openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gute Pflege nur mit genügend Pflegepersonal möglich

13.01.201615:10 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) "Gute Pflege setzt voraus, dass genügend Pflegekräfte eingesetzt werden, die für ihre anspruchsvolle Arbeit auch ausreichend Zeit haben." - Ein neues Berufsgesetz (PflBG) oder ein Herumbasteln an der Fachkraftquote werden den Pflegenotstand nicht auflösen: http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=3&t=21461 / http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=3&t=21387
Wie vielfach beschrieben: Wir brauchen dringend Personalbemessungssysteme für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, die den wirklichen Pflegekräftebedarf deutlich machen. Undercover-Untersuchungen oder sonstige Skandalberichte sind unnötig. Es gibt keine Erkenntnis-, sondern allein Umsetzungsprobleme! - Näheres mit kritischen Anmerkungen > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=21463
Werner Schell
Dozent für Pflegerecht, Vorstand von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 886359
 970

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gute Pflege nur mit genügend Pflegepersonal möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk

Kommunale Quartiershilfen, generationenübergreifend gestaltet, müssen das Pflegeversicherungssystem ergänzen
Kommunale Quartiershilfen, generationenübergreifend gestaltet, müssen das Pflegeversicherungssystem ergänzen
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat sich in einem Brief vom 29.08.2016 an den Deutschen Bundestag gewandt und Korrekturen des vorgelegten Gesetzentwurfs für ein Pflegestärkungsgesetz (PSG) III gefordert. Mit dieser Zuschrift wird verdeutlicht, dass mehr Pflegeberatung im Sinne des vorliegenden Gesetzentwurfes für ein PSG III nicht erforderlich ist. Pflegeberatung ist bereits jetzt den Pflegekassen als Pflichtleistung auferlegt und bedarf keiner kommunalen Ergänzung. Pflegestützpunkte brauchen wir schon mal überhaupt nicht. Das sind eher beh…
Gesundheitsbewusste Lebensführung kann Demenz vermeiden helfen
Gesundheitsbewusste Lebensführung kann Demenz vermeiden helfen
Es muss darum gehen, mehr auf Prävention und größte Sorgfalt bei Diagnostik und Therapie zu setzen! Demenz – „… mit Schreckensmeldungen werden nicht nur Ängste geschürt und Geschäfte gemacht, sondern auch Millionen von Menschen in die Irre geführt.“ So das Urteil von Cornelia Stolze in ihrem Buch "Verdacht Demenz - Fehldiagnosen verhindern, Ursachen klären und wieder gesund werden" (Herder, 2016). In einer Pressemitteilung vom 29.01.2016 haben Leipziger Demenzforscher der Öffentlichkeit ähnlich lautende Studienergebnisse zur Prävention vor…

Das könnte Sie auch interessieren:

