openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sommerurlaub – sind alte Führerscheine im Ausland noch gültig?

(openPR) 30.06.2015. Der Sommerurlaub steht vor der Tür. Das bedeutet für viele Familien Ferien und Jahresurlaub im Ausland. Wer dabei mit dem Auto oder Wohnmobil unterwegs ist, sollte sich auf jeden Fall mit der Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes im Ausland auskennen und sich vorab informieren. Trotzdem gibt es immer wieder Ärger bei Polizeikontrollen im Ausland, wenn der alte graue oder rosafarbene Führerschein vorgezeigt wird. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI) empfiehlt deshalb den Textauszug einer EU-Entscheidung in der entsprechenden Landessprache mitzuführen.

Im Sommerurlaub mit dem Auto drohen bei Polizeikontrollen im Ausland oft Probleme, wenn die alten grauen und rosafarbenen Führerscheine vorgezeigt werden. „Teilweise verhängen Polizisten sogar recht hohe Bußgelder“, warnt die Verbraucherorganisation GVI. Doch nach der EU-Führerscheinrichtlinie 91/439/EWG haben sich die Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, die von ihnen ausgestellten Führerscheine gegenseitig anzuerkennen. Dazu zählt auch der alte graue oder rosafarbene Führerschein, zumindest noch bis zum Jahr 2033. Solange währt nämlich die Gültigkeitsfrist für den alten Führerschein.

Wer noch einen alten Führerschein hat und Probleme bei Autofahrten mit Polizeikontrollen im Sommerurlaub vermeiden will, sollte im Ausland einen Textauszug der EU-Entscheidung in der Landessprache, zusammen mit den Kfz-Papieren, mit sich führen. Daneben gehören selbstverständlich die grüne Versicherungskarte und der sogenannte Europäische Unfallbericht mit auf die Reise, lautet die Empfehlung der Verbraucherorganisation GVI.

Die Texte für den alten Führerschein und den Europäischen Unfallbericht, die in mehreren Sprachen abgefasst sind, können kostenlos bei der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. im Internet unter www.geldundverbraucher.de in der Rubrik „Gratis“ unter „Kfz alter Führerschein (Auslandsreise)“, abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 909677
 928

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sommerurlaub – sind alte Führerscheine im Ausland noch gültig?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvollBild: Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
Geldanlage für Kinder – Rücklagenkonto über Kapitalmarkt oft sinnvoll
04.09.2025. Nach der Geburt, dem Schulbeginn oder dem Beginn der Ausbildung eines Kindes beschäftigen sich viele Eltern oder Großeltern gerne mit dem Thema Vermögensbildung für Kinder (z.B. Bildung von Rücklagen für Studium, Ausbildung, Altersvorsorge etc. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt dazu Tipps. Wenn Eltern für ihre Kinder oder Großeltern für ihre Enkelkinder sparen, dann steht in der Regel die Finanzierung von Ausbildung bzw. Studium, Führerschein und Auto im Vordergrund. Oft werden 1.000 Euro pro Jahr u…
Bild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglichBild: Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
Berufsunfähigkeitsversicherung beim FSJ oder Bufdi– auch im freiwilligen sozialen Jahr möglich
02.09.2025. „FSJler“ und „Bufdis“ leisten ein freiwilliges soziales Engagement in gemeinwohlorientierten Einrichtungen, wobei das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) sich primär an junge Menschen (15-26 Jahre) richtet, während der BFD (Bundesfreiwilligendienst) altersunabhängig für alle offen ist. Danach beginnt bei vielen jungen Menschen das Arbeitsleben. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig und wird so früh wie möglich, bereits als Schüler empfohlen. Darauf weist jetzt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher …

Das könnte Sie auch interessieren:

