openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Telematik zu einem besseren Fahrstil und mehr Wertschätzung bei Verbrauchern

01.03.201613:14 UhrLogistik & Transport
Bild: Mit Telematik zu einem besseren Fahrstil und mehr Wertschätzung bei Verbrauchern
Umfrage im Auftrag von TomTom Telematics zur unsicherer oder rücksichtsloser Fahrweise. Bild: TomTom
Umfrage im Auftrag von TomTom Telematics zur unsicherer oder rücksichtsloser Fahrweise. Bild: TomTom

(openPR) Amsterdam, 29.02.2016. Jeder zweite Deutsche (53 Prozent) hat ungern mit Unternehmen zu tun, deren Fahrer eine unsichere oder rücksichtslose Fahrweise an den Tag legen. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag von TomTom Telematics unter mehr als 1.000 Konsumenten in Deutschland(1).



Vor allem Lieferwagen-, LKW- und Sportwagenfahrer erhalten hier schlechte Noten: Nur jeweils drei Prozent der Befragten bezeichneten sie als besonders sichere oder vorsichtige Fahrer. Und den Fahrstil der Taxifahrer bewerteten gerade einmal sechs Prozent als positiv. Der Telematik-Branche bieten sich damit enorme Chancen, deutsche Unternehmen beim Verbessern der Fahrweise ihrer Mitarbeiter zu unterstützen und eine bessere öffentliche Wahrnehmung zu erreichen.

„Die Ergebnisse dieser Studie und der Umfang, in dem schlechte Fahrstandards sich auf ihr Unternehmen auswirken können, dürfte Firmeninhaber überraschen“, sagte Taco van der Leji, Vice President Marketing bei TomTom Telematics. „Hier Abhilfe zu schaffen, ist jedoch möglich. Telematik-Lösungen können eine entscheidende Rolle spielen, um Probleme bei Fahrstandards anzugehen, indem Unternehmen ihren Fahrern den Zugang zu entsprechenden Schulungen, Beratung und technischen Hilfssystemen ermöglichen.“

„Während Telematik bisher immer im Fokus von Flottenmanagern und Einsatzleitern stand, zeigt die Studie eindeutig, dass auch Marketing-Abteilungen diese Technologie auf dem Schirm haben sollten. Wenn Unternehmen dafür sorgen, dass sie auf der Straße positiver wahrgenommen werden, können sie sich als verantwortungsvolle Marke positionieren, die das Vertrauen der Konsumenten verdient hat.“

Bei der Frage nach einer höflichen und rücksichtsvollen Fahrweise schnitten die Sportwagenfahrer mit drei Prozent der Nennungen am schlechtesten ab. Und den LKW- und Lieferwagenfahrern attestierten jeweils nur vier Prozent der Befragten ein zuvorkommendes Verhalten am Steuer.

Beim Thema sichere Fahrweise liegen die Klein- und Kompaktwagen vorn: 31 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass sich die Fahrer dieser Fahrzeugkategorie am vorsichtigsten im Straßenverkehr bewegen. 26 Prozent attestierten vor allem Fahrern von Limousinen einen besonders sicheren Fahrstil, über die Busfahrer sagten dies 15 Prozent der Befragten. Und auch in Sachen Rücksichtnahme führen die Klein- und Kompaktwagenfahrer das Ranking an: Mehr als ein Viertel der Befragten (26 Prozent) bezeichnete sie als die höflichsten Verkehrsteilnehmer.

(1) Die Studie wurde mithilfe von TNS Ncompass, einer Internet-Umfrage, in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden vom 15. bis 19. Oktober 2015 durchgeführt. Insgesamt 3.095 Personen zwischen 16 und 64 Jahren waren aufgefordert, die Online-Fragebögen auszufüllen. Die Stichprobe wurde gewichtet, um den Anteil der erwachsenen Bevölkerung in jedem Land zur repräsentieren: 1.016 in Großbritannien, 1.050 in Deutschland, 520 in Frankreich und 509 in den Niederlanden. 

