(openPR) UNTERNEHMEN WILL QUALITÄTSVORSPRUNG IN 360°-FOTOGRAFIE WEITER AUSBAUEN
Berlin, 18. März 2016: Das Berliner Start-up Panono setzt verstärkt auf herausragende Bildqualität. Der Hersteller der Panono Camera, der hochauflösendsten one-shot 360°-Kamera, will seinen qualitativen Vorsprung weiter ausbauen und sich stärker an Prosumern und professionellen Zielgruppen orientieren.
Sechs Monate nach dem offiziellen Release der Panono Explorer Edition will das Unternehmen Panono seinen Fokus stärker auf professionelle 360-Anwendungen für Geschäftskunden- und Prosumer-Zielgruppen legen. „Viele kennen Panono als ‚die Wurfkamera‘, als ein Gadget“, sagt Jonas Pfeil, Gründer und Geschäftsführer von Panono. „Tatsächlich ist es aber vor allem unsere Bildqualität, die uns deutlich von anderen 360°-Kameras abhebt.“ Mit 108 MP ist die Gesamtauflösung der Panono Camera aktuell etwa fünfmal höher als die gängiger Konkurrenzmodelle. Diesen qualitativen Vorsprung will das Unternehmen halten und künftig weiter ausbauen.
Aktuell verzeichnet Panono einen Upload von wöchentlich rund 2 000 Bildern auf seiner Plattform für Panoramen, Tendenz steigend. Mehr als 90 Prozent der Aufnahmen werden mit Stativ und Fernauslöser oder mit dem Panono Stick aufgenommen. Dies und die zunehmende Nachfrage aus dem B2B-Bereich nimmt das Unternehmen zum Anlass, seinen Fokus anzupassen. „Wir haben inzwischen Kunden in verschiedensten Branchen“, sagt Pfeil. „Immer öfter gehen die Anwendungen über klassische Marketingaktivitäten hinaus, zum Beispiel im Baugewerbe, wenn es um die Planung und Dokumentation von Bauprojekten geht. Auch zur Dokumentation von Schadensfällen im Versicherungsbereich wird Panono eingesetzt. Insofern richten wir unseren Fokus an einer real vorhandenen Nachfrage aus.“
Den ersten Schritt macht das Unternehmen nun mit der Implementierung einer HDR-Funktion (High Dynamic Range). Das Feature ermöglicht qualitativ hochwertige Aufnahmen auch in besonders kontrastreicher Umgebung. „HDR ist gerade in der 360°-Fotografie ein extrem wichtiges Feature, da man dabei sehr helle oder sehr dunkle Bereiche nicht einfach auslassen kann“, erklärt Jonas Pfeil.
Für 2016 plant Panono die Veröffentlichung eines Nachfolgemodells seiner ersten Kamera, der Panono Explorer Edition. In diese werden die Optimierungen der Hard- und Software einfließen, die seit Einführung der Explorer Edition umgesetzt werden konnten. Damit rückt das Unternehmen von dem ursprünglichen Plan ab, in diesem Jahr eine preisgünstige Consumer-Variante der Panono Camera zu releasen. „2016 wird es keine Consumer-Kamera von Panono geben“, erklärt Pfeil. „Panono ist die aktuell einzige Kamera für qualitativ hochwertige 360°-Fotos am Markt. Auf diesen Vorteil wollen wir uns konzentrieren.“










