openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KatzenKrimi „NAZI-ALLERGIE“ – was die Autorin heute schreibt, können Leser morgen online kommentieren

28.06.201617:58 UhrKunst & Kultur
Bild: KatzenKrimi „NAZI-ALLERGIE“ – was die Autorin heute schreibt, können Leser morgen online kommentieren
Autorin Marianne Kaindl. Foto: Fotostudio Lauterwasser
Autorin Marianne Kaindl. Foto: Fotostudio Lauterwasser

(openPR) Während konservative Verlage immer noch diskutieren, ob das ebook eine Zukunft hat, gehen innovative Verlage und Autoren bereits den nächsten Schritt, und Marianne Kaindl, Krimi-Autorin und gelernte Buchwissenschaftlerin ist eine der ersten, die den neuen Trend mit prägt.


Zusammen mit „Stars“ der Szene wie zum Beispiel dem „Selfpublisher-Papst“ Matthias Matting, einem geschätzten Ansprechpartner des Börsenvereins, wenn es um ebooks und selfpublishing geht.

„Das Internet lädt zum Mitmachen ein und vernetzt – warum nicht auch dann, wenn ein Buch entsteht?“, fragte sich die Schriftstellerin, die neue Entwicklungen spannend findet und zusammen mit ihrem Team schon Anfang der 90er Jahre zu den ersten gehörte, die in Deutschland digitales Video machten. Die Begeisterung für spannende Trends ist ihr seitdem geblieben.

Zum Mitmachen lädt ihre Facebook-Seite (www.facebook.com/katzen-krimi) schon seit mindestens 1 ½ Jahren ein. So konnten ihre Leser zum Beispiel bereits zweimal ihre Katzen als „Gastkatzen“ für einen von Marianne Kaindls Coco-KatzenKrimis anmelden.

Ihr neues Projekt geht aber weit darüber hinaus. Es handelt sich um etwas, das die Bezeichnung „ebook 2.0“ voll und ganz verdient.

Seit dem 22. Juni schreibt Marianne Kaindl an ihrem neuen Buch. Es heißt „NAZI-ALLERGIE“ und thematisiert brisante und leider allzu aktuelle Entwicklungen.

Seit dem 23. Juni haben die Leser morgens auf dem Computer, Tablet oder iPhone, was sie am Vortrag geschrieben hat. Mit Hintergrund-Informationen. Mit Anspielungen auf aktuelle Ereignisse, wie zum Beispiel den Brexit. Mit der Möglichkeit, zu kommentieren und damit vielleicht sogar mit ein Teil des Buchprojekts zu werden.
Denn manche Kommentare greift Marianne Kaindl auf und arbeitet sie spielerisch in eine Szene ein.

Nach knapp einer Woche zeigt sich bereits an den Kommentaren und Zuschriften: Die Leser lieben das ebook zum Mit-Erleben.
Leserinnen erzählen, dass sie schon der nächsten Folge entgegenfiebern. Ein Fan berichtet schmunzelnd, dass er seitdem den Wecker 20 Minuten früher stellt, um vor der Arbeit noch die neue Folge lesen zu können.

Brisant ist das neue Buch nicht nur wegen seiner Vorreiterrolle.
Brisant ist auch der Inhalt.
Es geht um die Integration von Flüchtlingen, um Rechtspopulismus und um alte und neue Nazis.

Solche Themen in einem KatzenKrimi?
Ja.

Denn, so steht’s in neuen Coco-KatzenKrimi: „Katzen lieben keine -ismen. Katzen sind Weltbürger.“

Auf http://www.fortschrift.net/marianne-kaindl-nazi-allergie-katzenkrimi-1/ wird die 1. Folge für die Leser bereitgestellt – für den Preis von grade einmal einem Snack mit Getränk. Das fertige ebook, das die angemeldeten Leser zusätzlich bekommen werden, ist in diesen 8,99 Euro bereits enthalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 909349
 1203

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KatzenKrimi „NAZI-ALLERGIE“ – was die Autorin heute schreibt, können Leser morgen online kommentieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ABB-Verlag