Weihnachtszeit ist Reisezeit: Vorsicht, alter Führerschein kann Probleme bereiten
Weihnachtszeit ist Reisezeit: Vorsicht, alter Führerschein kann Probleme bereiten
… Fahrt mit dem Auto gilt es dabei einiges zu beachten. Neben Schneeketten, Abschleppseil, Enteiser, usw. sollten Urlauber unbedingt ihre Kfz-Papiere und Führerscheine bereithalten. Besitzer alter Führerscheine sollten zudem einen Textauszug zur EU-Führerscheinrichtlinie mitnehmen, rät die Verbraucherorganisationen Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Leider …
Weihnachtsferien: Vorsicht alter Führerschein bringt Probleme
Weihnachtsferien: Vorsicht alter Führerschein bringt Probleme
… Für die Fahrt mit dem Auto gilt es einiges zu beachten. Neben Schneeketten, Abschleppseil, Enteiser, usw. sollten Urlauber ihre Kfz-Papiere und Führerscheine bereithalten. Besitzer alter Führerscheine sollten zudem einen Textauszug zur EU-Führerscheinrichtlinie mitnehmen, rät die Verbraucherorganisationen Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Leider kommt …
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH
… hatte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) beschlossen, die Frage zur Anerkennungsfähigkeit der nach dem 19.01.2009 im EU Ausland erworben werden Führerscheine dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zur Vorabentscheidung vorzulegen. Hintergrund dieser Entscheidung war, dass unter anderem Bayern und Baden-Württemberg eine Anerkennungsfähigkeit …
Bild: Ferienbeginn – Probleme mit dem alten Führerschein bei AuslandsreiseBild: Ferienbeginn – Probleme mit dem alten Führerschein bei Auslandsreise
Ferienbeginn – Probleme mit dem alten Führerschein bei Auslandsreise
… e. V. (GVI) hin.Im Sommerurlaub mit dem Auto können bei Polizeikontrollen im Ausland Probleme drohen, wenn die alten grauen oder rosafarbenen Führerscheine vorgezeigt werden. „Teilweise verhängen Polizisten sogar Bußgelder“, warnt Siegfried Karle, Präsident der Verbraucherorganisation GVI. Nach der EU-Führerscheinrichtlinie 91/439/EWG sind die Mitgliedsstaaten …
Weihnachtsurlaub: Vorsicht alter Führerschein bringt Probleme
Weihnachtsurlaub: Vorsicht alter Führerschein bringt Probleme
… Für die Fahrt mit dem Kfz gilt es einiges zu beachten. Neben Schneeketten, Abschleppseil, Enteiser, etc., sollten die Urlauber ihre Kfz-Papiere und Führerscheine bereithalten. Besitzer alter Führerscheine sollten zudem einen Textauszug zur EU-Führerscheinrichtlinie mitnehmen. Leider kommt es bei Verkehrskontrollen im europäischen Ausland vor, dass der …
Ski-Urlaubsfahrt: Alter Führerschein gilt in den EU-Staaten
Ski-Urlaubsfahrt: Alter Führerschein gilt in den EU-Staaten
… auf. Für die Fahrt mit dem Kfz gilt es einiges zu beachten. Neben Schneeketten, Abschleppseil, Enteiser, etc., sollten die Skiurlauber ihre Kfz-Papiere und Führerscheine bereithalten. Leider kommt es häufig bei Verkehrskontrollen im europäischen Ausland vor, dass die alten grauen oder rosafarbenen Führerscheine beanstandet werden, warnt Siegfried Karle, …
Sommerurlaub zu Corona-Zeiten – Probleme mit dem alten Führerschein im Ausland bleiben
Sommerurlaub zu Corona-Zeiten – Probleme mit dem alten Führerschein im Ausland bleiben
… e. V. (GVI) hin. Im Sommerurlaub mit dem Auto können bei Polizeikontrollen im Ausland Probleme drohen, wenn die alten grauen und rosafarbenen Führerscheine vorgezeigt werden. „Teilweise verhängen Polizisten sogar Bußgelder“, warnt Siegfried Karle, Präsident der Verbraucherorganisation GVI. Doch nach der EU-Führerscheinrichtlinie 91/439/EWG haben sich …
Bild: EU-Führerscheine weiterhin gültigBild: EU-Führerscheine weiterhin gültig
EU-Führerscheine weiterhin gültig
… Deutschland schnell wieder verliert. Mehrere deutsche Staatsangehörige, denen die deutschen Behörden die Fahrerlaubnis hatten, begaben sich ins europäische Ausland, um sich dort neue Führerscheine ausstellen zu lassen. Zum Zeitpunkt der Ausstellung ihrer Führerscheine hatten sie, wie sich aus den Angaben in diesen Führerscheinen ergibt, ihren Wohnsitz …
Im Sommerurlaub Probleme mit alten Führerscheinen im Ausland
Im Sommerurlaub Probleme mit alten Führerscheinen im Ausland
… der entsprechenden Landessprache mitzuführen. Im Sommerurlaub mit dem Auto drohen bei Polizeikontrollen im Ausland oft Probleme, wenn die alten grau-en und rosafarbenen Führerscheine vorgezeigt werden. „Teilweise verhängen Polizisten im Urlaubsland sogar recht hohe Bußgelder“, warnt Vorstand Jürgen Buck von der Verbraucherorganisation GVI. Doch nach …
Oster-Urlaubsfahrt: Alter Führerschein gültig
Oster-Urlaubsfahrt: Alter Führerschein gültig
… auf. Für die Fahrt mit dem Kfz gilt es einiges zu beachten. Neben Warnwesten, vollständigen Verbandskasten, etc., sollten die Urlauber ihre Kfz-Papiere und Führerscheine bereithalten. Leider kommt es häufig bei Verkehrskontrollen im europäischen Ausland vor, dass die alten grauen oder rosafarbenen Führerscheine beanstandet werden, warnt Siegfried Karle, …
Sie lesen gerade: Sommerurlaub – sind alte Führerscheine im Ausland noch gültig?