: Interkulturelles Training Frankreich als Schlüssel zum ErfolgBild: Interkulturelles Training Frankreich als Schlüssel zum Erfolg
Interkulturelles Training Frankreich als Schlüssel zum Erfolg
… es gibt viele grundlegende kulturell bedingte Unterschiede, die im Unternehmensbereich zu Konflikten führen können und so unnötige Kosten und Ärger verursachen. Ein interkulturelles Training trägt zu gegenseitigem Verstehen bei und kann die Kooperation und Kommunikation erheblich verbessern. IKUD® Seminare bietet in 2011 deshalb die Veranstaltung „Interkulturelles …
Bild: offenes Seminar »interkulturelles Training Brasilien«Bild: offenes Seminar »interkulturelles Training Brasilien«
offenes Seminar »interkulturelles Training Brasilien«
Am 06. März bietet die Brasilien-Akademie im IT-Speicher in Regensburg ein offenes Seminar »interkulturelles Training Brasilien« für Fach- und Führungskräfte mit beruflichen Kontakten im Zielland Brasilien an. In unserem eintägigen Intensiv-Training werden konkrete Strategien und Techniken für gelungene Verhandlungen und für eine erfolgreiche Projektrealisierung …
Interkulturelles Training Niederlande
Interkulturelles Training Niederlande
… vielen international tätigen Unternehmen sind solche interkulturellen Trainings und Coachings bereits fester Bestandteil der Qualifizierungsmaßnahmen. Global Cultures – Akademie für interkulturelles Management bietet ein umfassendes Angebot zu diesen Themenkomplexen an. Hierbei geht es nicht nur um kulturelle Sensibilisierung mittels interkultureller …
Interkulturelles Training Korea
Interkulturelles Training Korea
… haben daher bereits die interkulturelle Qualifikation ihrer Mitarbeiter als festen Bestandteil in ihre Personalentwicklungsprogramme aufgenommen. Global Cultures – Akademie für interkulturelles Management bietet Seminare und Coachings für Fach- und Führungskräfte an, um sie auf die geschäftlichen Herausforderungen in Korea zielgerichtet vorzubereiten. …
Bild: offenes Seminar »interkulturelles Training Brasilien« am 17.04.2015Bild: offenes Seminar »interkulturelles Training Brasilien« am 17.04.2015
offenes Seminar »interkulturelles Training Brasilien« am 17.04.2015
Am 17. April 2015 bietet die Brasilien-Akademie in München ein offenes Seminar »interkulturelles Training Brasilien« für Fach- und Führungskräfte mit beruflichen Kontakten im Zielland Brasilien an. In unserem eintägigen Intensiv-Training werden konkrete Strategien und Techniken für gelungene Verhandlungen und für eine erfolgreiche Projektrealisierung …
Bild: Interkulturelles Management – Fit für den globalen ArbeitsalltagBild: Interkulturelles Management – Fit für den globalen Arbeitsalltag
Interkulturelles Management – Fit für den globalen Arbeitsalltag
… „Expatriates“ arbeiten sie vor Ort und sind dabei auf mehreren Ebenen gefordert: Nicht nur die fachliche, sondern auch die interkulturelle Kompetenz zählt.Interkulturelles Management beinhaltet den bewussten Einsatz interkultureller Denk- und Handlungsweisen im globalen Arbeitsalltag. Konkret bedeutet das, dass auf allen Ebenen des Unternehmens darauf …
Bild: Interkulturell kompetent im Berufsalltag: IKUD Seminare entwickelt für IAG HandlungshilfenBild: Interkulturell kompetent im Berufsalltag: IKUD Seminare entwickelt für IAG Handlungshilfen
Interkulturell kompetent im Berufsalltag: IKUD Seminare entwickelt für IAG Handlungshilfen
… internationalen Business-Kontext holen. Beauftragt hatte das IAG für die Erstellung das Göttinger Institut IKUD® Seminare, das seit vielen Jahren im Bereich Interkulturelles Training und Interkulturelle Kompetenz arbeitet. Die Handlungshilfen, die als Broschüren publiziert werden, beinhalten neben grundlegenden Informationen zu einzelnen Ländern und Regionen …
Bild: Kooperation für bessere BerufschancenBild: Kooperation für bessere Berufschancen
Kooperation für bessere Berufschancen
… und Einzelunterricht, interkulturelle Seminare und Management-Trainings. „Für Studenten in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung wird es immer wichtiger, Fremdsprachen und interkulturelles Fachwissen zu beherrschen, um beruflich auch im internationalen Vergleich erfolgreich zu sein“, sagt Heino Sieberath, Marketing-Direktor bei Berlitz Deutschland. …
Bild: Interkulturelles Training Russland bei der SAS Autosystemtechnik Verwaltungs GmbH durchgeführtBild: Interkulturelles Training Russland bei der SAS Autosystemtechnik Verwaltungs GmbH durchgeführt
Interkulturelles Training Russland bei der SAS Autosystemtechnik Verwaltungs GmbH durchgeführt
Göttingen, 07.03.2011 – Ein „Interkulturelles Training Russland“ führte IKUD® Seminare im Februar 2011 bei der SAS Autosystemtechnik Verwaltungs GmbH in Karlsruhe durch. Die Schulung „Interkulturelles Training Russland“ bereitet Mitarbeiter und Führungskräfte deutscher Firmen auf geschäftliche Aufenthalte in Russland vor und schafft die Grundlage für …
Sie lesen gerade: Frauen auf internationalem Parkett – Interkulturelles Management für weibliche Fach- und Führungskräfte