Bild: Premierenlesung von Katzen-Kurzkrimis im „Second Heaven“ in KonstanzBild: Premierenlesung von Katzen-Kurzkrimis im „Second Heaven“ in Konstanz
Premierenlesung von Katzen-Kurzkrimis im „Second Heaven“ in Konstanz
Katzenkrimi-Autorin Marianne Kaindl las aus ihrem neuen Kurzkrimi-Band und erzählte von dessen ganz besonderer Entstehungsgeschichte Susanne Armbruster vom Second Heaven – clothes, coffee & more in Konstanz lud am 12. September zur Premieren-Lesung ein und bereitete ihren Gästen einen Abend mit Spannung, Mord, Katzen und Gelächter. Autorin Marianne Kaindl, Preisträgerin des Indie Author Community Preises 2018, stellte ihr neues Buch vor, das am 12. September erschien und so viele Vorbestellungen erfuhr, dass noch vor dem offiziellen Start d…
13.09.2018
Bild: Witzige Krimis von Marianne Kaindl haben Premiere im Second HeavenBild: Witzige Krimis von Marianne Kaindl haben Premiere im Second Heaven
Witzige Krimis von Marianne Kaindl haben Premiere im Second Heaven
Ihre Premieren-Lesung zum neuen KatzenKrimi-Band hält Marianne Kaindl – die Autorin, die die neugierige, verfressene, witzige und sehr süße Ermittler-Katze Coco erfand – im Second Heaven in Konstanz. Sie wird dort am 12. September um 19:30 Uhr, passend zum Ambiente des bunten Second Hand-Shops, eine mörderische Szene vortragen, in der ungewöhnliche Kleider und Kostüme ebenso eine wichtige Rolle spielen wie der Auftritt eines faszinierenden Hypnotiseurs. Auf dem Programm steht außerdem die Kurzgeschichte „Kopfschlag“ aus dem KurzKrimi-Band „…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sommerausgabe des Katzenmagazins Pfotenhieb erscheint am 15. JuniBild: Sommerausgabe des Katzenmagazins Pfotenhieb erscheint am 15. Juni
Sommerausgabe des Katzenmagazins Pfotenhieb erscheint am 15. Juni
… können sich im neuen Heft über Freigehege für ihre Katze und Giftpflanzen im Haus informieren. Neben weiteren Themen gibt es wie in jedem Pfotenhieb-Heft einen Katzenkrimi mit Gewinnspiel, eine von der bekannten Autorin Renate Blaes verfasste Kolumne und „Short News aus der Katzenwelt“. Die Pfotenhieb-Hefte erscheinen kostenfrei als PDF zum Download …
Bild: Sieben Bloggerinnen laden zur Blogtour rund um die Coco-KatzenKrimisBild: Sieben Bloggerinnen laden zur Blogtour rund um die Coco-KatzenKrimis
Sieben Bloggerinnen laden zur Blogtour rund um die Coco-KatzenKrimis
… Katzenfans inzwischen Kultstatus haben. Der erste Beitrag ist auf dem Blog der "Lesenden Samtpfote" erschienen: https://samtpfotenleserei.wordpress.com/2017/09/21/das-team-von-cococo/ Anlass ist der dritte Krimi der Autorin, NAZI-ALLERGIE. Titel und Cover deuten bereits an, dass es auch, aber nicht nur um süße, verspielte Kätzchen geht, sondern ebenso um …
Bild: Allergie - Selbstheilung mit Progressiver Selbsthypnose - Anleitung zum Stärken des ImmunsystemsBild: Allergie - Selbstheilung mit Progressiver Selbsthypnose - Anleitung zum Stärken des Immunsystems
Allergie - Selbstheilung mit Progressiver Selbsthypnose - Anleitung zum Stärken des Immunsystems
… "Allergie - Selbstheilung mit Progressiver Selbsthypnose", wie das Immunsystem von innen heraus neu programmiert werden kann. Dieses Buch aus der mehrteiligen Selbsthypnose-Reihe der Autorin spricht Menschen an, die unter Allergien leiden und nach wirksamen Behandlungsalternativen suchen. Lisa Exenberger machte 2015 aus eigener Kraft mit ihrem langjährigen …
Bild: Mein Vater, der Agent - Spannende Familienbiografie gibt Einblicke in die NS-GeschichteBild: Mein Vater, der Agent - Spannende Familienbiografie gibt Einblicke in die NS-Geschichte
Mein Vater, der Agent - Spannende Familienbiografie gibt Einblicke in die NS-Geschichte