Quelle: TomTom Telematics

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 893053
 143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Telematik zu einem besseren Fahrstil und mehr Wertschätzung bei Verbrauchern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de

Bild: PTV gelingt Integration reglementierter chinesischer KartendatenBild: PTV gelingt Integration reglementierter chinesischer Kartendaten
PTV gelingt Integration reglementierter chinesischer Kartendaten
Karlsruhe, 03.05.2016. Erstmalig integriert und in dieser Form ab sofort nur über die Entwicklerkomponenten abrufbar: die ansonsten streng reglementierten chinesischen Kartendaten. Zudem steht eine neue Entwicklung zu den PTV xServern kurz vor dem Abschluss: der PTV xServer 2016. Das Besondere beweist sich durch Konsistenz über alle Module hinweg, erweiterte Funktionen und umfassende Lösungen zum Beispiel zum Thema Urban Logistics.   Die chinesische Regierung reglementiert streng den Zugang und die Anwendung von Kartendaten des eigenen Landes…
Bild: Implico zeigt Tankstellenmanagement der ZukunftBild: Implico zeigt Tankstellenmanagement der Zukunft
Implico zeigt Tankstellenmanagement der Zukunft
Hamburg/Stuttgart, 02.05.2016. Vom 14. bis 16. Juni informiert in Stuttgart die UNITI expo zum zweiten Mal über alle Bereiche des Tankstellengeschäfts. Ein Highlight auf Europas Branchen-Leitmesse wird in diesem Jahr das Thema „Digitaler Wandel“ sein: Das internationale Software- und Beratungshaus Implico zeigt den Fachbesuchern in Halle 3 die neuen Möglichkeiten im Tankstellenmanagement, die von Smart Data bis zu Automatisierung reichen. Eine zentrale Rolle spielt hierbei die SAP-Tankstellenlösung SAP RFNO (Retail Fuel Network Operations). …

Das könnte Sie auch interessieren:

