openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wartburg-Räder kurz vor ihrem Comeback

02.05.201615:22 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) Qualität stirbt einfach nicht. Nach einer Ruhephase von 90 Jahren wird eine in Gründung befindliche Gesellschaft unter dem Namen Wartburg Velociped Manufactur bald wieder Fahrräder der Marke „Wartburg“ herstellen. In den 1910er und 1920er Jahren stand der Name „Wartburg“ in erster Linie für noble Automobile und eine Bandbreite formschöner Fahrradmodelle. Vor dem ersten Weltkrieg gehörte „Wartburg“ sogar zu den verbreitetsten und bekanntesten Fahrradmarken Deutschlands. Gerade im Radsport waren Wartburg-Räder eine feste Größe. Grund genug, die schönsten aller Wartburg-Räder – den Halbrenner von 1910 und das Damenrad von 1912- in die Jetztzeit zu überführen. Die vom begabten jungen Zweiraddesigner Sebastian Meinecke (SME-Bicycles) gestalteten Versionen orientieren sich stark an diesen Vorbildern. Bei Verarbeitung und Zubehör wird auf lokale Lieferanten und höchste Qualität gesetzt. Die Produktion ist nachhaltig und sozial verträglich gestaltet. Geplanter Produktionsbeginn ist zum Frühjahr 2018, genau 120 Jahre nach dem Bau der ersten „Wartburg-Räder“. Der Preis wird voraussichtlich zwischen 900 € -1300 € liegen. Da die erste Produktionsreihe über eine der einschlägigen Crowdfundingplattformen finanziert wird, können sich Interessierte die erste Edition rechtzeitig auf diesem Wege sichern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 901936
 1505

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wartburg-Räder kurz vor ihrem Comeback“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mathias Gerds ist neuer Direktor im Hotel auf der WartburgBild: Mathias Gerds ist neuer Direktor im Hotel auf der Wartburg
Mathias Gerds ist neuer Direktor im Hotel auf der Wartburg
Eisenach, den 03.11.2010. Mathias Gerds (39) übernimmt ab sofort die Leitung des Hotels auf der Wartburg und tritt damit die Nachfolge von Markus Buchhagen an. Der gebürtige Rostocker war zuletzt verantwortlicher F&B-Manager im Palais Coburg Wien. Darüber hinaus sammelte Gerds Erfahrungen in weiteren Häusern, die im 4-Sterne-Superior- bis 5-Sterne-Superior-Bereich liegen: etwa im Kempinski Grand Hotel Heiligendamm, wo er ebenfalls den F&B-Bereich leitete, als Hotel Manager bei der A-ROSA Flussschiff GmbH oder im Golf- und Wellnesshotel Schlos…
Bild: Die erfolgreichste Thüringer Landesausstellung aller ZeitenBild: Die erfolgreichste Thüringer Landesausstellung aller Zeiten
Die erfolgreichste Thüringer Landesausstellung aller Zeiten
100.000 Besucher bei der Hl. Elisabeth Wartburg/Eisenach - Die große Mittelalterschau „Elisabeth von Thüringen. Eine europäische Heilige“ ist auf der Wartburg bei Eisenach noch bis zum 19. November zu sehen, doch bereits 12 Wochen vor dem Ausstellungsende schreibt sie Rekorde: Schon jetzt ist sicher, dass sie als die bisher erfolgreichste Thüringer Landesausstellung in die Geschichte eingehen wird. Die früheren Thüringer Landesausstellungen über Johann Sebastian Bach im Jahr 2000 in Erfurt und zum Thema „Land der Residenzen“ 2004 in Sonder…
Bild: Ebenso stilvoll wie romantisch: Weihnachten auf der WartburgBild: Ebenso stilvoll wie romantisch: Weihnachten auf der Wartburg
Ebenso stilvoll wie romantisch: Weihnachten auf der Wartburg
Eisenach, den 28.11.2012. Für besinnliche Festtage in stilvollem Ambiente bietet das Hotel auf der Wartburg das Arrangement Weihnachten auf der Wartburg an, das eine Vielzahl weihnachtlicher Wohlfühlmomente vereint. Es umfasst drei Übernachtungen inklusive Frühstück und beginnt mit einem Champagnerempfang am 23. Dezember 2012 im weihnachtlich geschmückten Kaminzimmer des Burghotels. Dort heißt Hoteldirektor Jens V. Dünnbier seine Gäste herzlich willkommen. Bei der Winterwanderung am Vormittag des 24. Dezember dreht sich alles um den romantisc…
Bild: Aufwendige Umbaumaßnahmen starten am 1. März 2011Bild: Aufwendige Umbaumaßnahmen starten am 1. März 2011
Aufwendige Umbaumaßnahmen starten am 1. März 2011
Eisenach, den 28.02.2011. Das Hotel auf der Wartburg wird vom 1. März bis voraussichtlich 30. Juni 2011 wegen aufwendiger Umbaumaßnahmen geschlossen. Für insgesamt mehrere Millionen Euro werden das ca. 2.000 Quadratmeter große Dach und die rund 3.000 Quadratmeter umfassende Natursteinfassade erneuert sowie Brandschutzauflagen umgesetzt. Darüber hinaus werden die vorhandenen 35 Hotelzimmer renoviert und modernisiert. Die Baumaßnahme des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes stellt wegen der exponierten Lage des Hotels für alle Beteiligten e…