… mit ihm. Als Kind fühlte sie sich von ihm im Stich gelassen, vor allem nach seiner Scheidung von ihrer Mutter. Die Beziehung blieb zeitlebens oberflächlich-höflich. Je älter die Autorin wurde, desto weniger wollte sie, dass er Einblick in ihr Leben hatte. Seine politischen Ansichten waren ihr unangenehm und sie mutmaßte, dass ihr Vater ein Nazi gewesen …
Bild: Für Lampenfieber keine ZeitBild: Für Lampenfieber keine Zeit
Für Lampenfieber keine Zeit
Marianne Kaindl erhielt für Katzenkrimi auf der Buchmesse den Indie Autor Community-Preis 2018 Dass sie es nach einer abenteuerlichen Anfahrt genau sechs Minuten vor Beginn der Preisverleihung geschafft hatte, zu kommen, obwohl in Leipzig und Umgebung der Verkehr am Buchmessesamstag wegen Eis und Schnee völlig zusammengebrochen war, das sah man Marianne …
Bild: Kätzische Killer und verschmuste Samtpfoten - eine Tagung aus KatzensichtBild: Kätzische Killer und verschmuste Samtpfoten - eine Tagung aus Katzensicht
Kätzische Killer und verschmuste Samtpfoten - eine Tagung aus Katzensicht
Dass sie unterhaltsam und informativ aus Katzensicht berichten kann, hat Autorin Marianne Kaindl, die Verfasserin der Coco-KatzenKrimis, hinlänglich bewiesen: Zwei Krimis mit den cleveren Samtpfoten-Ermittlern von Coco & Co. sind bereits erschienen. Jetzt gibt sie auf ähnliche Weise Wissen aus der ersten Katzen-Tagung in Bregenz, der ANIMALICUM, …
Bild: Coco & Co. ermittelt wieder – der neue KatzenKrimi von Marianne Kaindl ist heute erschienenBild: Coco & Co. ermittelt wieder – der neue KatzenKrimi von Marianne Kaindl ist heute erschienen
Coco & Co. ermittelt wieder – der neue KatzenKrimi von Marianne Kaindl ist heute erschienen
Der neue Coco-KatzenKrimi von Marianne Kaindl mit dem Titel „Das Vermächtnis des Hypnotiseurs“ ist am 9. November 2015 erschienen. Vor allem auf Facebook gibt es eine engagierte Fan-Community, die schon sehnsüchtig auf das neue Buch gewartet hat. Am Vortag vor dem Erscheinungstermin wunderten sich Facebook-Nutzer, weil sie überall auf Titelbilder mit …
Bild: „Cats in Love“-Verlosung zum ValentinstagBild: „Cats in Love“-Verlosung zum Valentinstag
„Cats in Love“-Verlosung zum Valentinstag
„Cats in Love“ nennt Katzen-Krimi-Autorin Marianne Kaindl ihre Verlosung zum Valentinstag. Wer auf ihrer Facebook-Seite https://www.facebook.com/katzenkrimi die Valentinstags-Frage beantwortet, nimmt teil an der Verlosung. Klar, worum es dabei geht – um die Liebe. Gewinner ist, wessen Antwort die meisten Likes aus der Facebook Community erhält. Zu gewinnen …
Bild: Premierenlesung von Katzen-Kurzkrimis im „Second Heaven“ in KonstanzBild: Premierenlesung von Katzen-Kurzkrimis im „Second Heaven“ in Konstanz
Premierenlesung von Katzen-Kurzkrimis im „Second Heaven“ in Konstanz
Katzenkrimi-Autorin Marianne Kaindl las aus ihrem neuen Kurzkrimi-Band und erzählte von dessen ganz besonderer Entstehungsgeschichte Susanne Armbruster vom Second Heaven – clothes, coffee & more in Konstanz lud am 12. September zur Premieren-Lesung ein und bereitete ihren Gästen einen Abend mit Spannung, Mord, Katzen und Gelächter. Autorin Marianne …
Bild: Witzige Krimis von Marianne Kaindl haben Premiere im Second HeavenBild: Witzige Krimis von Marianne Kaindl haben Premiere im Second Heaven
Witzige Krimis von Marianne Kaindl haben Premiere im Second Heaven
Ihre Premieren-Lesung zum neuen KatzenKrimi-Band hält Marianne Kaindl – die Autorin, die die neugierige, verfressene, witzige und sehr süße Ermittler-Katze Coco erfand – im Second Heaven in Konstanz. Sie wird dort am 12. September um 19:30 Uhr, passend zum Ambiente des bunten Second Hand-Shops, eine mörderische Szene vortragen, in der ungewöhnliche …
Sie lesen gerade: KatzenKrimi „NAZI-ALLERGIE“ – was die Autorin heute schreibt, können Leser morgen online kommentieren