Einsatzplanung der Fahrzeuge mit Opheo-Telematik zentralisiert steuerbar
Einsatzplanung der Fahrzeuge mit Opheo-Telematik zentralisiert steuerbar
Hamburg, 14.09.2015. Integriertes Transportmanagementsystem für zentralisierte Disposition und Produktionssteuerung - Umfangreiche Telematik-Lösung für Auftragsmanagement, Navigation, Tachodaten und Fahrstil-Analyse. Die auf Produktion und Vertrieb von Transportbeton spezialisierte Thomas Beton GmbH will mit der Transportmanagementsoftware Opheo eine …
Bild: Helpten-Telematik bietet ECO-Modul im Fahrzeug mit komplexer CO2-BilanzBild: Helpten-Telematik bietet ECO-Modul im Fahrzeug mit komplexer CO2-Bilanz
Helpten-Telematik bietet ECO-Modul im Fahrzeug mit komplexer CO2-Bilanz
Hamburg, 22.06.2012. Im Interview mit Peter Klischewsky, Chefredakteur der Fachzeitung Telematik-Markt.de, erklären Sampo Hietanen (CEO) und Mathias Uebelacker, Leiter Zentraleuropa des Finnischen Telematik-Herstellers Helpten, die aktuellen ECO-Lösungen und neuen mobile-Apps. Auch der finnische Hersteller Helpten Oy fand sich am 13.06.2012 auf der Hamburger …
Bild: "Schlüssel" zum Geld sparen jederzeit in der Tasche: die Helpten App denkt mitBild: "Schlüssel" zum Geld sparen jederzeit in der Tasche: die Helpten App denkt mit
"Schlüssel" zum Geld sparen jederzeit in der Tasche: die Helpten App denkt mit
Berlin, 10.12.2012. Direkt von Mathias Uebelacker, Leiter von Helpten Zentraleuropa, stammen die Infos über neue Entwicklungen für die hauseigene Telematik App. Diese soll nicht nur mehr Daten ausgeben können, sondern diese auch teilweise selbst für passende Funktionen verwerten. Bereits zur feierlichen Verleihung des Telematik Awards 2012 sprach Helptens …
Bild: Beton u. Recycling GmbH will zehn Prozent der Fuhrparkkosten mit Opheo einsparenBild: Beton u. Recycling GmbH will zehn Prozent der Fuhrparkkosten mit Opheo einsparen
Beton u. Recycling GmbH will zehn Prozent der Fuhrparkkosten mit Opheo einsparen
Hamburg, 28.06.2014. Die Beton und Recycling GmbH mit Sitz in Bad Düben steuert ihren eigenen Fuhrpark demnächst mit dem Telematik-SystemOpheo und der darin integrierten Lösung Opheo Mobile von initions. Ziel der Umstellung ist eine mindestens zehnprozentige Einsparung der Fahrzeugkosten. Dieser Effekt wird einerseits auf der optimierten Tourenplanung …
Bild: Astrata mit neuen Funktionen für DriverLinc – Partnerschaft mit Transporeon angekündigtBild: Astrata mit neuen Funktionen für DriverLinc – Partnerschaft mit Transporeon angekündigt
Astrata mit neuen Funktionen für DriverLinc – Partnerschaft mit Transporeon angekündigt
München, 07.05.2015. Telematik-Spezialist Astrata bringt neue Features für DriverLinc und kündigt eine Partnerschaft mit Transporeon an. Wie das genau funktioniert, das erklären die Experten auf der Messe transport logistic in Halle B2, Stand 121. Safe Driving Mode Der Telematik-Hersteller Astrata hat ein wichtiges Sicherheitsfeature implementiert und …
Bild: Vehco Cold: Neues Telematik-System zur Temperaturanalyse in KühlkettenBild: Vehco Cold: Neues Telematik-System zur Temperaturanalyse in Kühlketten
Vehco Cold: Neues Telematik-System zur Temperaturanalyse in Kühlketten
Kiel, 27.07.2012. Der Telematikanbieter Vehco präsentiert auf der Nutzfahrzeugmesse IAA (20. bis 27. September 2012) in Hannover unter dem Namen „Vehco Cold“ eine neue Lösung zur Temperaturüberwachung in Kühlaufliegern mit Hilfe von Transpondern. Das RFID-System kann mehrere Klimazonen kontrollieren und ist in drei Varianten lieferbar, die sich hinsichtlich …
Bild: Neue Telematik-Lösung von YellowFox analysiert Fahrstil und bewertet FahrerBild: Neue Telematik-Lösung von YellowFox analysiert Fahrstil und bewertet Fahrer
Neue Telematik-Lösung von YellowFox analysiert Fahrstil und bewertet Fahrer
Das Entwicklerteam des Telematik-Spezialisten YellowFox integriert nach einjähriger Programmierarbeit die Softwaretools Fahrerbewertung und Fahrstil-Analyse für alle Fahrzeugtypen. Mit der neuen YellowFox-Lösungen bekommen Unternehmer und Fuhrparkleiter die Möglichkeit, ihre Fahrer nach fundierten Maßstäben zu bewerten und den besten Fahrstil zu prämieren. …
Bild: Telematik Award 2017: Die Kategorien für Lösungen der Fahrzeug-TelematikBild: Telematik Award 2017: Die Kategorien für Lösungen der Fahrzeug-Telematik
Telematik Award 2017: Die Kategorien für Lösungen der Fahrzeug-Telematik
Hamburg, 27.06.2017. Der Telematik Award 2017 wird im jährlichen Wechsel für die Bereiche Fahrzeug- und Human-Telematik vergeben. Jedoch überschneiden sich beide Technologie-Bereiche an einigen Stellen. Aus diesem Grund bietet der diesjährige Telematik Award einige Kategorien, welche auch für Unternehmen relevant sind, die klassisch in der Fahrzeug-Telematik …
Bild: Funkwerk präsentiert ECO Response und neue Android-App auf der transport logistic 2013Bild: Funkwerk präsentiert ECO Response und neue Android-App auf der transport logistic 2013
Funkwerk präsentiert ECO Response und neue Android-App auf der transport logistic 2013
Ulm, 23.05.2013. Als einer der führenden Hersteller von kunden- und praxisorientierten Telematik-Lösungen hat sich die Ulmer Firma Funkwerk eurotelematik einen sehr guten Ruf erworben. Auf der transport logistic in München (4.-7. Juni) präsentiert Funkwerk eurotelematik wieder einige Neuheiten. Darunter eine Android App, mit der die Fahrer bequem aus …
Bild: Telematik Award 2017: Die Kategorien für Lösungen der Fahrzeug-TelematikBild: Telematik Award 2017: Die Kategorien für Lösungen der Fahrzeug-Telematik
Telematik Award 2017: Die Kategorien für Lösungen der Fahrzeug-Telematik
So funktioniert die Einreichung! ------------------------------ Hamburg, 27.06.2017. Der Telematik Award 2017 wird im jährlichen Wechsel für die Bereiche Fahrzeug- und Human-Telematik vergeben. Jedoch überschneiden sich beide Technologie-Bereiche an einigen Stellen. Aus diesem Grund bietet der diesjährige Telematik Award einige Kategorien, welche auch …
Sie lesen gerade: Mit Telematik zu einem besseren Fahrstil und mehr Wertschätzung bei Verbrauchern