Bild: Hotel auf der Wartburg: Matinee mit Prof.Dr.Dagmar Schipanski und Dîner Amical der Chaîne des RôtisseursBild: Hotel auf der Wartburg: Matinee mit Prof.Dr.Dagmar Schipanski und Dîner Amical der Chaîne des Rôtisseurs
Hotel auf der Wartburg: Matinee mit Prof.Dr.Dagmar Schipanski und Dîner Amical der Chaîne des Rôtisseurs
Eisenach, den 20.09.2010. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum der Deutschen Einheit lädt das Hotel auf der Wartburg zusammen mit der renommierten Chaîne des Rôtisseurs zu einem Festwochenende ein, bei dem das traditionsreiche Dîner Amical im Mittelpunkt stehen wird. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 1. Oktober 2010 um 19.00 Uhr in der Landgrafenstube, wo Tigran Schipanski als Vertreter der gastronomischen Vereinigung Chaîne des Rôtisseurs und Dr. Hans-Joachim Hook, Geschäftsführer des Hotels auf der Wartburg, die g…
Start in die Radsaison: Abwechslungsreiche Routen in Hessen
Start in die Radsaison: Abwechslungsreiche Routen in Hessen
Radfahrer finden in Hessen ein gut ausgebautes Netz mit vielseitigen Rad-Routen für jeden Geschmack und Anspruch: Für Abenteuerlustige geht es durch unwegsames Gelände, sportlich ambitionierte kommen auf anspruchsvollen Strecken mit vielen Steigungen auf ihre Kosten. Erholungssuchende und Familien locken ebene Strecken wie zum Beispiel auf ehemaligen Bahntrassen. Es geht durch dichte Wälder, entlang malerischer Ufer und über aussichtsreiche Höhenzüge. Rastplätze in schöner Landschaft laden zum Verweilen ein und Straßenfeste bieten ein buntes …
Bild: Neuer Besucherrekord bei Thüringer LandesausstellungBild: Neuer Besucherrekord bei Thüringer Landesausstellung
Neuer Besucherrekord bei Thüringer Landesausstellung
Pilgerscharen wie zuletzt im Mittelalter Wartburg/Eisenach - Eine vergleichbar große Pilgerschar ist wohl zuletzt im Mittelalter aufgebrochen, um der Heilige Elisabeth die Ehre zu erweisen: Vier Wochen vor dem Ende der 3. Thüringer Landesausstellung sind bereits mehr als 200.000 Menschen zur Wartburg bei Eisenach gepilgert, um mehr über die Heilige zu erfahren, die vor 800 Jahren geboren wurde und die die meiste Zeit ihres kurzen Lebens in der imposanten Burganlage verbrachte. Dabei ist es nicht nur die faszinierende Persönlichkeit der berü…
Bild: Neuauflage des Trabi stößt auf GegenliebeBild: Neuauflage des Trabi stößt auf Gegenliebe
Neuauflage des Trabi stößt auf Gegenliebe
Modell eines neuen Trabidesigns regt Diskussionen über ein Comeback an / autoki-Mitglieder schwärmen vom Ostauto Berlin, 9. Oktober 2007 - Auf der diesjährigen IAA gab es neben Glanzstücken von Mercedes, Golf und BMW auch eine kleine Überraschung: Der Miniaturmodellhersteller Herpa glänzte mit einem Trabant im Maßstab 1:10. Das Design ist erneuert und …
Bild: Das Wartburg Festival 2016 - Virtuose FreundschaftenBild: Das Wartburg Festival 2016 - Virtuose Freundschaften
Das Wartburg Festival 2016 - Virtuose Freundschaften
PRESSEMITTEILUNG Das Wartburg Festival 2016 Virtuose Freundschaften Das Wartburg Festival steht seit jeher im Zeichen der virtuosen Freundschaften. So lädt Otto Sauter, der international renommierte Trompeter und künstlerische Leiter des Festivals auch in diesem Jahr wieder außergewöhnliche Virtuosen, Freunde und Wegbegleiter internationaler Konzertreisen auf die Wartburg ein. Die Faszination der Wartburg wirft dabei ihre Schatten voraus. Auf der Bühne dieser außergewöhnlichen Wirkungsstätte zu stehen, deren Charme schon Franz Liszt und R…
Bild: NEUERSCHEINUNG: Wie der Tannhäuser zum Sängerkrieg kam. Richard Wagner zum 200. GeburtstagBild: NEUERSCHEINUNG: Wie der Tannhäuser zum Sängerkrieg kam. Richard Wagner zum 200. Geburtstag
NEUERSCHEINUNG: Wie der Tannhäuser zum Sängerkrieg kam. Richard Wagner zum 200. Geburtstag
Ein Minnesänger, der die Wartburg nie betreten, ein Wettsingen, das so kaum stattgefunden, und ein Zankapfel, den die Überlieferung nicht gekannt hat - Wagners „Tannhäuser“ ist mit viel Phantasie gewoben. Gleichwohl man das weiß, nimmt am so genannten „Originalschauplatz“ der Oper niemand Anstoß. Dem „vagabundierenden Mythos“ einen realen Ort zuzuweisen, war ein raffinierter Kunstgriff, das Resultat derart erfolgreich, dass Wartburg samt Sängerkrieg weltweit bekannt wurde. Vorliegendes Buch möchte denn auch nicht am unverblichenen Lack der „…
Sie lesen gerade: Wartburg-Räder kurz vor ihrem Comeback