24hPflege.net - Informationen zur 24h Pflege
24hPflege.net - Informationen zur 24h Pflege
… eigenes Haus besitzt, das er mietfrei bewohnt, ist gut damit beraten, 24h Pflege im Haus zu suchen. Voraussetzung dabei ist, das im Haus ein Raum für das Pflegepersonal bereit steht. Die Situation auf dem Pflegemarkt hat sich durch den Einfluss osteuropäischer Arbeitskräfte ein wenig entspannt, so dass man zur Zeit hoffen kann, eine Pflegekraft zu bekommen. …
Großer Zuwachs an Pflegepersonal mit Migrationshintergrund notwendig
Großer Zuwachs an Pflegepersonal mit Migrationshintergrund notwendig
Der demografische Wandel unserer Gesellschaft, die seit 1950er Jahren stark von Zuwanderung geprägt ist, bringt es mit sich, dass ein großer Zuwachs an Pflegepersonal mit Migrationshintergrund benötigt wird. In unserer modernen Gesellschaft, in der sich alte Familienstrukturen längst nicht mehr so umsetzen lassen, wie es im vergangenen Jahrhundert noch …
Bild: Schlechte Noten für deutsches Pflegesystem – Verbraucher strafen Regierung abBild: Schlechte Noten für deutsches Pflegesystem – Verbraucher strafen Regierung ab
Schlechte Noten für deutsches Pflegesystem – Verbraucher strafen Regierung ab
… in dem von einigen Pflegekundlern und Pflegerechtlern nahezu einmütig die These propagiert wird, als sei der Arzt nicht zu Weisungen gegenüber dem Pflegepersonal in stationären Alteneinrichtungen befugt, denn schließlich besitze er ja nur die Anordnungsbefugnis, während demgegenüber die Durchführungsverantwortung beim Pflegepersonal liege. Ein fataler …
Tag der Zahngesundheit - Lange genussvoll zubeißen können
Tag der Zahngesundheit - Lange genussvoll zubeißen können
Gehandicapte oder pflegebedürftige Menschen sind in besonderer Weise auf qualifi-ziertes Pflegepersonal angewiesen – auch beim Thema Mund- bzw. Zahnhygiene. Unabhängig vom Ausmaß der körperlichen oder geistigen Einschränkungen gilt, dass eine qualitativ unzureichende Ernährung oder Mundtrockenheit als Nebenwirkung not-wendiger Medizin der Mundgesundheit …
Bild: DBfK und ver.di fordern gemeinsam: Mehr Pflegepersonal im KrankenhausBild: DBfK und ver.di fordern gemeinsam: Mehr Pflegepersonal im Krankenhaus
DBfK und ver.di fordern gemeinsam: Mehr Pflegepersonal im Krankenhaus
… gemeinsamen Erklärung fordern die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) die Bundesregierung auf, durch spürbar mehr Pflegepersonal endlich für gute Arbeitsbedingungen und mehr Patientensicherheit in den Krankenhäusern zu sorgen. „Eine gründliche Reform des deutschen Krankenhauswesens ist …
Bild: Veranstaltung „Personal“ des ‚Bündnis für Gute Pflege‘ am 10. November ab 13:00 Uhr in BerlinBild: Veranstaltung „Personal“ des ‚Bündnis für Gute Pflege‘ am 10. November ab 13:00 Uhr in Berlin
Veranstaltung „Personal“ des ‚Bündnis für Gute Pflege‘ am 10. November ab 13:00 Uhr in Berlin
… Begutachtung von Pflegebedürftigkeit wird verändert und die Pflegegrade werden neu mit Leistungen hinterlegt. Tatsächlich gelingen können die Reformen aber nur, wenn eine gute Pflegepersonalausstattung gewährleistet ist. Das ‚Bündnis für Gute Pflege‘ macht dies zum Thema bei seiner diesjährigen Veranstaltung am 10. November von 13:00 bis 18:00 Uhr im …
Bild: Begehrte Ausbildungsplätze waren schnell vergeben - Neues Ausbildungsjahr hat in der Zentralklinik begonnenBild: Begehrte Ausbildungsplätze waren schnell vergeben - Neues Ausbildungsjahr hat in der Zentralklinik begonnen
Begehrte Ausbildungsplätze waren schnell vergeben - Neues Ausbildungsjahr hat in der Zentralklinik begonnen
… haben vor wenigen Tagen ihre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger begonnen. Aufgrund der guten Nachfrage nach den Ausbildungsplätzen und dem Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal im Krankenhaus, hatte sich die Klinik entschlossen, in diesem Jahr mehr Plätze zur Verfügung zu stellen. Die Gesundheits- und Krankenpfleger durchlaufen eine dreijährige …
Zahl der Pflegebedürftigen nimmt weiterhin stark zu
Zahl der Pflegebedürftigen nimmt weiterhin stark zu
… Millionen erhöhen. Sowohl für die ambulanten Pflegedienste, als auch für die Pflegeheime ergibt sich aus diesen Zahlen auch in Zukunft ein hoher Bedarf an gut ausgebildetem Pflegepersonal. Anders ausgedrückt kann man hier auch sagen, dass der Mangel an Fachkräften noch stärker zutage treten wird. Denn Pflege braucht Zeit und Zuwendung. Derzeit jedoch …
Bild: Kultursensible Pflege muss für alle geltenBild: Kultursensible Pflege muss für alle gelten
Kultursensible Pflege muss für alle gelten
… zum Ausdruck kommen. Insbesondere bei Demenz kann oft nur noch mit diesem „Know-how“ ein zwischenmenschlicher Zugang erreicht werden. Wir lernen daraus: Deutsches Pflegepersonal und deutsche Pflegeeinrichtungen für Senioren mit Migrationshintergrund – das geht offensichtlich gar nicht! Darum entstehen vielerorts ernst zu nehmende, gute Lösungen, die …
Bild: Deutschkenntnisse im Klinik- und Pflegealltag // Kurse und Prüfungen für Mediziner und PflegepersonalBild: Deutschkenntnisse im Klinik- und Pflegealltag // Kurse und Prüfungen für Mediziner und Pflegepersonal
Deutschkenntnisse im Klinik- und Pflegealltag // Kurse und Prüfungen für Mediziner und Pflegepersonal
Köln. Wo internationales Ärzte- und Pflegepersonal zum Einsatz kommt, sind gute Deutschkenntnisse in der täglichen Kommunikation mit Patienten und Angehörigen unverzichtbar. Mit dem berufsbegleitenden Sprachtraining „Deutsch für Ärztinnen und Ärzte“ und „Deutsch für Pflegepersonal“ bieten die Carl Duisberg Centren die Möglichkeit, sich praxisnah gezielt …
Sie lesen gerade: Gute Pflege nur mit genügend Pflegepersonal möglich